Bremsenquietschen

  • bei mir quitschten die bremsen auch. ab zur werkstatt und siehe da, gar kein bremsbelag mehr vorhanden :O
    fuhr schon mit den eisen auf der bremsscheibe. :O
    fazit: hinten eine neue bremsanlage fällig. 8o
    kosten 550.-€ :kotz:
    auch das kann der grund sein wie man sieht... :wh:

    231 ps rot + leder rot schwarz- 2.motor- 4.starter- 200zeller sportkat von rx8x JETZT AUSGERÄUMT - dritter satz EBC turbo grooved mit red stuff belägen- airbox umgebaut nach "edfred art" ;) - Zündspulen getauscht!!!- sommer: 235/40/18 nankang ultra sport ns2- winter: 235/45/17 nankang sv2- seitliche aluaplikationen- wankelzeichen vorne in alu- bremssättel lackiert-
    rx8 bremsleuchte- rx8 fussmatten- tofix- idemitsu premix und 11,3l verbrauch;


    RX8 VERKAUFT - MEGANE RS3 VERKAUFT - AKTUELL --> HONDA TYPE R FK8




    austrianrx8v3no6.jpg

  • Jo, bei mir quitschen die auch, aber soll ja normal sein beim REX bei kleine geschwindichkeiten 40 bis 70 kmh. Ich bin übrigens auch sehr von der bremsanlage begeistert vor allem was die haltbarkeit anget . Habe die erste anlage drin 50000 gelaufen und immer noch Top. Die lezte ispektion ist gerade mahl 3 monate her und hab die jungs wegen der bremsen gefragt aber alles ok. Muss sagen bin kein raser und auch kein sontagsfahrer. Würde mich als normal fahrer bezeichnen.

  • Also meine Bremsen quietschen nur bei niedrigen Geschwindigkeiten (bis 30), was natürlich an irgendwelchen Ampeln oder so ziemlich störend sein kann....aber gut. Solange sie mir wie kürzlich eine Vollbremsung aus 150 ganz ordentlich garantieren ist ja alles in Ordnung... (das Quietschen ist übrigens seit Tachostand 12km da....)



  • Bei mir ist es genauso ...

  • Seit dem ich gestern meine Bremsbeläge erneuert habe quitscht meine Bremse auch nicht mehr und das wird sie auch nie wieder... :wh:

    Horsepower is, how fast you hit the wall. Torque is, how far you take it with you!


  • Zitat

    Original von InvisibleUnreal



    Bei mir ist es genauso ...


    Ich schliesse mich auch an... Mein quitscht seit dem ersten Km. Echt peinlich...

    )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) Der einzige optisch getunte Rex Ungarns ((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((



    Zu Kritiken und Regelverletzungen leeren Sie die Abgasanlage und riskieren Sie den Knast mit Ihrem Turbolader. (copyright by Reuleaux-Cornell, 11.9.2012.)

    Einmal editiert, zuletzt von corres78 ()

  • meiner auch


    3 mal angegeben auf garantie. immer das selbe.
    habs dann aufgegeben. bald brauchts eh neue beläge. mal gucken obs besser wird

    3mal abgeschnitten und immer noch zu kurz

  • hi meine haben auch mal gequitscht ging von aleine weg hat aber gedauert sogar sehr lang

    Revolution 192 Ps Schwarz Bose Imola seit 11.05 04 Bestellt am 29.01.04 vmax 240 verbrauch min 9,5 l max 17,5 l schnitt ca 13 l Laufleistung116000 :D
    EBC Turbo Groove + Redstuff | Underdrive Pulleys | Selfmade Groundwire | Premix 250ml auf 50l | Fuss und Kofferaumbeleuchtung mit RGB LEDstrips | INVIDIA Q300 + KKS cat
    Toyota Supra Mk4 NA J-Spec | Motoria Exhaust | Offener Luftfilter

  • Zitat

    Original von keiichi
    hi meine haben auch mal gequitscht ging von aleine weg hat aber gedauert sogar sehr lang


    :thumb: genau so ist es. Ich habe mich auch nicht verrückt gemacht, und siehe da, es geht auch von allein, so wie es auch seltenst mal wieder da ist. Also ruhig Blut.


    Gruß
    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]

  • Bei so vielen Leidenden Rexlern muss ich mich noch einmal mit meiner Story zu Wort melden. (...habe ich zwar irgendwann schon einmal hier berichtet, aber egal.)


    Ich hatte fast vom ersten Tag meines neuen Autos an mit genau diesem peinlichen Quietschen zu kämpfen. Ich habe meinen Freundlichen mehrmals genervt und nach diversen Bastellösungen, die allesamt nichts brachten, hat er sich mit MMD besprochen und erfahren, dass es für dieses bekannte Problem des RX8 nun neue Bremsbeläge gebe, die er dann auch bestellt und auf Garantie ausgetauscht hat. Seitdem ist das Quietschen Vergangenheit.


    Ich kann nur jedem raten, seinem Freundlichen so lange auf den Zeiger zu gehen, bis er zu dieser Lösung greift und das Quietschen abstellt.


