Kompression Testen - Werkstatt?

  • Hallo liebe Forumsgemeinde,


    meine Fzg:
    RX-8 Revolution Bj. 2003; 231 PS
    KM 75t
    großer Anlasser
    Spulen und Kerzen beim 60t gewechselt


    Problem:
    Motor läuft im stand sehr unruhig (klingt irgendwie wie Zündaussetzer), MKL ist aber aus. Im warmen Zustand springt der Motor trotz großen Anlasser erst nach 5-10 Min mit großer Mühe wieder an. Kalt startet er nach 1-3 Sek (Tagesformabhängig).
    Zur Leistung:
    - "Leistungsloch" zwischen 3000 - 5000 rpm
    - VMAX 225 (zu wenig zumal er schon mal besser ging)


    Jetzt meine Fragen:
    - Kann es sein das der Motor wegen des vermutlich vorhandenen Kompressionsproblems unruhig läuft? Kerzen und Spulen werden gerade beim Freundlichen durch gecheckt.
    - Ich würde gerne einen Kompressionstest machen lassen bevor ich meinem Baby (:((() nen Rebuild oder neuen Motor Sponsor. Allerdings gibt es hier in München augenscheinlich keinen Vernünftigen Mazda Händler. Überall angerufen und bei allen ne Absage bekommen mit der Begründung: "Für diesen Motor gibt es keinen Kompressionstest". -.- Die Mazda Werkstätten kommen mir alle so vor als hätten sie keine Ahnung vom RX-8. Kennt also irgendwer eine Werkstatt im Raum München (50 km), welche in der Lage ist einen Kompressionstest an meiner Diva zu machen?
    - Ich vermute mal nicht das es etwas anderes sein kann, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen zuletzt. :D Irgendwelche anderen Vorschläge woran meine Probleme liegen können? :/


    LG
    Patrick



    EDIT:
    /Spritverbrauch liegt bei etwa 14l / 100km, überwiegend Landstraße / Stadt, wird aber regelmäßig "frei geblasen", Ölverbrauch kann ich jetzt nicht genau sagen aber bedarf hat er etwa alle 3-4 Tankfüllungen etwa 0,5 - 1l, hab ich jetzt noch nie so genau drauf geachtet ehrlich gesagt. Öl bekommt er Dextila
    //Die Warmstartprobleme sind plötzlich aufgetreten (quasi von heute auf morgen) und sind seither weder schlechter noch besser geworden.

  • Überall angerufen und bei allen ne Absage bekommen mit der Begründung: "Für diesen Motor gibt es keinen Kompressionstest".


    Was für idioten :( Klingt aber nach Kompression.
    Frag mal bei http://www.wankelshop.com ob die Kompression messen. Die kennen sich zumindest aus, und ist nicht weit von M.

  • Ja München scheint wirklich Nachholbedarf an kompetenten Mazda Werkstätten zu haben. :thumbdown:


    Danke für deinen Tipp, hab gleich mal das Kontaktformular bemüht. :thumbsup:

  • Wenn Du in Bayern bist fahr nach Regensburg zu Mazda Schmidtbauer ... die haben Ahnung vom Wankel und sind auch sehr nett ... die Preise sind da auch gut.


    LG
    Thomas

  • Oder frag mal in Gersthofen / Augsburg beim Autohaus Frey nach.
    Hab da, und werde da zwar nie was machen lassen, hab aber gehört, dass die sich auf dem Gebiet Wankel sehr gut auskennen (steht sogar Rotary-center draußen dran :thumbsup:
    Und der Chef von denen hat selbst einen RX-7 (der unverkäuflich ist)

  • Nur mal so, da ich es in deiner Beschreibung nicht gelesen habe. Hast du dir den Kat schon angeschaut? Nicht das er komplett zu ist und kaum Abgase durchkommen.
    Ein Kompressionstest kann natürlich trotzdem nicht schaden.

  • Wollte ich anschauen lassen, aber mein freundlicher meinte, dass es nicht nötig wäre, da dies sicher nichts mit dem KAT zu tun hat ?(


    Mittlerweile traue ich dem aber überhaupt nicht. Müsste ich mit dichten KAT aber nicht auch Kaltstartprobleme haben?


    Komisch ist übrigens auch, dass die Startprobleme nicht schleichend aufgetreten sind sondern sehr plötzlich. Quasi von heute auf morgen. Ungewöhnliche Belastung o. ä. fand nicht statt.

  • @-MrSmith- Ist Dein Ansaugtrakt sauber oder mit Öl zugesifft?


    Hört sich bis jetzt eher nach geringer Kompression an ... wen der Ka dicht ist schaffste 225 nur mit 10km Anlauf und danach kannste den Motor auch knicken.


    LG
    Thomas

  • @vierzig: Ja war schon mal mit meiner A-Klasse in eine Hobbywerkstatt. :D Kat raus und rein müsste ich auch selber noch hinbekommen. Werde das auch mal in Erwägung ziehen. Hab die Woche Urlaub :3


    @infiltr8: Hab ich noch nie geschaut. Der ist doch vorne direkt wenn ich die Motorhaube aufmache oder? Muss da ich dazu den Schlauch abziehen wenn ich reinschauen will oder sieht man das schon so?

  • Perfekt danke! Werde da mal reinschauen sobald ich mein Auto wieder hab


    Wenn da Öl drin ist dann ist das ein Zeichen wofür?


    Werde da dann mal ein Foto von machen.

  • Kat raus und rein müsste ich auch selber noch hinbekommen


    Es könnte sein, dass du die Muttern nicht wieder drauf bekommst, in dem Fall müsstest du dir neue besorgen oder handelsübliche mit Sicherung (Federring, U-Scheibe, 2 kontern, S-Sicherung, ...)

  • Servus auch aus Nähe München! Ruf mal Mazda Werkstatt Landshut an die müssen es machen ?


    Leider gibt es hier im unserem Umgebung keiner der mit Wankelmotor auskennt! Leider ist es oft so das ich es erklären muss was man machen soll. :D

  • Schlechte Kompression wirkt sich so gut wie gar nicht auf vMAX aus, das muss ne andere Ursache haben. Ein paar wurden ja hier schon genannt.
    Schlechte Kompression merkst du ausschliesslich in unteren Drehzahlen, also unter 3000rpm ;)


    Warmstartprobleme aber dann doch eher schlechte Kompression ...

    Juli 2012 - August 2017: RX-8 Revolution ¤ 231PS ¤ BJ 11/2005 ¤ Brilliantschwarz ¤ Leder: Schwarz ¤ 150tkm ¤ Motor #2 bei 73.500km ¤ Motor #3 bei 90.000km :arghs:
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Aussen: RX8 Bremsleuchte ¤ LAA's Chrome ¤ Nummernschild tiefer ¤ H&R Spurverbreiterung 40/50 ¤ Mazda Bodykit ¤ AEM Cold Air Intake ¤ Borla Catback
    Innen: KUDA Telefon Konsole ¤ Brodit iPhone Halterung ¤ Stoni's iPhone Kit ¤ Scheibentönung 95% ¤ RX8 Fussmatten ¤ CarPC ¤ TouchScreen im Navigehäuse
    CarPC: Lilliput VGA TouchScreen ¤ Navikonsole USB Mod ¤ GPS USB ¤ OBD2 Bluetooth ¤ Rückfahrkamera ¤ Centrafuse ¤ Sygic Navi ¤ DashCommand

  • Plötzlich startprobleme und ruckelnder Motor klingt für mich nach defekten zündspulen, die bei Hitze und warmeausdehnung nicht mehr richtig zünden bzw. Arbeiten. Vllt. Ein fehlkauf bei den spulen gemacht oder meterialfehler!