10-Litermarke geknackt!

  • Der Restgasanteil im nacheilenden Zwickel bleibt, beim Seitenauslaß, in der Kammer (Renesis). Da ihn die Flammfront nicht erreicht hat, enthält er überfettes unverbranntes Gemisch und keine Abgase. Nicht alles durcheinander bringen! Das hat mit Schieberuckeln nun einmal garnichts zu tun. Sondern etwas mit den hohen HC-Werten beim Umfangsauslaß und weshalb der Seitenauslaß hierbei deutlich besser abschneidet. Weshalb man beim Rensis ja auch nur noch maximal 70 Sekunden Sekundärluft einbläst und das auch nur um den Kat ja schnell auf Betriebstemperatur zu bringen.


    Und wer es als noch nicht glauben will.
    Erst einmal SAE 890327 (Investigation of Cyclic Combustion Variation in Rotary Engine) durchlesen.
    Außerdem SAE 950445 (The Characterristic of Fuel Consumption and Exhaust Emissions of the Side Exhaust Port Rotaryengine) Was steht dort auf Seite 2 ? Improvement in Combustion Stability Through Decrased
    Internal EGR Ratio. Sprich, verbesserte Verbennungsstabilität durch eine verringerte Abgasrückführungsrate, beim Seitenauslaß gegenüber dem Umfangsauslaß.
    Beide Artikel stammen von Mazda.


    mfg
    HDP

    2 Mal editiert, zuletzt von HD_Paschke ()

  • OK, ich will's dir mal so glauben (denn die papers sind mir zu teuer ;)). Danke für den Tipp :]

    Am Anfang war das Anderssein
    141kW-Challenge+Navi+Abstandswarner+Sender für externe Tonquellen+automatische Ölmessrohrbeleuchtung+Anti-Blend-Licht

  • Hallo Zusammen,


    habe gestern nach 395 km getankt. Habe für 395 km nur 36,75 l Super benötigt. Die Fahrt von Grömitz nach Hause war allerdings recht sanft. Nur 110-120 km/h im 6. Gang, dort wo Baustellen waren nur 80 km/h. Da der komplette Weg fast nur AB war (bis auf die 10 km Landstrasse von Grömitz zur AB), musste ich den Fuß recht ruhig halten. War aber kein Problem, da der Verkehr eh nicht mehr zugelassen hat. Habe mich selbst darüber erschrocken wie wenig er geschluckt hat, da der Kofferraum knallvoll gepackt war und ich auch nicht der schmalste bin.


    Grüsse
    Michael


    P.S.: Der Liter Super hat gestern Abend in Grömitz an der Shell nur 1,199 EUR gekostet. 8o 8o 8o

  • So, hab meinen RX-8 die letzten 415 km nur auf Kurzstrecken bewegt, d.h. pro Fahrt im Schnitt ca. 12 km, auf jeden Fall immer weniger als 20 km und viele Kurzstrecken im Stadtverkehr (auch mit morgendlichen Staus). Nur 2mal bin ich über die Autobahn für jeweils ca. 30 km. Habe dabei auf einen äußerst spritsparenden Fahrstil geachtet (ohne Spaßfaktor), d.h. sehr früh geschaltet (bei 50 km/h schon in den vierten Gang). Selten mal über 3000 Umdrehungen, fast nie über 3.500 Umdrehungen.


    Ergebnis:


    Verbrauch betrug 48,81 Liter für die 415 km, also ein Schnitt von 11,76 l/100km. Ein Wert mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich denke nicht, dass sich die 10 Liter-Marke bei reinen Kurzstreckenfahrten unter 20 km mit Stadtverkehr knacken lässt. Oder hat das schon jemand geschafft?

  • Ich habe es auch mal versucht.
    Autobahnfahrt bei max 120 km/h (Nebel und 6-8°C Außentemperatur)
    Verbrauch bei 291km Strecke 26,4l macht 9,07 Durchschnitt

  • @FrankRX8: Geil... Damit kann man wohl sagen, das auch ein 231er ReX die 600km Marke knacken kann. Aber Spaß macht das bestimmt nicht :))

  • ich glaube die rückruf software lässt meinen mehr schlucken. :baby:

    RX-8 192 Pferdchen, Revolution, Titangrau, Bose Sound Sytem, Eingebautes PNA Navigationsystem, Oxigin Crystal Fullchrome 8x18 ET35, 100'er Auspuffblenden von Sparks, Luftauslaß-Applikationen, Rx-8 Bremsleuchte, Tiefergelegtes kzh.