    Grüße vom Wanky

  • Zitat

    Original von Wanky
    . . . dass es für dieses bekannte Problem des RX8 nun neue Bremsbeläge gebe, . . .


    Diese "neuen" Bremsbeläge gibt es seit mindestens zwei Jahren und ebenso lange sind sie auch schon serienmäßig in allen neuen RX-8 drin.

    Es war einmal: 192er Revolution (der 2.), Tornadorot, Imola, Navi, Bose, rote Bremssättel, FJRKZH, Edelstahl-LAA. Seit 11.1.2005 (der 1. titangrau, 18.6.2004 bis 3.1.2005).

  • Zitat


    Zitat:
    Original von Wanky
    . . . dass es für dieses bekannte Problem des RX8 nun neue Bremsbeläge gebe, . . .


    Diese "neuen" Bremsbeläge gibt es seit mindestens zwei Jahren und ebenso lange sind sie auch schon serienmäßig in allen neuen RX-8 drin.


    Und quietschen tun sie genauso, wie die alten Belaege.


    Gruss Galacius

  • Zitat

    Original von Galacius


    Und quietschen tun sie genauso, wie die alten Belaege.


    Gruss Galacius



    genau, :thumb:
    je nach Temperatur und Feuchtigkeit...



    Gruß André

    ________________________________
    192er 2006 Black Revolution
    ÖL: 0,48L/1000Km

  • ...hmmm ...will ja hier keine Aussage in Zweifel ziehen, aber mein Rex ist gerade 1 1/2 Jahre alt und hatte diese neuen Beläge noch nicht. Mit den serienmäßigen alten Belägen hat er gequietscht, mit den ersetzten neuen Belägen ist das Quietschen bis heute weg. Bei meinem Rex hat es definitiv gewirkt.
    Hätte es nicht gewirkt, wäre ich meinem Freundlichen weiter heftig auf den Nerv gegangen. Solch eine Quietscherei kann mir niemand als hinnehmbaren Zustand an einem Neufahrzeug verkaufen!


    Grüße vom Wanky

  • Hab mich mal schlau gemacht bei wem den ich mit rex kenne die bremsen quitschen. 3 kenn ich 3 quitschen oder habens mal und mein zukünftiger quitscht auch.


    Beim ersten erst nach neuen Bremsbelägen angefangen und auch noch nicht lange weis nicht was er demnächst alles vor hat dagegen zu tun


    Der 2te hat das bei den alten ca 5000km gehabt und bei den neuen grade mal 1000km dann hat es wie beim ersten von alleine augehört


    der 3te hat das selbst gelöst erst hat er die beläge gebrochen oder so da wars einige zeit ok dann hat er sie angeschliffe und mit paste bezogen und jetzt is es anscheinend nach 3000km immer noch nicht wieder da.


    Bei mir wird auch erst gebrochen dann paste dann neue sättel und alles von vorn und das so lange bis es weg is weil ich kein bock drauf hab und das is es mir wert, wenn ich dann den peilichen blicken anderer entgehen kann.


    Anscheinend kann man das thema noch 1000 mal aufrollen und wird nie zu ner allgemeinen lösung kommen. ich denke das das so viel sein kann wie materialfehler oder fehlende präzision bei der abstimmung des materials der bremsen, falscher bremswinkel oder materialerschlaffung die zum falschen winkel der bremsbeläge führt, und so weiter.


    Man kann wohl nur probieren bis es weg is und sollte dabei die kosten im auge behalten bevor das noch teurer wird wie ne komplett neue bremsanlage von irgend nem tuninghersteller ^^.

  • Ich habe die EBC Red Stuff Beläge und kein Quitschen mehr .
    ( Anfangs auch , weil die Aufkleber der Rückseiten fehlten . Wurden aber kostenlos von EBC Deutschland zugesand . )
    Der Abrieb ist größer als bei den originalen , aber der Staub brennt sich nicht in die Felgen ein ( Keramikbeläge ) .

  • ich habe auch für "sportbeläge" angefragt bei einem lieferanten von mir.


    sind ebenfalls keramikbeläge, bremsstaub soll ganz weg bleiben. sollen länger halten als die originalen und die bremsleistung ist höher. aber die beläge für die vorderachse kosten ca chf 500.- 8o


    ehrlich gesagt. das sind bestimmt super beläge. aber mir ist es nicht wert

    3mal abgeschnitten und immer noch zu kurz

  • ZITAT: Ich habe die EBC Red Stuff Beläge und kein Quitschen mehr



    ich check die funktion noch nich richtig ^^.



    Was hast du für die bezahlt????

  • Zitat

    Original von teufel
    Ich habe die EBC Red Stuff Beläge und kein Quitschen mehr .
    ( Anfangs auch , weil die Aufkleber der Rückseiten fehlten . Wurden aber kostenlos von EBC Deutschland zugesand . )


    Wie lange hast Du auf deine Geräuschdämmplatten von EBC gewartet ???
    Ich warte schon seit 6 Wochen :rolleyes: