Keine Kompression auf hinterer Scheibe

  • Das Öl ist das selbe, Mobil1 2Takt Racing. Der Behälter ist vor dem Bremskraftverstärker montiert, noch höher geht nicht. Als Premix habe ich ca 1:125 zur Zeit, da der Sohn Adapter noch mit Luftblasen kämpft, der Motor lief noch nicht lange genug um die Luft vollständig raus zu pumpen.
    Ich setze mich gegen Ende der Woche nochmal mit der Sache auseinander :cursing:

    Jungs ziehen die Handbremse, Männer haben Heckantrieb!


    Revolution Reloaded, 231PS, copper red metallic, rot LED innen, LED Standlichter, Zoom Zoom Blenden, Enkei 18" Felgen mit Goodyear Eagle F1 asym.
    Invidia Q300TL , Sohn Adapter, Wormser / Sturm Adapter, Öldruckerhöhung von Norton, Bilstein B12 Pro Kit, Spiegler Stahlflex, 1. Motor 82tkm R.I.P.
    Akustik Dämmung, Monacor 2-Wege als Front, Triax im Heck, Tangband W8Q closed box, Pioneer Doppel-DIN und 4 Kanal Amp

  • Der Öffner des Behälters hat auch einen kleinen loch, nehme ich an?
    Versuche den Unterdruckschlauch völlig verstopfen, damit der OMP mehr Öl dosiert. Bewegen sich die Luftblasen bei laufendem Motor? Manchmal sieht es nur so aus, als die Schläuche Luftblasen hätten, es ist sehr vom Licht abhängig. Welche farbe hat das M1 Racing?


    Wurde das LMM auch gereinigt/mitgewechselt?

    )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) Der einzige optisch getunte Rex Ungarns ((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((



    Zu Kritiken und Regelverletzungen leeren Sie die Abgasanlage und riskieren Sie den Knast mit Ihrem Turbolader. (copyright by Reuleaux-Cornell, 11.9.2012.)

    Einmal editiert, zuletzt von Reuleaux-Cornell ()

  • LMM wurde gereinigt, das Mobil1 hat n tiefes rot, ist somit gut zu erkennen. Eine der OMP Leitungen war defekt und wurde getauscht, diese ist noch hell und nicht so gelblich, so kann man das gut erkennen.
    Das Öl bewegt sich, bei verstopftem Unterdruckschlauch wesentlich schneller, scheint also so weit zu funktionieren.

    Jungs ziehen die Handbremse, Männer haben Heckantrieb!


    Revolution Reloaded, 231PS, copper red metallic, rot LED innen, LED Standlichter, Zoom Zoom Blenden, Enkei 18" Felgen mit Goodyear Eagle F1 asym.
    Invidia Q300TL , Sohn Adapter, Wormser / Sturm Adapter, Öldruckerhöhung von Norton, Bilstein B12 Pro Kit, Spiegler Stahlflex, 1. Motor 82tkm R.I.P.
    Akustik Dämmung, Monacor 2-Wege als Front, Triax im Heck, Tangband W8Q closed box, Pioneer Doppel-DIN und 4 Kanal Amp

  • Höher als 4000 habe ich noch nicht gedreht, und auch nur im Stand. Sobald der Motor warm ist wackelt die Stange der Motorhaube wie n Fahnenmast bei Sturm :ugly:
    Mit steigenden Drehzahlen wird es besser und der Motor läuft ruhiger, Gasannahme ist auch sehr gut. Irgendwas haben wir übersehen, aber wir kommen nicht drauf :verwirrt:

    Jungs ziehen die Handbremse, Männer haben Heckantrieb!


    Revolution Reloaded, 231PS, copper red metallic, rot LED innen, LED Standlichter, Zoom Zoom Blenden, Enkei 18" Felgen mit Goodyear Eagle F1 asym.
    Invidia Q300TL , Sohn Adapter, Wormser / Sturm Adapter, Öldruckerhöhung von Norton, Bilstein B12 Pro Kit, Spiegler Stahlflex, 1. Motor 82tkm R.I.P.
    Akustik Dämmung, Monacor 2-Wege als Front, Triax im Heck, Tangband W8Q closed box, Pioneer Doppel-DIN und 4 Kanal Amp

  • VFAD?


