Fahrleistung und Erfahrungen

  • Zitat

    Original von M4trix
    Wenn was ist, spendiert bestimmt Mazda ein neuen Motor auch wenn man aus der Garantie raus ist (will ich doch hoffen)


    Dann hoff mal weiter. Ich habe da eine andere Erfahrung gemacht.


    Zitat

    Original von M4trix


    PS: Das mit dem leerlaufruckeln kommt wieder zurück... liegt an der Motoraufhängung... Hab sie auch getauscht bekommen dann war 1-2 Monate nix und jetzt kommts wieder ganz ganz langsam.... genauso wie das anfahr ruckeln bei kaltem motor...


    Wenn es das gleiche Leerlaufruckeln war wie bei meinem sicher nicht. Mein RX-8 hatte von Anfang an ein absinken der Drehzahl für einen Bruchteil einer Sekunde. Dadurch kam es immer ein ganz leichtes Ruckeln. Der neue Motor macht das garnicht mehr. die Drehzahl ist durchgehend konstant. ;)

    -= 231PS, titangraumetallic, HR-Federn, K&N Luftfilter, Eyelids =-
    -= 2 DVD-Player, DVB-T und Navi-Mod, Heckkamera in dritter Bremsleuchte, original Mazda Heckflügel aus den USA =-
    -= 4-flutige Auspuffanlage mit modifizierten Borla Endrohren, Bönez-Kat =-


    -= VA OZ-Giotto II 8.5x19" 245/35ZR19 / HA OZ-Giotto II 10x19" 285/30ZR19 =-


  • achso du meinst das.... hmm das macht mein moter gelegentlich auch... fühlt sich so an als ob er immer absaufen würde. Ist das nicht normal? das war bei mir schon immer so


    greez

  • Zitat

    Original von M4trix
    achso du meinst das.... hmm das macht mein moter gelegentlich auch... fühlt sich so an als ob er immer absaufen würde. Ist das nicht normal? das war bei mir schon immer so


    greez


    Genau so fühlte es sich an. :thumb: Also ein abfallen der Drehzahl ohne jeden Grund finde ich nicht normal. Es war ja auch egal ob der Motor warm oder kalt war. Es war immer das Gleiche im Stand an der Ampel.


    Das habe ich 20 Tage nach dem Kauf bemängelt. Bis heute. Es wurde nie behoben oder als "ich merk da nichts" / "das passiert wenn der Klimakompressor sich einschaltet" abgetan. Nur komisch das er das auch gemacht hatte als die Klima aus war.
    Daher fand ich auch nicht das der Wankel eine Laufkultur eines 6-Zylinders hat. Dies hat mich immer sehr geärgert. Mein alter 4-Zylinder Twinspark Motor ist ruhiger gelaufen.


    Komischerweise macht der neue Motor das überhaupt garnicht. Der hat eine Laufruhe das ist wunderbar. Jetzt verstehe ich erst warum man sagt der Wankel läuft so ruhig wie ein 6-Zylinder.

    -= 231PS, titangraumetallic, HR-Federn, K&N Luftfilter, Eyelids =-
    -= 2 DVD-Player, DVB-T und Navi-Mod, Heckkamera in dritter Bremsleuchte, original Mazda Heckflügel aus den USA =-
    -= 4-flutige Auspuffanlage mit modifizierten Borla Endrohren, Bönez-Kat =-


    -= VA OZ-Giotto II 8.5x19" 245/35ZR19 / HA OZ-Giotto II 10x19" 285/30ZR19 =-


  • najo wahrscheinlich ist bei den neueren motoren die drehzahl geringefügig höher oder so.... also ich kann mich weder über leistung noch verbrauch beschweren... deswegen leb ich mit dem zittern im stand und bin zufrieden mit meim baby :><:
    Ein wunder das ich sowas mal sage 8o

  • Zitat

    Original von M4trix
    najo wahrscheinlich ist bei den neueren motoren die drehzahl geringefügig höher oder so


    Die Drehzahl ist nicht höher. Wüsste auch nicht wie das bei gleichem Steuergerät und gleicher Software gehen sollte.

    -= 231PS, titangraumetallic, HR-Federn, K&N Luftfilter, Eyelids =-
    -= 2 DVD-Player, DVB-T und Navi-Mod, Heckkamera in dritter Bremsleuchte, original Mazda Heckflügel aus den USA =-
    -= 4-flutige Auspuffanlage mit modifizierten Borla Endrohren, Bönez-Kat =-


    -= VA OZ-Giotto II 8.5x19" 245/35ZR19 / HA OZ-Giotto II 10x19" 285/30ZR19 =-


    Einmal editiert, zuletzt von Scoob ()

  • Hallo mein Kleeeeener.


    Wie gehts dir denn so?
    Vielleicht habe ich es ja verpasst, aber ich wüsste ja schon gerne was es vom neuen motor so zu berichten gibt.
    Übrigens mein kleener hat knapp 93tkm und hatte letzte woche auch einen leistungseinbruch.
    Ich bin gemütliche 210 gefahren und dann waren es auf einmal nur 170.
    Blödes gefühl.


    Thüringischeunfreiwilligabbremsende Grüße

    wankelmutig seit 10.12.03 bald 145000km 10,5l verbrauch
    bin unter den top 50 der ERSTEN rex fahrer in thüringen/top 1000 in d (2003)

  • Und wieder was geschafft! :thumb:


    :Y: :Y:Habe am 2. Weihnachtsfeiertag die 200.000 km erreicht. :Y: :Y:


    Nach Berechnung war mein ReX an diesem Tag genau 3.167 Tage alt und das bedeutet, dass er jeden Tag 63,15 km gefahren ist.
    Was mittlerweile da getankt wurde und in Öl und Werkstattbesuche reingepulvert wurde ... reden wir nicht drüber.


    Jedoch muss ich eines sagen: bislang gab und gibt es kein Klappern oder Knarksen in meinem ReX und das bei der Laufleistung - ich bin wahrlich erstaunt und natürlich freut es mich, denn so eine Qualität habe ich nicht erwartet.
    Also: Dank an MAZDA.


    Wankelnde Grüße :wink:

  • Du bist insgesamt also 300.000 km mit deinem Rex schon gewankelt :ahahaha:
    Das du noch aussteigen kannst nach soviel km in deinem alter :rofl: :rofl:
    Wulf hatte nach 20tkm schon probleme :rofl:



    Aber cool Ulf, da bin ich ja mit meinen 167tkm erster motor noch entspannt :)


    gruss und guten rutsch bis zum nächsten treffen.........
    :wink:

  • Du bist insgesamt also 300.000 km mit deinem Rex schon gewankelt :ahahaha:
    gruss und guten rutsch bis zum nächsten treffen.........
    :wink:


    Nö, nö - es sind reale 200.000 km gesamt: je Motor also 100.000 km und die Karosse somit eben 200.000 km. :thumb:
    Ob ich die 300.000 km je erlebe ? - "Mit meinem Alter ..." ;)

  • So, das wird wohl die letzte Schnapszahl sein, die mein ReX mit mir erlebt - man merkt, dass ich wesentlich weniger fahre und kaum noch Kilometer zusammen kommen ...


    Dennoch: Freude und Spaß wie am ersten Tag, keine größeren Probleme und vor allem keinen Ärger - MAZDA sei Dank :thumbsup: .


    222.222 km sind doch mal 'ne stolze Zahl ! :thumbup:

  • Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung, mein Lieber :thumbsup:


    Ist schon eine beeindruckend große Zahl, die Ihr beide da zusammen hinter Euch gebracht habt. Bei guter Pflege hält der REX viel aus, Du beweist das wieder mal :thumbup:



    11.04.2006 bis 16.11.2011 ........................und seit 06.03.2020

  • So, nun habe ich nach 10,5 Jahren auch meinen RX8 verkaufen müssen.
    Der Abschied fiel denkbar schwer
    ;( , aber es mußte sein; stolze 227.065 km hat er mir die Treue gehalten - ein prima Wagen!


    Also liebe ReXler, pflegt und hegt Eure Auto's, dann kommt auch Ihr auf solche Fahrleistungen.
    Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen und bleibe dem Forum natürlich treu - auch wenn es jetzt ein völlig neues Fahrzeugkonzept für mich gibt.


    Wankelnde (nicht wankende) Grüße vom ULF :thumbsup:


    P.S. habe nochmals nachgeschaut:

    • bestellt am 02.05.2003 (Auslieferung wurde mehrfach verschoben, so dass ich auf's Frühjahr 2004 änderte)

    • gekauft am 26.04.2004

    • verkauft am 06.10.2014


  • Ich fühle mit Dir ...kann das echt nachfühlen...der nächste macht nicht so wirklich Spaß ;(



    11.04.2006 bis 16.11.2011 ........................und seit 06.03.2020

  • Jetzt will ich aber auch mal ein Bild vom neuen Hobel sehen.


    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... außer durch Brennkammervolumen!



    192er, Invidia Q300, 200 Zeller Metallkat, DiamondKFZParts Pulleys,
    Sohn Adapter, 6 Gänge, Spurplatten VA 40 HA 60, H&R Federn 45mm tiefer,
    Hotchkis Stabis VA+HA, Fahrwerksbuchsen PU


    Totalschaden: 31.05.2015

  • @Power 24: Wieso hast du sie den verkauft?


    Der Rücken, der Rücken - hatte vor geraumer Zeit 'nen Unfall und kam im ReX nur noch 100 km weit, dann hieß es aussteigen und Gymnastik machen, sonst hätten am darauf folgenden Tag sich die Schmerzen gemeldet ...


    Im "Neuen" sind deshalb AGR-Sitze drin ("Aktion gesunder Rücken") und als VAN brauche ich mich da nur reindrehen und nicht rausschrauben - Du verstehst :!: