Schluckt wie ein LOCH...

  • hallo leute!


    also bezüglich ECU kann ich folgendes sicher sagen:
    neuere fahrzeuge wie auch unser rex haben ein "lernendes" motormanagement. bedeutet, es stellt sich schrittweise auf den fahrer und seine fahrweise ein.
    bist du ein sportlicher fahrer dann wird sich dein verbrauch sicher nicht verringern! wenn du eher der cruiser bist wird sich oder besser gesagt sollte sich der verbrauch nach und nach verringern. was dann aber amtlich ist,ist dass ein rex der zuvor immer gemütlich gefahren wurde momentan nicht die gleiche leistung erbringt wie ein sportlich bewegter rex :thumb:

  • Zitat

    Original von Bluerexx
    hallo leute!


    also bezüglich ECU kann ich folgendes sicher sagen:
    neuere fahrzeuge wie auch unser rex haben ein "lernendes" motormanagement. bedeutet, es stellt sich schrittweise auf den fahrer und seine fahrweise ein.
    bist du ein sportlicher fahrer dann wird sich dein verbrauch sicher nicht verringern! wenn du eher der cruiser bist wird sich oder besser gesagt sollte sich der verbrauch nach und nach verringern. was dann aber amtlich ist,ist dass ein rex der zuvor immer gemütlich gefahren wurde momentan nicht die gleiche leistung erbringt wie ein sportlich bewegter rex :thumb:


    Also ist die 8500er Grenze o. der Mythos nichts anderes als die Motorsteuerung neu anzulernen. Ob dies bei 8500 km noch mal von alleine automatisch erfolgt ist bisher nur ein Gerücht.
    Details zum Zurücksetzen der Motor-ECU gibt es ja im Thread: Motorsteuerung neu anlernen


    Bleiben noch meine Fragen zum Testen des Verbrauchs beim Kauf eines Gebrauchtwagens.

    RX-8 Revolution - BJ 11/2003 - 62 Tkm - 231 PS - tornadorot - innen: imola rot-schwarz - Eibach Tieferlegung - Scheibentönung schwarz hinten - rot beleuchteter Schaltknauf - Audiolink USB - audio blue Freisprechanlage

  • kann dir jetzt aus dem stand heraus nicht genau sagen in welchen kilometer-abständen sich das steuergerät "nacheicht" sollte jedoch innerhalb von 8500 km mehrmals geschehen! :denk:


    würde dir dringend raten einen ankaufstest durchführen zu lassen der unteranderem auch einen abgastest beinhaltet. man kann an hand dieses abgastests zwar nicht errechnen wie hoch dein durchnittsverbrauch sein,jedoch kann man anhand der CO- und HC-werte sagen ob der wankel zumindest im normbereich liegt oder nicht! sollte bei diesem test alles in ordnung sein kann es im prinzip nur noch an deiner fahrweise scheitern was den verbrauch angeht :D
    ich hoffe dass ich dir ein wenig helfen konnte :hs:
    grüße aus graz :wink:

  • Meiner verbraucht in der Stadt 16,53L. In letzter Zeit verbraucht er viel mehr, 173km mit halben Tank. Ich werde es checken lassen. Vielleicht ist der Kat hin oder was anderes.


    Manntis


    PS: Bei langweiliger Fahrweise ist der Verbrauch, sprich, nicht höher als 3000 gedreht.

  • Zitat

    Original von Bluerexx
    würde dir dringend raten einen ankaufstest durchführen zu lassen der unteranderem auch einen abgastest beinhaltet.


    ...jedoch kann man anhand der CO- und HC-werte sagen ob der wankel zumindest im normbereich liegt oder nicht! sollte bei diesem test alles in ordnung sein kann es im prinzip nur noch an deiner fahrweise scheitern was den verbrauch angeht


    Wie sieht so ein Ankaufstest aus? Sollte ich den Abgastest bei dem Autohaus machen wo ich den Wagen kaufe, oder würde der Schein der letzten AU reichen? Anhand der CO- und HC-Werte kann man sicher etwas aussagen, wenn man weiß was normal ist. Wo finde ich dazu Infos?

    RX-8 Revolution - BJ 11/2003 - 62 Tkm - 231 PS - tornadorot - innen: imola rot-schwarz - Eibach Tieferlegung - Scheibentönung schwarz hinten - rot beleuchteter Schaltknauf - Audiolink USB - audio blue Freisprechanlage

  • Zitat

    Original von Manntis
    Meiner verbraucht in der Stadt 16,53L. In letzter Zeit verbraucht er viel mehr, 173km mit halben Tank. Ich werde es checken lassen. Vielleicht ist der Kat hin oder was anderes.


