VOX RX-8 vs. BMW1er

  • Ich sehe das etwas nüchtener als du. Ich denke, die haben nur ein ausländisches "Pendant" (nein: Auto mit Migrationshintergrund) gesucht, um dem breiten Publikum deutsche Wertigkeit vorzugaukeln.


    Diese Sendung (noch nie vorher genau betrachtet) reiht sich von nun an wunderbar in den restlichen Shit ein, der unsere Wohnzimmer verstrahlt!!

  • Habe auch gesucht aber kein Video gefunden.


    http://www.vox.de/495_2932.php…ergleichstest&bereich=Ams


    Der Vergleich war ein Witz.


    Felix1902

    RX-8 - 192PS - Revo - Tornado/Imola,Bose und Zubehör,Hochleistungszündkabel von NOLOGY,K&N Filter,4x Stahlflex,seid August 2008: LPG (Autogas),2KW-Anlasser, immer noch mit Anze Tempomat,LED Tagfahrlicht







    Wankel zu Lande,zu Wasser und in der Luft

  • Mal ganz ehrlich,
    wer von uns hat denn daran geglaubt, dass der Rx8 in diesem ""Test"" eine Chance gegen den 1er haben wird? :rolleyes:
    Die deutschen Fahrzeuge sind doch auch bei der Kundenzufriedenheit und der Qualität plötzlich besser als die japanischen.
    Interessant ist nur, dass das alles nach einem schlechten Verkaufsjahr 2007 geschieht. BMW übrigends hat mit am meisten unter den Absatzschwierigkeiten im letzten Jahr gelitten.
    Wen wundert dann noch so ein ""Testergebnis"".
    Es geht hier um wirtschaftliche Interessen, da geht die Objektivität den Bach runter.
    Ich weiß was ich an meinem Rex habe und liebe, und das kann mir kein Allerweltsauto wie ein BI EM DABBELJU bieten.


    PS: Ich hätte ja Zeit gehabt mir diesen "Werbespot" für den 1er anzuschauen, aber weil ich mir schon das Resultat denken konnte habe ich diese Zeit sinnvoll genutzt.

    192er Revo titangrau EZ Jan. 04

    zusätzliche Pianolackteile, Bose mit MP3, bel. Schaltknauf, Einstiegsleisten, Alupedale, Auspuff-Hitzeschilde, Tankdeckel Alu, LAA's, Haubenlifter, bel. Ölmessstab, Frontspoiler, Rotary Symbol vorne und hinten, Sport-Außenspiegel, Bremssättel rot


  • Also ich hab den Bericht auf Festplatte genommen... wollte mir die Farce mehrmals antuen :baby:


    Hab mich selten so aufgeregt und mußte gleichzeitig lachen...


    1. Die Preise: Mazda Vollausgestattet (und dann noch zuviel) BMW Grundausstattung ohne Extras


    2. Die Leistung an sich...: 2 Autos mit 70 PS unterschied antreten zu lassen (ist ja das gleiche wie nen 206 s16 gegen nen Golf gti)


    3. der Verbrauch...: das die beiden unterschiedlichen Sprit tanken wurde garnicht erwähnt...


    4. die regen sich über den "Zerklüfteten" Kofferraum auf?... was ist das Problem? Ich persönlich find die "Wanne" sogar extrem Praktisch falls ich mal ne Kiste zum einkaufen vergessen habe, fliegt nicht alles gleich rum...


    aber bei einer Sache hatten sie Recht... der Beifahrer hat nicht die Beinfreiheit wie in anderen autos... mein Vater fand das auch etwas komisch... wenn auch net soo extrem störend.



    War echt nen schlechter und mit 5-6 Minuten eigentlich auch ein viel zu kurzer test... ich hoffe das Tim Schrick den mal bei D Motor testet... der kann wenigstens fahren :D


    Aso und 5. die Zeit von 0-100 ist ja wohl sowas von gelogen... net 7,4 sondern 6,4... aber das hatten wir ja auch schon :D


    231er
    Revolution Tornadorot, 19x8,5 Dotz Fast Seven mit 235/35 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2, ATH X-treme Front, S6 Tfl´s, Pakfeifer Schweller (Veilside Style), Bilstein B12 Pro-Kit, Sebring ESD, Mazda Heckdeflektoren, Heckklappe gecleant, Scheinwerferblenden, EBC Black Dash + Yellow Stuff, RacingBeat Stabis und Koppelstangen, Ultra Racing Domstrebe vorn und hinten, LS2 D585 Zündspulen, COMPETITION CLUTCH SCHWUNGSCHEIBE usw...
    nach 106 und 111tkm Austauschmotor vom Wankelmotorguru (inkl Öldruckkit und Goopy Apexleisten)


    2 Mal editiert, zuletzt von DomeDx ()

  • Zitat

    Original von DomeDx
    . ich hoffe das Tim Schrick den mal bei D Motor testet... der kann wenigstens fahren :D


    Ich hoffe , daß das nie passieren wird. Dessen Test`s sind für mich genauso Schrott. Ich will wissen wie sich ein Auto im Alltag schlägt, und nicht wieviele Sekunden ich mit dem quer über die Straße brettern kann. Der kommt noch vor diesem Vergleich hier.


    Gruß
    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]

  • Zitat

    Original von wüstenhaini


    Ich hoffe , daß das nie passieren wird. Dessen Test`s sind für mich genauso Schrott. Ich will wissen wie sich ein Auto im Alltag schlägt, und nicht wieviele Sekunden ich mit dem quer über die Straße brettern kann. Der kommt noch vor diesem Vergleich hier.


    Gruß
    Dirk


    Ach bei Top Gear rasen die auch immer rum... aber da geht´s ja auch um die Sportlichkeit der Autos...
    Aber wenn die in einem Test schon von Fahrdynamik berichten dann doch nich von so 2 Pappnasen...
    Außerdem würde ich wenn ich schon nicht selber so fahren kann wenigstens mal sehe was in meinem Kleinen so steckt. Außerdem grinst der immer so schön wenn ihm ein Auto gefällt... und das wäre bei unserem Rex bestimmt der Fall :><:


    231er
    Revolution Tornadorot, 19x8,5 Dotz Fast Seven mit 235/35 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2, ATH X-treme Front, S6 Tfl´s, Pakfeifer Schweller (Veilside Style), Bilstein B12 Pro-Kit, Sebring ESD, Mazda Heckdeflektoren, Heckklappe gecleant, Scheinwerferblenden, EBC Black Dash + Yellow Stuff, RacingBeat Stabis und Koppelstangen, Ultra Racing Domstrebe vorn und hinten, LS2 D585 Zündspulen, COMPETITION CLUTCH SCHWUNGSCHEIBE usw...
    nach 106 und 111tkm Austauschmotor vom Wankelmotorguru (inkl Öldruckkit und Goopy Apexleisten)


  • Hab mir den Bericht auch angesehen, das Design haben die wohl nicht bewertet, denn da verliert der BMW ja wohl deutlich.

  • 135i Coupé 38.950,00 EUR
    Sedonarot metallic A79 640,00 EUR
    Leder Boston Schwarz LWSW 1.450,00 EUR
    Multifunktion für Lenkrad 249 150,00 EUR
    Alarmanlage 302 450,00 EUR
    Armauflage vorn 473 150,00 EUR
    Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 494 330,00 EUR
    Scheinwerfer-Waschanlage 502 270,00 EUR
    Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion 522 550,00 EUR
    Klimaautomatik 534 560,00 EUR
    Navigationssystem Business inkl. DVD 606 1.840,00 EUR
    CD-Wechsler 6-fach 672 430,00 EUR
    HiFi Lautsprechersystem 676 540,00 EUR

    Gesamtpreis 46.310,00 EUR


    (Den Döner-Halter hab ich in der Liste gar nicht gefunden)


    Klar ist der BMW ein bisschen "besser" aber dafür ist er auch teurer.


    Für meinen 2 Jahre alten Rex mit weniger als 10000 km, NAVI und ein bisschen Extra-Gedöns hab ich 22000 EUR bezahlt. Was wohl der BMW mit noch einem Jahr Garantie und 10000 km auf dem Tacho kostet ?


    Meinen Rex geb ich für so eine Allerwelts-Karre jedenfalls nicht her.