    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... außer durch Brennkammervolumen!



    192er, Invidia Q300, 200 Zeller Metallkat, DiamondKFZParts Pulleys,
    Sohn Adapter, 6 Gänge, Spurplatten VA 40 HA 60, H&R Federn 45mm tiefer,
    Hotchkis Stabis VA+HA, Fahrwerksbuchsen PU


    Totalschaden: 31.05.2015

  • Motorlagern sind evtl. auch einen Sichtprobe wert.

    )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) Der einzige optisch getunte Rex Ungarns ((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((



    Zu Kritiken und Regelverletzungen leeren Sie die Abgasanlage und riskieren Sie den Knast mit Ihrem Turbolader. (copyright by Reuleaux-Cornell, 11.9.2012.)

  • @Str!3ker, das VFAD schaltet doch erst bei 5500 rum, ich prüf alle Komponenten des SDIAS trotzdem nochmal


    @Christian die Racing Beatkabel haben ja ne Idiotensichere Klammer-mit-Aufdruck-Methode, ich will nochmal andere Zündkabel testen


    Reuleaux-Cornell Motorlager hatten wir ja draußen, sehen halt aus wie sonn Lager halt aus sieht, nichts brüchig oder so, schwer den Unterschied zu nem neuen lager festzustellen, ich such mir mal ne Vergleichsobjekt


    Eine Sache treibt mich noch um: Das gleiche Fehlerbild, nur mit zusätzlichen Luftgeräuschen hat der alte Motor auch gehabt. Bei Mazda war dann die Aussage laut Kompressionsmessung :pfeil:


    Wenn der neue so rumzickt und der alte Block im ausgebauten Zustand leicht dreht, wurde dann eventuell etwas übersehenbei der Diagnose?


    Wenn der Motor wenigstens den Anstand hätte und ein gleichmässiges brap brap brap käme :D


    ps: Hat denn jemand schonmal nen Motor getauscht, also quasi break in mit allem drum und dran?

    Jungs ziehen die Handbremse, Männer haben Heckantrieb!


    Revolution Reloaded, 231PS, copper red metallic, rot LED innen, LED Standlichter, Zoom Zoom Blenden, Enkei 18" Felgen mit Goodyear Eagle F1 asym.
    Invidia Q300TL , Sohn Adapter, Wormser / Sturm Adapter, Öldruckerhöhung von Norton, Bilstein B12 Pro Kit, Spiegler Stahlflex, 1. Motor 82tkm R.I.P.
    Akustik Dämmung, Monacor 2-Wege als Front, Triax im Heck, Tangband W8Q closed box, Pioneer Doppel-DIN und 4 Kanal Amp

    Einmal editiert, zuletzt von sentinel ()

  • ja es ist der von Scubi. Auf die Frage weiter oben: Ölbehälter hat ein Ausgleichsloch.
    Ich konnte heute Vergleichswerte eines anderen Rex bekommen, war grad mit Andreasrx8 unterwegs. Wir werden bei ihm am Freitag noch ein paar Sachen checken und in dem Zug setz ich mal seinen LMM in meinen rein. Mal sehen ob sich was bessert. Ist immer blöd wenn man kein Vergleichsobjekt hat, das leichte vibrieren im Stand kann auch manchmal täuschen.
    Auf jeden Fall liegt bei ihm der airflow im Standgas bei ca 0,5 lb/min, bei mir um die 0,8. Die anderen Werte muss ich am Freitag vergleichen.
    Selbst ne kurze Ausfahrt als Beifahrer treibt einem ein :D ins Gesicht. Ich hab eindeutig Entzugserscheinungen.

    Jungs ziehen die Handbremse, Männer haben Heckantrieb!


