Motorinnenreinigung

  • Hallo alle zusammen,


    gestern haben wir den Rex von GRnBstar gereinigt. Hat super geklappt. Er hat ihn vorher schön warm gefahren und wir haben jeweils 1L pro Rotor verwendet.
    Die Motorwarnleuchte war zwischen durch mal an, ging aber von alleine wieder aus. Während der Reinigung hat er zwischen durch kein Gas genommen, ist aber nicht ausgegangen, vermute der Temperaturschutz. LMM ist sauber geblieben und der wagen springt im Warmen zustand wieder an. Zwar noch nicht optimal aber er tut es.
    Was meint Ihr, wann sollten wir die Reinigung wiederholen? 1-2 Wochen?


    Grüße,


    zzz

  • wer traut sich ne motorinnenreinigung bei meinen rex zumachen?
    laufleistung momentan 38000 km
    komme aus bayern weiden i.d.opf.
    würde auch 100 km fahren wäre kein problem

    Bj 2004 schwarzer Rex 70000 km 231 PS Diamond Performance pulley kit H&R Federn 45 mm toyosports catback decat pipe von toyosports mit msd und Fächerkrümmer Kofferraumausbau mit 2 30iger Woofer (Phoenix Gold SD Serie) 8,5x19 ASA AR 4 8o

  • :D das ist leider bisschen weit höchstens im november wen essen motorshow ist

    Bj 2004 schwarzer Rex 70000 km 231 PS Diamond Performance pulley kit H&R Federn 45 mm toyosports catback decat pipe von toyosports mit msd und Fächerkrümmer Kofferraumausbau mit 2 30iger Woofer (Phoenix Gold SD Serie) 8,5x19 ASA AR 4 8o

  • was bringt das wen ich selbstmischendes 2 takt öl mit in den tank schütte löst es da auch die reste im wankel? ich würd es auch mal mit den seafoam probieren sowie mit den zoom engine cleaner das der motor nicht läuft aber woher bekomm ich das seafoam in deutschland? würde dann hälfte der dose pro rotor verwenden. würde das was bringen?

    Bj 2004 schwarzer Rex 70000 km 231 PS Diamond Performance pulley kit H&R Federn 45 mm toyosports catback decat pipe von toyosports mit msd und Fächerkrümmer Kofferraumausbau mit 2 30iger Woofer (Phoenix Gold SD Serie) 8,5x19 ASA AR 4 8o

  • was bringt das wen ich selbstmischendes 2 takt öl mit in den tank schütte löst es da auch die reste im wankel? ich würd es auch mal mit den seafoam probieren sowie mit den zoom engine cleaner das der motor nicht läuft aber woher bekomm ich das seafoam in deutschland? würde dann hälfte der dose pro rotor verwenden. würde das was bringen?


    Premix ist angefangen!

  • Habe seit ein paar Wochen Liqui Moly vollsynthetisches 2-Taktöl im Tank im Verhältnis 1/200.
    Bin zufrieden. Motor läuft ruhiger. Verbrauch ist o.k.

    Erstzulassung 20.11.2003-231PS-Navigationssystem-ICOM JTG-Autogasanlage ab 70.000km.
    2.
    Motor, Kupplung und Kat ab 75.000km. 3. Kupplung ab 132.000km, 3. Motor und Kat bei 181.545km, 4. Motor bei 190.050km.
    Neu: Anlasser 2kW, Lenkgetriebe, Wasserkühler, Kühlmittelbehälter, Unterdruckventile für Steuerung Ansaugbrücke, beide Querlenker vorne, beide Koppelstangen vorne, Sekundärluftpumpe, Kupplungspedal, Motorlager, Öldosierpumpe, Lichtmaschine, Klimakompressor...usw.
    Verbrauch 13,2l/100km mit Super - 16,1l/100km mit LPG - je nach Fahrweise säuft er mehr.
    Gesamtlaufleistung bisher 198.229km

  • Hallo,
    Ich will meinen Motor nun auch mal mit dem WD40 reinigen. Ich würde mich freuen, falls jemand von euch mitmachen will. Ich wohne in Dortmund.
    Ein paar Fragen hätte ich aber noch. Viele sind ja zum Zoom Power Engine Cleaner gewechselt. Hat jemand dort unterschiede bemerkt? Ich finde die WD40 Anleitung einfacher und man bekommt WD40 deutlich schneller.
    Hilft es die Prozedur zwei Mal hintereinander durchzuführen oder kann zu viel reinigen eher schaden?
    Wird die Straße sehr beschmutzt? Ich hätte keine Lust auf große schwarze Flecken direkt vor der Garage ^^
    Welche Teile im Motorraum werden heiß? Könnte evtl. jemand auf einem Bild die Bereiche markieren, die man nicht anfassen sollte? Ich hab keine große Ahnung und würde mich nur ungern verbrennen :P


    Vielen Dank schon mal.
    Ich werde dann berichten wie es bei mir gelaufen ist.
    Falls jemand mitmachen will, einfach eine PM schicken :)
    Schöne Grüße Andi

  • Dortmund ist bisle weiter weg... schade.


    Die Reinigung zwei mal hinter einander durchzuführen wird wahrscheinlich nicht klappen, der Motor übersteht die Hitze gerade mal die eine. Das Problem ist dass der Motor selbst bei der einen Reinigung wegen der Hitze in Notprogramm gehen kann und bei einer Zweiten könnte der einfach absaufen.


    Die Reinigung mit Zoom-Cleaner ist schon mal vom Prinzip eine andere, du kannst aber das selbe auch mit Waffenöl durchführen. Also die selbe Prozedur andere Sprühflasche.

  • Wohne in Dortmund, habe noch letztes Jahr mit zwei Leuten aus dem Forum die Innenreinigung gemacht. Die Reinigung mit dem Mazda-Reiniger ist nicht mit der mit Waffenöl zu verwechseln. Das Waffenöl wirkt über Nacht ein, der Zoom-Zoom nur eine Stunde.

  • Weil das in älteren Beiträgen angesprochen wurde: Es gibt Spritzusätze welche helfen Verbrennungs- und Ölrückstände aus Verbrennungsmotoren zu entfernen. Also quasi Motorinnenreinigung über Premixen. Das Problem ist hier der Zielkonflikt Reinigung vs. Schmierung, welcher bei der vergleichsweise sehr kurzen Anwendung des ZoomZoom Cleaners nicht so problematisch ist.

    [size=8]Hier könnten meine Autos stehen.

  • Hat hier mal jemand diesen Liqui Moly Injection Reiniger (was für ein Denglisch) getestet? Traue mich nicht eine komplette Reinigung mit Zoomcleaner durchzuführen, aber eventuell kann man damit ja auch schon einiges an Wirkung erzeilen? Kostet ja auch nur nen Zehner. Oder gibt es beim Wankel eventuell sogar sachliche Gründe warum man sich das Zeug lieber nicht in den Tank schütten sollte?
    http://www.liqui-moly.de/liqui…duktdb.nsf/id/d_5110.html


    RX-8 Revolution (Brillantschwarz)

    Einmal editiert, zuletzt von Sixstring ()

  • Hallo @ all, ich habe heute Mittag die Motorinnenreinigung (mit dem Zooom Cleaner) bei ABRO - Wankeltechnik in Unna machen lassen.


    Hat alles super geklappt und zu einem echt fairen Preis, also wer es nicht selbst machen will....


    Gruß


    Julian

  • Ja der Andreas ist schon ein super kerl!
    Ich hoffe das er meinen Motor bald Fertig hat :D

    Front clean,200 Zeller mit cellfix minikat von Toyosports,Toyosports Anlage mit 90mm Endrohren,Blaue innenraum beleuchtung.Heckschürze komplett in Farbe und natürlich das Tiefe Kzh(mx5 Halter),Anderes Emblem Heckklappe,Simoto Oeldeckel.Carbon abdeckung an der Mittelkonsole,Türöffner,Tacho, Spiegelcover und Mazdaspeed B Pillar,H&R Federn 45mm Tiefer,Heckemblem durch Transformers badge ersetzt.H&R Distanzscheiben an HA 60mm und VA 40mm Hinten Kotflügel gebördelt.Carbon Laa`s,Alu pedale und Fussstütze,Pulley Kit,Fischer Stahflex,EBC Yellow an VA und HA3 Bremsleuchte mit RX-8 Schrift.6 gang Getriebe,Original felgen in Neon Blau mit Plasti Dip, Zusatzinstrumente für Öl Temp.,Druck und Wassertemperatur.RX8 Performance Lüftersteuerung und diverse teile so Optimiert. .. :wink:


    In kürze 4 Kolben Bremszangen an der VA Sohn Adapter und eventuell andere Felgen und Gewindefahrwerk.


    Ja, der Jesus, der
    war früher auch nicht beliebt,
    sonst hätten die ihn ja nicht ans
    Kreuz genagelt!

  • Ja der Andreas ist schon ein super kerl!
    Ich hoffe das er meinen Motor bald Fertig hat :D

    Ich konnte einen kurzen Blick auf dein Rotorgehäuse werfen (war glaub ich deins) eine Riefe war deutlich zu erkennen. Leider startet meiner immernoch recht schlecht wenn er warm ist. :(

  • Ja das dürfte es gwesen sein.Es kommt ja ein gebrauchtes von andreas rein.