    Ex-Rex:

    231er Revolution in rot, 104000km, Vmax >255 - seit km-Stand 65000 mit neuem Herz

    Imola, NAVI, Xenon, BOSE, LAA, Haubendämpfer, Sportspiegel, Rotary-Symbol, Rotary-Schlussleuchte, Alu-Pedale, Alu-Tankdeckel, 40/40 H&R, LPG-Umbau, 2 KW-Anlasser, EBC Black-Dish, Belkin Bluetooth für Musik und Telefon, 200 Zeller HJS-KAT

    LPG :D



  • ich denke, die scheinwerfer waschanlage kannst du weglassen. ich denke mal, da vorgeschrieben, wird die beim xenon dabei sein
    hihi :tongue:

    3mal abgeschnitten und immer noch zu kurz

    Einmal editiert, zuletzt von Schnari ()

  • Hab den Bericht gesehen.....


    Erstens, sahen die zwei schon aus wie BMW Fahrer. :rofl: :rofl: :rofl:


    Zweitens, egal das der BMW mehr Power hat. Unser Rex sieht einfach geil aus. :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:


    Drittens, wurden die Tester und der Sender vom Deutschen Autokonzern gesponsert.
    ( Man macht den ausländer Wagen immer schlechter, als den deutschen Wagen. Ist doch wohl logo,oder???? ) :denk: :denk: :denk:

  • Der bessere Testgegner wäre doch ein Cayman S gewesen, zumindest Leistungsmäßig. Was denk Ihr was der mit dem 1er gemacht hätte ;) Ansonsten war ja klar das es so ausgeht, schliesse mich da meinen Vorschreibern an.


    Grüße
    Moelle

    Neu: Revo 231PS Schwarz Reloaded seit 06.07.06


    Alt: Revo 192PS Tornadorot 05.05.2004

  • auch wenn ich noch keinen rex habe...ich habe den bericht heute auch gesehen...aber das wird mich nicht davon abhalten mir nen Revo zuzulegen :D

  • Zitat

    Original von moelle
    Der bessere Testgegner wäre doch ein Cayman S gewesen, zumindest Leistungsmäßig. Was denk Ihr was der mit dem 1er gemacht hätte ;) Ansonsten war ja klar das es so ausgeht, schliesse mich da meinen Vorschreibern an.


    Grüße
    Moelle


    Heya,


    in der "Auto Motor und Sport" 03/08 wurden 135i und Cayman S miteinander verglichen. Auch da hat der 135i gewonnen, was vor allem am Kostenkapitel liegt.


    Elderian

  • hab ihn auch gesehen. aber würd ich gross keine worte drüber verlieren wollen.
    was soll der äpfel und birnen vergleich!?
    reg ich mich auch net drüber auf.
    jedem das seine - und mir ist die optik vom rex sehr wichtig und da kommt der bmw in keinster weise ran :smile:

  • Verstehe den riesen Rummel hier auch nicht. Objektiv ist der BMW qualitativ sicher besser. Daher auch der gesalzene Preis. Design ist sicher geschmackssache, aber auch mir gefällt der REX besser.


    Allerdings hätte ich gegen nen BiTurbo im REX auch nix einzuwenden. Dann könnte er meintewegen auch Super Plus tanken und noch nen Liter mehr verbrauchen. Bei 330 PS und nem 18 Liter Tank wär mir das totaaaaaaaaal schnuppe.

    HP RX 8 Revolution Reloaded in schwarz


    Suzuki GSX-R 750 K4 in gelb/schwarz mit Lucas Rastenanlage - Carbonkotflügel vorne und hinten - BOS Tröte - Wave Bremsscheiben - Felgenrandaufkleber

  • Die haben den Test doch nur gemacht, wegen dem Youtube Video, wo die voll Krass den REX mit nem BMW überholt haben. :><: :><: :><:


    Habe den Test leider nicht gesehen, aber bei Euren Aussagen habe ich nichts verpaßt. Das Ergebnis stand ja vorher schon fest. Der Steuerunterschied wurde scheinbar auch nicht erhoben.


    Wenn unsere Hersteller mal wieder ein Auto bauen, das sich der normal sterbliche auch noch neu leisten kann, dann wäre ich durchaus wieder bereit ein deutsches Auto zu kaufen.


