1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  4. RX-8 Wiki
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. RX-8 Fan-Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Technisches Tuning
  5. Sonstiges im Bereich Technisches Tuning

TrackTool

  • Ivan
  • 13. März 2014 um 22:04
1. offizieller Beitrag
  • Ivan
    Schüler
    Beiträge
    100
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aarau, Schweiz
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 13. März 2014 um 22:04
    • #1

    Hallo miteinander,
    wie schon beim vorstellen erwähnt bin ich gerade am aufbauen eines TrackTool‘s. Da mir das Forum schon zur einten oder andere Frage hilfreich war, möchte ich mich revanchieren in dem ich meine Erfahrungen bei dem Projekt dem Forum beisteuere (Listen, Fotos und ahaa Erlebnisse :patsch: ).
    Momentan reise ich alles raus was keine Miete zahlt und erfasse es gleich mit dem Gewicht in einer Liste welche ich laufend erweitern werde.

    Liebe Grüsse

    Ivan

    Dateien

    Gewicht_Tracktool_2014_03_13.pdf 29,82 kB – 1.360 Downloads
    • Zitieren
  • deengebacher
    Meister
    Beiträge
    1.057
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern, Deutschland
    Vorname
    Markus
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 13. März 2014 um 22:29
    • #2

    Hey Ivan,

    sag mal hast Du denn im Innenraum außer dem Amaturenbrett denn überhaupt noch was drinn? :rofl: .

    Aber mal Spaß bei Seite, vielen Dank für das zur Verfügung stellen Deiner Gewichtsreduzierungsliste :hs: .

    Gruß Markus :wink:

    Wer bremst verliert :sarcastic: Ich bin ein Wankelholiker :nummer1:
    MAZDA RX8 Kuro, 231 PS, Tornadorot
    Borla-Catbackanlage, RacingBeat REVi-Intake + Air Duct, Bilstein B12 Fahrwerk, Mercedes Benz AMG55 4-KolbenbremsanlageVA, LAA's, B-Säulenverkleidung, polierter Alu-Tankdeckel, H&R-Distanzscheiben (50 mm pro Achse), Prosport-Anzeigen (Öldruck, Öltemperatur, Volt, Benzindruck), Richard Sohn Adapterkit, RX8-Faceliftfelgen, Alu-Frontschutzgitter, original Mazdaspeed Bodykit

    • Zitieren
  • Harry982
    Schüler
    Beiträge
    166
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stolberg
    Vorname
    Harald
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 14. März 2014 um 09:03
    • #3

    darf ich mal Fragen warum du so viel daraus reisen tust?

    Schwarzer 231er Revolution, Schwarz/Rotes Leder, Toyosports 3 Zoll downpipe mit eingeschweißtem 200Zeller, 3 Zoll Toyosports mit ovalen Endrohren, Schaltsack (schwarz-rotes Leder), Mittelkonsole vorn und hinten (schwarz-rotes Leder), EZ Lippe, D&W Luftfilter mit verändertem Ansaugweg, neue C Zündspulen, H&R-Distanzscheiben (60 mm hinten),Luft Auslässe in der Organaler Motorhaube,Großen Heckflügel

    Alles mit TÜV :P

    • Zitieren
  • Haugi88
    Schüler
    Beiträge
    256
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 14. März 2014 um 12:07
    • #4

    mach dich mal an die i-tafel ran. Dahinter ist der wärmetauscher und das Gebläse. Ist alles gut schwer. Und kann dir die ganze klimaanlage empfehlen.

    Biete:
    !!BILDER!! SCHLACHTE RX8 2004 231ps / Karosserie 134tkm und Motor 40tkm / Viele Tuning Teile Racingbeat, BC Racing, Motec, Fächer
    MAZDA RX7 FD3s Motor Teile aus Schlachtung

    • Zitieren
  • Ivan
    Schüler
    Beiträge
    100
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aarau, Schweiz
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 19. März 2014 um 13:51
    • #5

    @deengebacher
    Ist gern geschehen :blush: , spätestens im April gibt es ein update. Meine Power Tools sind eingetroffen und ich hab dann Ferien = schraub schraub :nummer1: . Dan kommt der Rest vom Innenraum dran Airbag, Teermatten Türen usw. du siehst es hat noch einiges drin.

