Mazda?

  • Ich musse ma dumm Fragen!


    Habt ihr jemals die Probleme, gerade die die gehäuft auftreten, an Mazda geschickt? Am besten Mazda Japan. Es gibt doch bestimmt einen der gut Englisch kann (der könnte das übernehmen).


    Ich gehör zu der Gruppe die alles an Problemen und Verbesserungen an den Hersteller schickt um solche Sachen in Zukunft zu vermeiden/verbessern!


    Ich denke ihr solltet mal ne Umfragen starten (vielleicht gabs die ja schon mal) in der man höchstwahrscheinlich raus sehen kann wann welcher RX-8 einen Motorschaden hatte.


    Es gibt bestimmt Bauzyklen wie bei Renault Laguna 1 Phase1 und Phase2 und so weiter auch beim RX-8.


    Das sollte in so eine Umfrage rein. Da kann man (vielleicht) ne Prognose erstellen welche RX-8 weniger von den Problemen betroffen sind.


    Ich dachte da an ne Umfrage die die Erstzulassung und die Leistung in PS beinhaltet.


    Für Typen die einen RX-8 kaufen wollen ist sowas verdammt interessant/sinnvoll. Vielleicht kommt ja raus das man Baureihen vor 2005 meiden sollte.



    [Kann es sein das ich heute einen sehr aggressiven Schreibstil habe?]



    Was haltet ihr von der Umfrage und von der Idee die Ingenieure aus Japan (in wie weit das Möglich ist weiß ich nicht) zu informieren. Wenn 2012 der RX-9 kommt dann soll der doch diese Krankheiten los sein!?!


    Wer sich nicht beschwert bekommt auch keine Besserung. Ganz nach dem Motto, wer nich fragt, kriegt nix!



    Grüße

  • find ich gut. ich beanstand glei mal die rückleuchten, die tauscht mazda nun gar nicht mehr egal wie angelaufen sie sind.


    :!-!: Seit Erwerb der Pappe versucht der benzinabhängige Hobbyrennfahrer bei jeder Gelegenheit, mit ausbrechendem Heck um die Kurve zu driften. Je öfter, um so besser. Je spektakulärer, um so geiler. Ist das Angeberei? Selbstverständlich! 8o :thumbsup:

  • Sowas macht nur Sinn, wenn wir hier ein Formular haben indem jeder die Fahrzeudaten online eingeben kann und dann ankreuzen kann, welche Probleme er schon hatte und dahinter ein Feld ist um die Kilometerangabe zu machen.


    Ansonsten ist es schlecht auswertbar. Das Formular sollte dann am besten nach dem Ausfüllen in eine PDF Datei umgewandelt werden, damit man die Daten an Mazda sendne kann.


    Gruß Scubi

    Schwarzer Revolution Reloaded 231 PS:
    RX-8 Bremsleuchte, Rotary Power Schilder mit roter reflektierender Folie, Bremssättel rot Lackiert, nicht getupft.H&R Federn 45mm tiefer. 40er H&R Spurplatten
    Car-PC (Dank Martin) mit Monitor in der NAVI Konsole ASUS M488T-I Deluxe mit AMD II X2 245E Prozessor, 4GB Ram, 1TB Festplatte,DVB-T, OBDII Internetzugang per HTC Smartphone, EBC Bremssystem Turbo Groove Scheiben mit Red Stuff Belägen und Stahlflexleitungen, Lederschaltsack statt Kunstleder


    http://www.scubi.de/




  • quatsch....


    erstens liest man hier ( dafür ist ja so ein forum auch gedacht ) von PROBLEMEN , die einzelne betreffen und nicht wie unspektakulär fehlerfrei der RX-8 für die wohl meisten ist ...


    zweitens wird wohl garnichts mehr vom RX-8 in den ( wohl garnicht erst kommenden ) RX-9 einlaufen...


    drittens wird es in japan sicherlich höchsten den klomann jucken, was in germany an problemen auftrifft..


    :batman:


    pit

  • meggi


    Sicherlich hast du irgendwo Recht, aber wenn ihr/du so denk(s)t dann wirst du das wohl nie erfahren ob du Recht hattest wenn du es nicht mal versuchst.


    Hinterher kannst wenigstens sagen du hast es probiert!


    Ich habe auch schon Mails geschrieben wo die Antwort kam wir kümmern uns drum und nix ist passiert.


    (Es kam aber immerhin schon mal ne Antwort)




    cu

  • meggi


    Ich habe auch schon Mails geschrieben wo die Antwort kam wir kümmern uns drum und nix ist passiert.


    (Es kam aber immerhin schon mal ne Antwort)
    cu



    siehst du.....genau auf solche :baby::baby: kac.e kann ich eben verzichten......


    was soll ich mit einer nichtssagenden antwort anfangen....


    ps. ich hatte die leidliche erfahrung vorher schonmal bei renault gemacht... :cursing::cursing::cursing:


    nichts ausser leeren versprechungen..


    :wink:


    pit

  • Ich fahr momentan auch noch Renault.


    Wenn sichaber viele wegen des gleichen Problems melden dann besteht vielleicht ne höhere Chance!?!


    Eventuell wird ne Excel-Tabelle mit einer sich darin befindlichen Grafik doch weiter geleitet?

  • Du willst doch nicht im Ernst Renault mit Mazda vergleichen oder?


    Franzosen sind das allerletze was ich je fahren würde, da laufe ich lieber jeden Morgen zu Fuss zur Arbeit...


    Ich hab einige Arbeitskollegen die Franzosen fahren und ALLE haben NUR Ärger mit den Karren... Am schlimmsten ist der Renault Megane, der heist schon so, wie ich denke wenn ich den sehe "Mega Nee" ;)


    Naja ich sag mal so, die Idee, mag nicht schlecht sein, aber so häufig treten heute keine Motorschäden mehr auf, oder bin ich da falsch informiert?


    Früher war das da das Grußzeichen der NSU Ro 80 - Fahrer, wieviel Austauschmotoren sie schon haben, soviele Finger haben sie sich beim Grüßen gezeigt ^^


    Aber Mazda hat das schon recht gut weiterentwickelt denke ich.


    Außerdem denke ich, dass, wenn Mazda bei einem Wagen einen neuen Motor einbaut, weil der alte kaputt war (Motorschaden) wird es da ne Info nach Japan geben, mit allen wichtigen Daten, sprich Fahrzeug, Bj., Model, Laufleistung, Grund des Schadens etc. Das einzige wo Mazda wohl keine Info bekommt ist, wenn man sein Auto nach nem Motorschaden auf den Schrott schmeisst... sprich 15-20 Jahre alte Fahrzeuge, wo es sich nicht mehr lohnt einen Austauschmotor einzubauen...


    Ansonsten, bin ich ja ein Frischling im Wankel und RX-8 Bereich, ihr dürft mich gerne über verbreitete Probleme aufklären.


    Beim Mazda 626 GE (1992) kannte ich nur die bekannten Probleme der zu schwachen Kofferraumsstoßdämpfer, dass einem immer der Kofferraumdeckel auf den Kopf gefallen ist, wenn man keine Stange reingestellt hat, oder das Problem mit der festgefrorenen Handbremse, bzw. dem steckenbleiben der Bremszangen :<

    Mein Ex: Mazda RX-8 ... 40th Anniversary ... Rot ... 231 PS ... Bose-Sound-System ... Bilstein-Sport-Fahrwerk ... 18" Alu-Felgen

    Mein Neuer: Mazda 6 GJ (2013) Sportsline ... Rubinrot ... 175 PS Diesel ... Bose Sound System ... i-ELOOP ... 19" Alu-Felgen

  • Ich will Mazda nicht mit Renault vergleichen. Das sollte auch nicht so klingen.


    Habe nur zu meinem Vorredner gesagt das ich auch (noch) Renault fahre, er fuhr ja auch mal.


    cu

  • Ich glaube Mazda kann solche Auswertungen ganz gut selber machen. Heute hat doch jeder Hersteller entsprechende Qualitätssicherungssysteme, wir leben schließlich im Informationszeitalter. 8o

  • Patty in Sachen Renault gehts mir genauso^^.
    Abgesehen davon gibts son paar Sachen wo die Hersteller meiner Ansicht nach nicht interessiert dran sind die probs abzustellen. Mercedes,bmw:Rost/elektrik, Renault Elektrik, Fiat Elektrik, Mazda Falzrost. Wer sich die Fälle ansieht, merkt dass viele Sachen schon seit Jahrzehnten so laufen ohne Änderungen..


    Und, Mazda ist eine Marke mit ner sehr strengen Garantiekontrolle, die schaun ziemlich genau, lehnen durchaus ab. Jeder der so nen halbwegs neuen Mazda hat und was beheben lassen will wirds immer beim Händler über Garantie/Kulanz etc versuchen. Ergo, Mazda weiß mit Sicherheit den Löwenanteil der Reklamationen.


    Bin zufrieden mit meinen, ok Mazda sollte den Korrosionschutz ganz stark aufbessern (wobei der Mx5 unten sehr vertrauenserweckens aussieht in der Richtung). Beim 92er Rx7 hab ich vermutl von der Wasserpumpe Geräusche. Bei nem importfahrzeug in diesem Alter reklamieren spar ich mir:). Beim rx8 würd ichd erzeit höchstens reklamieren dass kein Turbo drin ist :D

    Efini Mazda RX-7 '92, MS Heckflügel, -felgen, -spiegel, Tanabe Gew.fwk. Montegoblue(M8 )Vmax 280-26.6.10
    2004 Mazda RX-8, 231er Revo, Titangrau II (29Y) bel. Schaltknauf 8o, Hipnotic C-Note18", Vmax 243

  • Abend. Ich wieder.


    Scheinbar hat Mazda ja doch gelernt.


    Habe mich mal über das Facelift des RX-8 belesen.


    Es gibt jetzt einen variablen roten Bereich. Je nach Motortemp.


    Ciao