Wie am besten warm fahren?

  • Hallo liebe community!


    ich würde gerne wissen wie ich meinen rex am besten fahren soll wenn ich noch lange spass an ihm haben möchte.
    gibts da irgendwas bestimmtes was man auf alle fälle beachten sollte? wie lange muss er warm gefahren werden?
    wann schalte ich am besten hoch? 10 kmh - ester gang, 20 kmh - zweiter gang usw?


    lg Nazca

  • Nicht höher drehen als 3.000 Umdrehungen, egal in welchem Gang. Solange fahren bis die Temp. Anzeige 5 vor 12 ist, danach noch ein paar km ruhig fahren.

  • Nicht höher drehen als 3.000 Umdrehungen, egal in welchem Gang. Solange fahren bis die Temp. Anzeige 5 vor 12 ist, danach noch ein paar km ruhig fahren.

    Mehr Antwort braucht es nicht :thumb:


    Gruß
    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]

  • Ich persönlich warte ein wenig. Ich steige ein, starte den Motor, lege den Gurt an, wähle Musik und dann erst fahre ich los.

  • Ich fahre immer gleich los. Wird auch nirgends in der Anleitung davor gewarnt.


    Gruß
    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]

  • Nicht höher drehen als 3.000 Umdrehungen, egal in welchem Gang. Solange fahren bis die Temp. Anzeige 5 vor 12 ist, danach noch ein paar km ruhig fahren.

    Das geht leider nicht immer - höchstens bei der Sonntagsspazierfahrt. Ich muß z.B. morgens nach 2km Ortschaften auf eine Bundesstraße in den dichten fließenden Berufsverkehr einfahren und auf 80 km/h beschleunigen, da werden es auch mal kurz 5.000 U/min. Die hupen dich sonst zusammen.

    RX-8 Challenge, 192PS, montrealblau, Bose, Bj. 10/05, LAA's von Howard,

  • Ich hock mich rein.Und abgehts!Ich warte nicht extra.Meine nachbarn schauen immer schon böse wenn ich ihn umparken muss :*:


    Und dann schalte ich immer bei 4000 und immer gemütlich gas geben.

  • Das geht leider nicht immer - höchstens bei der Sonntagsspazierfahrt. Ich muß z.B. morgens nach 2km Ortschaften auf eine Bundesstraße in den dichten fließenden Berufsverkehr einfahren und auf 80 km/h beschleunigen, da werden es auch mal kurz 5.000 U/min. Die hupen dich sonst zusammen.


    Ich hock mich rein.Und abgehts!Ich warte nicht extra.Meine nachbarn schauen immer schon böse wenn ich ihn umparken muss :*:


    Und dann schalte ich immer bei 4000 und immer gemütlich gas geben.



    *würg* Ihr Wankel - killer :thumbdown:;)
    pfeift auf die Hupen anderer, warmfahren für meinen Rex ist viel wichtiger ... :ärgern:
    ...so eilig kann mans gar nicht haben... :thumb:
    greetz


    2008 RX-8 Revo
    2007 RX-8 Kuro
    2004 RX-8 Revo C
    1992 RX-7 FC Cabrio
    1992 RX-7 FD R1 "US-spec"
    1995 RX-7 FD "EU-spec"
    1992 RX-7 FD "EU-spec"
    1996 RX-7 FD-3S Widebody
    1992 MX-6 V6
    2001 E2200 :D
    ...da fällt die Entscheidung manchmal schwer.. :love:


  • aber wenn ich im 6. gang auf der landstraße bissi über hundert fahren will, sinds ja schon über 3000 touren?!


    darf man die ersten kilometer abgesehen von "nicht über 3000 drehen" nicht mal 100km/h fahren?


    oder sind die paar umdrehungen drüber vertretbar?



    (-:

    05' Mazda RX-8 Revolution - blau - 231 PS - Leder schwarz - Bose (seit 2010)
    00' Suzuki SV650S - schwarz - 80 PS - schwarz - Remus (-: (seit 2008)
    22' Citroen C4 1,2l PureTech Shine - blau - 130 PS - Leder blau - HiFi Paket (seit 2022)
    93' Citroen XM V6.24 Pallas - grün - 200 PS - Leder schwarz - Pioneer (seit 2015)
    83' Citroen 2CV6 Charleston - grau - 29 PS - Velour grau - Pioneer (seit 2016)

  • Ich persönlich warte ein wenig. Ich steige ein, starte den Motor, lege den Gurt an, wähle Musik und dann erst fahre ich los.

    Dito. :hs:

    Gruß Dagama :wink:

    Bj. 02/07 -- 192 PS -- Tornadorot, Tagfahrlicht, Gasdruckdämpfer, Navi, Bose, Imola, Bel.Schaltknauf, Alu Pedalsatz+Fußstütze, LAA's, H&R 40/50, Rote Bremsen, RX-8 Bremslicht, Invidia Q 300


  • Solange die Wassertempanzeige auf kalt steht, würde ich tatsächlich knapp unter 100 bleiben. Habe dasselbe "Problem", wenn ich von der Arbeit fast direkt auf die AB fahre (dort ist zwar nur 80 erlaubt, hält sich aber keiner dran)
    Danach also in der Zeit wo Du auf die richtige Öltemp wartest, ists mMn auch nicht weiter schlimm wenn Du auf 3500-4000 fährst. Das Öl hat zu diesem Zeitpunkt ca. 50 Grad da passt das schon.


    Wenn Du das mit dem Warmfahren genau wissen willst, dann bau Dir ne Öltempanzeige ein, das ist wohl eins der sinnvollsten Mods für dieses Auto.

    [size=8]Hier könnten meine Autos stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel ()

  • Wenn Du das mit dem Warmfahren genau wissen willst, dann bau Dir ne Öltempanzeige ein, das ist wohl eins der sinnvollsten Mods für dieses Auto.


    Oder lass es , und fahre ihn wie jedes normale Auto. Solange Kühlwasser noch nicht 5 vor 12 verhalten und dann halt normal. Das FL gibt die Begrenzung der Drehzahl schon frei, bevor 5 vor 12 erreicht ist. Also spätestens ab diesen Zeitpunkt kannst du drauf los fahren.


    Gruß
    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]

  • das mit 3000upm mach ich auch so...
    nur zur info...das öl im rex hat erst nach ca.15-20km fahrt betriebstemperatur....verstehe nicht das mazda beim rx8 serienmäßig ne öltemp und ne richtige druckanzeige(unsere ist ein schätzeisen an aus) verbaut hat....is beim wankel ziemlich wichtig...weil das öl unsere dichtleisten schützt ;)

  • Mazda selbst gibt aber im FL die Drehzahl schon frei, bevor die Kühlwassertemp. auf 5 vor 12 ist. Ich denke mal der Hersteller des einzigen Serienwankel weis selbst am besten, was gut für den Motor ist,und würde das so sicherlich nicht machen, wenn es in irgendeiner Form den Motor schaden würde.


    gruß
    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]

  • Ich fahr beim Start direkt los in der garage, allein schon um ihm da beim hochdrehen gleich mal einzubremsen. Das hochdrehen ist nur wg Abgasnorm, tut nem kalten motor aber net soo gut. Danach maximal 3k rpm, und wer meint er muss rasen soll halt überholen, ich zieh meine so 85 kmh durch. Will ich ihn sportlich fahren nach so ka 15km oder so fahr ich noch 1,2km mit Schaltpunkten bei so 5000 etc damit er noch n bissl mehr Wärme aufs Öl bringt bevor ich piepen lass;)

    Efini Mazda RX-7 '92, MS Heckflügel, -felgen, -spiegel, Tanabe Gew.fwk. Montegoblue(M8 )Vmax 280-26.6.10
    2004 Mazda RX-8, 231er Revo, Titangrau II (29Y) bel. Schaltknauf 8o, Hipnotic C-Note18", Vmax 243

  • Ich warte nach dem Anlassen bis die Drehzahl auf etwa 1500 Umdrehungen fällt (oft geht dann auch schon die Sekundärpumpe aus die den Kat mit Luft versorgt und so schneller "vorheizt").
    Dann fahr ich bis die Wassertemperatur bei 5 vor 12 ist so bei 3000 bis 3500 -> danach fängt der Spaß an :ugly:


    mfg

    192 RotaryPowered PS in Titangrau Metallic :loveyou: