• Zitat

    Original von GenesisBiker
    Also auch sehr hart? Und stabil in der Kurve? Wie wird denn da die Spur / Sturz eingestellt?


    Wo soll da der Unterschied sein bei der Einstellung der Spur oder des Radsturzes? Das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun. Mit welchem Medium der Dämpfer arbeitet ist nicht ausschlaggebend.


    Der Audi S8 hat doch von Werk nen Luftfahrwerk, oder? :denk:

    -= 231PS, titangraumetallic, HR-Federn, K&N Luftfilter, Eyelids =-
    -= 2 DVD-Player, DVB-T und Navi-Mod, Heckkamera in dritter Bremsleuchte, original Mazda Heckflügel aus den USA =-
    -= 4-flutige Auspuffanlage mit modifizierten Borla Endrohren, Bönez-Kat =-


    -= VA OZ-Giotto II 8.5x19" 245/35ZR19 / HA OZ-Giotto II 10x19" 285/30ZR19 =-


  • Ich würde mal sagen angenehm hart. Das Auto lässt sich auch weiter hin sportlich fahren. Hatte erst ab ca. 170 km/h das Gefühl das das Fahrwerk instabil wird.
    Gefahren bin ich mit einem Audi A4 Cabrio (Bj. 2003).


    Spur und Sturz wird auf den Betriebsdruck eingestellt. Also die Fahrzeughöhe mit der Du fährst. Der Betriebsdruck wird anhand der originalen
    Dämpfereigenschaften und des Fahrzeuggewichts festgelegt.


    LG
    Mark

  • arride am rex :kotz: :kotz:



    @ mazdamark83: "erst" ab 170 :denk:

    *-*MAZDA-SPOILERKIT - geänderter G&S HECKFLÜGEL - KÖNIG "UKNOWN" 8,5 x 19 ET 40 - EIBACH FEDERN - SEBRING-ENDSCHALLDÄMPFER - K&N TYPHOON-KIT*-*



  • OK, das macht sinn, dann fahre ich nur mit falschem Sturz bei einer Abweichung vom gespeicherten.

    HP RX 8 Revolution Reloaded in schwarz


    Suzuki GSX-R 750 K4 in gelb/schwarz mit Lucas Rastenanlage - Carbonkotflügel vorne und hinten - BOS Tröte - Wave Bremsscheiben - Felgenrandaufkleber

  • @ GenesisBiker


    Richtig, des Weiteren wird aber auch der Dämpfer mehr beansprucht. Fährst Du zu viel Druck, könnte der Dämpfer nach dem einfedern am oberen Ende anschlagen.
    Fährst Du zu wenig Druck, könnte er nach unten durchschlagen.
    Ist aber bei Gewindefahrwerken das gleiche wenn Du außerhalb des TÜV geprüften Bereichs fährst.

  • Zitat

    Original von mazdamark83
    @ GenesisBiker


    Richtig, des Weiteren wird aber auch der Dämpfer mehr beansprucht. Fährst Du zu viel Druck, könnte der Dämpfer nach dem einfedern am oberen Ende anschlagen.
    Fährst Du zu wenig Druck, könnte er nach unten durchschlagen.
    Ist aber bei Gewindefahrwerken das gleiche wenn Du außerhalb des TÜV geprüften Bereichs fährst.


    Sehr interessant, danke für die Info.

    HP RX 8 Revolution Reloaded in schwarz


    Suzuki GSX-R 750 K4 in gelb/schwarz mit Lucas Rastenanlage - Carbonkotflügel vorne und hinten - BOS Tröte - Wave Bremsscheiben - Felgenrandaufkleber