Wankelmotor Tuner in Österreich

  • Porten wär auch noch so ne Möglichkeit die wirklich was bringt, allerdings sind die Abgaswerte dann im Eimer und der Leerlauf verschlechtert sich. Außerdem wird sich leider kaum jemand finden in Ö der sowas kann.
    Bezüglich der Leistungsmessung: Es ist wirklich schwer den Rx8-Motor so zuverässig zu messen. Sobald der erkennt dass irgendwas nicht passt, rennt er schon im fetten Betrieb, z.B. wenn er zu schnell anläuft für den gewählten Gang. Dazu gibts hier auch zahlreiche Threads (und ein Dokument von Mazda, wo beschrieben ist, wie man es so gut wie möglich macht)

    [size=8]Hier könnten meine Autos stehen.

  • Ja war bei CHIPUPDATE (sehr zufrieden - nett)... Ja natürlich ESP ganz aus, aber nicht reset vom Motormanagement...
    Lief sehr sehr FETT - laut Chipupdate, aber ich dachte dies ist halt so beim Wankel... Kann aber halt wirklich sein, dass da was nicht "voll" lief... bezahlt hab ich 50 Euro.
    2 Läufe mit nahezu identischem Ergebnis. -1PS Unterschied beim 2. Lauf.
    Die Streuung ist beim REX normal...hab auch mit Mazda Austria telefoniert und die haben schon im vor hinein gesagt, dass ich am Prüfstand enttäuscht werde...Mazda schreibt einen "eigenen Leistungstest" vor und nur da kann man das exakt Messe... IMHO ein Blödsinn, aber ich streit mich net mit Mazda rum, weils eh nix bringt...


    Hier das Diagramm:



    By Jukka1984
    231PS Revolution Leder (R/S),BJ11/2003, LAAs, Sportspiegel, Dekor, Frontschürze, Alutankdeckel, Haubenlifter, ... uvm.

  • Ja war bei CHIPUPDATE (sehr zufrieden - nett)... Ja natürlich ESP ganz aus, aber nicht reset vom Motormanagement...
    Lief sehr sehr FETT - laut Chipupdate, aber ich dachte dies ist halt so beim Wankel... Kann aber halt wirklich sein, dass da was nicht "voll" lief... bezahlt hab ich 50 Euro.
    2 Läufe mit nahezu identischem Ergebnis. -1PS Unterschied beim 2. Lauf.
    Die Streuung ist beim REX normal...hab auch mit Mazda Austria telefoniert und die haben schon im vor hinein gesagt, dass ich am Prüfstand enttäuscht werde...Mazda schreibt einen "eigenen Leistungstest" vor und nur da kann man das exakt Messe... IMHO ein Blödsinn, aber ich streit mich net mit Mazda rum, weils eh nix bringt...


    Hier das Diagramm:





    Solche Diagramme sollten in Österreich amtlich gemacht werden!!! Denn zahlen tust du für 231 Ps Haben tust du aber nur rund 190 !!!!!!! :baby::baby:


    Und da fragen noch viele "Soll ich mein Chiptuning eintragen lassen?" Leute , sage ich nur, VERGESST ES !!! WOLLT IHR DEN STAAT NOCH MEHR GELD IN DEN A.... SCHIEBEN ????

  • Müsste ich Zivilgutachter anfordern...das is lächerlich...


    By Jukka1984
    231PS Revolution Leder (R/S),BJ11/2003, LAAs, Sportspiegel, Dekor, Frontschürze, Alutankdeckel, Haubenlifter, ... uvm.

  • Jukka


    Ich kann dich verstehen!
    Hatte letztes Wochende so eine Situation wo ich mir auch wieder gedacht hab das gibts ja nicht!


    Fahr mit noch 2 Freunden im Auto am späten Abend (so gegen 23 Uhr wars glaub ich) durch den Ort, vor mir so ein ur alt gelber Fiat, ohne Typenbezeichnung aber Sportauspuff.
    Wir kommen zur Freilandstrasse und ich denk mir ok passt dem zeig ichs jetzt! Setz zum überholen an, steig in die Eisen und was passierst der Fiat merkt es und will ein Hatzerl und gibt auch Gas.
    Was soll ich sagen bei ca. 180 Km/h dann hat er mich reingelassen, ich bin nicht vorbei gekommen!


    Haben uns dann noch spasshalber bis zur nächsten Ampel auf der Triesterstrasse ein wenig überholt usw. bei der Ampel lässt der das Fenster Runter und sagt "Schönes Auto wieviel PS hat der". Ich sag: "192 PS hat meiner und deiner weil hast ja super mitgehalten". Er grinst und sagt: "Ich hab nur 140 PS".


    Kannst mir glaube ich bin im Boden versunken und dachte mir so eine scheisse. Die Karre frist bei voll Gas Fahrten 16 LIter + und dann lasst mich ein 140 PS Fiat stehen. :(


    Deswegen bin gespannt ob du es durchziehst mit dem Turboumbau!

    >>> 192 PS Challange Leder, Brilliantschwarz, Schwarz/Braunes leder, Bose <<<


    Mazda Front, Schweller, Heckansatz, Greddy SP2 Anlage, getönte Scheiben, Mazda USA Original Heckflügel, LAA´s
    Rote Bremssättel, LED Innenbeleuchtung, Front Rotary, B-Pillar, Mazda Sport-Spiegel, Motorhauben Lifter



  • Ich glaub ich hätte aus frust beide Freunde rausgeschmissen und das rennen alleine fortgesetzt ;) Der Fiat war mit sicherheit ne ecke leichter, oder ?! :denk:



    231 Revo...Titangrau...Alu Pedale...RX-8 Bremsleuchte...LAAs...Rotary Hinten....Rote Bremssättel...ATH X-treme Front...Audi S6 TFL + Steuermodul...Orig. Mazda Heckansätze...Veilside Schweller...Heck Clean...Mazda USA Heckflügel...Barracuda Superfast VA 8,5x19 u. 235/35/19 HA 9,5x19 u. 265/30/19...Fox Edelstahl-Porsche look...Mazdaspeed Cold Air Intake...100 Zeller Sportkat (danke Daniel)...BHR Ignition Kit...more will come soon :)

  • @Acid


    :D hehe, mehr oder weniger ja! Und der Fiat, ich glaub es war ein Punto oder so, ist glaub ich schon um einiges leichter das ist richtig. Nur trotzdem hats mich ziemlich gewurmt muss ich sagen!

    >>> 192 PS Challange Leder, Brilliantschwarz, Schwarz/Braunes leder, Bose <<<


    Mazda Front, Schweller, Heckansatz, Greddy SP2 Anlage, getönte Scheiben, Mazda USA Original Heckflügel, LAA´s
    Rote Bremssättel, LED Innenbeleuchtung, Front Rotary, B-Pillar, Mazda Sport-Spiegel, Motorhauben Lifter



  • Hi,


    also ich denk net das du eine Firma findest die spezis aufn Wankel haben, allerdings fällt mir da einer ein der eigentlich sehr viel ahnung vom Wankel hat. Ist hier auch im Forum unter LukyRX7 unterwegs wenn ich mich net irre.


