Italienischer Sch**** Sprit

  • Hi zusammen,
    bin mit meinen Arbeitskollegen übers Wochenende in Jesolo (Italien) gewesen. Ich bin natürlich mit meinem Rex gefahren und hatte 2 weitere Kollegen bei mir im Auto. Die Strecke ca 600km hab beim hinfahren einmal in D getankt und einmal in Österreich (schön günstig :D )


    zum heimfahren musste ich aber heute gleich eine Tanke in Jesolo anfahren da ich schon auf Reserve war.
    Hab mir ne Esso ausgesucht da diese Super hatten und nicht nur Benzin und Diesel. hab dann 50€ Bleifrei (nicht das einer meint ich hätte verbleit getankt) getankt.
    Dann gings so ca 100km ruhig dahin bis zur Autobahn und da hab ichs dann gemerkt.....kaum richtige Leistung und auf 140km/h hat er sich quälen müssen bin dann bis auf Österreich so gequält gefahren und hab da noch mal getankt. Und gleich nach dem ich auf die Autobahn wieder rauf bin is auch schon die Motorwarnleuchte angegangen :baby:
    bin kurz stehen geblieben hab den Motor ausgemacht, angemacht aber sie brennt immer noch.


    Die Leistung war zwar dann wieder da und er hat auch nicht mehr sprit gebraucht aber anscheinend hat mir der Drecks italienische Sprit meinen KAT versaut und ich darf mein Baby zum ersten mal seit meinem Erwerb in die Werkstatt bringen.... ;(



    passt also auf wenn ihr in Italien seit an was für Tankstellen ihr tankt


    Gruß,
    Flokke

  • Gut zu wissen, wenn ich da mal hin muss, werde ich nicht mit meinem Auto fahren!


    Flokke, nicht dass da der Motor noch Schaden gehnomen hat, echt Sch...e so ne erfahrung!

    231 Schwarzer Rex, EZ 24.12.2003, Bose MP-3, Navi, LAA's edelstahl, RX-8 Bremslicht, H&R Federn, Spurplaten auf HA 40 von H&R, Felgenaufkleber in schwarz-matt, Rotary vorne edelstahl, Bremssattel in Hot Orange, 2KW-Anlasser, USB-Anschluss,
    Top-Speed 272 km/h.

  • Erm...


    so eine ähnliche Erfahrung hat (ist aber schon länger her) mal ein Bekannter von mir auch in Itaien gehabt ... mit seinem ... Lancia.

  • Hi Leuts :wink:


    Bitte nicht sooooo voreilig negative Rückschlüsse auf die Zusammensetzung von Kraftstoffen schließen :wh: Was soll denn in/an dem Sprit drin/dran sein, das der Rex "vorrübergehend" keine Leistung bringt/brachte? :wh:


    Mein Tipp :
    ....die Motorwarnleuchte zeigt, das eventuell etwas mit dem Kat nicht in Ordnung ist :wh: Kann man in der Werkstatt feststellen, indem man den Kat ausbaut u. hineinschaut :)).... und die Lambda-Sonde herausschrauben, um zwischen den beiden Kat-Elementen in den dortigen "Freiraum" zu äugeln.... :wh:


    Viele Grüße.........Peter


    P.S. : ..... hab' vor einem Monat in der Umgebung "Gardasee" mehrmals an freien Tankstellen getankt.....und keine Probleme bekommen :wh:

  • kannst schon recht haben aber wahrscheinlich hab ich mal wieder die eine Tanke erwischt die nur Müll drin gehabt hat.
    aber bin immer noch fest der überzeugung das es am Sprit gelegen hat.
    schlechter bzw. unsauberer Sprit kann ja zu ablagerungen und unsauberer Verbrennung führen und somit meinen KAT verdrecken, oder??

  • Heut morgen war die Motorwarnleuchte wieder aus ?(


    soll ich jetzt trotzdem zum freundlichen fahren oder lieber warten bis es wieder kommt??

  • Zitat

    Original von Flokke
    oder lieber warten bis es wieder kommt??


    Der Fehler bleibt gespeichert. Du kannst also ruhig zum Freundlichen damit.

  • Achtung auch an manchen französischen Tankstellen ist der Sprit mehr schlecht als recht. Wenn ihr dann aber was ordentliches drauf kippt wird der verdünnt und keine Sorge selbst in Deutschland ist der nicht überall der sauberste, ein wenig Dreck nimmt man immer auf

  • Na da gibt es das alte Sprichwort:
    "Einbildung macht die Leute närrisch und krank!"


    Stimmt scheinbar, denn ich bin die letzten 35 Jahre beruflich in ganz Europa unterwegs gewesen, habe überall getankt und nie ein Problem gehabt.


    Also was soll der Quatsch, Autofahren muss man halt können und das Fahrzeug verstehen. Sich nur einen Rex kaufen weil er "geil" ist, reicht nicht.


    Nix für ungut, :hs: aber so is es.


    RXjoe

  • Danke RXjoe...ganz deiner Meinung :thumb:
    Also ich hab auch mal unsauberes Benzin in Deutschland getankt...soll ich jetzt auch schreiben.... Deutscher Scheisssprit ?( Nene, also das kann einem jetzt wirklich überall passieren ;)

  • Ich hab mit meinem Rex auch schon an einer freien Tankstelle in Italien (Livigno) getankt und er hat es überlebt. Er ist gelaufen wie mit dem deutschen Sprit auch.


    Du kannst also bei jeder Tanke pech haben.



    Es muss also nicht sein das der Sprit den Kat gekillt hat.

  • War die letzten zwei Jahre in Italien in Urlaub und habe mehrmals nachgetankt nicht mit dem Rex, brauche aber auch 95 Oktan.


    Bitte unterschätze die Italiener nicht, das ist keine Bananenrepublik.


    Leider kann es vorkommen, dass Tankfahrzeuge jeweils für Diesel und Benzin verwendet werden, und wenn es dann noch etwas Rückstände im Tank hat kommt's schlecht raus. 8o

    RX-8 Cosmo 231 SR Navi, Nordic green/schwarz/braun
    seit 17. April 2004, ab km 120630, 2. Motor, eingetauscht am 18.10.2013
    Mazda CX-5 Revolution 2.2 D AWD

  • Bin Italieniern und fahre immer wieder ab und zu mit dem Auto nach Italien und wenns gleich um die Grenze ist :D War noch nie mit dem Rex in Italien aber dafür mit meinem Punto. Was ich über das Italienische Benzin berichten kann ist, dass kaum getankt ist er wie Luft wieder weg sprich leerer Tank. Weiss nicht wirklich an was das liegen mag aber irgendwie wird das Benzin verdünnt. Na ja, die Italiener werde es wohl wissen müssen ?(

    Power Girl :wink:
    Edith


    Ich wollte die Welt ändern - sie änderte sich nicht!
    Ich begann mich zu ändern da veränderte sich auch die Welt!


  • Na das is ja klar das man meine Aussage nicht veralgemeinern kann auf alle Tankstellen in Italien und das es in allen anderen EU Ländern als auch bei uns auch passieren kann...
    Aber wer kennt das nicht, dir passiert sowas oder so ähnliches und du bist sauer und aufgebracht und was macht man da... man braust einfach etwas auf und übertreibt im ersten Moment und macht aus ner Mücke nen Elefanten (Oder aus ner Tanke das ganze Land :D).


    Also hängt euch da bitte nicht so rein.


    Fackt is das es passieren kann und mir passiert ist. Also Augen auf beim Spritkauf auch wenn´s der günstigste Tante Emma Spritkasten in der Umgebung ist, is es nicht gleich der Beste und euer "geiler" REX nimmt einem das halt schneller übel als manch anderes Auto...


    Und mit fahren können oder nicht hat das nichts zu tun. Ich hab zwar mit so nem geilen Auto fahren nicht in der Fahrschule vor 6 Jahren gelernt aber das tanken haben sie mir beigebracht... :wh:


    könnt aber auch sein das ich den Zapfhan stecken hab lassen und ich die ganze Zeit die Säule hinter mir her gezogen hab und deshalb nicht genügend Speed zusammen gekriegt hab :I-

  • könnt aber auch sein das ich den Zapfhan stecken hab lassen und ich die ganze Zeit die Säule hinter mir her gezogen hab und deshalb nicht genügend Speed zusammen gekriegt hab :I-[/quote]


    =) da kannst du aber froh sein hat es dich nicht immer wieder zurück nach Italien gezogen ansonsten wärst du nie angekommen und die Schuld wäre von wem gewesen? Natürlich ...... die Italiener. Dann würde es heissen mein Auto ist verschwunden =) ja ja alles klar :rofl: :rofl:

    Power Girl :wink:
    Edith


    Ich wollte die Welt ändern - sie änderte sich nicht!
    Ich begann mich zu ändern da veränderte sich auch die Welt!

  • War im April in Italien im Urlaub und bin dort ca.2000km gefahren. Null Probs mit dem Sprit.
    Selbst die kleine Tanke in unserem Ferienort hat vernünftigen Sprit gehabt.
    Aber nicht jeder Ort ist gleich, genau wie wir Menschen.

    Mazda 3 MPS, 8,5x19" Oxigin 13 mit 235/35, Bose, Xenon, Leder, schwarze Scheibenfolie

  • Kann das nicht nachvollziehen.Ich war schon paar Mal in Italien,auch Jesolo, da es da nur eine Esso gibt hab ich wohl auch da getankt.
    Null Problemo.


    Den niedrigsten Verbrauch hatte ich in Italien 10,2L.Wegen permanent 120 Km/h