    @Harry982
    Darfst du :D
    Wie schon aus dem Titel ersichtlich wird es ein Track Tool und da ist das Moto umso leichter umso besser (bessere Be- und Entschleunigung, Handling, Kurvengeschwindigkeit) und das ganze ohne grossen finanziellen Aufwand.

    @Haugi88
    Klimaanlage ist im April fällig, dann steht noch der umbau des Armaturen Bretts an (umbau der Innenraum Belüftungssteuerung) und wen die Zeit noch reicht möchte ich den REX von Xenon auf Halogen umrüsten.

    Erfahrungen bis jetzt:
    Wen ihr Schrauben von den Sitzen und Gurten lösen wollt verwendet Power Tools! Mit einer Ratschen Set geht’s auch aber es können so schöne Sachen passieren wie auf dem Bild. Schraube abgerissen das wäre mit einem Schlagschrauber nicht passiert :saint:

    Liebe Grüsse

    Ivan

    Bilder

    • Schraube.JPG
      • 52,04 kB
      • 800 × 533

    Einmal editiert, zuletzt von Ivan (11. Mai 2014 um 17:23)

    • Zitieren
  • Ivan
    Schüler
    Beiträge
    100
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aarau, Schweiz
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 7. Juli 2014 um 22:21
    • #6

    So da bin ich wider

    Trotz Arbeiten und dem Studium habe ich ein wenig zeit gefunden am Projekt weiter zu machen. Das ganze hat doch ein wenig mehr Zeit in Anspruch genommen als ich gedacht habe :hechel: . Das aufbereitet der Bilder und das updaten der Gewichtsliste nimmt auch ordentlich Zeit in Anspruch :arghs: . Mit der Liste bin ich noch nicht ganz fertig, werde aber sobald wie möglich eine aktualisierte Version hochladen :wh: .
    Hier mal ein paar Bilder von der Baustelle :gutenmorgen:

    Liebe Grüsse

    Ivan

    Bilder

    • Bild_001.JPG
      • 216,98 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_002.JPG
      • 129,77 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_003.JPG
      • 208,89 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_004.JPG
      • 186,52 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_005.JPG
      • 249,38 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_006.JPG
      • 259,75 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_007.JPG
      • 212,31 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_008.JPG
      • 194,83 kB
      • 683 × 1.024
    • Bild_009.JPG
      • 306,76 kB
      • 1.024 × 683
    • Zitieren
  • Ivan
    Schüler
    Beiträge
    100
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aarau, Schweiz
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 7. Juli 2014 um 22:37
    • #7

    Wie bringt man das verdammte Lenkrad ab :denk: !?

    Die Lösung: mit einer Abziehvorrichtung :D .

    Zum glück kenne ich da so eine gute Fee wo man einfach mal so schnell hereinschneien kann und man dann eine massgeschneiderte Abziehvorrichtung bekommt :thumbup: .

    Bilder

    • Bild_010.JPG
      • 266,12 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_011.JPG
      • 300,93 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_012.JPG
      • 281,66 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_013.JPG
      • 316,35 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_014.JPG
      • 227,91 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_015.JPG
      • 218,79 kB
      • 1.024 × 683
    • Zitieren
  • Mr. Wankelmut
    Profi
    Beiträge
    670
    Karteneintrag
    nein
    RX-8 Fahrer
    Keine Angabe
    • 7. Juli 2014 um 22:53
    • #8

    Immer schön weiter machen! Ich verfolge dein Thema gern wie kein zweites. :)

    Sind die "Bodenbeläge" Teermatten?

    Wenn nicht unbedingt noch die Teermatten rauskratzen! Da können locker 15 kg+ rauskommen, außerdem klingts dann innen noch mehr nach Rennwagen. :)

    Ich hatte von diversen Tipps zum rauskratzen gehört vom Trockeneis, über Chemikalien bis zum Heißluftfön.
    Bei meinem Tracktool hatte ich es mal im Winter bei -10 Grad probiert -> da ging garnix, ganz im Gegensatz zum Heißluftfön, mit dem es echt sehr gut ging.

    Möchtest du eine Straßenzulassung beibehalten?
    Wenn ja, wie machst du das mit den Sitzen (Airbag...)?

    • Zitieren
  • deengebacher
    Meister
    Beiträge
    1.057
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern, Deutschland
    Vorname
    Markus
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 7. Juli 2014 um 23:23
    • #9

    Hey Ivan,

    wow Du hast ja Deinen Rex bis auf das Armaturenbrett total entkernt. Weißt Du denn schon was Du dadurch insgesamt so an Gewicht reduziert hast? :denk: .