    Revolution Reloaded, 231PS, copper red metallic, rot LED innen, LED Standlichter, Zoom Zoom Blenden, Enkei 18" Felgen mit Goodyear Eagle F1 asym.
    Invidia Q300TL , Sohn Adapter, Wormser / Sturm Adapter, Öldruckerhöhung von Norton, Bilstein B12 Pro Kit, Spiegler Stahlflex, 1. Motor 82tkm R.I.P.
    Akustik Dämmung, Monacor 2-Wege als Front, Triax im Heck, Tangband W8Q closed box, Pioneer Doppel-DIN und 4 Kanal Amp

  • Hi Pit,
    ich bräuchte dazu nen Rex dessen Fahrer zwei Wochen im Ulraub ist, dann könnte man Stück für Stück die Peripherie tauschen.
    Ich hatte den Wagen aber zum Freundlichen gegeben damit die prüfen was mit ist. Ich verstehe darunter zumindestens den WDS Tester auszureizen. Damit kann man nämlich prima Sachen wie Steuergerät, LMM etc testen. Egal, Freitag gehts weiter, hoffentlich mit mehr Erfolg.

    Jungs ziehen die Handbremse, Männer haben Heckantrieb!


    Revolution Reloaded, 231PS, copper red metallic, rot LED innen, LED Standlichter, Zoom Zoom Blenden, Enkei 18" Felgen mit Goodyear Eagle F1 asym.
    Invidia Q300TL , Sohn Adapter, Wormser / Sturm Adapter, Öldruckerhöhung von Norton, Bilstein B12 Pro Kit, Spiegler Stahlflex, 1. Motor 82tkm R.I.P.
    Akustik Dämmung, Monacor 2-Wege als Front, Triax im Heck, Tangband W8Q closed box, Pioneer Doppel-DIN und 4 Kanal Amp

  • @Str!3ker, das VFAD schaltet doch erst bei 5500 rum, ich prüf alle Komponenten des SDIAS trotzdem nochmal


    Schon, kann ja aber sein das der in der Position über 5500 U/min fest ist.


    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... außer durch Brennkammervolumen!



    192er, Invidia Q300, 200 Zeller Metallkat, DiamondKFZParts Pulleys,
    Sohn Adapter, 6 Gänge, Spurplatten VA 40 HA 60, H&R Federn 45mm tiefer,
    Hotchkis Stabis VA+HA, Fahrwerksbuchsen PU


    Totalschaden: 31.05.2015

  • Ich prüf das wie gesagt auf jeden Fall nochmal.
    Danke an alle bisher für eure Mühe. 8o :hs:

    Jungs ziehen die Handbremse, Männer haben Heckantrieb!


    Revolution Reloaded, 231PS, copper red metallic, rot LED innen, LED Standlichter, Zoom Zoom Blenden, Enkei 18" Felgen mit Goodyear Eagle F1 asym.
    Invidia Q300TL , Sohn Adapter, Wormser / Sturm Adapter, Öldruckerhöhung von Norton, Bilstein B12 Pro Kit, Spiegler Stahlflex, 1. Motor 82tkm R.I.P.
    Akustik Dämmung, Monacor 2-Wege als Front, Triax im Heck, Tangband W8Q closed box, Pioneer Doppel-DIN und 4 Kanal Amp

  • Str!k3r: Das VFAD kann es nicht seint ... viele haben das nicht mal mehr und es würde nur der Sound anders sein nicht der Motorlauf .. es verlängert oder verkürzt den Ansaugweg .. je nach Stellung der Klappe.


    LG
    Thomas

  • Hi Pit,
    ich bräuchte dazu nen Rex dessen Fahrer zwei Wochen im Ulraub ist, dann könnte man Stück für Stück die Peripherie tauschen.
    Ich hatte den Wagen aber zum Freundlichen gegeben damit die prüfen was mit ist. Ich verstehe darunter zumindestens den WDS Tester auszureizen. Damit kann man nämlich prima Sachen wie Steuergerät, LMM etc testen. Egal, Freitag gehts weiter, hoffentlich mit mehr Erfolg.


    ja hoffentlich...


    ich wette der bekommt von irgendwo falsche Werte...


    sonst wäre ja die Reaktion nicht gleich zum " kaputtem " Motor...


    da hast du einen sehr interessanten Fall......auch wenn es dich natürlich waaaaaahnsinnig annervt..


    viel Glück


    :wink:


    Pit

  • Hi
    Bist Du sicher, das die Kabel der Einspritzdüsen nicht vertauscht sind.
    Bei mir war das seinerzeit so, der Freundliche hat eine Woche lang den Fehler gesucht.
    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, muss ein Strang über dem Motor verlegt sein und der andere unten.
    Wenn dies nicht der Fall ist können die Anschlüsse vertauscht sein.
    Meiner lief damals auch wie ein Sack Nüsse.


    Gruß
    Andreas

    231 PS, Revolution, Tornadorot und Imola Leder - Navi - Bose- Zoom Zoom Heckblenden - RX-8 Bremsleuchte - Digitale Öltemperaturanzeige- Kennzeichen tief - Gitter vor den Kühlern - hinteres Rotary Symbol - Rote Bremssättel - Alu Beifahrerfussstütze -Spurverbreiterung v. u. h. 40 mm - LAA's - Bei 50400 km Motorwechsel - LED-Tfl - Mazda Frontlippe
    Chirpstar Modul - RFK im Dauerbetrieb - Fox Auspuffanlage - Mitglied Ruhrpottstammtisch


    Ab 03.2015: Großer Schwarzer mit beigen Leder, Schiebedach, Navi, Bluetooth Freisprecheinrichtung.


    sonst "noch" alles Serie.

  • another
    Wir habe die gesamte Leiste mit den Düsen und daran angeschlossenen Steckern sowie Kabelbaum gezogen, da waren wir extra vorsichtig, und haben alles so wieder auf den neuen Block gesetzt.
    Er spritzt ja auch beim Startvorgang über die primären Düsen.
    Im amerikanischen Forum liesst man auch sehr viel davon, das sich das PCM erstmal neue Werte aufbauen muss und eventuell aht es ja noch Werte vom alten Motor, obwohl stromlos. :denk:
    Vielleicht sinds auch mehrere Faktoren die da zusammen spielen. ich halt euch auf dem Laufenden.

    Jungs ziehen die Handbremse, Männer haben Heckantrieb!


    Revolution Reloaded, 231PS, copper red metallic, rot LED innen, LED Standlichter, Zoom Zoom Blenden, Enkei 18" Felgen mit Goodyear Eagle F1 asym.
    Invidia Q300TL , Sohn Adapter, Wormser / Sturm Adapter, Öldruckerhöhung von Norton, Bilstein B12 Pro Kit, Spiegler Stahlflex, 1. Motor 82tkm R.I.P.
    Akustik Dämmung, Monacor 2-Wege als Front, Triax im Heck, Tangband W8Q closed box, Pioneer Doppel-DIN und 4 Kanal Amp

  • ich hab bei meinem auch den ganzen motor mit kupplung und allem drum und dran getauscht. :S


    sag mal, deine kerzen hast du ja wohl schon kontrolliert. nicht das du einfach die leading mit den trailing vertauscht hast oder so was.....
    oft sind es so banale fehler, dass man sie aufgrund ihrer einfachheit übersieht. :!:


    wünsch dir auf alle fälle viel glück bei der fehlersuche.


    lg chief :wink:

    231 ps rot + leder rot schwarz- 2.motor- 4.starter- 200zeller sportkat von rx8x JETZT AUSGERÄUMT - dritter satz EBC turbo grooved mit red stuff belägen- airbox umgebaut nach "edfred art" ;) - Zündspulen getauscht!!!- sommer: 235/40/18 nankang ultra sport ns2- winter: 235/45/17 nankang sv2- seitliche aluaplikationen- wankelzeichen vorne in alu- bremssättel lackiert-
    rx8 bremsleuchte- rx8 fussmatten- tofix- idemitsu premix und 11,3l verbrauch;


    RX8 VERKAUFT - MEGANE RS3 VERKAUFT - AKTUELL --> HONDA TYPE R FK8




    austrianrx8v3no6.jpg