Rx8 2ter Motor

  • Danke das hilft mir echt weiter ich hab wen gefunden der einen rx 8 hatte und der kommt zur probefahrt mit ich werde dann verschärft auf die punkte achten die du erwähnt hast:)

  • Danke das hilft mir echt weiter ich hab wen gefunden der einen rx 8 hatte und der kommt zur probefahrt mit ich werde dann verschärft auf die punkte achten die du erwähnt hast:)

    Da bin ich mal gespannt, was Dir Dein Experte so ins Ohr flüstert. Das Fahrzeug ist ein normales Auto vom Gebrauchtmarkt und keine Raumfähre, also... ;)

    Erstzulassung 20.11.2003-231PS-Navigationssystem-ICOM JTG-Autogasanlage ab 70.000km.
    2.
    Motor, Kupplung und Kat ab 75.000km. 3. Kupplung ab 132.000km, 3. Motor und Kat bei 181.545km, 4. Motor bei 190.050km.
    Neu: Anlasser 2kW, Lenkgetriebe, Wasserkühler, Kühlmittelbehälter, Unterdruckventile für Steuerung Ansaugbrücke, beide Querlenker vorne, beide Koppelstangen vorne, Sekundärluftpumpe, Kupplungspedal, Motorlager, Öldosierpumpe, Lichtmaschine, Klimakompressor...usw.
    Verbrauch 13,2l/100km mit Super - 16,1l/100km mit LPG - je nach Fahrweise säuft er mehr.
    Gesamtlaufleistung bisher 198.229km

  • Hey Leute habe ein Mega Problem weiß einfach nicht weiter...
    Und zwar habe seit ca 2 Monaten Mega den Leistungsverlust im oberen drehzahlbereich war jetzt auch vor kurzem bei meinem freundlichen und hab die Kompression messen lassen....
    Das Ergebnis war Mega miserabel ! Er meinte ich Brauch nen neuen Motor !
    Jetzt ist mir seit vorgestern ein Geräusch aufgefallen das vom Endtopf kommt so ein rascheln als würde etwas drinnen liegen. Jetzt meine frage: und zwar ist es möglich das die Teilchen im Endtopf mein Kat ist der sich zerlegt hat?? ?( er riecht auch echt voll nach Benzin wenn ich aussteige....
    Könnte es möglich sein das der Leistungsverlust durch den Kat iwie zustande kommt ?
    Und falls es jetzt "nur" mein Kat ist könnte man den selber wechseln ?



    Ach ja für alle die nen neuen Motor brauchen der Spaß kostet 5200€ mit Einbau !!!!! AUTSCH ! :baby:;(

  • Rascheln im Auspuff hört sich nach KAT an und der Leistungsverlust passt auch. Die Frage ist was hat den dein Freundlicher für Werte bei der Kompression gemessen? Die bauen sehr gerne mal sehr schnell einen neuen Motor ein. Was man vlt mal machen kann ist KAT ausbauen und anschauen wen der zerbröselt ist könnte man ihn erst einmal leer räumen zum Testen ob es dann besser ist. Das Ganze ist aber illegal. Wobei wen der Motor und der KAT kaputt sein sollte brauchst du auch wenn ein anderer Motor kommt eh einen neuen KAT aber vlt kannst du auch in Rebuild machen lassen ;)

    2006er Revolution Reloaded Schwarz, 6 Port,Premix mit Idemitsu Premix, 3"Borla Catback,19" Baracuda stileto rosso Matschwarz, GME BC Gewindefahrwerk, Fussraumbeleuchtung Blau, Innenraum Komplett Blau beleuchtet, RX-8 Logo 3. Bremsleuchte, LAAs in Carbon look,Zusatzinstrumente von RacingBeat,EBC Turbo Groove Disc VA+HA, EBC Yellowstuff VA+HA, Lüftersteuerungs-Kit, K&N Luftfiltermatte, Stoni-adapter, Woormser-adapter

  • Oh Hmm kann dir jetzt leider nicht die Werte wiedergeben aber er hat mit eine Grafik gezeigt mit den soll Werten und den IST Werten war schon Mega der Unterschied und er meinte das die 2 Kammer schon fast auf Minimum läuft ich kann froh sein das ich noch fahren kann....
    Also hab ich das jetzt richtig verstanden das mit nem neuen Motor auch der Kat gewechselt wird !? Sry bin auf dem Gebiet nicht gerade der hellste ;)

  • Zitat

    das mit nem neuen Motor auch der Kat gewechselt wird

    logo, und die Luft in den Reifen bekommst du auch neue...
    Du bekommst ALLES ersetzt wenn du es bezahlst.