    Front clean,200 Zeller mit cellfix minikat von Toyosports,Toyosports Anlage mit 90mm Endrohren,Blaue innenraum beleuchtung.Heckschürze komplett in Farbe und natürlich das Tiefe Kzh(mx5 Halter),Anderes Emblem Heckklappe,Simoto Oeldeckel.Carbon abdeckung an der Mittelkonsole,Türöffner,Tacho, Spiegelcover und Mazdaspeed B Pillar,H&R Federn 45mm Tiefer,Heckemblem durch Transformers badge ersetzt.H&R Distanzscheiben an HA 60mm und VA 40mm Hinten Kotflügel gebördelt.Carbon Laa`s,Alu pedale und Fussstütze,Pulley Kit,Fischer Stahflex,EBC Yellow an VA und HA3 Bremsleuchte mit RX-8 Schrift.6 gang Getriebe,Original felgen in Neon Blau mit Plasti Dip, Zusatzinstrumente für Öl Temp.,Druck und Wassertemperatur.RX8 Performance Lüftersteuerung und diverse teile so Optimiert. .. :wink:


    In kürze 4 Kolben Bremszangen an der VA Sohn Adapter und eventuell andere Felgen und Gewindefahrwerk.


    Ja, der Jesus, der
    war früher auch nicht beliebt,
    sonst hätten die ihn ja nicht ans
    Kreuz genagelt!

  • Naja Startprobleme kommen eher von niedriger Startkompression (müde Federn der Apexleisten, oder verschlissene Leisten). Riefen die selbiges auch verursachen, kriegste auch nich weggespült. Spülen wird bestenfalls den unteren Ansaugkrümmer reinigen-aber wenn die Exhaustports zu sind, bringt das auch nix. Die verstopfen übrigens nur vor den Keramikportlinern, man siehts also nur von der Motorinnenseite. Reinigt mal so ein Ansaugventil, dann seht ihr wieso ich an so Sprühreiniger nichtmehr glaube, das Zeug löst sich nichtmal in 5 Tagen in Diesel baden auf.

    Efini Mazda RX-7 '92, MS Heckflügel, -felgen, -spiegel, Tanabe Gew.fwk. Montegoblue(M8 )Vmax 280-26.6.10
    2004 Mazda RX-8, 231er Revo, Titangrau II (29Y) bel. Schaltknauf 8o, Hipnotic C-Note18", Vmax 243

  • Ich hatte ja seit dem neuen anlasser keine startprobleme :;)
    meine dichtleisten sahen auch super aus bei mir war eine von den ölabstreifringen gebrochen und hat die riefen gezogen.
    also mein motor war von innen richtig gut da war fast nix verrust ;)

    Front clean,200 Zeller mit cellfix minikat von Toyosports,Toyosports Anlage mit 90mm Endrohren,Blaue innenraum beleuchtung.Heckschürze komplett in Farbe und natürlich das Tiefe Kzh(mx5 Halter),Anderes Emblem Heckklappe,Simoto Oeldeckel.Carbon abdeckung an der Mittelkonsole,Türöffner,Tacho, Spiegelcover und Mazdaspeed B Pillar,H&R Federn 45mm Tiefer,Heckemblem durch Transformers badge ersetzt.H&R Distanzscheiben an HA 60mm und VA 40mm Hinten Kotflügel gebördelt.Carbon Laa`s,Alu pedale und Fussstütze,Pulley Kit,Fischer Stahflex,EBC Yellow an VA und HA3 Bremsleuchte mit RX-8 Schrift.6 gang Getriebe,Original felgen in Neon Blau mit Plasti Dip, Zusatzinstrumente für Öl Temp.,Druck und Wassertemperatur.RX8 Performance Lüftersteuerung und diverse teile so Optimiert. .. :wink:


    In kürze 4 Kolben Bremszangen an der VA Sohn Adapter und eventuell andere Felgen und Gewindefahrwerk.


    Ja, der Jesus, der
    war früher auch nicht beliebt,
    sonst hätten die ihn ja nicht ans
    Kreuz genagelt!

  • wenn nen Ölabstreifring bricht ist aber eigentlich erst Recht wenig Öl dagewesen. Die Dichtleisten muss man 2 Stück mit der Verschleißseite zusammen ins Licht halten.

    Efini Mazda RX-7 '92, MS Heckflügel, -felgen, -spiegel, Tanabe Gew.fwk. Montegoblue(M8 )Vmax 280-26.6.10
    2004 Mazda RX-8, 231er Revo, Titangrau II (29Y) bel. Schaltknauf 8o, Hipnotic C-Note18", Vmax 243