RacingBeat RAM Air Duct

  • Hi zusammen!


    Kann mir jemand sagen, ob dieses RAM Air Duct von RacingBeat auch an den Serienfilterkasten anzupassen ist??? Weil generell ist dieses Teil ja schon gut für einen kälteren Luftstrom........
    Will mir aber nicht den uneintragbaren Luftfilterkasten von RacingBeat mit einbauen!


    Danke für eure Infos.........

    Rex 2 (im Besitz ab 08/2009): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 06/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, tiefes KZ, LAAs, Exedy Stage-1 Sportkupplung, 2KW-Anlasser


    Rex 1 (im Besitz bis 12/2007): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 09/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, Heck komplett gecleant (inkl. 3. Bremsleuchte),
    Racing Beat REV8 Catback Exhaust, K&N Typhoon I, Rial Daytona Race 9x20" mit Good Year 245/35 R20, Mazdaspeed B-Pillar, Alu-LAAs, H&R -45mm,
    H&R Spurplatten, tiefes KZ, Scheibenfolie tiefschwarz, Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung

  • Den meine ich hier......

    Bilder

    • ram.jpg

    Rex 2 (im Besitz ab 08/2009): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 06/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, tiefes KZ, LAAs, Exedy Stage-1 Sportkupplung, 2KW-Anlasser


    Rex 1 (im Besitz bis 12/2007): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 09/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, Heck komplett gecleant (inkl. 3. Bremsleuchte),
    Racing Beat REV8 Catback Exhaust, K&N Typhoon I, Rial Daytona Race 9x20" mit Good Year 245/35 R20, Mazdaspeed B-Pillar, Alu-LAAs, H&R -45mm,
    H&R Spurplatten, tiefes KZ, Scheibenfolie tiefschwarz, Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung

  • Einfach eine PN an muetze.glatze oder gimli...die haben dieses Teil verbaut - soweit ich weiss ohne grössere Probleme... :D

    231 PS Revo • 2006er-Modell • pechschwarz • Leder • Bose • SD • Navi (TMC)
    GANZJAHRESFAHRER
    Wankellogo vorne • silberner Tankdeckel • LAA`s • rote Bremssättel
    seit TDL 2006: rote Kuschelinnenbeleuchtung & BÖMS
    Racinggitter • H&R-Spurverbreiterung: 40er(VA) + 50er(HA)


    :thumbsup: abgeholt am: 13.01.2006 :thumbsup:
    Mitglied des RMC


  • Richtig, der Ram Air passt auch auf den Serienluftfilter. Es fehlt nur ein etwa 10 cm langes Verbindungsstück zum Luftfilterkasten. Das musst du selber basteln, sonst hast du halt eine offene Lücke zwischen Ram Air und Luftfilterkasten, was dem Ganzen sicher nicht gerade dienlich ist.


    Ich meine schon, dass der Ram Air (zumindest mit Verbindungsrohr) bei meinem Rex was bringt, denn der geht jetzt bei hohen Geschwindigkeiten besser. Hab auch auf Anhieb einen höheren Topspeed erreicht.

  • Das es kaum Leistung bringt ist ja logisch, aber ich denke es ist besser für den Motor!!!


    Wird bestellt ;)

    Rex 2 (im Besitz ab 08/2009): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 06/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, tiefes KZ, LAAs, Exedy Stage-1 Sportkupplung, 2KW-Anlasser


    Rex 1 (im Besitz bis 12/2007): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 09/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, Heck komplett gecleant (inkl. 3. Bremsleuchte),
    Racing Beat REV8 Catback Exhaust, K&N Typhoon I, Rial Daytona Race 9x20" mit Good Year 245/35 R20, Mazdaspeed B-Pillar, Alu-LAAs, H&R -45mm,
    H&R Spurplatten, tiefes KZ, Scheibenfolie tiefschwarz, Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung

  • Je kühler die Luft.....umso besser!!! Habe zuminest mal gehört!!! und davon mal ab, sonst würden Cold Air Intakes keinen Sinn machen........

    Rex 2 (im Besitz ab 08/2009): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 06/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, tiefes KZ, LAAs, Exedy Stage-1 Sportkupplung, 2KW-Anlasser


    Rex 1 (im Besitz bis 12/2007): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 09/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, Heck komplett gecleant (inkl. 3. Bremsleuchte),
    Racing Beat REV8 Catback Exhaust, K&N Typhoon I, Rial Daytona Race 9x20" mit Good Year 245/35 R20, Mazdaspeed B-Pillar, Alu-LAAs, H&R -45mm,
    H&R Spurplatten, tiefes KZ, Scheibenfolie tiefschwarz, Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung

  • hey namensvetter,ja sooo kan man es auch nicht sagen je kälter die luft desto besser.
    der einzige vorteil der mit einem ram air erziehlt werden soll ist das der durchsatz an kalter frischluft in den motor erhöht wird.
    da diese frischluft einen höheren sauerstofanteil hat soll eine geringe leistungssteigerung erfolgen,mehr ist es auch nicht ;)
    eine solche art der ansaugung macht wie ich finde schon sinn vor allem wenn man einen offenen lufi verbaut hat,da zB ein typhoon fast nur warme luft aus dem motorraum zieht und somit ohne ram eher eine leistungseinbuse bewirkt


    gruss marco

    Mein Ex - REX
    War ne schöne Zeit doch alles geht mal rum.

    Jetzt 2007èr 350 Z , 313 PS

  • So ein Ram Air Duct soll folgendes bewirken:


    1.


    Bei hoher Geschwindigkeit soll sich der Fahrtwind vom großeren Einlass bsi zum Luftfilter komprimieren. Mehr Luft, mehr Druck, mehr Sauerstoff -> mehr Leistung.


    Es sollte aber klar sein, dass das einen Turbo oder Kompressor nicht ersetzen kann. Nur bei sehr hohen Geschwindigkeiten kann überhaupt ein Überdruck durch den Fahrtwind entstehen, sonst saugt sich der Motor eben, was er braucht.


    Und das Ganze funktioniert meist auch nur, wenn der Weg vom Einlass zum Luftfilter keine Hindernisse aufweist. Vorliegend scheint das aber nicht gewährleistet, die Luftführung hat zwei erhebliche Knicke. Zweifel an der Funktion sind angebracht.


    Naja, außerdem ist das noch der Luftfilter. Der sollte eigentlich alles wieder zunichte machen. Nicht umsonst hängt bei aufgeladenen Motoren der Luftfilter vor Turbo oder Kompressor und nicht dahinter.


    2.


    Vorn ist die Luft kühler als im Motorraum. rx_8_mann beschreibt das gut. Kühlere Luft, mehr Sauerstoff -> mehr Leistung.


    Das aber ist - anders als bei aufgeladenen Motoren - beim Sauger nicht sehr Ausschlag gebend. Es wird ja bei kühlerer Luft kaum mehr Kraftstoff eingespritzt, denn die gemessene Luftmasse bleibt gleich.



    Fazit: Bei optimaler Ausführung sind beim Sauger höchstens 2% Leistungssteigerung zu erwarten, und das auch nur bei hohen Geschwindigleiten. Bei 231 PS sind das 4,6 PS. Wahnsinn!


    Und beim Z4 hat's mal ein Ingenieur selbst gebastelt - mit möglichst geradem Luftweg. Er hat's wieder rückgebaut. Warum? Der Luftfilter ist ihm stark verdreckt. Es ist also evtl. sogar schlechter für den Motor.

  • Das es keine Turbo ersetzt ist klar!!! Dennoch kanns net schaden......meiner Meinung nach zumindest!!!

    Rex 2 (im Besitz ab 08/2009): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 06/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, tiefes KZ, LAAs, Exedy Stage-1 Sportkupplung, 2KW-Anlasser


    Rex 1 (im Besitz bis 12/2007): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 09/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, Heck komplett gecleant (inkl. 3. Bremsleuchte),
    Racing Beat REV8 Catback Exhaust, K&N Typhoon I, Rial Daytona Race 9x20" mit Good Year 245/35 R20, Mazdaspeed B-Pillar, Alu-LAAs, H&R -45mm,
    H&R Spurplatten, tiefes KZ, Scheibenfolie tiefschwarz, Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung

  • Also, bei meinen RX-8 hätte ich lieber bei kaltem Wetter eine Heizung bei der Luftzufuhr. Bin nämlich überzeugt das er bei warmen Wetter viel besser läuft als bei kaltem :]

    MEIN EX:
    231er Titangrau - 4. Juni 2004 bis 21. März 2008
    Navi • Bel. Schaltknauf • LAA Poliert • rote Bremszangen • RX-8 Bremsleuchte • Heck "clean" • Türgriffe u. Aschenbecher Piano schwarz • Eyelids
    weisse Standlichter & Innenbeleuchtung • Getönte Heckscheiben • Mazdaspeed Innenspiegel • Klappschlüssel • AxialFlow ShortShifter • Haubendämpfer • BömsFireFOX Auspuffanlage • Mazdaspeed Bodykit • Barracuda Superfast Hyperblack 8.5+9.5*19" auf 235/35+275/30 Yokohama AVS Sport

  • Zitat

    Original von Sayen
    Also, bei meinen RX-8 hätte ich lieber bei kaltem Wetter eine Heizung bei der Luftzufuhr. Bin nämlich überzeugt das er bei warmen Wetter viel besser läuft als bei kaltem :]


    *hust* 8o

    Rex 2 (im Besitz ab 08/2009): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 06/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, tiefes KZ, LAAs, Exedy Stage-1 Sportkupplung, 2KW-Anlasser


    Rex 1 (im Besitz bis 12/2007): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 09/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, Heck komplett gecleant (inkl. 3. Bremsleuchte),
    Racing Beat REV8 Catback Exhaust, K&N Typhoon I, Rial Daytona Race 9x20" mit Good Year 245/35 R20, Mazdaspeed B-Pillar, Alu-LAAs, H&R -45mm,
    H&R Spurplatten, tiefes KZ, Scheibenfolie tiefschwarz, Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung

  • Zitat

    Original von Sayen
    Also, bei meinen RX-8 hätte ich lieber bei kaltem Wetter eine Heizung bei der Luftzufuhr. Bin nämlich überzeugt das er bei warmen Wetter viel besser läuft als bei kaltem :]


    Recht hatter endlich einer ders auch mal erkannt hat

  • also das phänomen das der rex bei warmem wetter besser geht hatte ich leider noch nicht.
    so um die 18-20°C sind am besten finde ich :denk:

    Mein Ex - REX
    War ne schöne Zeit doch alles geht mal rum.

    Jetzt 2007èr 350 Z , 313 PS

  • siet gestern habe ich die kommplette air drinn von racing,da kann man kn vergessen und alles andere und das beste man denkt es ist das original drinn =) =) =)

  • Wie siehts da mit den Vibrationen aus? Der Typhoon bringt den Rex ja schon zum beben! Hast du einen direkten Vergleich zum K&N???

    Rex 2 (im Besitz ab 08/2009): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 06/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, tiefes KZ, LAAs, Exedy Stage-1 Sportkupplung, 2KW-Anlasser


    Rex 1 (im Besitz bis 12/2007): RX-8 Revolution, 170KW, EZ 09/2004, sunlight silver, Leder schwarz, Bose, Heck komplett gecleant (inkl. 3. Bremsleuchte),
    Racing Beat REV8 Catback Exhaust, K&N Typhoon I, Rial Daytona Race 9x20" mit Good Year 245/35 R20, Mazdaspeed B-Pillar, Alu-LAAs, H&R -45mm,
    H&R Spurplatten, tiefes KZ, Scheibenfolie tiefschwarz, Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung