Getriebe und Lichtmaschine kaputt ???

  • Kann bei den derzeitigen Temparaturen das Getriebe des Rex einfrieren ???


    Als ich nämlich heute mittag losfahren wollte, gingen in den ersten 15 Minuten die Gänge nur sehr sehr schwer und mit Gewalt rein.
    Auf dem Weg zum Händler war dann wieder alles normal 8o


    Das hatte ich vor dem Motortausch noch nie :(

  • also meiner steht momentan auch draußen (urlaub bei freundinn) und habe solche probs noch nie gehabt.
    heute morgen um 9:00 uhr in der früh los auto komplett zu gefroren und schnuckelt wie ein kätzchen.
    frag bei mazda was das sein kann!

    RX-8 192 Pferdchen, Revolution, Titangrau, Bose Sound Sytem, Eingebautes PNA Navigationsystem, Oxigin Crystal Fullchrome 8x18 ET35, 100'er Auspuffblenden von Sparks, Luftauslaß-Applikationen, Rx-8 Bremsleuchte, Tiefergelegtes kzh.


    Stoppen kann mich nur mein Kontostand in Flensburg


  • einfrieren am Getriebe sollte eigentliche nichts, da der Gefrierpunkt von Öl relativ tief ist


    dass die Gänge, wenn das Getriebe kalt ist, schwerer reingehen ist normal und hatte ich auch schon bei anderen Autos, aber nach spätestens 3-5 Minuten oder 1-2 km sollte das kein Problem mehr sein ?(

    RX-8 Cosmo 231 SR Navi, Nordic green/schwarz/braun
    seit 17. April 2004, ab km 120630, 2. Motor, eingetauscht am 18.10.2013
    Mazda CX-5 Revolution 2.2 D AWD

  • Hallo,


    Vielleicht haben sie beim Motortausch ein wenig shice an der Kupplung verzapft !
    Trennt die Kupplung nicht richtig, gehen auch die Gaenge nicht weich hinein.


    Gegen die Kupplungstheorie spricht allerdings, das die Gaenge nach 15 min. normal reingingen.


    Gruss Galacius

  • Seht auch in der Betriebsanleitung, ist normal!
    Bei so tiefen Temperaturen gehen bei mir nicht nur die Gänge schwer rein, die Lenkung geht träge und das Display vom Radio zeigt irgendwelche wirren Sachen an.
    Ich hab mich damit abgefunden, schließlich funzt nach 5 Minuten wieder alles normal.

  • Ist normal. Das Öl ist bei der Temperatur zäh wie Kaugummi und muss erst warm werden damit es schön "flüssig" wird.

    Einmal editiert, zuletzt von sarvoc ()

  • Wenn die Gänge so schwer reingehen, wie von Mütze beschrieben, kann das nicht normal sein.


    Ich hatte schon öfter mein Auto (zwar nicht den Rex) tiefgefroren (meherer Tage bei ca. -20°C). Es ist dann alles ein bisschen schwergängiger, aber die Gänge mit Gewalt reinhauen war nie nötig.


    Die Kollegen aus Österreich und der Schweiz haben hiermit sicherlich mehr Erfahrung.

    5/2005 - 4/2012
    192 PS Revolution; Tornadorot; Imola; 8,5 X 20 Postert Typ R mit 255/30; Bilstein B12; Luftauslassapplikationen; Rotary Symbol,
    Alu-Fußstütze und Alupedale; rote Bremssättel; RX-8 Bremsleuchte; Haubendämpfer; THRS; Rotary Power Schilder; Fog Light Strakes;
    Airbrush Tankdeckel; TomTom Festeinbau mit FastMute
    2. Motor bei 64.000 km




    Einmal editiert, zuletzt von Bodo ()

  • Nun, schwergängig und schwergängig sind 2 Paar Siefel, weil Empfindungssache.
    Es kommt immer darauf an was man gewohnt ist.


    Steht das Auto über nacht bei -10° oder bei -15° draußen, ist das schon
    ein gewaltiger Unterschied für die Viskosität des Getriebe(und Motor-!)öles; der Mensch empfindet beides einfach als "saukalt".


    Wenn Du den Eindruck hast, im kalten Zustand schalte es sich DEFINITIV schlechter als vor dem Motortausch,
    könnte es natürlich auch sein, dass die Werkstatt beim Tausch auch das Getriebeöl gewechselt
    und evtl. versehentlich eine höhre Viskositätsklasse eingefüllt hat.
    Das bräuchte dann merklich länger, bis es die optimale Arbeitstemperatur erreicht hat.
    Bei zweistelligen Minusgraden merkt man eine Stufe höher SEHR deutlich, was auch für das Motoröl gilt.


    Zum Thema Gewohnheit: Bei meiner Norton Commando brauche ich auch bei +25° die ersten 5-8 Kilometer
    ans Leerlaufeinlegen nicht mal DENKEN, erst dann ist das Getriebe- und Primärtrieböl schön warm und
    es schaltet sich butterweich (zumindest für ein 30 Jahre altes Getriebe, das vor 70 Jahren konstruiert wurde).


    Ich weiß, da vergleiche ich Sake mit Ale, aber soviel zum Thema "Verhältnismässigkeit".

    192 PS Challenge, schwarz, FJRKZH, Steinschlagschutzgitter, sonst total original (darum bis heute immer meist :rolleyes: ohne Probleme unterwegs), EZ 06/05



    RX-8 : DIE LEGALE DROGE !


  • Die Gänge gehen nicht schwierig rein, sondern nur mit purer Gewalt. Das ist nicht normal. Das hatte ich noch nie. Und ich fahre meinen Rex jetzts chon den 3. Winter.
    Er steht immer draussen. Selbst im Winterurlaub wo es noch um einiges kälter war als hier war es nicht. Und gestern mittag waren es 0°C.
    Ich warte mal das Wochenende ab und wenn es da imme rnoch ist, bin ich wieder beim ........ :baby: ;(

  • quatsch muetze ich würde noch heute hinfahren.

    RX-8 192 Pferdchen, Revolution, Titangrau, Bose Sound Sytem, Eingebautes PNA Navigationsystem, Oxigin Crystal Fullchrome 8x18 ET35, 100'er Auspuffblenden von Sparks, Luftauslaß-Applikationen, Rx-8 Bremsleuchte, Tiefergelegtes kzh.


    Stoppen kann mich nur mein Kontostand in Flensburg


  • Hi MG,


    also meiner steht nur draußen und kuppelt sich bei den Temperaturen, die wir hier derzeit im Rhein-Main-Gebiet haben, noch sehr gut. Ich habe noch nicht mal eine schwergängige Schaltung, von Deinen Problemen ganz zu schweigen. Das mag bei -20 Grad vielleicht anders sein, aber das kommt hier eigentlich nie vor.


    Fazit aus meiner Sicht: das kann nicht mit den paar Minusgraden zusammenhängen... Vielleicht weiss Dein Mech mehr dazu.


    Gruß


    Picard

    :) 231er *40th Anniversary*, Kronosgrau :)
    .................. .

  • Ich war schon bei ihm :rolleyes:
    Er meinte nur sie haben am Getriebe nix gemacht. Sie hätten ja nur den Motor getauscht und nix am Getriebe gemacht :baby: Aber ich soll noch mal kommen dann gucken sie es sich mal an :baby: :evil:
    Ab Dienstag sind sie erst wieder in der Werkstatt. Ich stehe dann gleich wieder auf der Matte und stelle ihnen meinen Rex hin :baby: :baby: :baby:

  • Du scheinst echt eine bombenwerkstatt erwischt zu haben :baby:.


    Klar geht es schwerer zu schalten, wenn das Öl kalt ist. Und ab -25 Grad (wie wir es letzen Winter hatten) muß man mit sehr viel Geduld und Gefühl arbeiten.
    Aber dass du pure Gewalt brauchst ist nicht normal ... aber Ronny, was solls ... warum nicht noch zum neuen Motor ein neues Getriebe :baby: ist doch noch fast Weihnachten :baby:
    (komisch finde ich nur, dass es erst fast nicht geht und mit der Zeit immer besser wird :denk:)



    192PS, Revolution, Tornadorot, Imola, CD-Player, Klappschlüssel


    :><: bestellt: 13.10.04 - abgeholt: 09.11.04 8)
    ;( Zerlegt: 29.11.04 ;(
    :><: neuer bestellt: 21.12.04 - abgeholt: 07.01.05 8)
    ;( Zerlegt: 08.02.11 ;(


    RX-8 Zippo, Jacke, Bremslicht, H&R Spurplatten 30/50, rote Innenbeleuchtung, BÖMS, Chromring Volumeknopf, Rotary V Power,
    ATH-KZH, TRC Drift Heckspoiler, Zubehör Einstiegsleisten, Seitenschweller, Schaltknauf, Mittelkonsolendeckel



  • Ich lege noch mal nach.


    Kein Getriebe darf sich sehr schwer schalten lassen. Auch wenn ich kein Mechaniker bin, so kann ich doch definitiv sage, DA IST WAS NICHT OK!!!!! :( :( :(

    5/2005 - 4/2012
    192 PS Revolution; Tornadorot; Imola; 8,5 X 20 Postert Typ R mit 255/30; Bilstein B12; Luftauslassapplikationen; Rotary Symbol,
    Alu-Fußstütze und Alupedale; rote Bremssättel; RX-8 Bremsleuchte; Haubendämpfer; THRS; Rotary Power Schilder; Fog Light Strakes;
    Airbrush Tankdeckel; TomTom Festeinbau mit FastMute
    2. Motor bei 64.000 km




  • muetze.glatze
    Natürlich haben die nichts am Getriebe gemacht.
    Wie haben die den Motor ausgebaut?
    Die Kupplung haben die ja wohl umbauen müssen.
    Wenn die nicht richtig zentriert war und das Getrieb mit Gewalt zusammen gezogen wurden dann gute Nacht.


    mfg
    HDP

  • Das hab ich mir ja zuerst auch überlegt, aber warum funktioniert dass dann nach 15min warmfahren wieder einwandfrei?



    192PS, Revolution, Tornadorot, Imola, CD-Player, Klappschlüssel


    :><: bestellt: 13.10.04 - abgeholt: 09.11.04 8)
    ;( Zerlegt: 29.11.04 ;(
    :><: neuer bestellt: 21.12.04 - abgeholt: 07.01.05 8)
    ;( Zerlegt: 08.02.11 ;(


    RX-8 Zippo, Jacke, Bremslicht, H&R Spurplatten 30/50, rote Innenbeleuchtung, BÖMS, Chromring Volumeknopf, Rotary V Power,
    ATH-KZH, TRC Drift Heckspoiler, Zubehör Einstiegsleisten, Seitenschweller, Schaltknauf, Mittelkonsolendeckel



  • Einwandfrei funktioniert es nach ca. 15 Minuten auch noch nicht. Es geht zwar dann relativ gut schalten. Aber wenn dann der Gang drin ist, hab ich irgendwie immer noch einen kleinen wiederstand, so als ob der Gang gleich wieder rausspringen würde :rolleyes:


    Das ist alles andere als normal.


    Wie gesagt das hatte ich vorher noch nie. Egal wie kalt es war. Auch bei -20°C war es nicht so.


    Die haben da irgendwas falsch/kaputt gemacht :rolleyes: :baby:

  • Sehe ich nach Deinen Äußerungen auch so.
    Zur Werkstatt und nachsehen lassen, alles andere bringt nix.

    192 PS Challenge, schwarz, FJRKZH, Steinschlagschutzgitter, sonst total original (darum bis heute immer meist :rolleyes: ohne Probleme unterwegs), EZ 06/05



    RX-8 : DIE LEGALE DROGE !


  • Das übliche 'Öl-ist-noch-Kalt-Problem', würd mir eher keine Sorgen machen.


    Wenn du ev. etwas Geld übrig hast, kannst ja mal besseres Getriebeöl verwenden, das hilft manchesmal ungemein...