    Stoppen kann mich nur mein Kontostand in Flensburg


  • Hi paco


    Ich denke das liegt eher an den niedrigeren Temperaturen.


    Kühle Grüße


    Leo

    231 PS, Revo, Tornadorot, Imola, Navi (seit 22.01.2004 :D)
    und einer Menge anderer schöner Teile :D :P


    MdRpC

  • glaube ich nicht.
    kann doch nicht von einen tag auf den anderen.
    und komischer weise direkt nach der rückrufaktion.

    RX-8 192 Pferdchen, Revolution, Titangrau, Bose Sound Sytem, Eingebautes PNA Navigationsystem, Oxigin Crystal Fullchrome 8x18 ET35, 100'er Auspuffblenden von Sparks, Luftauslaß-Applikationen, Rx-8 Bremsleuchte, Tiefergelegtes kzh.


    Stoppen kann mich nur mein Kontostand in Flensburg


  • Dieses ewige Lügen ist unglaublich. Ein 231 ist nicht unter 14 ltr. in normaler Fahrweise zu bewegen.


    Mein Freundlicher hat es mit allen Tricks versucht, um zu dokumentieren, dass es nur an meiner Fahrweise liegt, dass mein Gerät um 15 ltr. verbraucht.


    Eine 1 1/2 -stündige Rundtour zur Dokumentation des Drittelmix:
    Start mit warmem Motor bei sommerlichen Temperaturen
    Beschleunigung jeweils im Kleinwagenniveau,
    Autobahn nicht über 120 km/h,
    Landstraße nicht über 80 km/h,
    am Ortseingang (verkehrswidrig) auslaufen lassen bis die ersten Häuser bzw. 50 km/h erreicht werden,
    sorgsame Tourenplanung um Orte vermeiden, in denen es rote Ampeln gibt.
    Straßenkreuzungen bzw. T-Einmündungen so ansteuern, dass Querverkehr die Durchfahrt möglichst nicht behindert,,
    Stadtverkehr möglichst auf Ringstraßen
    und Motor zwischenzeitlich nicht einmal abgestellt.


    Ergebnis 12,6 ltr.

  • ... das ist doch wohl ein Reklamationsgrund! Kann Deine Erfahrungen nur bestätigen.


    gutgemeinte Grüße


    Anze

    ... der den Tempomat baute...


    früher: RX-8, 01.12.03, rot, imola, ... das ist lange her...
    jetzt: Ford Mustang GT Premium, rot, rot/schwarz, Interior Upgrade Package, Eibach Fahrwerk, offener Lufi, Sound, Sound, Sound... und Kraft... und ein Ford F-150 SuperCrew Lariat für meine Frau 8)

  • Zitat

    Original von HOREX
    Dieses ewige Lügen ist unglaublich. Ein 231 ist nicht unter 14 ltr. in normaler Fahrweise zu bewegen.


    Entschuldigung, aber hier unter den Forumsusern Lügen zu unterstellen ist nicht gerade ein Zeugnis reifer Überlegung (um es mal nett zu sagen).


    Ich weiß jedenfalls, das man ihn unter 10 l bewegen kann. Es hat keinen Spaß gemacht, aber es geht.


    Gruss
    Michael

  • Michi
    Du mogelst ?(
    Hast beim Spritmonitor neu angefangen :))
    War schon erstaunt wie du es fertig gebracht hast so schnell deinen Durchschnittsverbrauch zu senken :rolleyes:

    R3 mit "alten" Seitenspiegeln mit blue light :) - arachneweiss - 170 kW - Downpipe/200 Zeller - Sommerräder: OZ Via Veneto Vittoria matt dark 19" mit Goodyear Eagle F1 235x35 - Winterräder: Originalfelgen mit Michelin Pilot Alpin PA4 225x40, Verbrauch: min. 11,24l - max. 16,07l

  • Zitat

    Original von NS9556
    Michi
    Du mogelst ?(
    Hast beim Spritmonitor neu angefangen :))
    War schon erstaunt wie du es fertig gebracht hast so schnell deinen Durchschnittsverbrauch zu senken :rolleyes:


    Neu angefangen nicht. Nur pflege ich die Daten nicht regelmässig ein, da ich es oft vergesse. Kann ich aber gerne für Dich nachholen, da ich die Tankquittungen behalte, wegen der Kartenabrechnung.


    Gruss
    Michael

  • Zitat

    Original von HOREX
    Dieses ewige Lügen ist unglaublich. Ein 231 ist nicht unter 14 ltr. in normaler Fahrweise zu bewegen.


    Was bin ich froh, dass du weisst, was für ein verlogenes Arschloch ich bin. Und ich bin ebenso froh, dass ich weiss, dass wir keine Freunde werden.


    *plonk*

  • Michi,
    Lass sein :)
    Jeder kann seinen Spritmonitor pflegen wie er will :] :hs:
    Nur deine "Absackung von 13,5 auf 11,5l gab mir zu denken :))

    R3 mit "alten" Seitenspiegeln mit blue light :) - arachneweiss - 170 kW - Downpipe/200 Zeller - Sommerräder: OZ Via Veneto Vittoria matt dark 19" mit Goodyear Eagle F1 235x35 - Winterräder: Originalfelgen mit Michelin Pilot Alpin PA4 225x40, Verbrauch: min. 11,24l - max. 16,07l

  • Zitat

    Original von NS9556
    Michi,
    Lass sein :)
    Jeder kann seinen Spritmonitor pflegen wie er will :] :hs:
    Nur deine "Absackung von 13,5 auf 11,5l gab mir zu denken :))


    Sind 11,8 l, aber der steigt auch wieder ganz schnell :)) :hs:


    Gruss
    Michael

  • Zitat

    Original von Kialar
    Was bin ich froh, dass du weisst, was für ein verlogenes Arschloch ich bin. Und ich bin ebenso froh, dass ich weiss, dass wir keine Freunde werden.


    *plonk*


    Ich habs doch gewusst :rofl: :rofl: :tongue: :rofl: :rofl: *wegrenn*


  • Hi ,
    Horex schrieb" bei normaler Fahrweise" und nicht vom minimal Rkordversuch!(Hab ich übrigends auch schon versucht und landete bei 11,5 l und musste dabei eigentlich nur aufpassen ,das mich nicht die LKW s` überholen müssen. :baby: )Sicher war die Formulierung missglückt ,aber das ist mir auch schon passiert! :O
    Aber wenn man so einige Postings in letzter Zeit liest , kann man sich leicht zu solchen Äusserungen hinreissen lassen!
    Da gibt es Forumsteilnehmer die bei einem Durchschnittsverbrauch von 13,6 über 270 kmh schnell sind,
    Andere wiederum überholen einen 300 ps Jaguar auf einer Bergstraße (Durschnittsverbrauch 12,7)und bilden sich ein der wollte um die Wette fahren.
    Ich hab übrigends am Sonntag nen Porsche auf der AB stehen lassen!
    Der hatte keine Chance!!!
    Der wurde rucki zucki immer kleiner im Rückspiegel bei einem Verbrauch von ca 8,5 l!!!
    Nur mit dem kleinen Unterschied ,das der halb links neben mir nach einer Baustelle fahrende Golf den Porsche nicht vorbei lies und mein Verbrauch auf 50 km gemeint war.
    Fakt ist ,das kaum ein Rex die Herstellerangaben in Punkto Verbrauch und Leistung einhält,dies die meisten ärgert und es sich viele selber schönreden weil sie den Rex schön finden ,er zumindest schnell aussieht und weil wir alle ne Menge Geld dafür hingelegt haben!!!

    RX8Lewko


    231-er, rot,AI Nr.1 vom 05.12.03-15.04.04/Nr.2 ab 15.04

    Einmal editiert, zuletzt von RX8Lewko ()