    Viele Grüße Markus :wink:

    Wer bremst verliert :sarcastic: Ich bin ein Wankelholiker :nummer1:
    MAZDA RX8 Kuro, 231 PS, Tornadorot
    Borla-Catbackanlage, RacingBeat REVi-Intake + Air Duct, Bilstein B12 Fahrwerk, Mercedes Benz AMG55 4-KolbenbremsanlageVA, LAA's, B-Säulenverkleidung, polierter Alu-Tankdeckel, H&R-Distanzscheiben (50 mm pro Achse), Prosport-Anzeigen (Öldruck, Öltemperatur, Volt, Benzindruck), Richard Sohn Adapterkit, RX8-Faceliftfelgen, Alu-Frontschutzgitter, original Mazdaspeed Bodykit

    • Zitieren
  • Thunderhaake
    Gast
    • 8. Juli 2014 um 07:57
    • #10

    Und wenn du die Audioanlage rausschmeißt (inkl. Kabelbaum!) wird das ganze auch nochmal 3-4kg leichter. Allein der Kabelbaum für das Audio-Zeug (zumindest Bose) wiegt schon fast 1,5kg.
    Der Kabelbaum im rechten Schweller ist zum Beispiel komplett Audio. Kannst du einfach vorne den weißen Stecker abklemmen und den Kabelbaum bis hinten rausnehmen.

    • Zitieren
  • Ivan
    Schüler
    Beiträge
    100
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aarau, Schweiz
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 8. Juli 2014 um 18:54
    • #11

    Hallo zusammen :wink:

    Schön das euch der Beitrag gefällt :D .


    @Mr. Wankelmut
    Keine Angst, ich werde schon weiter machen (halt je nach zeit die mir zu Verfügung steht).

    Ja die "Bodenbeläge" sind Teermatten. Mit Trockeneis in Pellet Form bringst das Zeugs ohne kratzen und hämmern raus (aufwand ca. 1.5 bis 2 Stunden). Beim Gewicht von den Teermatten muss ich dich leider enttäuschen, von den geschätzten 15 kg+ weit weg aber es waren doch immerhin 8.5kg :) .

    Der erhalt der Strassenzulassung hat eine der höchsten Prioritäten bei dem Projekt.

    Die Sicherheitszelle/Käfig (ist Geschweisst) mit Schalensitzen und 6-Punkt Hosenträgergurten werden von einer Spezial Firma eingebaut, der Rest mach ich dann selber. Die Airbags können mit einer Sicherheitszelle zusammen nicht verwendet werden. Daher kommt das ganze Airbag System raus da ja die Sicherheitsfunktionen von der Zelle, Schalensitzen und den Hosenträgergurten übernommen werden.
    Schalensitze mit Hosenträgergurten ohne Sicherheitszelle ist bei einem überschlag glatter Selbstmord :pfeil: .


    @deengebacher

    Kann ich noch nicht mit 100% Wahrscheinlichkeit sagen, da ja das einte oder andere Teil wieder rein kommt z.B Sitze, Sicherheitszelle usw. Werde es mal mit der neuen Gewichtsliste (kommt noch) ausrechnen.


    @Thunderhaake

    Ist schon alles draussen siehe Fortsetzung. Danke für den Tipp mit dem rechten Schweller = Audio Kabelbaum. Hatte bis jetzt noch keine Zeit gehappt den Audio Schaltplan zu studieren :wh: .

    Liebe Grüsse

    Ivan

    Bilder

    • Bild_016.JPG
      • 291,88 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_017.JPG
      • 303,77 kB
      • 1.024 × 683
    • Zitieren
  • Ivan
    Schüler
    Beiträge
    100
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aarau, Schweiz
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 8. Juli 2014 um 18:58
    • #12

    Soll noch mal einer sagen, dass der REX keinen Durchzug hat :D

    Bilder

    • Bild_018.JPG
      • 283,43 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_019.JPG
      • 323,29 kB
      • 1.024 × 683
    • Zitieren
  • Ivan
    Schüler
    Beiträge
    100
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aarau, Schweiz
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 8. Juli 2014 um 19:12
    • #13

    Die Fondtüren bestehen aus Aluminium und bringen 16.92 kg auf die Waage. Wen man mal alles weglässt was man so nicht mehr braucht, erreicht man ein Gewicht von 12.98kg.

    Bilder

    • Bild_022.JPG
      • 148,27 kB
      • 683 × 1.024
    • Bild_023.JPG
      • 117,88 kB
      • 683 × 1.024
    • Bild_024.JPG
      • 244,14 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_025.JPG
      • 258,23 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_026.JPG
      • 229,23 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_027.JPG
      • 116,04 kB
      • 683 × 1.024
    • Zitieren
  • Ivan
    Schüler
    Beiträge
    100
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aarau, Schweiz
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 8. Juli 2014 um 19:18
    • #14

    :help::denk:

    Bilder

    • Bild_028.JPG
      • 345,89 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_029.JPG
      • 323,62 kB
      • 1.024 × 683
    • Bild_030.JPG
      • 233,56 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_031.JPG
      • 236,28 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_032.JPG
      • 384,38 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_033.JPG
      • 418,17 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_034.JPG
      • 279,42 kB
      • 1.024 × 768
    • Zitieren
  • =rX8RaCeR=
    Gast
    • 8. Juli 2014 um 19:30
    • #15

    Respekt :D

    • Zitieren
  • Ivan
    Schüler
    Beiträge
    100
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aarau, Schweiz
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 8. Juli 2014 um 20:00
    • #16

    @=rX8RaCeR=
    Danke :D


    @vierzig
    Keine Sorge mit einem REX im 1A Zustand würde ich das nie machen. Hab den vor dem Export gerettet :saint: . Man muss diverse Sachen erneuern/überholen wie z.B. Motor (der hat Wasser im Öl).

    Gruss

    Ivan

    2 Mal editiert, zuletzt von Ivan (8. Juli 2014 um 21:26)

    • Zitieren
  • Ivan
    Schüler
    Beiträge
    100
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aarau, Schweiz
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 8. Juli 2014 um 20:08
    • #17

    Wer die Teermatten entfernen möchte, dem kann ich Trockeneis nur Wärmstens ähh Kältestens empfehlen :D .
    Am besten nimmt man Trockeneis Pellets mit Durchmesser von 3mm, die kann man gut verteilen. Wen das klopfen auf gehört hat, sind die Matten gut durch gefroren und sie können meistens einfach in ganzen Stücke heraus genommen werden. Wen es noch ein wenig hält einfach mit einem Kunststoff-Meissel/Schonmeissel anheben :thumbup: .

    Achtung!!! Wen Ihr Trockeneis verwendet, Tragt Handschuhe und Schutzbrille Achtung!!!


    Mit dem Zeugs kann man böse Kälte Verbrennungen erleiden (Trockeneis = -78.5c)

    Bilder

    • Bild_035.JPG
      • 364,36 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_037.JPG
      • 372,25 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_038.JPG
      • 323,67 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_039.JPG
      • 305,86 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_040.JPG
      • 286,71 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_041.JPG
      • 320,08 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_042.JPG
      • 275,34 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_043.JPG
      • 279,94 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_044.JPG
      • 308,29 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_045.JPG
      • 231,72 kB
      • 1.024 × 768
    • Zitieren
  • Ivan
    Schüler
    Beiträge
    100
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aarau, Schweiz
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 8. Juli 2014 um 20:11
    • #18

    Ergebnis der Trockeneis Party :nummer1:

    Bilder

    • Bild_047.JPG
      • 364,53 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_048.JPG
      • 317,28 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_049.JPG
      • 321,03 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild_050.JPG
      • 291,46 kB
      • 1.024 × 768
    • Zitieren
  • masterjim
    Meister
    Beiträge
    1.036
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    NRW
    RX-8 Fahrer
    Ja
    • 8. Juli 2014 um 21:12
    • #19

    Tolle Arbeit! Und vielen Dank für die Bilder. Sind eine tolle Referenz wenn man mal irgendwo an das Innenleben ran muss :)

    '07 RX-8 US base model, 212hp
    6 port 6 speed automatic
    Sohn Adapter, Emmit Adapter 2mm
    2DIN, tablet, leather

    fuck pistons

    • Zitieren
  • Spirit_R
    Gast
    • 8. Juli 2014 um 21:28
    • #20

    Tolle Arbeit.
    Respekt :thumbup:
    bin mal gespannt was der Wagen am Ende noch wiegt.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Airbags blind legen

    • Stormbringer
    • 18. März 2013 um 09:50
    • Technische Themen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™