RX-8 Fan-Forum
Das deutsche Forum zum Wankelsportwagen Mazda RX-8
Shoutbox
-
da steht ja u.a. auch 10W40 für den Bereich außerhalb Europas. Damit dürfte dem Richter ja klar sein, dass ein Motor nicht mal eben schnell kaputt geht davon.
-
Ahja tatsächlich das hab ich wohl überlesen dass da 10w40 aufgelistet ist :o VIELEN VIELEN DANK!!!
-
eine weitere frage hab ich noch: wenn motoröl zum nachfüllen ist, wie genau geht ihr dabei vor? Nachfüllen -> motor starten -> kurz warten bist sich das öl verteilt hat -> erneut öl nachfüllen
-
Zusammengefasst, in warmem Zustand messen (kurz warten, bis das Öl zurück in der Wanne ist). Dann auffüllen, dass der Stand passt.
-
Vielen dank!
-
Ne Frage an euch findigen Füchse. Ich hatte neulich irgendwo einen Post über die Übersetzung des Differntials gelesen, wo vom 4.77 Facelift Diff die Teilenummern gepostet waren. Weiß jemand welcher Post das war, oder weiß jemand die Suchfunktion so zu nutzen das er den Post findet?
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
TrveKvlt
Hat eine Antwort im Thema Kosten für Rostbehandlung an den Radläufen verfasst.BeitragIch danke euch auf jeden Fall für eure Ratschläge und Meinungen
Werde mal ein wenig weiter Ausschau halten. Zeitdruck ist keiner da. -
Shox2604
Hat eine Antwort im Thema Kosten für Rostbehandlung an den Radläufen verfasst.BeitragMal von einem Lackierer.
Auch meinen hat es erwischt. Bei mir lagen am Radlauf 3 Bleche übereinander - rausgetrennt den kaputten Teil, erhitzt und mit Fertan behandelt, dass das Zeug schön reinkommt - die einzige Durchrostung unten am Eck habe ich… -
Manuel
Hat eine Antwort im Thema Kosten für Rostbehandlung an den Radläufen verfasst.BeitragMeine Erfahrungen zu dem Thema.
Hatte Rost an den hinteren Radläufen, Rostbläschen und leichte braune spuren. Außerdem Unterkante Heckklappe ganz kleine Bläschen.
Habe es komplett machen lassen mit Rechnung, inkl. Strahlen, Versiegeln und Lackieren, sprich… -
Retrosic
Hat eine Antwort im Thema Kosten für Rostbehandlung an den Radläufen verfasst.Beitrag(Zitat von Commander_Keen)
Naja, wobei man hier beachten muss, dass in diesem Fall ca. 6000 investiert wurden aber der Motor mit sicherheit auch schon einige km gelaufen ist. D.h. der würde in absehbarer Zeit garantiert noch drauf kommen. Und dann wäre… -
Commander_Keen
Hat eine Antwort im Thema Kosten für Rostbehandlung an den Radläufen verfasst.BeitragMit scharfem Blick sollte eine Karosserie einem Motortausch in meinen Augen in nicht viel nachstehen. Neuer Motor kostet samt Einbau mindestens 5000 Euro (das ist, glaube ich, der Mazda-best-case von Homey damals), heute realistisch sind wohl eher… -
miro279
Reaktion (Beitrag)Oder man kalkuliert beim Kauf einfach mal 10k zusätzlich mit ein. Dafür kann man schon ne Menge machen lassen. -
Andre_RX85
Hat eine Antwort im Thema Kosten für Rostbehandlung an den Radläufen verfasst.BeitragIch würde eher auf ein Garagenfahrzeug Ausschau halten. Auch die Liebhaber verkaufen irgendwann ihre Lieblinge. -
Retrosic
Hat eine Antwort im Thema Kosten für Rostbehandlung an den Radläufen verfasst.BeitragOder man kalkuliert beim Kauf einfach mal 10k zusätzlich mit ein. Dafür kann man schon ne Menge machen lassen. -
Retrosic
Hat eine Antwort im Thema Tagfahrlicht Birne wechseln verfasst.BeitragDas stimmt, die Haltbarkeit ist deutlich unter den normalen. Gibt Osram aber auch schon auf der Verpackung an. -
Retrosic
Reaktion (Beitrag)Die Osram Lampen taugen schon was man muss nur im Hinterkopf haben das solche "Hochleistungslampen" nicht die Lebenserwartung haben wie die "normalen" hatte die auch mal in meinem Mazda 2 vor Jahren und nach so ca. 2 Jahren war eine schon wieder Defekt.…