HILFE! ! ! ! Meiner riegelt ständig ab.

  • Moin alle zusammen,


    ich habe langsam die Schnauze voll. :ärgern: Mein Rex riegelt ständig auf der AB ab. Egal ob ich 35 KM über Landstrasse fahre oder 15 KM durch die Stadt brügel, jedes mal wenn ich auf dann auf die Autobahn drauffahre und langsam oder schnell auf 200 hochbeschleunige riegelt mein REX ab und geht runter auf 160 KM/H. Langsam finde ich das zum :kotz:


    Könnt Ihr mir helfen und ein paar Informationen geben was da los ist? Damit ich bei meinem Freundlichen nicht ganz ahnungslos da stehe. Ich werde am Freitag zur Werkstatt fahren und meinen Unmut drüber Luft lassen. Ich habe noch die alte Ölwnne und schon einiges an Ölschaum an meinem Messstab.


    Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir helfen könntet. :hs: Danke im voaus.


    Nichtmehrsofreudigwankelndegrüße

  • Wird der Ölschaum sein. Da die alte Ölwanne noch drinnen ist kühlt das Öl überhaupt recht stark und schnell wieder ab, auch wenn's vorher die entsprechende Temperatur gehabt hat.
    Die neue Wanne ist nicht umsonst isoliert ;)


    LG Edi

    ehem: Mazda RX-8 Revolution C - abgegeben in pflegende Hände - wegen Umschulung zum Katzendompteuer 8)

  • Zitat

    Original von edfred
    Wird der Ölschaum sein. Da die alte Ölwanne noch drinnen ist kühlt das Öl überhaupt recht stark und schnell wieder ab, auch wenn's vorher die entsprechende Temperatur gehabt hat.
    Die neue Wanne ist nicht umsonst isoliert ;)


    LG Edi


    Dann müßte es schon die dritte Art Wanne sein. Die gibt´s aber nicht. Die "neue" hat ein Schwallblech drin, um Fehlalarme des Ölstandswarners zu vermeiden. Mehr isoliert als die erste Wanne ist die kein Stück. Leider.

    192 Revo rot, seit 16.02.2004. Seit 20.04.2005 mit neuem Kohlenwasserstoffkonverter. :DMdRpc

    Einmal editiert, zuletzt von foxy ()

  • Hallo


    schau einfach mal in das Thema "Öltemperatur etc."
    dann erklärt sich alles



    mfg
    V.H.
















    t

  • wirklich ? Dann dürften mich meine Augen getäuscht haben, hab fest geglaubt es gibt die isolierte Ölwanne .. habs sogar hier im Forum gelesen :denk:


    LG Edi

    ehem: Mazda RX-8 Revolution C - abgegeben in pflegende Hände - wegen Umschulung zum Katzendompteuer 8)

  • hai badesalz


    meiner hat auch einmal abgeriegelt - war dann bei meinem freundlichen
    softwareupdate bekommen und was weis ich noch alles überprüft ( kat etc. )
    konnte es dann vor kurzen testen und er rennt wie sau :D


    gruss


    gueni

  • Hallo @ all, :wink:


    erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. :thumb:Ein paar Dinge muss ich noch dazu sagen:


    Das Software Update habe ich gleich im Dezember draufbekommen. Bezüglich einer neuen Ölwanne/Ölschaum hat mir mein freundlicher schon gesagt das ich eine neue bekomme.
    Ich habe heute einen Termin vereinbart und Ihm gesagt, das mein Auto ständig abriegelt. Und er hat so getan, als hätte er davon noch nie etwas gehört. "Wie abriegeln" 8o.


    Das kann doch aber nicht normal sein, das meiner IMMER abriegelt. Riegelt denn Euer REX auch ständig ab, sobald Ihr die 200er Marke knackt?


    Ich bin ziemlich stinkig, ein 30000€ Auto, das du nicht ausfahren kannst, weil er abriegelt:::::: :!-!: :kotz: :ärgern:

  • Meiner riegelt nur oberhalb des Peeps ab
    wenn ich im 4.Gang schneller als 212km/h fahren will :rofl:


    Jetzt ohne Schrz:


    Das mit dem Abriegeln würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen.
    Das macht der Motor um sich selbst zu schützen. Da ist dann was gewaltig im Argen :evil: wenn das immer passiert.


    200km/h hast du mit so einem Wagen im Nu aufm Tacho.
    Oder hast du vielleicht die japanische Software drin :rofl:
    (die dürfen ja nur 160 fahren)



    Ich würde deinem Freundlichen schon Beine machen :ärgern:
    erstens erreicht der Wagen nicht die zugesicherten Leistungen,
    zweitens ist das Verhalten auf der BAB nicht unkritisch, wenn der Wagen plötzlich beim Überholen langsamer wird.
    Drittens, deutet das Abriegeln auf schwerwiegende Probleme im Motor
    hin. Und da er das immer macht, müßte ja wohl der Fehler nachzuvollziehen sein...

  • DANKE :wink: :thumb:


    Was ist der MAF :denk:


    ich bin mal gespannt ob die irgend etwas finden werden. Habe ja am Freitag nachmittag meinen Termin.


    Ich werde euch auf dem laufenden halten, was die mir da so auf´s Ohr erzählen wollen.


    Die wissen ja nicht, das ich diese Forum kenne :><:


    MMD habe ich auch schon geschrieben, habe aber von denen bis jeztt noch keine Antwort, bzw. Stellungnahme erhalten. :evil:


    endlichgasgebenwollendegrüße


    :hs:

  • Zitat

    Original von HD_Paschke
    Isolierte Ölwannen gibt es! :tongue:
    Aber nicht von Mazda. :rofl:


    Auf jeden Fall den MAF kontrollieren, das der nicht total eingesaut ist.


    mfg
    HDP



    Wo finde ich diesen MAF ?(


    Kann man denn auch selber reinigen oder geht das nur in der Werkstätte??



    Gruß Flore

  • @Badesalz,


    wenn ich mir den Verbrauch bei Deinem RX-8 betrachte, gleichst Du den Leistungsverlust bereits mit dem Gasfuß aus.


    Aus eigener Erfahrung weis ich, dass sich der RX-8 in der Stadt oder über Land ganz normal "anfühlt". Geht's dann auf die Autobahn, dann regelt er nach kurzer Strecke ab. Mal von 220 runter auf 170 oder auch von 190 runter auf 140. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich mein Freundlicher einmal den Kat abmontiert und näher angesehen hat. Ergebnis: Kat-Innenleben zerbröselt.
    Seit Einbau eines neuen Kats ist wieder alles in bester Ordnung.


    Grüsse aus Färdd
    Rotaminator

  • Moin Rotaminator,


    Gestern habe ich getankt und habe diesmal einen Verbrauch von 14,3 Liter gehabt. :( Also nicht wirklich besser. einmal habe ich im Auspuff
    so ein Scheppern gehört, als wäre da im Endtopf irgendetwas drin. Das könnte dann wahrscheinlich der Kat sein. ?(


    Eigentlich fahre ich auch vorsichtig, nicht nur um Sprit zu fahren, sondern weil ich nur 13,5 KM zur Arbeit habe und der Motor auf dieser Strecke ja nicht richtig warm wird. Zuerst 1 KM in meinem Dorf und dann glaich auf die Landstrasse, 100KM/H im 5. Gang, und das für 4 KM. Dann eine Grosse Stadtautobahn mit 70KM/H Geschwindigkeitsbegrenzung. Wenn ich grüne Welle habe komme ich da ganz gemütlich im 4. oder 5. Gang zügig da durch ohne groß anfahren und bremsen und so. Also eigentlich Spritsparend, oder??? :denk:


    Und eigentlich will ich das Auto ja länger fahren und nicht gleich den Motor runterschruppen. Habe ja auch erst 5500KM drauf.


    Wenn der KAT im Arsch ist, kriegt das mein freundlicher raus, wenn er den Fehlerspeicher ausliest? ? ? ?(


    Habe ja heute nachmittag mein Termin, bin ich echt mal gespannt was die mir erzählen. Wenn Ihr noch irgendwelche Tipps habt, schreibt mir bis 12:30, dann muss ich nehmlich los. Je mehr ich an Infos habe, um so besser :rolleyes: :] :P


    Ich bedanke mich recht herzlich noch mal bei euch allen :hs:


    :thumb: Echt klasse von euch. Ohne das Forum, würde man wirklich blöd beim freundlichen dastehen.


    hoffnungsvollegrüße

  • Ich würde auch mal auf den Kat tippen. Mein Kollege hatte das gleiche Problem. Bei 170 war schluss. Der Kat hatte sich schon soweit aufgelöst das die Teile bis im Endtopf waren. Wurde alles auf Garantie gewechselt.