RX 8-Kaufen-Beratung-Fragen

  • Sooo hab mir jetzt auch einen Rex Finanziert und bin Fasziniert von meinem Baby :nummer1:


    Hab mich sofort in meinen Schwarzen Traumwagen verliebt :loveyou:


    Top gepflegt - super in Schuss und fährt Erste Klasse. :thumbsup:


    Die Daten: (EZ.01/2005) - 231 PS - Vollausstattung Revolution - 95.000km gelaufen.

    + Bremsen vorne sind von EBC, nagelneu gerade mal 10.000km gefahren
    + Jedes Jahr Öl Wechsel gemacht
    + Kein Schaum im Öl
    + Federungen und Stoßdämpfer sind super intakt
    + Lenkung Perfekt
    + Ruhiger Motor lauf
    + 2KW Anlasser
    + 8 Fach Bereift - Winterreifen auf Original Mazda Felgen + Sommerreifen auf Dotz Felgen (HASS hab par Kratzer und ne kleine delle drauf gefahren :patsch::ärgern: )
    + Sebring Sportauspuffanlage
    + Tüv bis nächstes Frühjahr - sollte kein Problem sein
    + Verstärker und neue Soundanlage eingebaut - K&N Boxen und (glaub waren auch Pioneer Boxen hinten) :musicextreme:
    + Bei der Tür auf der Rechten Seite gehen die Boxen wieder (Fehler behoben) :musicextreme:


    +/- OMP Sohn Adapter wird erst nächsten Monat eingebaut (Aus Zeitlichen gründen)
    +/- Gitter Schutz für den Öl kühler fehlt noch (ma guggen woher ich das Gitter bekommen kann)
    +/- Sollte Kompressionstest mal machen - nur um zu sehn ob da alles wirklich in Ordnung ist


    - Hohle mir trotzdem ne neue Batterie
    - Öllampe geht öfters an (Schönheitsfehler)
    - Akropolis (Schönheitsfehler)


    Ein Grund wo ich Angst hatte war; Er meinte wenn man c.a. 15km fährt am stück, das es klappern sollte.
    / War für mich gut, da er zu diesem Zeitpunkt vergessen hat zu Premixen
    / Bin Schon über 700km gefahren und es kam nur 2x vor (bis 250km) danach nie mehr 8) (Ist nicht das SSV)


    Was ich demnächst machen werde in diesem und nächsten Monat sind:

    1. Inspektion komplett
    2. Öl Wechsel + Filter
    3. Sohn Adapter einbauen
    4. Das von Greensprit E85 Steuergerät anschließen (Ob ich das überhaupt hinbekommen werde )


    Sofern ich Zeit habe, würde ich gern alles selber machen, da mir das Basteln am Auto spaß bereitet

    Meine Frage ist derzeit nun, wie ich das E85 Steuer gerät einbauen kann? Würde gerne alles dieses Wochenende machen, nur leider finde ich keine Anbauanleitung für den Ansaugtrackt...

    Gibt es sonst noch etwas, was ich beachten müsste ? :denk:


    Mit freundlichen Grüßen
    KehaKu

    8 Mal editiert, zuletzt von Julius Kingsley ()

  • Hey,
    jetzt muss ich dich mal nen bissl korrigieren :-P
    - Bremsen vorne sind von EBC, nicht CoolZero
    - Boxen Vorne sind GroundZero, hinten Hertz (der Wackelkontakt ist mir echt neu!? Fang mit der Fehlersuche hinten am originalen Bose Verstärker an, bei den Kabeldieben)
    - Die Anlage wird aber nicht der Grund für das verzögerte Starten sein, und 4 sek kommen mir auch sehr lang vor... das ging vorher schneller,auch als du den Wagen geholt hast hat´s nicht so lang gedauert ! Batterie ist... öhm... 4 Jahre alt mein ich!
    - Der Auspuff war doch nen Sebring, oder ist das nur ne Marke von Borla? Da bin ich mir jetzt nicht mehr ganz sicher... aber egal
    - DIE SCHÖNEN FELGEN ! :evil:


    Das mit dem Klackern... ich hoffe es bleibt so entspannt, dann hätte er sich Heile gestanden ;-) Ich würds dir gönnen!
    Behandel mein Baby gut !


    Gruß,
    Anon

  • - Sohn Adapter ist bei dem km Stand auch schon egal. Mach lieber Premix. Hat das der Vorbesitzer auch gemacht?
    - Genauso Kompressionstest. Jetzt hast ihn eh schon gekauft :)
    - Ölgitter kannst jedes Racing Gitter nehmen und zuschneiden.
    - 4 Sek. ist zu lange. Batterie/Anlasser prüfen.


    Viel Spaß!


    PS: Öllampe geht an? Das ist doch kein Schönheitsfehler!

  • Hab die Batterie mal ausgebaut, und die Kontakte gefettet - Und siehe an: startet wie neu :><:


    - Katleuchte glüht auch nicht mehr
    - Bei der Öllampe ist der Sensor zu hoch, hab bei Norten angerufen und gefragt und er meinte ich müsste ne neue Ölwanne einbauen, jedoch seie es nicht dringend, da es nur ein Schönheitsfehler ist :) (hab den von BJ 2005)


    PS: Danke Mark :sekt: bin super zufrieden mit dem Rex :nummer1:


    Mit freundlichen Grüßen
    KehaKu

    4 Mal editiert, zuletzt von Julius Kingsley ()

  • Verehrte Wankelgemeinde,
    habe mich soeben vorsorglich schon mal angemeldet, da ich in kürze einen RX8 zu erwerben gedenke. Habe mir den Wagen bereits angeschaut, eine Probefahrt gemacht, und auch die wesentlichen Teile gecheckt, soweit möglich. Ist ein 192 PS Revolution mit fast Vollausstattung von Ende 2004.
    Nach Kauf, wird grundsätzlich von mir erstmal ein großer Service gemacht.
    Zur Sache, bin schon ein älteres Baujahr, was aber in der Jugend bereits 2 RO 80 gefahren hat, einmal 175TKM 4 Kerzen, einmal 120TKM 2 Kerzen, jeweils ohne Motorschaden. Aber auch ich weiss nicht alles.
    Gibt es einige spezielle Dinge, auf die ich noch achten muss? Sollte vor Erwerb der Rex an den Tester?
    Gruß Klaus

  • Ob die Zündanlage getauscht wurde, kann mir der Händler bestimmt nicht sagen. Hat gerade neuen TÜV bekommen, somit dürfte der Kat und auch die Lambdasonde einwandfrei arbeiten. Auch nach Probefahrt in " heißem " Zustand, ohne Probleme angesprungen.
    Ansonsten auch keine rasselnden oder Klappergeräusche. Ich könnte höchstens noch versuchen, den Händler zu ersuchen, das Teil
    an den Computer zu hängen, ob irgendwelche Fehler abgelegt sind. Lampen sind keine an. Alles funktioniert so wie es sollte.
    Auspuffanlage und Kat sehen gut aus. Motor ist an den Seiten und von unten trocken. Getriebe lässt sich sehr gut schalten.
    Hat 5 Gang. Kompression könnte ich zwar prüfen, ich bezweifele aber, ob der Händler da mitmacht, da das doch einigen Aufwand macht. Man kann auch mal Glück haben.
    Gruß Klaus

  • Zündanlage solltest du rausfinden, die ist alle 60-80tkm fällig. Bei 120tkm also mindestens schon einmal, dann wäre sie aber jetzt bald wieder fällig.


    ansonsten musst du das machen.
    Wenn du merkst das die zündanlage kaputt geht, ist es schon zu spät und folgeschäden nicht ausgeschlossen.


    die muss vorsorglich erneuert werden, nicht erst wenn mkl und fehlzündungen.


    Beim 2004er auch beachten das du evtl noch einiges reinstecken musst was ab 2006 serie ist, besserer 2kw anlasser und rostvorsorge zum beispiel. Solltest du auch im winter fahren wollen auch unbedingt die modifizierte ölentlüftung und ggfls ne andere ölwanne und kühlwasser behälter. Die alten haben kinderkrankheiten bzw die sensoren dadrin, ab 2006 nich mehr. Gibts aber wie zündanlage auch alles günstiger hier im forum oder inet, bei mazda kannste arm werden sonst dafür.



    es gab auch rückrufaktionen für die 2004/2005er, neue ölleitungen und am radkasten was verändert, checken bei mazda ob das für deinen alles gemacht wurde!

    Juli 2012 - August 2017: RX-8 Revolution ¤ 231PS ¤ BJ 11/2005 ¤ Brilliantschwarz ¤ Leder: Schwarz ¤ 150tkm ¤ Motor #2 bei 73.500km ¤ Motor #3 bei 90.000km :arghs:
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Aussen: RX8 Bremsleuchte ¤ LAA's Chrome ¤ Nummernschild tiefer ¤ H&R Spurverbreiterung 40/50 ¤ Mazda Bodykit ¤ AEM Cold Air Intake ¤ Borla Catback
    Innen: KUDA Telefon Konsole ¤ Brodit iPhone Halterung ¤ Stoni's iPhone Kit ¤ Scheibentönung 95% ¤ RX8 Fussmatten ¤ CarPC ¤ TouchScreen im Navigehäuse
    CarPC: Lilliput VGA TouchScreen ¤ Navikonsole USB Mod ¤ GPS USB ¤ OBD2 Bluetooth ¤ Rückfahrkamera ¤ Centrafuse ¤ Sygic Navi ¤ DashCommand

    Einmal editiert, zuletzt von Homey ()

  • <p>Z&uuml;ndanlage kann ich nach Erwerb gleich mitmachen,da ich sowieso immer &Ouml;lwechsel mit Filtern und Kerzen mache. Woran erkenne ich den gr&ouml;&szlig;eren Anlasser?,vielleicht ist der ja schon verbaut. Kompression kann ich bei Kerzenwechsel pr&uuml;fen und auch gleichzeitig mit meiner Kamera in die Brennr&auml;ume sehen.Alles andere wird sich dann finden,bzw. Werde ich ebenfalls tauschen.</p>


    <p>Gruss Klaus</p>


    gerade gesehen,Sch IPad

  • Kompression kann ich bei Kerzenwechsel pr&uuml;fen


    Hi,


    welchen Tester hast Du denn? Wenn Du den Mazda Tester hast zeigt er Dir die Anlasserdrehzahl, ist die bei ca. 280 1/min hast Du sicher den großen Anlasser, ist sie deutlich darunter (230-250 1/min) hast Du den kleinen oder Dein großer ist verschlissen (gibt es oft!)


    Wenn Du mit dem antiken Moto Meter misst hast Du Pech....


    LG Hans-Jürgen (auch mal 17 Jahre RO 80 gefahren, jetzt RO 135 Marine))

    No Rotor - No Motor!

    Verschleißteile RX-8 supergünstig, z.B. 1 Satz Zündspulen -100C 149,- € ink. Versand in D
    Anlasser 2 Kw 13 Zähne Neuware 219,- € inkl. Versand
    Kupplung 192PS 299,- 231PS 329,- im Austausch, inkl. Versand
    Motorüberholung zum Festpreis ab 2.450,- €


    Bitte alle Anfragen per Email: [email protected]

  • Du kannst Dich in diesem Wiki-Beitrag noch über die verschiedenen Ausstattungsvarianten schlau machen.
    Dann hast Du zumindest ein theoretisches Wissen bevor Du Dir die Autos anschaust.

    231er Kuro, anubisschwarz (metalic), Vollleder hellgrau, CFC Scheibentönung, Stonis ID3-iPod-Adapter, Greddy Ölwanne
    HJS 200er-Metallkat, RacingBeat: Header - Cat-Back - REVi Intake Kit - Ram Air Duct - Schutzgitter für Ölkühler, KW V3-Gewindefahrwerk
    ProSport Zusatzanzeigen, BM Customs Lenkrad, Howards LAAs und Frontsymbol, RX-8 Schriftzug im 3. Bremslicht, AEM Zündspulen Kit
    EBC Black Dash Bremsscheiben und Redstuff Beläge, HEL Stahlflex-Bremsleitungen, SR Motorsports Pulley Kit, OZ Ultraleggera 8,5x20 mit 245/30

    Durchschnittsverbrauch: 182506.png
    sig5.gif

  • Danke,habe ich gemacht und ausgedruckt.Was mich hat stutzen lassen, das auf der Plastikabdeckung vom Motor Challenge steht, und der Wagen das schwarz rote Leder hat.Ist doch die Revolution Ausstattung.
    Auch weiß ich nicht, woran ich das Bose System erkennen kann. Mache aber Montag noch einen Check,sicherheitshalber.Gewährleistung gibts auch noch,schauen wir mal.Ich werde berichten.
    Gruss Klaus