Verschleiss

  • und wieso darf ein Stein zwischen Scheibe und Beläge einklemmen? Kann die benannte Bremszittern allein dadurch kommen?

    231PS Revo in 2/3 Satinsilber Metallic (22V) 1/3 Titangrau (und mir gefällt es so :]), vordere wankel symbol Titangrau, Luftauslassappis Titangrau, RX-8 Bremslicht (full home made), Böms³...gleich ist das HiFi dran...Subboxbau ist am laufen...ah ja Zeit und Geld und eine Garage für die Bauarbeiten bräuchte ich auch noch...trotzdem es wird kommen... aber wann :denk:

  • lies mal hier, da geht es um dieses Thema.


    Die Riefen in den Scheiben müssen nicht mit Steinchen zu tun haben. Das Material der Bremsklötze ist auch nicht immer homogen, dazu kommen Roststellen auf der Scheibe und schon reiben sich die Klötze/Scheiben unterschiedlich ein.
    Was aber meiner Meinung nach nicht passieren sollte, daß sich der Rost auf den hinteren Bremsscheiben gar nicht mehr abbremst. Ist aber offensichtlich bei den meisten ReXen so.


    rostigeundruppelnde Grüße


    Anze

    ... der den Tempomat baute...


    früher: RX-8, 01.12.03, rot, imola, ... das ist lange her...
    jetzt: Ford Mustang GT Premium, rot, rot/schwarz, Interior Upgrade Package, Eibach Fahrwerk, offener Lufi, Sound, Sound, Sound... und Kraft... und ein Ford F-150 SuperCrew Lariat für meine Frau 8)

  • ...muss ich da schon selbst was machen um zufrieden zuwerden...


    Also halte ich ausschau auf bremsklötze und scheiben bevor ich die machen lasse, so kann ich dann das bessere material verbauen.


    Ich werde mich zudiesem thema dann wieder melden und eventuelle erfolgserlebnisse weitergeben ;-)


    Gruss
    Chris

  • Anze


    ich bin auch in dem anderen Thread Tätig...
    Bei mir haben die Scheiben hinten keine Roststellen auf der oberfläche


    @SwissAttacks


    beläge gibt es sichrelich shon für den Rex (habe ich schon bei einer freien Werkstatt nachgefragt). Über quali kann ich natürlich noch nichts sage, aber wenn es so weitergeht in kurzer Zeit schon.
    Über Scheiben habe ich mich noch nicht informiert.

    231PS Revo in 2/3 Satinsilber Metallic (22V) 1/3 Titangrau (und mir gefällt es so :]), vordere wankel symbol Titangrau, Luftauslassappis Titangrau, RX-8 Bremslicht (full home made), Böms³...gleich ist das HiFi dran...Subboxbau ist am laufen...ah ja Zeit und Geld und eine Garage für die Bauarbeiten bräuchte ich auch noch...trotzdem es wird kommen... aber wann :denk:

  • habe das Quietschen auch beim leichten Bremsen. Sobald ich stärker bremse, ist es weg.
    Riefen habe ich noch keine in den Scheiben, aber das rubbeln beim bremsen aus hohen Geschwindigkeiten.
    Habe jetzt 14000km runter. Meine Reifen werden wohl noch ca.5000km halten,dann sind sie fällig.

    Mazda 3 MPS, 8,5x19" Oxigin 13 mit 235/35, Bose, Xenon, Leder, schwarze Scheibenfolie

  • Hallo


    @SwissAttacks


    Frag mal bei der Firma Bremsa, im Kanton Tessin nach. Dort wird
    Dir geholfen... ;)


    Gruss
    Maenf

  • shuen


    Jo, scheiben gibt es auch, zumindest bei uns im schweizerland :-) Aber irgendwie find ich die nicht im internet, ein kollege hat mir auf jedenfall gesagt ich solle mal im netz suchen...


    Ich habe jetzt 24700km gefahren, meine ersten Sommerreifen gehen so langsam ins unerlaubte über ;-) Mit so langsam meine ich eigentlich, dass sie das schon seit 19000km waren ;-) Weiss nicht so recht, irgendwie habe ich das gefühl, dass das alles noch extrem teuer wird, Bremsbeläge, scheiben, reifen... uiuiui, was hab ich mir nur gedacht als ich vor diesem Auto stand und es gekauft habe...


    Ach ich weiss es, ich konnt garnicht anders, mein Herz fing an zu Rotieren, die leber arbeitete auf hochtouren und mein Hirn hatte den gedanke an so einen Turbinenartigen Ton... hmm, liebe macht Blind ;-)

  • Hallo


    Meine Meinung zu dem Verschleiß.
    Ich werde,wenn meine Bremsscheiben fällig sind,die BS von Zimmermann
    ausprobieren.Die sind Gelocht und mit den passenden Klötzen sollen sie eine bessere Laufleistung bringen als die Serie.
    http://www.webteile24.de/sport…en/sportbremsscheiben.php
    der Vorteil ist die ABE also kein Eintragungs-Stress.


    Gruß NISMO


    P.S.
    Meine Meinung zu den Hinteren BS wegen des Rostbelages der sich nicht mehr abbremst .
    Bei der Fahrt nur mit einer Person Bremst die Hinterachse entsprechend
    weniger durch das Lastabhängige Ventil.
    Also wird der Rost nicht regelmäßig stark abgebremst wie vorne und die Rostschicht wird dick.
    Anders währe es wohl wenn man z.b. die meiste Zeit mit 4 Personen fährt .

    18.06.2004 bis 30.06.2006_Tornadorot_Revo_192 PS
    30.06.2006 bis 17.01.2015_Reloaded_carminarot_231 PS
    17.01.2015 AUDI TTRS
    RX-8 Jacke Schwarz_GARMIN Navi3598LMT-D
    __DSK-Mitglied_Buell-XB12X


    Ab 01.05.2009 neuer Motor wegen Leistungsverlust :kotz: IM December 2014 MOTORSCHADEN Kosten mit Kupplung und Kurbelwellensensor 8500€ :kotz:
    Durst!


    Auf den Straßen fehlt = "Hallo Partner Dankeschön"

    2 Mal editiert, zuletzt von nismo ()

  • Wenn ich alleine fahre, ist da so wie bei anderen zu viert! 8o :D :rofl:


    Daran kann's nicht liegen.


    starkbremsende Grüße


    Anze

    ... der den Tempomat baute...


    früher: RX-8, 01.12.03, rot, imola, ... das ist lange her...
    jetzt: Ford Mustang GT Premium, rot, rot/schwarz, Interior Upgrade Package, Eibach Fahrwerk, offener Lufi, Sound, Sound, Sound... und Kraft... und ein Ford F-150 SuperCrew Lariat für meine Frau 8)


  • auf der online Seite ist nichts für den Rex. Hast du schon Kontakt aufgenommen? hast du schon preise?

    231PS Revo in 2/3 Satinsilber Metallic (22V) 1/3 Titangrau (und mir gefällt es so :]), vordere wankel symbol Titangrau, Luftauslassappis Titangrau, RX-8 Bremslicht (full home made), Böms³...gleich ist das HiFi dran...Subboxbau ist am laufen...ah ja Zeit und Geld und eine Garage für die Bauarbeiten bräuchte ich auch noch...trotzdem es wird kommen... aber wann :denk:

  • Zitat

    Original von shuen


    auf der online Seite ist nichts für den Rex. Hast du schon Kontakt aufgenommen? hast du schon preise?


    @Hallo anze und shuen!


    Ich hab hier ein paar meinungen über Zimmermann gefunden.http://www.pagenstecher.de/top…msscheiben-erfahrung.html
    Tatsache ist die Leute die sich über Zimmermann BS negativ (oder sind auch nicht besser wie Serie) ausgelassen haben,haben unter Garantie gelochte BS der Kategorie Normal bzw. Erstausrüsterqalität aufgezogen.
    Meine Quelle sagt es gibt auch spezielle BS mit einer härteren bzw.zäheren Stahlsorte die dann auch nur mit speziellen Bremsklötzen das Maximum erreichen wie längere Standzeit und weniger Verschleiß.
    Ich weiß das im WWW keine LIsten und Preise zu erfahren sind ich kümmere mich darum und geb dann hier bescheid.


    Gruß NISMO

    18.06.2004 bis 30.06.2006_Tornadorot_Revo_192 PS
    30.06.2006 bis 17.01.2015_Reloaded_carminarot_231 PS
    17.01.2015 AUDI TTRS
    RX-8 Jacke Schwarz_GARMIN Navi3598LMT-D
    __DSK-Mitglied_Buell-XB12X


    Ab 01.05.2009 neuer Motor wegen Leistungsverlust :kotz: IM December 2014 MOTORSCHADEN Kosten mit Kupplung und Kurbelwellensensor 8500€ :kotz:
    Durst!


    Auf den Straßen fehlt = "Hallo Partner Dankeschön"


  • Ich fahr die meiste Zeit alleine und die Hintere BS hat eine Fette Rostschicht.Und ich bin locker einen halben Meter zu klein für mein Gewicht. :baby:
    Klar machts keinen sinn hinten zu beschweren da müstest du den Kofferraum mit Beton ausgiesen.
    Aber das ist schon so wie ich sage.
    Beim Bremsen taucht das Auto vorne ein durch die Massenträgheit des Autos,hinten aber wird die H.achse entlastet entsprechend reduziert sich die Bremskraft durch das ALB (Automatisch lastabhängige Bremse)
    Hättest du jetzt hinten jemand sitzen ,oder einen Anhänger dran,entlastet die H.achse nicht so stark.Also höhere Bremskraft.


    Oder fahr mit leicht angezogener Handbremse (die wirkt auch auf die gleiche hintere BS) dann zieht es den Rost auch runter und noch schneller die Bremsklötze. :tongue:


    Nicht ganz ernsgemeinte Gruße NISMO

    18.06.2004 bis 30.06.2006_Tornadorot_Revo_192 PS
    30.06.2006 bis 17.01.2015_Reloaded_carminarot_231 PS
    17.01.2015 AUDI TTRS
    RX-8 Jacke Schwarz_GARMIN Navi3598LMT-D
    __DSK-Mitglied_Buell-XB12X


    Ab 01.05.2009 neuer Motor wegen Leistungsverlust :kotz: IM December 2014 MOTORSCHADEN Kosten mit Kupplung und Kurbelwellensensor 8500€ :kotz:
    Durst!


    Auf den Straßen fehlt = "Hallo Partner Dankeschön"

  • Moin, moin.


    45 TKM und...


    ... erster Satz Reifen
    ... original Belege
    ... original Scheiben
    ... leichtes Pfeifen bei "wenig" Bremskraft
    ... Rost, Rost, Rost um die Bremsen herum ( :evil: )


    Werkstatt hat mir heute bescheinigt, dass alles noch "gut" ist und ich noch reichlich Kilometer abspulen darf...


    Mit meinem Vorgängermodell (MX-5) habe ich z.B. 50 TKM mit einem Reifensatz geschafft, aber dann wurd es auch Zeit :rolleyes:


    Ihr bremst einfach viel zu viel :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Marquis ()

  • mein reifensatz ist nach 10'000 km hin.. und der rost an den bremsen wurde ganz einfach mit FoliaTec Farbe übermalen. keinen einzigen flecken rost mehr!

    seit 13.3.04 :D HP
    2008: K-Sport Gewindefahrwerk
    ATH Extreme Front, R-Magic Heck, S6 TFL, Veilside Seitenschweller, Shogun Flügel, Barracuda Superfast 8.5/9.5*19" chrom,225/35+275/30 Semperit, Subwoofer, Autobahn Rückspiegel, Eyelids, Rückfahrkamera, FOX-Exhaust, Car-PC(GPS/OBDII/Webcam), Tempomat, alles blau:Bremsbacken/LED-Innenraumbeleuchtung, cleanes Heck, getönte Scheiben, Haubendämpfer, RX-8 Bremsleuchte/B-Säule, K&N-Luftfilter, silbrige Blinker, Alu-Tankdeckel, 4-stelige Autonummer, BÖMS


  • Bremst halt ab und zu die Bremsen frei, den Rostring wo kein belag drauf ist kann man mit Zinkspray einsprühen..

