Standhaftigkeit Wankelmotor

  • Hallo zusammen!


    Ich bin neu hier und hätte gleich mal ne Frage an euch!


    Bin kurz davor mit einen Rx8 bj 11.03 231ps zu kaufen. Er hat jetzt knappe 66tkm auf der Uhr.


    Da ich mich mit Wankelmotoren nicht so gut auskenne, jetzt meine Frage an die Profis. Wie standhaft ist den so ein Wankel? Sind 66tkm schon viel für so nen Motor. Weil wenn ich mich so umschaue...kaum jemand hat mehr wie 100tkm auf dem Zähler.
    Würdet ihr an meiner Stelle einen RX8 mit 66tkm kaufen?


    Bin gespannt auf eure Antworten!


    Danke schonmal im Vorraus



    Gruß

  • Hallo Hansel!


    Meine Uhr geht mit großen Schritten auf die 80 TKM zu - nächstes Jahr um die Zeit bin ich dann so ein 100 TKM Kandidat. Musst schon bedenken, daß der RX-8 Ende 2003 auf den Markt kam. Das ist sicher einer der Gründe, warum hier so wenige über 100 TKM gelaufen sind.


    Soweit mir das bekannt ist, sind die Dichtleisten auf 250 TKM ausgelegt - das wäre schon mal sowas wie ne Hausnmmer zur Standfestigkeit.


    Ich denke, bei Deiner Entscheidung hängt es einfach davon ab, was Du noch für den RX-8 mit knapp 66 KTM zahlen musst. Viel Spaß wird Dir der Wagen sicher noch machen!


    Gruß
    Chris

  • Hey danke für die schnelle Antwort!


    Also kurz zum Auto.


    -bj 11.03
    -231PS
    -Leder
    -Navi
    -Xenon
    -Kundendienstgepflegt
    -1 Hand


    Des wäre mal des wichtigste! Preis 15t €


    Was meint ihr! Vom Preis her ein Schnäppchen oder?


    Gruß

  • hi hansel.
    scheint ein guter preis zu sein. :thumb:


    ps.
    schau dir die scheller und radkästen wegen rost an.


    dann man to


    gruß
    Rexrider

    R.I.P :*:
    Vom 10.1.2008 bis Himmelfahrt
    :*: 2014 einen schönen 192er Revolution, Leder schwarz, Titangrau Met., 200er Rx8x Kat, Tina-Kennzeichen, Rexrider-Bremslicht, Fox ESD im Porschelook, LAA´s in Schwarzchrom, Blau-Rote Innenbeleuchtung, H&R Spurverbreiterung 50/50, Rotary Power Schilder und dahinter rote Reflexfolie.
    Seit dem 28.6.2014 Audi TT Roadster 1,8T Nimbusgrau mit Mokassinleder
    :thumbup:
    :wink:

  • Also brauch ich im Normalfall keine Angst haben das mir die Karre in 50tkm um die Ohren fliegt :D


    Ich geh jetzt mal davon aus, das der Wankelmotor bei guter Pflege auch locker die 200tkm Marke schafft oder?


    Könnt ihr mir ansonsten irngedwelche Tipps geben die ich bei einer Probefahrt beachten sollte?


    gruß


  • Ich finde das ist kein Schnäppchen, meiner ist :
    EZ 4/04
    231er Challenge + BOSE
    lückenlos Checkheftgepflegt
    44000km
    8fach Bereift (Sommerreifen auf Rial-Alufelgen) und
    Werksgarantie bis 5/09
    , das ist eher nen Schnäppchen.


    Lebensdauer hängt sehr stark davon ab ob der Wankel im kalten Zustand getreten wird oder erst schön warmgefahren wird.

    231PS Challenge in Mystikgrünmetallic
    - BOSE - Premix - gecleantes Heck - FOX Endrohre oval - LAA - Front Rotary Symbol - 200Zeller - 8,5 x18'' Aluett '09 -
    Parkassistent -

  • also meiner ist auch ´04. 83tkm, läuft wie ein uhrwerk. ich habe 16 riesen hingelget. ich fand das schon recht günstig. garantie kamen auch noch mal 2 jahre drauf.
    was die dichtleisten angeht: ich habe auch schon hgehört, das die inzwischen länger halten sollen als der gesamte motor. also so gut wie ewig. kommt natürlich auf die pflege an. regelmäßig nach dem öl schauen, immer fein die wartungen machen lassen. dann wirst du noch sehr viel freude daran haben.
    ich glaube, du wirst ihn eher irgendwann wieder verkaufen, als die dichtleisten den geist aufgeben.


    mfg :wink:

  • ich biete 93tkm
    läuft seit dez 03

    wankelmutig seit 10.12.03 bald 145000km 10,5l verbrauch
    bin unter den top 50 der ERSTEN rex fahrer in thüringen/top 1000 in d (2003)

  • Hehe dann hoff ich mal das meiner auch noch ne Weile läuft :)
    Hab ihn ja seit Freitag und ich bin echt zufrieden damit. Mein CD Wechsler hat zwar am Sonntag den Geist aufgegeben ---> denke kaputt, aber ansonsten :><:


    Er hat an der Motorhaube duch einen Steinschlag bläschen (Rost bekommen), wird aber im April auf Garantie neu lackiert. An der hinterein linken Türe habe ich drch zufall auch an 2 Stellen leichte Bläschen festgestellt. Habe nächsten Mittwoch einen Thermin beim Händler (wegen CD Wechsler) dann werd ich die Türe auch noch ansprwechen damit der die auch noch auf Garantie lackieren lässt.


    Und noch kurz zum Preis ---> habe jetzt 14900€ hingelegt. Plus vollem Tank und ein Jahr Garantie. Also ich denke das, dass ein fairer Preis ist. Ist schließlich auch direkt vom Mazda Vertragshändler und nicht vom "Hindu" um die Ecke.


    gruß

  • Zitat

    Original von teufel
    Hei , Nightflyer : Deiner ist gar kein Schnäppchen , weil kein Preis beisteht .


    Na wenn der nichts kostet ist das doch nen Schnäppchen ;)

    HP RX 8 Revolution Reloaded in schwarz


    Suzuki GSX-R 750 K4 in gelb/schwarz mit Lucas Rastenanlage - Carbonkotflügel vorne und hinten - BOS Tröte - Wave Bremsscheiben - Felgenrandaufkleber

  • Hab meinen noch bis Ende März.
    Gekauft im Februar 2004 ( EZ 11/03) mit 700km auf der Uhr. Der Preis lag damals für den Revo mit Navi bei 34000€. Jetzt hat er 52000km runter und ich habe vom Händler 15000€ bekommen. Leider musste bei
    meinem bei 34000km ein neuer Motor rein, da zu grosse Kompressionsunterschiede zwischen den Läufern gemessen wurden.
    Weiterhin hat er 2 neue Kupplungen bekommen, da die Torsionsfedern immer bei hohen Drehzahlen ( wovon der Rex nun mal lebt ) rasselten.
    Dazu kamen 1 Satz neue Bremsscheiben wegen unwucht, 1Satz neue Alufelgen wegen Bläschen im Lack, 2 neue Katalysatoren ( den ersten direkt bei Auslieferung weil der Wagen keine Leistung hatte ) und der zweite weil die Keramik gebrochen war, einen neuen Endschalldämpfer wegen mangelnder Leistung, einen neuen Öldruckschalter ( ging ständig an obwohl genügend Öl drin war ), 1neuen Fensterhebermotor weil die Automatikschließfunktion nicht mehr ging und sonst die üblichen Rückrufaktionen.
    CD-Wechsler funktioniert bis jetzt Störungsfrei.
    Der Verbrauch lag zwischen 10,5l und 15l je nach Fahrweise.
    Die Optik fasziniert mich noch immer, aber die Technik war zumindest bei meinem nicht so vertrauenswürdig ,so das man sagen könnte es ist ein Auto für lange Zeit.
    Vielleicht hätte ich mit dem Kauf noch 2 Jahre warten sollen und erst die Erfahrungen anderen Rexfahrer hinzu ziehen sollen.
    Übrigens jetzt rostet die rechte Tür (vorn). :(

    Mazda 3 MPS, 8,5x19" Oxigin 13 mit 235/35, Bose, Xenon, Leder, schwarze Scheibenfolie

  • Zitat

    Original von Hansel
    ...Er hat an der Motorhaube duch einen Steinschlag bläschen (Rost bekommen), wird aber im April auf Garantie neu lackiert.


    Oxidation ja, Rost nein. Die Motorhaube ist aus Alu. :I-
    Ist Dir noch nicht aufgefallen wie leicht sie ist?



    Zitat

    Original von Hansel
    ... An der hinterein linken Türe habe ich drch zufall auch an 2 Stellen leichte Bläschen festgestellt. ...


    Die hinteren Türen sind auch aus Alu. :I-

    5/2005 - 4/2012
    192 PS Revolution; Tornadorot; Imola; 8,5 X 20 Postert Typ R mit 255/30; Bilstein B12; Luftauslassapplikationen; Rotary Symbol,
    Alu-Fußstütze und Alupedale; rote Bremssättel; RX-8 Bremsleuchte; Haubendämpfer; THRS; Rotary Power Schilder; Fog Light Strakes;
    Airbrush Tankdeckel; TomTom Festeinbau mit FastMute
    2. Motor bei 64.000 km




  • und die hinteren türen sind teuer!
    hab ja gleich am anfang eine zerschossen *g
    das dach ist übrigens auch aus alu


    PS: wenn du eine immunität gegen eine minimum aluminium hast
    dann hast du eine minimumaluminiumimunität


    und nun alle zusammen :><: :D

    wankelmutig seit 10.12.03 bald 145000km 10,5l verbrauch
    bin unter den top 50 der ERSTEN rex fahrer in thüringen/top 1000 in d (2003)

  • Zitat

    Original von GenesisBiker


    Na wenn der nichts kostet ist das doch nen Schnäppchen ;)


    Achso, das allerbeste: Das alles für 15000€ - jetzt isses Schnäppchen (behaupte ich mal) ;)

    231PS Challenge in Mystikgrünmetallic
    - BOSE - Premix - gecleantes Heck - FOX Endrohre oval - LAA - Front Rotary Symbol - 200Zeller - 8,5 x18'' Aluett '09 -
    Parkassistent -