    Manntis


    PS: Bei langweiliger Fahrweise ist der Verbrauch, sprich, nicht höher als 3000 gedreht.



    ich würde mir da keinen kopp machen....


    wenn das REINER stadtverkehr ist.....kannst du schon diese werte haben...


    das relativiert sich sofort, wenn du dazwischen ein wenig landstrasse und bahn fährst....


    nur stadt ist HORROR....


    :wink:
    pit

  • :D :D Unter Unmenschlichen Qualen, und überragender Beherschung
    habe Ich es Endlich auch einmal Geschaft 12,9l / 100 km in der Stadt.


    Habe mein kleinen aber nicht die Hälfte der Strecke geschoben oder ähnliche Hilfen in Anspruch genommen. Glaube aber nicht das Ich soetwas wiederholen kann. Es ist ja nur noch ein Rollenlassen, und macht nicht gerade viel Spaß. 8o


    192 Revo ( Wochenend - Beschäftigung) sonst Golf 3 GTI


  • Ich gebe mir meistens keine besondere Mühe Sprit zu sparen.
    Mein Weg zu Arbeit umfasst auch fast nur Stadtstrecke.
    Da liegt mein Verbrauch dann auch genau bei besagten 16,5 Litern.
    Durch längere Landstraßen und Autobahnfahrten habe ich aber auch Verbräuche um die 13 Liter erreicht, was mir das Gefühl gibt, dass der Verbrauch bei anderem Fahrprofil und anderer Fahrweise schon runtergehen würde.
    D.h. der Motor ist scheinbar in Ordnung, der Fahrer aber nicht :O

    231er Revolution Reloaded, brilliantschwarz, EZ 24.05.2006


    [align=center]


    [align=center]Verkauft am 30.04.2010 - machs gut mein Kleiner :wink:

  • Hi


    Zitat

    neuere fahrzeuge wie auch unser rex haben ein "lernendes" motormanagement. bedeutet, es stellt sich schrittweise auf den fahrer und seine fahrweise ein.


    RX-8 hat ja Adaptive Steuerung, aber zwieschen PID-Parameter, die für
    Adaption verantwortlich sind, gibt es (zum Glück) keinen "fahrer und
    seine fahrweise"
    kurzfristiggespeicherte Daten (Zündung aus, Daten gelöst)



    Langfristig gespeicherte Daten


    um diese Daten zu löschen gibts mehrere metoden, zum beispil WDS beim :smile:
    oder Akku für ca. 1 minute ab machen, aber dann sind auch andere Speicher
    (Drosselklappenadaption, Radio) gelöst


    mfg WOORRMSER

  • Ich fahre seit knapp 6 Wochen einen 192ger und Verbrauche rund 12,5 Liter.


    Nun überleg ich ob ich mir, weil ich den sechsten Gang und die 9000 doch mehr vermisse als gedacht, ob ich mit nicht den 231 zulegen soll!


    Wie siehts da im Vergleich beim Verbrauch aus=??????


    PS: halte den immer zwischen 1500 und 2500 r/min. Geht das mein 231auch????



    Lg LoD

    Done @ my Rex
    MAZDASPEED CAI / Eibach Federn / Bilstein / VI-
    Monitor / Stage 2 ACT Clutch


    Costum -Fächerkrümmer - 100 Zeller Racekat - Rennsport ESD (really noisy)


    R34 Carbonfügel / schwarze Rückleuchten und Blinker / Heckklappe gecleant / "RX8-Schriftzug" 3te Bremsläuchte


    Serienfelge lackiet in BRABUS-Titan seidenmatt / 40mm H&R Spurverbreiterung rund um
    "Sohn"-Schmierungsoptimierung durch 2-Tacktöldirekteinspritzung


  • Ja geht, siehe mein Spritmonitor.


    Gruß
    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]

  • Geht schon, dass man den Großen mit 12 Liter fährt.


    Aber es macht keinen Spaß !


    Gruß Rack

    231er Revolution Brilliantschwarz
    Leder Schwarz/Rot
    20 mm Weitec Federn
    RF Ölkühlergitter u. LAA`s schwarz
    tiefes Kennzeichen, SWB, Spurplatten 20/40
    8,5x19 Barracuda Karizzma mit 245/35

  • Jedem wie es Ihm gefällt. 160 auf der AB und ab und zu 200 reichen mir für meinen Spaßfaktor. Landstraßenräubern ist bei mir schlecht möglich auf dem Weg zur Arbeit, und nur zum verheizen habe ich das Geld nicht dazu, bzw. ist es mir zu schade bei einem Alltagsauto.



    Gruß


    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]

  • ich hätte da mal ne frage...


    mein rex braucht seit ich ihn habe (habe ihn seit er 18tkm hat, jetzt hat er 23tkm, also 5000km gefahren ;-)) durchschnittlich 16,5 l, obwohl ich mehr als 50% landstrasse fahre... ich geb zwar schon mal gas, übertreibs aber nicht :-)


    für mich ist es unverständlich, wie jemand unter 13L fahren kann - bin mal nen tank 300km autobahn immer zwischen 100 und 130 gefahren und er hat 13,4 l gebraucht. (ohne piepsen, gleichmäßig mit tempomat!!)


    ist das normal? wann ist denn so die grenze wo man mal beim händler nachfragen sollte ob da eventuell was defekt ist? was meint ihr?

    Mein EX ;( : 231er Revolution Reloaded, Carminarot Metallic, Alcantara Leder, 18"


  • Da ich wohl den gleichen habe wie Du, ist das eindeutig für dieses Modell und Bj und bei der Fahrstrecke zu viel. Schau einfach mal bei meinem Spritmonitor,bei fahrten zw 100-130 bin ich max bei 11 Liter und bei 100 Km/h Durchnitt bin ich mit dem großen bei unter 10. Bei 160 Km/h sind es im Schnitt 12,5 Liter.


    Also für die gefahrenen Geschwindigkeiten, die Du angegeben hast, wäre es mir zuviel, wobei ich Dir aber gleich sagen kann, das der Händler Dir bestimmt sagen wird, daß das normal ist, und mein rex wohl eher unnormal. Aber ich beschwere mich nicht, wegen dem Verbrauch. ;)




    Gruß


    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]

    Einmal editiert, zuletzt von wüstenhaini ()

  • ja... das ist meiner meinung nach auch das problem dem händler mal dazu zu bringen etwas zu unternehmen. ich habe keine lust auf diverse "placebo" aktionen wie "ja ich hab die exzenterwelle neu kalibriert und jetzt sollts besser sein" etc. ich hab jetzt noch fast ein jahr garantie, würd das gern in dieser zeit checken lassen :wh:


    also dass du unter 10l kommst ist schon top! ich glaube nicht dass das jeder schafft... aber ich würd mal sagen ich wür mit nem durchschnittsverbrauch von 14l zufrieden - ich glaub das ist auch im großen und ganzen der durchschnitt... aber wenn ich das auf der autobahn bei 100 schon fast nicht schaffe wirds daraus wohl nichts.


    interessanterweise ist für mich kein leistungseinbruch etc. zu bemerken wie beispielsweise bei manchen die nen defekten kat haben. naja.. werd bei gelegenheit mal zum händler gehen und schauen ob er etwas dagegen unternimmt. hat jemand tipps wie ich das problem beschreiben könnte um meine chance zu erhöhen, dass er was unternimmt?!?

    Mein EX ;( : 231er Revolution Reloaded, Carminarot Metallic, Alcantara Leder, 18"


  • hallo :wink:


    werde mir bald auch einen zulegen , FR probefahrt mim 192er.


    brauche für den weg zur arbeit 8km, ca. 15 min fahrt. welchen würdet ihr mir empfehlen? um nicht zu viel zu verbrauchen? mir würde der 192er völlig ausreichen, weil der REX einfach nur geil aussieht :Y:

  • brauche für den weg zur arbeit 8km, ca. 15 min fahrt. welchen würdet ihr mir empfehlen? um nicht zu viel zu verbrauchen?


    -= 231PS, titangraumetallic, HR-Federn, K&N Luftfilter, Eyelids =-
    -= 2 DVD-Player, DVB-T und Navi-Mod, Heckkamera in dritter Bremsleuchte, original Mazda Heckflügel aus den USA =-
    -= 4-flutige Auspuffanlage mit modifizierten Borla Endrohren, Bönez-Kat =-


    -= VA OZ-Giotto II 8.5x19" 245/35ZR19 / HA OZ-Giotto II 10x19" 285/30ZR19 =-


    Einmal editiert, zuletzt von Scoob ()

  • hi an alle,


    fahre jetzt seit knapp 10 wochen meinen 231er. er ist 3 jahre alt und hatte beim kauf 30tkm runter.
    ich hab die ersten 3tkm so ungefähr 14 liter im mix verbraucht, dann hat mich der teufel geritten und ich hab die steuerung neu angelernt.


    ja, er geht zwar gefühlt besser, aber ich packe seit dem (~800km) nur noch knapp 330km mit nem tank ;( .
    wie kann den sowas passieren.


    meine fahrweise hab ich nicht verändert. meine drehzahlen liegen in der ortschaft und ausserhalb um die 3-4tausend.
    und wenn ich gas gebe schalte ich inzwischen runter um zu vermeiden das zu viel sprit flöten geht :thumbdown: .


    hab ihr ne idee? soll ich ihn nochmal frisch anlernen oder hat er nen anderen macken?


    in den anderen threads steht was davon das sich die neuanlernung ziehmlich schnell unbemerkbar machen soll.


    bin um jeden tip dankbar