    Aber so beist sich die Katze in den Schwanz. Wir können uns die Autos unserer eigenen Hersteller nicht mehr leisten. Somit wird die Produktion ins Ausland verlagert. Somit ist es auch kein deutsches Auto mehr, zumindest nicht im Sinne von Made in Germany.


    Also kann ich mir auch einen Japaner kaufen.


    Und solange die Japaner so schöne Autos wie den REX anbieten, die man auch noch bezahlen und unterhalten kann, mache ich mir da keinen Kopf mehr.


    Gruß Scubi

    Schwarzer Revolution Reloaded 231 PS:
    RX-8 Bremsleuchte, Rotary Power Schilder mit roter reflektierender Folie, Bremssättel rot Lackiert, nicht getupft.H&R Federn 45mm tiefer. 40er H&R Spurplatten
    Car-PC (Dank Martin) mit Monitor in der NAVI Konsole ASUS M488T-I Deluxe mit AMD II X2 245E Prozessor, 4GB Ram, 1TB Festplatte,DVB-T, OBDII Internetzugang per HTC Smartphone, EBC Bremssystem Turbo Groove Scheiben mit Red Stuff Belägen und Stahlflexleitungen, Lederschaltsack statt Kunstleder


    http://www.scubi.de/




  • Zitat

    Original von Schnari


    ich denke, die scheinwerfer waschanlage kannst du weglassen. ich denke mal, da vorgeschrieben, wird die beim xenon dabei sein
    hihi :tongue:


    Denkste ....


    Wenn Du Xenon ankreuzt, wird die Waschanlage mit angekreuzt. Aber es sieht ja besser aus, 550 Ocken für Xenon zu nehmen und weil es der Gesetzgeber vorschreibt, halt noch mal 270 dazu, anstatt gleich 820 Euro anzugeben.

    Ex-Rex:

    231er Revolution in rot, 104000km, Vmax >255 - seit km-Stand 65000 mit neuem Herz

    Imola, NAVI, Xenon, BOSE, LAA, Haubendämpfer, Sportspiegel, Rotary-Symbol, Rotary-Schlussleuchte, Alu-Pedale, Alu-Tankdeckel, 40/40 H&R, LPG-Umbau, 2 KW-Anlasser, EBC Black-Dish, Belkin Bluetooth für Musik und Telefon, 200 Zeller HJS-KAT

    LPG :D


  • Deshalb habe ich ja auch geschrieben Leistungsmäßig ;)


    Moelle

    Neu: Revo 231PS Schwarz Reloaded seit 06.07.06


    Alt: Revo 192PS Tornadorot 05.05.2004

  • na ist es den die Möglichkeit :P
    jetzt benötigt der BMW schon einen RX 8 der schon seit 2003 auf dem Markt ist um Ihr Allerweltsauto darzustellen :rofl: :rofl: :rofl:


    Komisch das man dem RX 8 auch heute noch hinterherschaut :><:


    passiert dem 1'er wohl bestimmt nicht. Ist wohl wie bei DSDS


    raus aus der Kiste und wieder rein in die Kiste :D :D :D


    und tschüüüüüüß :!-!:

    Mazda-Laufbahn:RX7 (Verbrauch in der Stadt 23 L) 626, 323F (Klappscheinwerfer),323F Sechszyllinder,
    RX8 Challenge montreal blau Motorschaden am 10.1.2011 bei 108000 :!-!:
    erste Ausfahrt am 30.1.2011, Platz da -- jetzt kommt ein MAZDA, Spritverbrauch bei 11 Liter :D


    nächstes Auto -- Mazda RX 9 mit Elektro/Wasserstoff oder Gas

  • @ all, no comment zum Test, aber sind wir doch alle froh das die zwei Idiotentester keinen REX genommen haben, dass wäre ein Rückschritt für unser Auto geworden.....also jetzt LIEBE ich meinen REX umso mehr...sollte gleich einen zweiten REX kaufen dann habe ich 462 PS und damit ca 150 mehr das der blöde Bayer...schöner Vergleich den ich VOX mal für die nächste Sendung vorschlage.



    P.S Ich hasse auch den FCB, allein deswegen keinen Bayer mehr :I-