    Sry, bin schon in WE-Stimmung.
    Grüsse, Robert

  • Okay damit hat sich die frage wohl erledigt danke !
    aber was meinst du zu meinem probelm ?! motor ?? oder könnte es am kat liegen kp ob ich meinem freundlichen noch trauen kann....
    Hahaha ja kein Ding :)

  • HI,


    Wo kommste den her?
    Dann kann sich den jemand vielleicht mal angucken.
    Springt er den warm und kalt normal an?
    Denke mal es wird aber nur der Kat sein, vielleicht die Spulen aber da müsste man sie ausbauen und nachgucken, ob weisse Flecken auf der Unterseite vorhanden sind.
    Hast du den kleinen Anlasser noch drin?
    Der dreht natürlich nicht so viel wie der große und dadurch kommen auch mal andere Werte raus.
    Hat der freundliche die Kompression mit dem Wankelkompressionsmesser gemessen oder einem anderem Gerät?
    Weil die Drehzahl muss auf 250 umdrehungen hoch bzw. runtergerechnet werden, damit man sie mit den Werten von Mazda vergleichen kann.


    6,8 bar sind bei 250 Umdrehungen von Mazda als Minimum gesetzt.
    Wenn du 6,0 bar bei 210 Umdrehungen hast, sagt dir Mazda gleich der ist kaputt. Wird er aber auf 250 umdrehungen hochgerechnet, dann sind es 7,1 bar und er wäre an der Grenze.


    Also erstmal würde ich den Kat ausbauen und nachgucken = 15-20 min. arbeit
    Wenn der Kaputt ist, mal komplett leerräumen und testfahrt machen.
    Läuft er wieder normal, dann weißte das alles ok ist.
    Wenn nicht, dann Spulen checken und gegebenfalls auswechseln.


    Wenn du nicht soweit von mir entfernt wohnst, kannste gerne vorbei kommen und ich gucke nach was los ist.


    MfG
    Marvin

  • Wow coole Sache das Nenn ich mal ne Antwort !
    Also ich komme aus Friedrichshafen am Bodensee...
    Ja warm & Kaltstart kein Problem habe den neuen Anlasser drinnen also 2kw.
    Ja er hat ihn mit dem wnkelteildingmessgerät gemessen kann mich nur noch daran erinnern das er gemeint hat das einer auf dem Grenzwert läuft und der andere eigentlich schon fertig mit der Welt ist... Also waren echt schlechte kompressionswerte !!!!


    Ja also ich war gerade nochmal am Auto hab ihn mal laufen lassen und da ist ganz sicher was im endtopf ! Und am Auspuff sieht man auch winzige keramikteilchen.....
    Nur wie bekomme ich den Kat abgebaut und leergeräumt ?

  • Am besten auf die Hebebühne und die beiden Streben abmachen (8 Schrauben)
    Dann vorne die 3 Schrauben abmachen, hinten 2 und dann aus der Gummihalterung ziehen.
    Lambdasonde vorher abziehen und danach rausbauen.
    Dann kannste die losen Teile raus schütteln. Nach vorne, nicht zum Mittelschalldämpfer.
    Dann nimmste ne Metallstange oder die Stange vom Hydraulikwagenheber(wenn du einen hast) und schlägst den in die reste des Kats.
    Hammer nehmen zum kloppen.
    Schutzmaske nicht vergessen, wegen den Katstaub. Kratzt im Hals und schmeckt nicht gut (aus eigener Erfahrung).


    Dann Lambda wieder rein und wieder montieren, fahren und staunen das er wieder zieht.


    Wegen den Werten würde ich mir erstmal keine gedanken machen.
    Solang er weiterhin normal startet und durchzieht.

  • Okay dann werde ich damit mal mein Glück versuchen hoffe das es klappt und ich mir nur den verdammten Kat kaufen muss und nicht den kompletten Motor (112760km)

  • Danke für die schnellen Ratschläge werde es testen und euch Bescheid geben !!!!
    Kann aber einige Tage dauern....
    Schönes Wochenende :><: