jetzt hats mich doch erwischt! Abgesoffen

  • @ King-RX8 naja das ist aba kein "absauf"problem.du hast die batterie entladen, indem du die Ah komplett, bzw. unter ein gewisses minimum, gebracht hast! :wink: ...um dann die batt zu laden, muss sie nicht nur kurz sondern extrem lang, auf kleiner stufe geladen werden.wenn du ne säure batt hast, hast du dann auch was an leistung verloren, weil diese batt`s kein entladen verkraften... ;)


    mfg

    :police: :police:


    + 231 Kuro +

    + anubis - schwarz +

    + Bj.08 +


    [align=center]


    [align=center] :ärgern:Vögel die mir aufs Dach kacken, gehört der Arsch zugenäht!!! :ärgern:


    Verkaufe:


    Teile TURBOUMBAU


    Einmal editiert, zuletzt von Spawn ()

  • @ Spawn, doch es ist ein "absauf" problem:
    denn wenn der anlasser es noch schafft meinen motor zu drehen so das er noch krafstoff-luftgemisch
    ansaugt, er es aber von der drehzahl her nicht schafft es zu endzünden dann ist das für mich abgesoffen
    durch etwas zu leere batterie. (ist doch genau wie mit dem alten anlassern die nicht genug drehzahl brachten)
    Die batterie war zu dem zeitpunkt schon 5jahre alt und da wurde auf schnellladen geschaltet und gut... :censored:
    Das war anfang des jahres und kurz danach hab ich mir auch eine neue batterie geholt, das man mal
    etwas länger mit musik stehen kann ohne gleich angst haben zu müssen das er nicht mehr anspringt. :thumbsup:


    Mfg Marcel

  • Hallo Marcel,


    kenne das Problem auch.Hatte ich erst im Sommer als ich aus der Garage fahren wollte sprang er nicht mehr an. Die Frau hatte vergessen die Kofferaumdeckel richtig zu schließen. Licht an, Batterie leer. Also Batterie geladen und ersprang an. Ich fahre nach Prenzlau rein, zu Sojka und komme raus und will wieder losfahren, feierabend kein ton gibt er mehr von sich. Bei AH Frick sagt mir dann Herr Zilmer, das die Kerzen ersoffen sind und die gewechselt werden müßen. Haben Sie getan mit dem Hinweiss, dass das Problem mit dem Absaufen vom RX 8 bekannt ist. Man soll so wenig wie möglich Kurstrecken fahren, so der Tipp. :denk:


    Gruß Sven

    Gruß Dagama :wink:

    Bj. 02/07 -- 192 PS -- Tornadorot, Tagfahrlicht, Gasdruckdämpfer, Navi, Bose, Imola, Bel.Schaltknauf, Alu Pedalsatz+Fußstütze, LAA's, H&R 40/50, Rote Bremsen, RX-8 Bremslicht, Invidia Q 300

  • das ist richtig kurzstrecken mag der rex nicht so ;)


    aber mit dem volgas die kammern leeren hatt bei mir zwei mal geklappt und muste noch nie abschleppen lassen. :D


    wenn die hallt so sehr getränkt sind dann das alles eben 5 mal,muss aber klappen ;) lg

  • Ja das mit der Kurzstrecke ist manchmal leider nicht zu vermeiden,
    vor allem wenn man in der Stadt wohnt und auf kalten Motor nur 1,5-2 km zum einkaufen fährt.
    Aber das macht man ja auch nicht jeden tag. :)
    Das Problem mit dem Absaufen hat mir der Freundliche aus Berlin an der Marzaner-chausse auch nicht
    erklärt :thumbdown: , hatte es aber kurz nach dem Kauf dann hier im Forum gelesen und ich war leicht erschrocken :arghs:
    wie viele das schonmal hatten. Aber wenn man es weiss ist man ja schon fast sicher davor. :thumb:
    Autohaus Frick ist ja nicht schlecht aber da fahr ich meist nur hin wenn ich teile brauche, komme dort ja
    nicht einmal auf die Hebebühne. :thumbdown: :wh:

  • erklärt :thumbdown: , hatte es aber kurz nach dem Kauf dann hier im Forum gelesen und ich war leicht erschrocken :arghs:


    @ King-RX8


    Ich glaube so viele sind das gar nicht mit dem Absaufen, nur wem es mal passiert ist, der meldet sein Leid auch gleich hier. Gruß von einem der trotz extrem Umparken manchmal mehrmals am Tag oder auch nur einmal (10 Meter), seit 3 1/2 Jahren noch nie abgesoffen ist, und dabei den Motor ohne hochdrehen ausschaltet.


    Aber wenn er nicht absäuft, schreibt man halt auch nicht drüber.




    :D

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]

    Einmal editiert, zuletzt von wüstenhaini ()

  • Wüstenhaini
    "Aber wenn er nicht absäuft, schreibt man halt auch nicht drüber."


    Das Stimmt auch wieder :hs:


    Hätte vergangenes Jahr nur nicht daran geglaub das es sowas bei dem Wagen öfter gibt und daher
    wahr ich etwas erschrocken das es doch ein ganz paar leute gibt die es erwischt hatte.


    Freut mich zu hören das du das Problem bis jetzt noch nicht hattest :thumbsup:.
    Hoffe mal es bleib auch so bei dir... :)


    Mfg Marcel

  • Das das mit dem Absaufen nie bei ihrem passieren kann, haben schon viele gesagt und dann ist es doch früher oder später passiert. Also NIE kurz kalt umparken, NIE, ohne Ausnahme, NIEMALS!


    genauso ist es bei mir auch...mal nur 2 meter aus garage raus und wieder dann rein...nie abgesoffen!

    :police: :police:


    + 231 Kuro +

    + anubis - schwarz +

    + Bj.08 +


    [align=center]


    [align=center] :ärgern:Vögel die mir aufs Dach kacken, gehört der Arsch zugenäht!!! :ärgern:


    Verkaufe:


    Teile TURBOUMBAU


  • mir ist er auch letzte woche das erste mal abgesoffen nach 20m kalt fahren. da ich den kat von rx8x drin hab wurde er einfach angeschoben, nach 30m sprang er ohne probleme an. seitdem hab ich auch keinen stress mehr damit.


    Spritverbrauch is gleich geblieben?

    roter 231er Revolution mit NAVI / Lederausstattung rot/schwarz / EZ 11/03 / 58500 km / Innendekor incl. Lenkradverkleidung Pianoschwarz / Audi A6 Fußraumbeleuchtung / beleuchteter Schaltknauf / Easycap Tankdeckel / mazda Alueinstiegsleiten / mazda UltraGlas Body Coating / Unterbodenkonservierung / Sebring Endschalldämpfer / 200Zellen Metallkat von rx8x

  • Das Problem mit dem Absaufen hat mir der Freundliche aus Berlin an der Marzaner-chausse auch nicht
    erklärt :thumbdown:


    Meiner hat mir noch vor dem Kauf offen gesagt, dass der Rx8 keine Kurzstrecken mag, auch dass man ihn regelmäßig mal "freibrennen" sollte. Allerdings wusste ich das schon vom Forum, hab ich aber dennoch cool gefunden, normal drückens Dir ja alles rein nur damit Du unterschreibst (und es ist immerhin um einen Neuwagen gegangen) :thumb:

    [size=8]Hier könnten meine Autos stehen.

  • Also NIE kurz kalt umparken, NIE, ohne Ausnahme, NIEMALS!


    Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. Wem es schon mal passiert ist, den kann ich verstehen. ;)


    Aber solange es eben noch nicht soweit ist, kann ich zumindest meinen Rex nicht schlechtreden, was das Absaufen betrifft. Das mir das in Zukunft auch mal passieren kann, werde ich nicht abstreiten, aber bis dahin gehts so weiter bei mir, wie bisher. :><:


    Gruß
    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]