    Frag den mal...der hat ne eigene Werkstätte und hat was ich weiss schon den einen oder anderen Wankel auseinander gehabt ;) Villeicht kann er dir ja helfen...


    greetz


    2008 RX-8 Revo
    2007 RX-8 Kuro
    2004 RX-8 Revo C
    1992 RX-7 FC Cabrio
    1992 RX-7 FD R1 "US-spec"
    1995 RX-7 FD "EU-spec"
    1992 RX-7 FD "EU-spec"
    1996 RX-7 FD-3S Widebody
    1992 MX-6 V6
    2001 E2200 :D
    ...da fällt die Entscheidung manchmal schwer.. :love:


  • Jukka
    Bezüglich Leistungsdiagramm habe ich schon darauf hingewiesen dass es tatsächlich schwierig ist, den Wankel im eingebauten Zustand auf dem Prüfstand zu messen. Da gibts viele Faktoren, die sich leistungsmäßig negativ auswirken, und beim tatsächlichen Fahrbetrieb so nicht auftreten. Andere Hersteller haben deshalb z.T. sogar ein eigenes Prüfstandsprogramm in der Motorsteuerung.
    Es gibt natürlich hier Wagen mit Minderleistung, aber ich traue irgendeinem Prüfstandbetreiber nicht zu, das zuverlässig erkennen zu können.


    Ragazhul
    Ein alter Fiat Punto hat mit Fahrer 1055kg bei 140ps sind das 7.5kg/ps
    Ein Rx8 hat mit 3 Personen 1530kg bei 192ps sind das 7.9kg/ps


    Klar geht der Fiat besser ab, bei höherer Geschwindigkeit sollte dann der Rex aufholen, wobei der Punto denke ich eine etwas kleinere Stirnfläche hat. Aber vorbei kommt man an dem nicht so leicht. Da reichts schon dass er beim "voll ins Gas treten" also im richtigen Gang dann schon eine Spur schneller ist und dann isser weg.
    Man darf auch nicht vergessen, dass 192/231ps heutzutage nicht mehr besonders viel sind, soviel haben auch schon viele Fahrzeuge die garnicht als Sportwagen oder GT konzipiert sind. Der Fiat 500 Abarth auf dem Drifttraining hätte uns sicher auch so einige Probleme bereitet denke ich in Punkto Beschleunigung.


    Und im Grunde gehts auch nicht darum. Es ist tatsächlich immer jemand schneller. Beim Rx8 überzeugt doch das Gesamtkonzept eines Autos, das ein echt alltagstauglicher Sportwagen ist, dabei auch gut aussieht, ein Exot ist, und verdammt günstig ist. Verbrauch hin oder her, um das ersparte Geld kann man lange tanken.


    Vielleicht ist der eine oder andere dennoch mit dem Wagen unzufrieden oder enttäuscht, da kann man niemandem einen Vorwurf machen. Vielleicht muss man auch wenigstens ein bisschen ein Wankelfan sein um sowas zu fahren. Aber bevor ihr unzufrieden seid, versucht das ganze objektiv zu sehen, mal die diversen Problembeiträge aus dem Forum auszublenden, die man nur zu leicht mal auf den eigenen Wagen projiziert, sowie im Hinterkopf zu behalten, dass sich der Renesis nunmal fährt wie das Extrembeispiel eines Saugers, null Drehmoment, viel Drehzahl. Das was man subjektiv als Beschleunigung empfindet, ist nämlich primär mal die Veränderung der Beschleunigung mit der Zeit, umgangssprachlich wie physikalisch als Ruck bezeichnet, den mal spürt, wenn man das Gaspedal richtung Boden bewegt, und sekundär das Drehmoment. Beides ist beim Rx8 nicht sehr ausgeprägt vorhanden. Der Golf meines Bruders (140PS Turbodiesel) zieht subjektiv kurzzeitig besser an, allerdings muss er schon bei (denke ich) 30 in den zweiten Gang schalten und nicht erst bei 70.
    Als Beispiel ich habe das Wochenende einen Mustang GT gefahren mit 300PS, auf 1570kg. Also von den Zahlen her schneller als unserer. Subjektiv jedoch hat die Automatik sowie das weiche Fahrwerk das Fahren, auch das Beschleunigen, derart gleichmäßig gemacht, dass man jetzt nicht den Eindruck hatte, das Ding presst einen in den Sitz. Man hat erst gemerkt, dass der Wagen schnell ist, wenn man auf den Tacho geschaut hat. Der Rx8 *wirkt* in diesem Fall vom Fahren her spritziger und flotter, dennoch würde er beim Beschleunigungsrennen den Kürzeren ziehen. (Auf kurvenreicher Straße wäre er natürlich um einiges flotter)

    [size=8]Hier könnten meine Autos stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel ()


  • Ein alter Fiat Punto hat mit Fahrer 1055kg bei 140ps sind das 7.5kg/ps
    Ein Rx8 hat mit 3 Personen 1530kg bei 192ps sind das 7.9kg/ps


    Uhhhh, jetzt weiß ich warum meiner so gut geht. :yeah:
    Ich komme mit meinen RX7 zusammen auf 3,5kg/PS. :wh:


    LG
    Roland

    ... der seit über 30 Jahren mit (s)einem RX-7 Turbo fährt. :thumbsup:

  • Hab ich gerade was gefunden für die Motortuner unter euch:


    Vieleicht ists interessant hier kann der KalliR sicher was dazu sagen und zwar die Firma Importcars.at bietet jetzt auch "neu" Tauschmotoren an.
    Und hat für den Mazda unter anderem das im Angebot:


    Marke/Type Mazda / FD3S
    Motortype 13B / 2x654 Bi-Turbo
    Leistung 255PS
    Umfang Motor; Getriebe; ECU; Lichtmaschine; Starter; Turbo;....

    Preis € ab 2.490,--



    Oder auch:


    Marke/Type Mazda / FC
    Motortype 13B / 2x654 Turbo
    Leistung 200PS
    Umfang Motor; Getriebe; ECU; Lichtmaschine; Starter; Turbo;....

    Preis € ab 1.850,--




    Wie gesagt weiss nicht ob das interessant ist oder wieviel Kohle man noch investieren müsste für so ne Verpflanzung aber der Motor an sich ist ja nicht sooo teuer, vorallem ist er standfester beim Tunen als unserer! ;)


    Homepage wers nicht kennt: www.importcars.at

    >>> 192 PS Challange Leder, Brilliantschwarz, Schwarz/Braunes leder, Bose <<<


    Mazda Front, Schweller, Heckansatz, Greddy SP2 Anlage, getönte Scheiben, Mazda USA Original Heckflügel, LAA´s
    Rote Bremssättel, LED Innenbeleuchtung, Front Rotary, B-Pillar, Mazda Sport-Spiegel, Motorhauben Lifter



  • Ja danke, mit Importcars hab ich schon Kontakt aufgenommen... Kostet mich 4000 fürn FD Motor (überholt) mit einabau und Porten... das ist ja meine Überlegung gewesen, warum ich auch den Beitrag eröffnet habe... suche eben Vollprofis... aber einmal heißt es NIMM NEN FD Motor, dann wieder NEIN ZU "ALT" und ANFÄLLIG, dann wieder NIMM DAS GREDDY KIT dann wieder NIMM DAS USA TURBOKIT (kA mehr welches) ... NIMM KOMPRESSOR.... usw. ... so komm ich nicht weiter.,... :thumbdown:


    By Jukka1984
    231PS Revolution Leder (R/S),BJ11/2003, LAAs, Sportspiegel, Dekor, Frontschürze, Alutankdeckel, Haubenlifter, ... uvm.

    Einmal editiert, zuletzt von Jukka ()

  • Mit einem FD-Motor in einem FD könnte ich dir weiterhelfen, aber bei einem Motorswap in einen RX-8 kenne ich mich nicht aus ... und ich kenne auch keinen der das schon mal gemacht hätte.
    Wenn's mein Rx-8 wäre, dann würde ich mich da schon ranwagen ... aber das wäre dann ein längeres Projekt.


    LG
    Roland

    ... der seit über 30 Jahren mit (s)einem RX-7 Turbo fährt. :thumbsup: