Das Leben ist grausam

  • Ich oute mich, denn ich habe

    Zitat

    charakterliche oder intellektuelle Defizite

    .
    Ich fahre nämlich hin und wieder zu schnell. Meistens auf Landstraßen, nie in Tempo 30-Zonen. Vielleich habe ich ja auch nur ein gestörtes Rechtsempfinden. Oder bin ich ein Tier?


    Wie dem auch sei, ich fühle mich nicht schuldig. :wink:

    5/2005 - 4/2012
    192 PS Revolution; Tornadorot; Imola; 8,5 X 20 Postert Typ R mit 255/30; Bilstein B12; Luftauslassapplikationen; Rotary Symbol,
    Alu-Fußstütze und Alupedale; rote Bremssättel; RX-8 Bremsleuchte; Haubendämpfer; THRS; Rotary Power Schilder; Fog Light Strakes;
    Airbrush Tankdeckel; TomTom Festeinbau mit FastMute
    2. Motor bei 64.000 km




  • Zitat

    Original von Bodo
    Ich oute mich, denn ich habe

    .
    Ich fahre nämlich hin und wieder zu schnell. Meistens auf Landstraßen, nie in Tempo 30-Zonen. Vielleich habe ich ja auch nur ein gestörtes Rechtsempfinden. Oder bin ich ein Tier?


    Wie dem auch sei, ich fühle mich nicht schuldig. :wink:


    Wenn Du den Text richtig gelesen hättest, hättest Du sicher gemerkt, daß ich niemanden als "Tier bezeichnet habe" der zu schnell fährt.
    Es sei denn, Du möchtest mit dieser offensichtlichen fehlinterpretation Öl ins feuer gießen.


    Im übrigen fahre ich auch durchaus mal zu schnell.
    Und geblitzt wurde ich auch schon.


    Ich memm nur nicht rum und beklage mich über Abzocke, wenn ich selber Schuld habe.

    192er Challenge,*29.07.2004, titangrau, Glasschiebedach, seit 18.04.05 als Neuwagen in meinem Besitz, MP-3 Player, Luftauslaßapplikationen von Howard, K&N Typhoon



    "Aber was heißt das schon, einfach fahren mit so einem Auto? Der Wankel packt auf eine Weise zu, die den sonst eher defensiven Probefahrer sehr schnell an die Grenzen der Legalität führt, jedenfalls nach Flensburger Verständnis. In der Stadt kann, wer nicht aufpasst, sich schon im ersten Gang in die Punkte-Ränge fahren. Und das Auto hat sechs Gänge".- DIE ZEIT 12.02.2004 Nr.8

    2 Mal editiert, zuletzt von Novalis ()

  • Demnach würden wenn alles nach dem gesetz läuft auch noch viel mehr Leute ihre Arbeit verlieren, sag nur Spengle rund Lackierer :D. ne ich bin schon für ne regelung in Maßen, fakt ist aber dass hier jeder Mist reguliert wird und das iss n absoluter Käse. Und wenn ich seh wie die nen Kumpel fertiggemacht haben, weil sich ne gesetzeslage geändert hat, und er nunmal ne schriftliche Information zu dem produkt hatte die genau anders lautet, dann ist das mehr als unfair weil man als Bürger ja auch nicht jeden tag sofort die neuesten infos hat zu dem was sich im Bgb ändert :baby:. Ich kenn viele Polizisten die echt ok sind ich kenn aber auch andere :baby:. Die erst dem zustimmen was mein Kumpel sagt und dann kommt der Brief 4 wochen später lol

    Efini Mazda RX-7 '92, MS Heckflügel, -felgen, -spiegel, Tanabe Gew.fwk. Montegoblue(M8 )Vmax 280-26.6.10
    2004 Mazda RX-8, 231er Revo, Titangrau II (29Y) bel. Schaltknauf 8o, Hipnotic C-Note18", Vmax 243

  • Zitat

    Original von AKR
    ne ich bin schon für ne regelung in Maßen, fakt ist aber dass hier jeder Mist reguliert wird und das iss n absoluter Käse.


    Da hast Du recht. In Deustchland ist grundsetzlich erstmal alles verboten, was nicht irgendwo erlaubt ist.
    Anderswo ist erstmal grundsätzlich alles erlaubt, was nicht verboten ist.


    Wir sind absolut überreguliert. Aber warum ist das so?
    Weil wir zuviele Menschen haben, die sich immer alles einklagen müssen, weil sie einfach nicht verlieren können. Deswegen brauchen wir auf vielen gebieten so eine rechtssicherheit.


    beispiel hier wären zum beispiel die RX-8 Bremsleuchten. eigentlich gibt es keinen vernünftigen grund, die zu verbieten.
    Das Problem ist nur, daß wir in Deutschland sone Spezialisten haben, die sofort wenn sie auch nur ne Chance wittern, vor Gericht ziehen.


    Zum Beispiel: Es gibt einen ganz normalen Auffahrunfall. Der Hintermann hat nicht genug Abstand gehalten, war abgelenkt. Manche Leute würdens drauf bewenden lassen, und daraus lernen.
    Andere denken an die RX-8 bremleuchte und sagen erstmal: ich war gar nicht Schuld, die leuchte von dem hat mich abgelenkt.


    Dann werden teure Gutachter bezahlt usw. und schwupps hat der RX-8 Fahrer eine Teilschuld.


    So wie in diesem vereinfachten beispiel geht das überall. Das ist genauso wie mit den Leuten denen ein Tag nach dem Unfall erstmal einfällt, daß sie Nackenschmerzen haben, weil ihnen jemand gesagt hat, daß sie dafür Schmerzensgeld kriegen.



    Früher brauchte man für vieles keine regeln und Gesetze weil man soetwas wie einen bürgerlichen Ehrenkodex hatte. Da hätte niemand Gesetze zum Schutz der Nichtraucher in Gaststätten erlassen müssen. Da hat es sich einfach gehört nach dem Essen einen Rauchsalon aufzusuchen.


    Aber soetwas wie einen Guten ton gibt es leider nicht mehr.
    Und somit schränken wir selber unsere Freiheit immer mehr ein.

    192er Challenge,*29.07.2004, titangrau, Glasschiebedach, seit 18.04.05 als Neuwagen in meinem Besitz, MP-3 Player, Luftauslaßapplikationen von Howard, K&N Typhoon



    "Aber was heißt das schon, einfach fahren mit so einem Auto? Der Wankel packt auf eine Weise zu, die den sonst eher defensiven Probefahrer sehr schnell an die Grenzen der Legalität führt, jedenfalls nach Flensburger Verständnis. In der Stadt kann, wer nicht aufpasst, sich schon im ersten Gang in die Punkte-Ränge fahren. Und das Auto hat sechs Gänge".- DIE ZEIT 12.02.2004 Nr.8