Einspruch gegen Steuerbescheid

  • Meine Finanzbeamtin in GE hat alles weiter auf Eis gelegt, weil die hohen Herren noch nicht zu einer Entscheidung gekommen sind.
    Fazit: Zahlung weiter ausgesetzt :D

  • Bei mir das gleiche. Also scheint in NRW bei Einsprüchen generell die Zahlung erstmal ausgesetzt zu werden.
    mfg
    foxy

    192 Revo rot, seit 16.02.2004. Seit 20.04.2005 mit neuem Kohlenwasserstoffkonverter. :DMdRpc

  • Ich denke schlafende Hunde soll man nicht wecken....das Privileg einen Sportwagen nach Gewicht versteuern zu können wird sonst eventuell per gesetzliche Regelung abgeändert.


    Der Wankel könnte dann mit einem Hubraumäquivalent von 2,6 Liter berechnet werden,für die Zukunft wäre dies ein echtes Handicap. :(


    Grüße Andy

  • Andy


    Prinzipiell gebe ich Dir recht. Aber die schlafenden Hunde sind schon seit Monaten geweckt. Wenn irgendwelche Finanzbeamte bzw. Politiker meinen, daß es sich lohnt die Lexwankel zu ändern, wird es so oder so kommen. Vielleicht passiert sowieso nichts wankelspezielles, weil die CO2 -Ausstoßbesteuerung schon in der Schublade liegt und zum passenden Zeitpunkt wieder auf den Tisch kommt.


    mfg
    foxy

    192 Revo rot, seit 16.02.2004. Seit 20.04.2005 mit neuem Kohlenwasserstoffkonverter. :DMdRpc

  • Hallo,


    per Musterprozess vor einer höhreren Instanz könnte aber auch die Aufforderung an den Gesetzgeber ergehen für Klarheit zu sorgen....und wenn dies geschieht dann mit Sicherheit die für uns kostenintensivere Lösung.... :(


    Grüße Andy

  • Zu einem Prozeß wird es meinetwegen nicht kommen, aber die Ungleichbehandlung bezüglich Euro4 ( mit den ganzen technischen Problemen für uns) und die von Bundesland zu Bundesland verschiedene Auslegung geht mir schon schwer gegen den Strich.
    mfg
    foxy

    192 Revo rot, seit 16.02.2004. Seit 20.04.2005 mit neuem Kohlenwasserstoffkonverter. :DMdRpc

  • Zitat

    Original von andy
    Ich denke schlafende Hunde soll man nicht wecken....das Privileg einen Sportwagen nach Gewicht versteuern zu können wird sonst eventuell per gesetzliche Regelung abgeändert.


    Der Wankel könnte dann mit einem Hubraumäquivalent von 2,6 Liter berechnet werden,für die Zukunft wäre dies ein echtes Handicap. :(


    Grüße Andy


    bei uns giltet er als 2,6L!!

    MEIN EX:
    231er Titangrau - 4. Juni 2004 bis 21. März 2008
    Navi • Bel. Schaltknauf • LAA Poliert • rote Bremszangen • RX-8 Bremsleuchte • Heck "clean" • Türgriffe u. Aschenbecher Piano schwarz • Eyelids
    weisse Standlichter & Innenbeleuchtung • Getönte Heckscheiben • Mazdaspeed Innenspiegel • Klappschlüssel • AxialFlow ShortShifter • Haubendämpfer • BömsFireFOX Auspuffanlage • Mazdaspeed Bodykit • Barracuda Superfast Hyperblack 8.5+9.5*19" auf 235/35+275/30 Yokohama AVS Sport

  • Hallo,


    bin neu im Forum, habe aber in den letzten Tagen intensiv darin gelesen.
    Habe Anfang Februar einen RX-8 bestellt (Revolution 192 PS), Liefertermin zunächst Anfang Mai, jetzt "irgendwann" im Juni. ;(


    Zum Thema Steuerbefreiung:
    Nach eingehendem Studium des KraftStG bin ich der Ansicht, wenn ein Finanzbeamter die Steuerbefreiung für den RX verweigert, hat er das Gesetz nicht vollständig gelesen und/oder nicht verstanden. ?(
    Auf jeden Fall hält er sich dann nicht an das Gesetz.


    §8 schreibt vor, wie für Fahrzeuge mit Wankel der Steuersatz zu ermitteln ist, nämlich nach zulässigem Gesamtgewicht.
    Auch bei LKW ist so zu verfahren, aber der RX-8 wird nicht deshalb zum LKW, nur weil das gleiche Verfahren zur Ermittlug des Steuersatzes anzuwenden ist.
    Über Steuerbefreiung oder Nicht-Steuerbefreiung sagt der §8 NICHTS aus.


    §3 (und nur der) regelt die Steuerbefreiung. Und die steht jedem PKW zu, der einen Ottomotor hat und die Abgasnorm EURO4 erfüllt. Einschränkungen bzgl. der Bauart des Motors sind dort nicht gemacht. Maßgebend ist nur der Schadstoffausstoß, so wie es Sinn macht.
    Ein KKM (Wankel) ist ein Ottomotor! Also kann überhaupt kein Zweifel bestehen, dass dem RX-8 die Steuerbefreiung zusteht.


    HGB

    Es war einmal: 192er Revolution (der 2.), Tornadorot, Imola, Navi, Bose, rote Bremssättel, FJRKZH, Edelstahl-LAA. Seit 11.1.2005 (der 1. titangrau, 18.6.2004 bis 3.1.2005).


  • Mein Reden ... !


    Ach ja, willkommen im Forum. Allmächt a Nämbercher! ;)


    Gruß Rotaminator

    Einmal editiert, zuletzt von Rotaminator ()

  • Und genau deshalb sieht es zur Zeit so aus, daß die Besteuerung nach Gewicht bei PKWs in Deutschland abgeschafft wird!
    Dann werden die 1,3ltr Kammervolumen mal zwei genommen und dann kommen dabei 2,6ltr Hubraum raus!
    Außerdem steigt dann mit jeder neuen Abgasnorm die Steuer im Gegensatz zu der bisherigen Regelung!
    Ich kann nur eins dazu sagen, Bravo! X(
    Jetzt hab ihr es geschafft! :D


    mfg
    HDP

    2 Mal editiert, zuletzt von HD_Paschke ()

  • Ja, mir wäre die Gewichtsbesteuerung grundsätzlich auch lieber. Aber ich bin nicht vermessen genug, um davon auszugehen, daß dies immer so bliebe - ganz gleich, ob sich ein RX-8-Fahrer dagegen auflehnt oder nicht.


    Der Staat benötigt Geld - deshalb auch die angedachte (wie ich finde in der Regel korrekt betrachtete) Geländewagen-Neubesteuerung. Wenn Väterchen Staat feststellt, daß da irgendwo ein paar Tausend RX-8 durch die Gegend fahren und viel mehr Geld einspielen könnten, dann wird eben etwas über kurz oder lang geändert, um abzukassieren.


    Weil ich nie glaubte, die derzeitige Regelung hätte dauerhaften Bestand, freue ich mich auch über die derzeitige Befreiung.


    Ohnehin sollte die Steuer auf Emissionsbasis berechnet werden. Zu recht müßten die, die viel rausblasen, mehr zahlen. Allerdings sollte es eine vernünftige Berechnung geben und nicht gleichzusetzen sein mit: Wer über 200 PS hat, bläst auch verhältnismäßig viel Schadstoffe raus und muß deshalb 500 Euro per anno zahlen ...



    Besten Gruß


    Mighty A-MAN

    RX-8 HP GELB•ath SM•LALA&TD Alu•illuminierter LSK rot & Innenraum blau•tief&breit•Flügel•BS r•RX-8-BL•Sinn


    MX-5 NC Black & White Edition


  • Zitat

    Original von Mighty A-MAN
    Ohnehin sollte die Steuer auf Emissionsbasis berechnet werden. Zu recht müßten die, die viel rausblasen, mehr zahlen. Allerdings sollte es eine vernünftige Berechnung geben und nicht gleichzusetzen sein mit: Wer über 200 PS hat, bläst auch verhältnismäßig viel Schadstoffe raus und muß deshalb 500 Euro per anno zahlen ...
    Besten Gruß


    Mighty A-MAN


    Oh nein 8o , bitte nicht ;(


    Die Hiobsbotschaft mit der geplanten Besteuerung der Kfz. nach


    Verbrauch, kurz vor meiner Bestellung des RX-8, hatte mich garnicht


    fröhlich gestimmt. War aber danach scheinbar doch nur wieder so


    ein Stimmungs-Check-Ganzjahres-Aprilscherz :rolleyes:


    --------------


    P.S. Dennoch erstmal Steuerbefreit bis Ende 2005 & danach 112€/Jahr

    2 Mal editiert, zuletzt von Freestyle ()

  • Hallo Forum!


    Auch ich habe heute meinen Steuerbescheid erhalten :(


    Rheinland-Pfalz will auch 112,00 € für mein Wägelchen ;(


    "shit happens"

  • Ich werde einfach zahlen und ende.


    Die unterschiedliche Besteuerung in den einzelnen Bundesländern ist für mich nicht verständlich.


    Was soll´s :evil:

  • Hab vor ein paar Tagen ebenfalls den Steuerbescheid erhalten und ich soll zahlen - kommt überhaupt nicht in die Tüte: der Einspruch ist schon raus. :P
    Nur gut, dass die nicht direkt abbuchen können. :D

  • @GG
    Tja das Glück haben die, die ab Mai ihren Schatz zugelassen haben leider nicht, da die Einzugsermächtigung, zumindest in Rheinland-Pfalz, jetzt Plicht ist sonst - wird das Auto gar nicht erst zugelassen 8o - aber Einspruch werde ich auch einlegen! ;)


    192 Chal.; Montreal Blau, Bosé; Haubendämpfer; FJRKZH; RX-8 Bremsl.; PET-Difusorgitter; blaue BÖMS+Innenbel.; LAAPs; Racinggitter :wink:
    seit März 2015 nicht mehr


    + zusätzlich: 192 Chal.; Tornado Rot, Bosé, Ledersitze; RX-8 Bremsl; beleuchteter Schaltknauf, LAAPs
    Verbrauch: Min. 9,97 l :thumb: ; Max. 17,77l :evil: ; Schnitt:

  • Zitat

    Original von sreiffer
    @GG
    Tja das Glück haben die, die ab Mai ihren Schatz zugelassen haben leider nicht, da die Einzugsermächtigung, zumindest in Rheinland-Pfalz, jetzt Plicht ist sonst - wird das Auto gar nicht erst zugelassen 8o - aber Einspruch werde ich auch einlegen! ;)


    Ist ja dreist! 8o Aber Hauptsache: Einspruch einlegen. :) Werde berichten, wie es bei mir weiterläuft.

  • @HD_Paschke



    Über die Änderungen ist im Finanzminsterium schon vor der Einführung des RX8 nachgedacht worden.
    Ich wette, dass nach dem 31.12.2005 sowieso eine Änderung der Gewichtsbesteuerung kommen wird. Dieses trifft dann auch vor allem die Geländewagen.
    Uns wird man ebenfalls zur Kasse bitten. :( :(

  • Hallo! Stadt Köln will mich auch zur Kasse bitten. Einspruch nach bekanntem Muster ist raus. Mal sehen, wie's weitergeht.


    Lieberselbststeuerndealssteuernzahlende Grüße
    Ralf

    April 04 - Januar 10: Rex Challenge 231PS titangrau
    Januar 10 - Juni 13: Mazda 3 MPS (BK) 260PS (leider im Platzregen untergegangen)
    Juni 13 bis Mai 18: BMW 320i Cabrio (E36)
    Ab Mai 18: schwarzer Rex 192PS EZ 12/2006, Autogas

  • Und als hätte ich es nicht gestern geahnt lag gestern Abend der Steuerbescheid im Briefkasten 8o (und nebenbei ein großer Briefumschlag von MMD mit dem aktuellen Mazda Magazin :)) )


    Naja den Einspruch hab ich grad geschrieben und verschwindet gleich im Briefkasten...



    Nu heists abwarten... :P


    192 Chal.; Montreal Blau, Bosé; Haubendämpfer; FJRKZH; RX-8 Bremsl.; PET-Difusorgitter; blaue BÖMS+Innenbel.; LAAPs; Racinggitter :wink:
    seit März 2015 nicht mehr


    + zusätzlich: 192 Chal.; Tornado Rot, Bosé, Ledersitze; RX-8 Bremsl; beleuchteter Schaltknauf, LAAPs
    Verbrauch: Min. 9,97 l :thumb: ; Max. 17,77l :evil: ; Schnitt: