Anwendung Zoom Zoom Power Cleaner für unseren Motor

  • Habe die Reinigung heute durchgeführt. Hatte echt Schwierigkeiten den Excenterwellen-Sensor zu lösen, hab ihn dann aufgebockt und von unter mit dem Schraubenzieher nachgeholfen, sonst wärs nix geworden ^^ Den Wischwasserbehälter hab ich drinn gelassen, hab auch so den Schlauch da rein bekommen.


    Was ein bisschen merkwürdig war, nach dem Starten kam erstmal 1 min. kein Rauch also hab ich auf 3.000 gedreht, dann kam auf einmal Rauch wurde immer mehr, hat ziehmlich gestunken, der Rauch kam ca. 2 min. den Rest dann nach Anleitung und dann natürlich ordentlich die Sporen gegeben. Große Änderungen beim Anspringen/Gaßannahme konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Bin gespannt ob sichs auf den Spritverbrauch auswirkt da 13,5 für den kleinen relativ hoch sind.


    Vielen Dank noch an Ernie ohne die Anleitung hätt ichs wahrscheinlich nicht gemacht.

  • Wenn die Aussentemperaturen sinken, kann es ja sein, dass der Motor nach der Einwirkzeit erst wieder etwas Temperatur bekommen muss, um das Zeug in Motor, Krümmer und Kat zu verdampfen... :denk:

    Erstzulassung 20.11.2003-231PS-Navigationssystem-ICOM JTG-Autogasanlage ab 70.000km.
    2.
    Motor, Kupplung und Kat ab 75.000km. 3. Kupplung ab 132.000km, 3. Motor und Kat bei 181.545km, 4. Motor bei 190.050km.
    Neu: Anlasser 2kW, Lenkgetriebe, Wasserkühler, Kühlmittelbehälter, Unterdruckventile für Steuerung Ansaugbrücke, beide Querlenker vorne, beide Koppelstangen vorne, Sekundärluftpumpe, Kupplungspedal, Motorlager, Öldosierpumpe, Lichtmaschine, Klimakompressor...usw.
    Verbrauch 13,2l/100km mit Super - 16,1l/100km mit LPG - je nach Fahrweise säuft er mehr.
    Gesamtlaufleistung bisher 198.229km

  • Also es ist ein Aerosol, was bedeutet es wird zerstäubt. In der Zeit wo es einwirkt löst es die Verkrustungen auf, sodaß sich diese dann durch den Verbrennungsprozess ablösen können. Dabei darf es sich nicht zu schnell lösen. Große Brocken könnten sich in den Leisten verkeilen und so Schäden verursachen.




    Also ganz easy gemäß Anleitung und gut ist :)


    Ich kenn jetzt nicht deine Historie .. aber Zündkabel/Spulen/Kerzen schon getauscht bzw geprüft ?

    ehem: Mazda RX-8 Revolution C - abgegeben in pflegende Hände - wegen Umschulung zum Katzendompteuer 8)

    Einmal editiert, zuletzt von edfred ()

  • guten abend,


    wer hat den schon erfahrung mit den zoom zoom cleaner...und würde mir dabei helfen...


    komme aus der nähe von gelsenkirchen...wenn jemand mal lust hat,kann er sich melden.


    Wäre cool wenn er auch im Ruhrgebiet wohnen würde!



    gruß adam

    :nummer1: RX-8 Revolution Reloaded Haitiblau 192PS, EZ 20.06.2006, INVIDIA Q300tl-Catback ,H&R Gewindefahrwerk,Bose MP-3, EBC Turbo Groove Disc VA, EBC Red Stuff Beläge VA :nummer1:

  • Hi Adam,


    ich hab zwar das ganze noch nicht gemacht, wäre aber sicherlich dabei, falls sich jemand finden würde, der damit Erfahrung hat. Müsste bei mir nämlich auch mal gemacht werden ;)
    Könnte man ja ein kleines "Cleaning-Treffen" draus machen :D


    Komm übrigens aus Wuppertal, dann wäre der Motor immerhin warm :thumbsup:

  • Ist eine gute Idee, ich habe das vor einem Jahr schon mal gemacht und habe noch eine halbe Dose wenn sich das Zeug in der Zwischenzeit nicht verflüchtigt hat. Komme aus Dortmund.

  • HI!!


    ja dann lasst uns doch ein termin ausmachen!!!


    wäre cool,,,wollte es noch vorm winter erledigen!!!

    :nummer1: RX-8 Revolution Reloaded Haitiblau 192PS, EZ 20.06.2006, INVIDIA Q300tl-Catback ,H&R Gewindefahrwerk,Bose MP-3, EBC Turbo Groove Disc VA, EBC Red Stuff Beläge VA :nummer1:

  • Hatte mir bei Ebay einen Kreiskolben aus einem RX-7 ersteigert, Motor hatte einen Lagerschaden bei 140.000 km. Der Koben war ziehmlich stark verkokt, hab das meiste weggeschliffen und mit diversen Reinigungsmitteln versucht abzubekommen, heut kam mir die Idee in den Mulden wo man eben schlecht rann kommt mal ein bisschen Cleaner drauf zu machen, das man direkt sieht wie das wirkt.


    Und tatsächlich nach 1 h waren die Verkokungen schön gelöst zwar nicht vollkommen aber die verbleibenden Verkokungen fühlen sich aufgeweicht an, könnte gut sein das es beim hochjubeln des Motors mit verbrennt. Könnte auch durchaus Sinn machen bei starken Verkokungen die Wäsche 2 mal hinterinander zu machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. Wankel ()

  • Bei der Anwendung im eingebauten Zustand ist das ganze ja auch noch heiß, eventuell löst sich das ganze ja dadurch mehr/ganz!?

  • Man könnte mit dem Cleaner ab und zu auch die Kerzen reinigen. ;) Die Kerzen vorher mit einem Haartrockner aufwärmen und dann ein bisschen Cleaner daraufsprühen. Ein Versuch ist es wert.

    )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) Der einzige optisch getunte Rex Ungarns ((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((



    Zu Kritiken und Regelverletzungen leeren Sie die Abgasanlage und riskieren Sie den Knast mit Ihrem Turbolader. (copyright by Reuleaux-Cornell, 11.9.2012.)

  • adam2505 und meine Wenigkeit wollten die Motorreinigung gemeinsam durchführen, mein Vorschlag ist dieser oder nächster Samstag Vormittag. Kommen aus Gelsenkirchen bzw. Dortmund. Wenn noch jemand dazu kommt, könnte man einen gemeinsamen Treffpunkt ausmachen.

  • War heute auf der Autobahn und habe erstaunliches erlebt. Richtig deutlich wird der Unterschied im 5. vor der Spülung zog er im 5. ziehmlich schlecht dauerte sehr lange auf 200 zu kommen und VMAX von 228 km/h war auch nicht 192 ps würdig. Heute das ganze völlig anders, ob bei 120 oder 180 im 5. zieht er jetzt wesentlich besser - gefühlt 30 ps mehr - kein Witz. Auch bergauf bei 180 ging vorher nix mehr - jetzt ohne Probleme. Freu mich sehr drüber das die Spülung was gebracht hat, anscheinend hat mein Vorgänger den Rex viel untertourig bewegt. VMAX konnte ich nicht testen da mein Rex schon Winterschuhe an hat - 210 km/h max.


    Werd im Frühlich die Spülung nochmal machen und dann werden Rekorde aufgestellt :D

  • Heute war es sehr stürmisch, du wirst doch wohl kein Rückenwind gehabt haben?


    seit 28.09.2004 ein 231er Challenge, schwarz was sonst...
    8o
    knapp 8 Jahre/124.509km ohne Premix...

  • War in beide Richtungen und der Wind hat oft gedreht und wird auch keine 180 km/h Windgeschwindigkeit gewesen sein. :D

  • Hallo liebe RX-8-Gemeinde,
    ich bin neu hier im Forum und habe durch die ganzen Beiträge hier schon irre viel gelernt, u.a. dass bei mir wohl eine Motorinnenreinigung überfällig ist. Da ich gesehen habe, dass die letzte Sammelbestellung gerade durch ist, würde ich gerne wissen, ob mir jemand seine "Reserve-Dose" vom ZOOMZOOM-Power-Cleaner verkauft?
    Gruß aus Kiel

  • Hallo liebe RX-8-Gemeinde,
    ich bin neu hier im Forum und habe durch die ganzen Beiträge hier schon irre viel gelernt, u.a. dass bei mir wohl eine Motorinnenreinigung überfällig ist. Da ich gesehen habe, dass die letzte Sammelbestellung gerade durch ist, würde ich gerne wissen, ob mir jemand seine "Reserve-Dose" vom ZOOMZOOM-Power-Cleaner verkauft?
    Gruß aus Kiel


    HAbe das gleiche Problem wie Janosch, erst heute den Threat gelesen....hat jemand ne Dose übrig? Oder finden sich mehrere Leute zum Bestellen?


    SG aus Österreich, Fuxi :wink:

    RX-8 BJ 2004 (neuer Motor BJ 2007 im Sommer 2010); 192 Pferdchen;
    20mm Spurverbreiterung; Seitenschweller; Chromkiemen; K&N Luftfiltermatte; Sport-Kat;


    Mein Verbrauch:

  • Hallo mr.sush,
    ich plane die Reinigung beim Freundlichen machen zu lassen - allerdings muss ich zunächst eine Dose ZOOMZOOM Power Cleaner besorgen. (Anfrage für Sammelbestellung läuft in einem anderen Tread). Natürlich musste ich dem Werkstatt-Meister versichern, dass ich die Verantwortung trage...
    Ich werde berichten...
    Gruß Janosch :wink:

  • Wenn das auf eigene Verantwortung läuft hat es doch keinen Vorteil es beim Freundlichen machen zu lassen. Ich hab mit Auto schrauben so gut wie keine Ahnung/Erfahrung aber mit der Anleitung von Ernie kriegt das wohl jeder hin.