Scheiben- und Xenon Reinigungsanlage

  • Na toll, dann bei mir gibt es ein Problem. :ärgern:

    )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) Der einzige optisch getunte Rex Ungarns ((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((



    Zu Kritiken und Regelverletzungen leeren Sie die Abgasanlage und riskieren Sie den Knast mit Ihrem Turbolader. (copyright by Reuleaux-Cornell, 11.9.2012.)

  • Zitat

    Original von corres78
    Na toll, dann bei mir gibt es ein Problem. :ärgern:



    Wie setzt Du denn Deine Reinigungsanlage in Betrieb?


    Gruß
    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]


  • Hi, ganz normal, wie den Scheibenwischer.

    )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) Der einzige optisch getunte Rex Ungarns ((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((



    Zu Kritiken und Regelverletzungen leeren Sie die Abgasanlage und riskieren Sie den Knast mit Ihrem Turbolader. (copyright by Reuleaux-Cornell, 11.9.2012.)

  • Also die Xenonreinigung geht ja nur bei jeder 5. Betätigung der Scheibenreinigung, sofern das Licht eingeschaltet ist.
    Wenn Du die mit Absicht reinigen willst( Xenon) dann muß der Hebel 2 mal ganz kurz nacheinander betätigt werden.
    Wenns dann auch nicht geht, dann weis ich auch nicht.


    Gruß
    Dirk

    ´87 bis ´91 Trabant 601S -rot- /23 PS - herrlich
    ´91 bis ´06 323F BG -rot- / 103 PS - geil
    seit 20.Mai 2006 / 231 Revo Reloaded -haitiblau- unbeschreiblich, jetzt mit LAA von Howard, K&N Luftfiltermatte

    bisher März. 2013 77.000 km

    min. 9,6L max. 14,3L
    Öl 0,23L/1000Km


    Kein Premix


    [align=center]

  • @rx8-twins
    Also wie jetz gibt es einen Stecker oder geht das ganze nur mit Wasserdruck wenn es einen Stecker gibt, ist der auf der gleichen seinte wie der zu verbindende Schlauch, oje dann muss ich den übersehn haben ich depp.


    Grüsse Rene

  • Zitat

    Original von punisher
    @rx8-twins
    Also wie jetz gibt es einen Stecker oder geht das ganze nur mit Wasserdruck wenn es einen Stecker gibt, ist der auf der gleichen seinte wie der zu verbindende Schlauch, oje dann muss ich den übersehn haben ich depp.


    Grüsse Rene


    Hallo Rene,


    nee, war mein Fehler, gibt keinen elektrischen Stecker zur Front. Die Scheinwerferwaschdüsen werden nur durch den von der Wasserpumpe erzeugten Wasserdruck bewegt.


    Aber versuch tatsächlich mal zu hören, ob die Pumpe überhaupt läuft. Eventuell dazu vorher die Pumpe für die Frontscheibendüsen elektrisch trennen, falls das überhaupt möglich ist.


    Frank

  • Ok danke ich hab mich schon gewundert wo denn der Stecker sein soll
    Komisch komisch muss mal gucken obs da eine Sicherung für gibt.
    Ich glaub nicht das die Pumpe läuft hab mal den Schlauch abgemacht und ein Tuch drauf gelegt und geschaut ob wasser raus kommt. Fehlanzeige ich werd morgen mal die Sicherungen checken das kann doch gar kein so großes Problem sein hab doch blos abgeklemmt und wieder drann seltsam.


    Grüsse

  • Also neuster Stand ist Sicherung ist OK, Wischwasser ist voll verdammt das kann doch nicht sein das die Pumpe im Arsch ist hat doch noch alles funktioniert oh man werd wohl oder übel bei der Werkstatt mal nachfragen müssen. :ärgern:

  • Hey
    hab jetzt keinen passenden thread gefunden, da nehm ich einfach mal den hier :D


    Welche Farbe hat denn euer Wischwasserbehälter? Hab jetzt schon einige Bilder im Forum gefunden und
    da is der immer schwarz. Meiner is allerdings weiß/durchsichtig :denk:
    Kommt das aufs BJ an?


    MfG :wink:


    JayTee

    You know you´re an Rx-8 owner
    when you hear BEEEP at 6:30 in the AM and it´s not a bad thing

    8)


  • Hi Jay Tee, genau so ist es . Ich habe einen schwarzen Behälter und meiner ist EZ 10/2005. Es gibt aber welche mit EZ 2005 mit weißem Behälter! Ich weiß aber mittlerweile das ich ein 2004er Model fahre. Also vermute ich ,daß ab Model 2005(Produziert ab Mitte 2004) geändert wurde. MfG rexman2009

  • Aso, danke :D
    Der weisse is zwar vorteilhafter, da man den Wasserstand immer erkennen kann.
    Passt dann aber nich so ganz ins Bild wenn die Motorabdeckung usw schwarz lackiert werden sollen ;)


    MfG :wink:

    You know you´re an Rx-8 owner
    when you hear BEEEP at 6:30 in the AM and it´s not a bad thing

    8)