Trotz neuen Anlasser springt der rex nicht an

  • hallo zusammen ,


    hab mal wieder ein Problem mit meinem Rex..Wir haben vor 2 Wochen nen neuen Anlasser eingebaut und er springt zwar besser an wie sonst aber wenn man so nach 20 km fahrt mal kurz anhält um schnell was zu kaufen dann springt er nicht mehr an..


    lg sophie

  • Hallo Sophie,
    das selbe Problem habe ich auch!Der Rex war deswegen auch schon in der Werkstatt. Hat zwei Motorupdates bekommen. Hat sich aber leider verschlechter dadurch. Fährst Du das original Motoröl von Mazda? Der Meister in der Werkstatt vermutet jetzt das sich Dampfblasen in den Kraftstoffleitungen bilden?!.


    Gruß Holger!
    :help: ;(

  • Um ehrlich zu sein weiß ich das nicht, was für öl da drin ist, weil wir uns den erst vor nem monat gekauft haben und vor ungefähr zwei wochen haben wir den kundendienst durchführen lassen und die haben auch nen ölwechsel gemacht, daher kann ich es nicht sagen , weil ich noch keins selber nachgefüllt hab.. :blush:

  • ja in einer Mazdawerkstatt. wenn der motor warm ist, muss ich meistens 6-9 mal am schlüssel drehen und dannn springt er erst wieder an, d.h. so innerhalb 5 minuten.. das mit der zündspule , erkennen die das bei mazda, wenn es der grund sein sollte, will nicht immer sachen kaufen, die nicht der grund sind.. :-)

  • ja, lass die Induktivität der Spulen messen !


    Weiter : Zündkabel prüfen lassen


    Wenn man nicht weiß wie der vorbesitzer gefahren ist : Motorspülung.


    Hast du ev einen hohen Spritverbrauch -> auch Kat prüfen lassen (Sichtprüfung !!!!! )

    ehem: Mazda RX-8 Revolution C - abgegeben in pflegende Hände - wegen Umschulung zum Katzendompteuer 8)

  • Hey Ed,meinst du das der REx schlecht anspringt weil der kat im eimer ist????
    Mein Rex kostet mich zur zeit richtig viel nerven...
    Aber am Mittwoch werd ich meinen neuen kat mal Prüfen.
    Kommt mir so vor als ob der schon wieder im Eimer ist...



    :wink:

    Front clean,200 Zeller mit cellfix minikat von Toyosports,Toyosports Anlage mit 90mm Endrohren,Blaue innenraum beleuchtung.Heckschürze komplett in Farbe und natürlich das Tiefe Kzh(mx5 Halter),Anderes Emblem Heckklappe,Simoto Oeldeckel.Carbon abdeckung an der Mittelkonsole,Türöffner,Tacho, Spiegelcover und Mazdaspeed B Pillar,H&R Federn 45mm Tiefer,Heckemblem durch Transformers badge ersetzt.H&R Distanzscheiben an HA 60mm und VA 40mm Hinten Kotflügel gebördelt.Carbon Laa`s,Alu pedale und Fussstütze,Pulley Kit,Fischer Stahflex,EBC Yellow an VA und HA3 Bremsleuchte mit RX-8 Schrift.6 gang Getriebe,Original felgen in Neon Blau mit Plasti Dip, Zusatzinstrumente für Öl Temp.,Druck und Wassertemperatur.RX8 Performance Lüftersteuerung und diverse teile so Optimiert. .. :wink:


    In kürze 4 Kolben Bremszangen an der VA Sohn Adapter und eventuell andere Felgen und Gewindefahrwerk.


    Ja, der Jesus, der
    war früher auch nicht beliebt,
    sonst hätten die ihn ja nicht ans
    Kreuz genagelt!

  • je nach 'Zerstörungsgrad' ja.


    Was hat denn dein Rex ?


    LG Edi

    ehem: Mazda RX-8 Revolution C - abgegeben in pflegende Hände - wegen Umschulung zum Katzendompteuer 8)

  • @edi er springt im warmen und kalten zustand schlecht an hat ab 3500 U/min keine leistung bzw ruckelt wie verrückt.
    Hab eben gelesen das es die Öldosierpumpe sein könnte.
    Die werde ich gleich mal ausbauen und prüfen ;)


    :wink: Bernd

    Front clean,200 Zeller mit cellfix minikat von Toyosports,Toyosports Anlage mit 90mm Endrohren,Blaue innenraum beleuchtung.Heckschürze komplett in Farbe und natürlich das Tiefe Kzh(mx5 Halter),Anderes Emblem Heckklappe,Simoto Oeldeckel.Carbon abdeckung an der Mittelkonsole,Türöffner,Tacho, Spiegelcover und Mazdaspeed B Pillar,H&R Federn 45mm Tiefer,Heckemblem durch Transformers badge ersetzt.H&R Distanzscheiben an HA 60mm und VA 40mm Hinten Kotflügel gebördelt.Carbon Laa`s,Alu pedale und Fussstütze,Pulley Kit,Fischer Stahflex,EBC Yellow an VA und HA3 Bremsleuchte mit RX-8 Schrift.6 gang Getriebe,Original felgen in Neon Blau mit Plasti Dip, Zusatzinstrumente für Öl Temp.,Druck und Wassertemperatur.RX8 Performance Lüftersteuerung und diverse teile so Optimiert. .. :wink:


    In kürze 4 Kolben Bremszangen an der VA Sohn Adapter und eventuell andere Felgen und Gewindefahrwerk.


    Ja, der Jesus, der
    war früher auch nicht beliebt,
    sonst hätten die ihn ja nicht ans
    Kreuz genagelt!

  • Hallo alle zusammen!


    mein Rex ist von 04', hat 105000km gelaufen,
    habe auch vor kurzem alle 4 Zündkerzen gewechselt, sogar den "super genialen" trick mit dem hochdrehen durchgeführt :baby: (zig mal, ein halbes jahr lang!)


    Ergebnis: Immernoch wie vorher!
    Und dass es am Anlasser liegen könnte kann ich mir nicht vorstellen,
    da er wenn er kalt ist problemlos anspringt.
    Falls es hier einen "ECHTEN" RX8 spezialisten unter euch gibt,
    bitte gib uns einen rat!! ;(

  • Hallo
    kann euch nur meine Erfahrungen mitteilen
    Mitte 2009 schlechtes anspringen kalt wie warm vorher noch keine Probleme gehabt
    Spannung an der Batterie gemessen die war sehr schlecht
    Batterie gewechselt alle probleme weg
    kurz danach Benzin verbrauch steigend aber sehr schleichend bis auf einmal bei 6000 u/min
    ein ruckeln und kein weiteres beschleunigen mehr da war (Motor 50000km) Kerzen raus eine war innen wie außen verrostet
    ein defektes Zündkabel Stecker verrostet
    Zündspulen auf der Rückseite Brandspuren
    so nun alles getauscht Kerzen, Kabel, Spulen und siehe da Auto geht wieder super und der Benzin- verbrauch hat sich wieder normalisiert
    anspring verhalten wieder normal kalt wie warm keine probleme
    Winter 2009/2010 fingen die probleme mit dem anspringen wieder an aber dieses mal nur wenn er warm war und das wurde langsam schlimmer bis zu dem punkt
    das man warten musste bis er richtig kalt war
    darauf hin Anlasser gewechselt und siehe er springt wieder an als währe nie etwas gewesen
    der alte Anlasser war so verdreckt mit kupplungsstaub das es vielleicht auch gereicht hätte ihn einfach nur zu reinigen aber der neue Anlasser is einfach nur genial
    ich dachte auch das dies nicht sein kann im kalten springt er super an und im warmen geht gar nix mehr
    aber so ist es
    habe den neuen Anlasser jetzt 2Monate drin und hatte keine Probleme mehr


    Mit freundlichen Grüßen
    Reibeschleuder


  • Ich finde wir sind alle hier "ECHTE" Spezialisten. Und der "super geniale" Trick trickt nicht gegen deine Problematik, abgesehen davon bin ich davon überzeugt diesen "Trick" durchzuführen.


    Wie lange hast du den Rex? Wann wurde was gemacht? Welches Öl verwendest du? usw... also schreib mal erstmal was, damit jemand was dazu sagen kann, weil die EXPERTEN Input brauchen.

  • Ich finde wir sind alle hier "ECHTE" Spezialisten. Und der "super geniale" Trick trickt nicht gegen deine Problematik, abgesehen davon bin ich davon überzeugt diesen "Trick" durchzuführen.


    Wie lange hast du den Rex? Wann wurde was gemacht? Welches Öl verwendest du? usw... also schreib mal erstmal was, damit jemand was dazu sagen kann, weil die EXPERTEN Input brauchen.

    besitze den Rex seit februar 2009, im sommer kurz nach den ersten problemen mit dem anspringen (da noch 75000km gelaufen) habe ich erstmals was gemacht und die Batterie gewechselt.
    Auser noch von einer Inspektion da zwischen, habe ich als nächstes und letztes im januar 2010 alle 4 Zündkerzen wechseln lassen...nichts hat sich verändert :verysad: jetzt weis ich nicht was ich tuhen soll, selbst die mazda werkstatt weis nicht woran es liegen soll und den anlasser zu wechseln da meinten die daran kann es nicht liegen...
    naja hab ja schon erwähnt dass das mit den Zündkerzen kein erfolg war und 400 € für ein anlasser ist auch kein schnäpchen.
    Verwende übrigens "Mazda Dexelia Ultra 5W-30"


    wenn ich mit "Echte Spezialisten" jemanden beleidigt haben soll, so war das nicht gemeint, also ich selbst z.b. bin es nicht.

  • Also, der Trick mit dem Hochdrehen will richtig gemacht sein. Heißt: den Motor auf 3ku/min hochdrehen und den Gas wegnehmen, durch die Fallende Drehzahl ohne Gas wird der Schub abgeschaltet. Also den Zeitpunkt nicht verpassen und bei 2ku/min den Schlüssel ziehen. Damit sollte der Brennraum trocken bleiben.


    Aber jetzt mal zu deinem Problem. Hat dein Freundlicher schon die Kompression getestet? Wie habe deine alten Kerzen ausgesehen? Batterie hast du ja schon gewechselt. Was noch hilfreich sein könnte mit Waffenöl die Kammern einfachen/reinigen. Eine Motorwäsche mit ZoomZoomCleaner oder WD40.

  • Hallo zusammen habe auch die Starter Probleme im kalten zustand springt mein Rex recht schnell an normal würd ich sagen aber sobald er dann warm geworden ist und man ihn wieder anwerfen will leiert er locker ma so 6-10 sek. rum bevor er anspringt der Freundliche meint da muss ein stärkerer Anlasser rein jetzt frag ich mich zum 1. warum verbaut mazda einen zu schwachen Anlasser in solch ein Auto???? Und zum 2. warum soll der Kunde dann noch für einen Stärkeren in die Tasche greifen kann doch nicht sein sowas und wenn ich es den machen lasse wird es helfen oder bleibt das problem bestehen????



    Batterie von meinem ist nagel neu


    Zündkerzen auch nagel neu trozdem bleibt das problem mit dem anlassen im warmen Zustand




    Würde mich über jeden guten Rat freuen und hoffe es kann mir jemand weiterhelfen



    MfG Hassaan