kann mir vielleicht einer helfen?

  • Ein Zahlendreher ist eine Art ein Auto zu tunen. Eine andere sind Umbauten wie KAT, RamAir-System oder andere Maßnahmen. Die Diskussion bezieht sich aber auf Serien-Rexe.


    Hinsichtlich RamAir-System verstehe ich alle Autohersteller nicht. Hiermit kann man fast ohne Aufwand zusätzliche Leistung aus einem Motor herausholen. Motorradhersteller machen das schon seit fast 20 Jahren. Ob es nachträglich wirklich funktioniert kann ich nicht beurteilen.


    Gruß
    Bodo

    5/2005 - 4/2012
    192 PS Revolution; Tornadorot; Imola; 8,5 X 20 Postert Typ R mit 255/30; Bilstein B12; Luftauslassapplikationen; Rotary Symbol,
    Alu-Fußstütze und Alupedale; rote Bremssättel; RX-8 Bremsleuchte; Haubendämpfer; THRS; Rotary Power Schilder; Fog Light Strakes;
    Airbrush Tankdeckel; TomTom Festeinbau mit FastMute
    2. Motor bei 64.000 km




  • also nen heckspoiler nimmt ca.5km/h topspeed( bei mir ist es in etwa auch so) aba 255 schaff ich locker und immer! ;)

    :police: :police:


    + 231 Kuro +

    + anubis - schwarz +

    + Bj.08 +


    [align=center]


    [align=center] :ärgern:Vögel die mir aufs Dach kacken, gehört der Arsch zugenäht!!! :ärgern:


    Verkaufe:


    Teile TURBOUMBAU


  • Ich hatte den Ram AIR von Racing Beat am originalen Luftfilterkasten angebaut!


    Im Vergleich mit meggi auf der A2 Vollgas Tacho bei 255 maximal!
    Ich konnte meggi beim beschleunigen nicht einholen, bin immer gleichauf geblieben, aber auch nicht langsamer!


    Meiner hatte zu dem Zeitpunkt ca 115000km runter, ich glaube bei meggi sind es umme 60000km, beides die HP.


    Das zum Thema Ram Air, vielleicht liegt es aber auch am originalen Luftfilterkasten.


    Gruß Manuel :wink:


    seit 28.09.2004 ein 231er Challenge, schwarz was sonst...
    8o
    knapp 8 Jahre/124.509km ohne Premix...

  • das mit der luft hat schon eine sehr grosse bedeutung der erreichbaren v/max den direkten vergleich bzw. dass vorher nachher ergebniss konnte ich machen indem ich einen offenen pilz anbaute und dafür sorgte dass auch der fahrtwind nach oben zum filter geleitet werden kann, denn mit dem orginal filterkasten war auch bei mir bei 252km/h schluss da ging nix mehr! und nach der umbau aktion des filterkastens mit offenem luft filter war ich auf der selben strecke bei 264km/h (laut tacho) und ich fahre öfters auf der autobahn bei der ich auch öfters aufs neue das v/max teste.


    Ich weiss nicht warum aber ich denke dass der rex sehr verschieden ist bei jedem, der eine lauft sehr gut der andere läuft wie er soll laut werk z.B (235km/h) die anderen laufen schlecht gerade mal knappe 210km/h. vielleicht liegt es daran dass der wankel von hand zusammen gebaut wird und dass dadurch solch ein unterschied entsteht ich habe keine ahnung aber es ist so dass halt eben manche gut manche weniger gut laufen. es muss nicht unbedingt an premixen oder zündspulen oder kat liegen. aber dass ist nur meine meinung eben

  • So wie Master_3 schon sagte spielen sehr viele Dinge da eine Rolle bzw. haben Einfluss darauf.
    Der eine hat auch noch eine Tonnenschwere Basskiste im Kofferraum, der andere fährt (wie ich nicht hoffen will) ständig irgendeinen Müll mit sich rum wodurch zusätzlich natürlich das Gewicht beeinflusst wird......
    Wahrscheinlich hat es natürlich auch mit den Fertigungstoleranzen zu tun. Aber das ist ja alles noch in einem Rahmen von dem man sagen kann dass es "normal" ist mit den Unterschieden.

  • Also ich kann nur aus meiner Erfahrung raus sagen das mein modifizierter Cold Air Intake definitv was bringt (außer Lärm), bei mir sind schon einige Leute selbst mal gefahren und haben mir bestätigt das er wesentlich besser läuft. Modifiziert hab ich ihn indem ich eine Art "Luftführung" in den Filter gesetzt habe die den Fahrtwind 100%tig reinpresst, getestet hab ich das mit einem einfachen Lüfter und einem Luftdruckmesser bevor ich es montiert habe.
    Aber es bringt auch nix nur den Motor mehr Luft zuzuführen man muss den Motor auch ne Info geben das er mehr Luft zur Verfügung hat als sonst und da kann man die "selbstlernende" Motorsteuerung vergessen die tut da nix anpassen. Wenn man jedoch die Motorsteuerung, so wie ich, auf veränderte Sachen anpasst dann kann man auch wirklich eine Leistungssteigerung erziehlen.


    Ansonsten kann man mit einem guten 4 Port (192PS) Rex Serie 250 km/h erreichen, bei meinem war es so und wie ich hier sehe bei ein Paar anderen auch.


    "Why do I need an exotic sports car?"

    "To relax."

  • Die Toleranzen werden bei anderen Herrstellern/Motoren ähnlich sein, nur viele merken es nie. Die meisten Fiesta/Polo/Dacia Fahrer wird die VMAX nicht groß interessieren.