    Efini Mazda RX-7 '92, MS Heckflügel, -felgen, -spiegel, Tanabe Gew.fwk. Montegoblue(M8 )Vmax 280-26.6.10
    2004 Mazda RX-8, 231er Revo, Titangrau II (29Y) bel. Schaltknauf 8o, Hipnotic C-Note18", Vmax 243


  • Hallo zusammen:


    Hier wie versprochen die Page für die besseren Bremsscheiben und Klötze.http://www.at-rs.de/
    Dann Online Shop klicken.
    dann Bremsscheiben z.b. Zimmermann Klicken.
    Unter Mazda RX-8 sind leider noch keine Preise angegeben.
    Jetzt das Formular,auf der Homepage,für Ersatzteilanfrage ausfüllen und abschicken,fertig!
    Ihr bekommt dann Rückantwort über die Verfügbarkeit für Mazda RX-8 und die Preise.
    Die Zimmermann BS sind mit Serienklötze oder Sportklötze kombinierbar.
    Mit Sportklötze wird der Wirkungsgrad noch erhöht,wie auch mit Stahlflex Bremsschläuchen die es hier auch im Angebot gibt.


    Ich habe bis jetzt noch keine Anfrage gemacht.Muß ich noch machen. :sleep:
    Ihr könnt ja hier Posten wenn ihr schneller zu einem Ergebnis gekommen seid.


    Gruß NISMO


    P.S. Mein Rat in sachen Kaufentscheidung,bitte vorher im Online-Shop die Kaufberatung lesen "sehr wichtig"

    18.06.2004 bis 30.06.2006_Tornadorot_Revo_192 PS
    30.06.2006 bis 17.01.2015_Reloaded_carminarot_231 PS
    17.01.2015 AUDI TTRS
    RX-8 Jacke Schwarz_GARMIN Navi3598LMT-D
    __DSK-Mitglied_Buell-XB12X


    Ab 01.05.2009 neuer Motor wegen Leistungsverlust :kotz: IM December 2014 MOTORSCHADEN Kosten mit Kupplung und Kurbelwellensensor 8500€ :kotz:
    Durst!


    Auf den Straßen fehlt = "Hallo Partner Dankeschön"

    Einmal editiert, zuletzt von nismo ()

  • So ich habe heute nach ca. 27000Km die kompletten vorderen Bremsen (Scheiben und Beläge) auf Garantie ersetzt bekommen! :D
    Der Grund war das sich die Bremsscheiben durch Hitzeeinwirkung verzogen hatten sonstzwar so stark, das mein Rex sich bei langsamer Fahrt wie eine Lokomotive anhörte!
    Denn bei jeder Radumdrehung schliff die Bremsscheibe einmal kurz an den Belägen an!
    Angefangen hat alles damit, das ich auf der Autobahn mal zu ein bis zwei stärkeren Bremsmaneuvern gezwungen wurde!
    Danach trat dann auch dieses schon oft erwähnte "Rubbeln" bei Bemsungen aus hohen Geschwindigkeiten auf!
    Und später rubbelte es dann auch ohne Bremsbetätigung! :(
    Was ich damit nur sagen will ist das, wenn ihr auch das rubbeln der Bremsen festgestellt habt, ihr mal dringend die Scheiben auf Verzug überprüfen lassen solltet, denn MMD gibt auf Bremsscheiben nur 40000Km Garantie! :!-!:


    bremsende Grüsse
    Jakob

    Einmal editiert, zuletzt von Jakob 81 ()

  • Ich habe dieses Quietschen beim leichten Bremsen auch... was mich daran nur stört: Im Handbuch steht, daß die Bremsen, wenn die Scheiben/Beläge runter sind, anfangen zu kreischen... wie stelle ich denn den Unterschied zwischen dem "normalen" Quietschen und dem "abgefahrenen" Quietschen fest?


    Fragen über Fragen

  • Also wenn du auf Metall bremst, das merkst du garantiert ... dann musst du die Bremsen neu machen lassen :)) :))

  • Zitat

    Original von thuneon
    Also wenn du auf Metall bremst, das merkst du garantiert ... dann musst du die Bremsen neu machen lassen :)) :))


    Witzig thun...


    aber mal ehrlich was soll denn so ein Eintrag ins Handbuch, wenn die Bremse auch sonst quietscht!