1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. RX-8 Wiki
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon-Eintrag
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. RX-8 Fan-Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Technisches Tuning
  5. Sonstiges im Bereich Technisches Tuning

Ohm - Battery

  • heinztomato
  • 20. August 2015
  • heinztomato
    Foren Gott
    Beiträge
    2.699
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hamburg
    Vorname
    Ole
    RX-8 Fahrer
    Ehemals
    • 20. August 2015
    • #1

    Was haltet ihr davon? Ok,. Der Name ist furchtbar dämlich, ...
    Wenn ich das richtig verstanden habe, wird hier der Bleiakku durch Hochleistungs-Kontensatoren ersetzt.


    Sind die Versprechungen realistisch? Gäbe es überhaupt die Chance auf eine Zulassung in DE? Und was passiert, wenn so ein Ding platzt? (von dem vermutlich abartigen Gestank nach faulen Eiern mal abgesehen) :)


    https://www.indiegogo.com/proj…marter-car-battery#/story



    Wobei ich mich natürlich auch frage: Das ist ja technologisch eigentlich nichts wegweisendes. Wieso gibt es das bisher nicht längst auf dem Markt? Ich würde erwarten, dass Varta und Co. in der Richtung auch schon geforscht haben.

    Dr. h.c. of Immortality (MLDC/USA), Lord of Kerry
    Mittlerweile Wankel- und meist dachlos im MX5 RF unterwegs

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Olaf
    Schüler
    Beiträge
    197
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    96484 Meeder
    Vorname
    Olaf
    RX-8 Fahrer
    Ehemals
    • 20. August 2015
    • #2

    Hi,


    für den normalen Stromverbrauch wie Innenraumbeleuchtung oder Radio sicherlich ok,
    aber für richtig große Ströme wie sie ein Anlasser braucht ungeeignet.

    192er Rev., fast alles original, EBC Black Dash VA HA mit red Stuff VA, Umbau auf D585 coils (Eigenbau), Ledervollausstattung, orig. Schiebedach, OEM KAT aus Wankelshop, Spurverbreiterung VA 40mm HA 50mm, so wie er sein soll - einfach nur schön :thumbsup: >>>>>>>>> verkauft - leider ;(

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • heinztomato
    Foren Gott
    Beiträge
    2.699
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hamburg
    Vorname
    Ole
    RX-8 Fahrer
    Ehemals
    • 20. August 2015
    • #3

    Ultrakondesatoren können relativ problemlos mehrere hundert Ampere bereitstellen. Zumindest das sollte eigentlich kein Problem darstellen.

    Dr. h.c. of Immortality (MLDC/USA), Lord of Kerry
    Mittlerweile Wankel- und meist dachlos im MX5 RF unterwegs

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Olaf
    Schüler
    Beiträge
    197
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    96484 Meeder
    Vorname
    Olaf
    RX-8 Fahrer
    Ehemals
    • 21. August 2015
    • #4

    Ja, aber die sind so groß von der Bauart, dass sie nicht in das Batteriegehäuse passen würden. :wink:

    192er Rev., fast alles original, EBC Black Dash VA HA mit red Stuff VA, Umbau auf D585 coils (Eigenbau), Ledervollausstattung, orig. Schiebedach, OEM KAT aus Wankelshop, Spurverbreiterung VA 40mm HA 50mm, so wie er sein soll - einfach nur schön :thumbsup: >>>>>>>>> verkauft - leider ;(

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • pica
    Foren Gott
    Beiträge
    2.891
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    42781 Haan, Deutschland
    Vorname
    Mirko
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 21. August 2015
    • #5

    ich find das teil gar nicht so schlecht :thumbsup:

    RX-8 Revolution Reloaded Bj. 2008 - Carminarot - 192 Wankelpferdchen

    R.I.P. :Y:




    RX-8 Revolution Reloaded Bj. 2006 - Brilliantschwarz - 192 Wankelpferdchen

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • robop70
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    425
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    Vorname
    Robert
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 21. August 2015
    • #6

    Ist ja eine Kombination aus Kondensatoren (für den Startstrom) und 10Ah-Lifepos (für Dauerstromentnahme) mit mäßiger Hochstromentnahme. Wenn man da hochstromfähige Lifepos mit gleicher Kapazität nimmt (zB A123) würde man sich die Supercaps ersparen.
    Der einzige erkennbare Vorteil ist die angebliche Startfestigkeit bis -30°C.
    Als Sommerfahrer würde ich trotzdem zu einer reinen Lifepo-Batterie greifen


    sG

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • praedeprimiert
    Meister
    Beiträge
    1.073
    Karteneintrag
    nein
    • 1. April 2018
    • #7

    Schöne Sache eigentlich, als Heckbatterie mit dünnen Leitungen nach vorne. Erst einer? Testimonial:

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Parity
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    383
    Karteneintrag
    nein
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 1. April 2018
    • #8

    Die verwendeten Kondensatoren bieten etwa 58 Fahrrad. Bei konstant 100 Ampere landet man nach 12 Volt Anfangsspannung nach 3 Sekunden schon unter 7V. Aber es gibt ja noch die Sekundärzellen die da helfen.
    Schwierig einzuschätzen wie brauchbar das im Alltag ist.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Drangis
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    406
    Karteneintrag
    nein
    Geschlecht
    Männlich
    Vorname
    .
    RX-8 Fahrer
    Ehemals
    • 1. April 2018
    • #9

    Ist der Sinn daran, Gewicht zu sparen ?

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • CharleyHorse
    Erleuchteter
    Beiträge
    2.225
    Karteneintrag
    ja
    • 1. April 2018
    • #10

    Unter anderem. Sicher aber nicht der einzige Grund für das Produkt.


    3Kg ist halt echt pervers leicht.

    Kurvenräuber: ´07 RX8 6Port Charley´s Horse
    Daily: ´19 eGolf 300


    http://www.wankelmania.de
    Instagram
    Facebook

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • praedeprimiert
    Meister
    Beiträge
    1.073
    Karteneintrag
    nein
    • 23. März 2020
    • #11

    Gleich mit Batteriesockel: https://zdxny.en.alibaba.com/p…_replace_car_battery.html
    Schade, daß es den gar nicht braucht.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • praedeprimiert
    Meister
    Beiträge
    1.073
    Karteneintrag
    nein
    • 16. April 2020
    • #12

    Was das wieder für Schlagzeilen machen muß – Kondensator mit Radnabenallrad für weit über 250km/h mit Drehkolbenmotor [0012] https://ipforce.jp/patent-jp-A-2020-55416
    ( https://ipforce.jp/patent-jp-A-2020-55417 / https://ipforce.jp/patent-jp-A-2020-59379 )


    (57)[Zusammenfassung]ZU LÖSENDES PROBLEM: Um ein Gefühl des Stillstands und des Leerlaufs zu unterdrücken

    • Inhalt melden
    • Zitieren

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Mazda Rx8 Owner from Darmstadt (Hessen)

    • HardKoar
    • 4. Mai 2015
    • Mängel - Probleme - Fehler
  • Verstärker notwendig?

    • SubLexx
    • 29. Juni 2015
    • Hifi
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. RX-8 Wiki
  7. Suche
  8. Optionen
  9. Aktueller Ort
  10. RX-8 Fan-Forum
  11. Forum
  12. Technik
  13. Technisches Tuning
  14. Sonstiges im Bereich Technisches Tuning
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen