1. Fotos vom Facelift und Cosmo-Event 8.8.09 - vor der IAA - RX-8 Freunde Augsburg waren dabei


  • richtig nice, ich würde ja echt saumäßig gerne mal in nem alten cosmo mitfahren... bzw einfach mal hören wie die so klingen... das interessiert mich eig. am meisten


    Ich, bzw. hatte(n) die Ehre. :thumbsup:
    Der Cosmo Sport läuft ruhiger am Stand als du glauben würdest. Absolut seidenweich.
    Aber der Sound ist atemberaubend - wenn du den in einer Tiefgarage startest bleibt kein Auge trocken und ein Menschenauflauf ist dir sicher. :><::Y:


    LG
    Roland


    ... der seit über 30 Jahren mit (s)einem RX-7 Turbo fährt. :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von KalliR ()

  • :police: Hier noch ein paar Bilder von uns beim heutigen Besuch der Cosmonauten in Lindau bei Felix Wankels ehemaliger Wirkungsstätte:
    1. Wankels heilige Hallen

    2. Rücklicht

    3. roter Cosmo

    4. Rota Felgen

    5. schöner Rücken

    6.viele Rücken

    7.weißer Cosmo

    8. Breitmaulfrosch

    9.Schriftzug

    10. alle 19 Cosmos auf einen Streich


    War heute ne tolle Sache, war nur sehr komisch, daß es sehr sehr ausgestorben aussah, als wir heute morgen um 9 Uhr schon da waren. Man könnte nicht meinen, daß hier einst ein deutscher Motorentüftler gewerkelt hat. Einem Herr Otto und einem Herr Diesel wird da in Deutschland wesentlich mehr Aufmerksamkeit entgegen gebracht.


    Gruß Frank


    P.S.: Mehr Bilder gibt es in Kürze auf unserer Homepage. Wie versprochen -> Cosmotreffen 2009 Lindau

    2 Mal editiert, zuletzt von rx8-twins ()

  • Hallp rx8-twins,
    Danke für die tollen Cosmo-Bilder, hier in freier Laufbahn! :thumbsup:
    Es ist schon einzigartig, soviele schöne wie legändere Mazda-Wankel aus der Vergangenheit zu sehen. :Y:
    Die Presse ist momentan wohl eher an Schumis "Ausstieg" als am Cosmo/RX-8 interessiert, aber eine mutige und richtige Entscheidung von Herrn Rothe, sich weiter hinter den Wankel zu stellen. Hut ab!! :thumbsup:


    Termin Mittwoch, RX-8 FL, Version D: Schwierig hier zu Infos und Bildern zu kommen, am Mittwoc 12.8. ist offizielle Pressevorstellung RX-8 Facelift für Deutschland und des alten Cosmo, wahrscheinlich vormittags .... :denk:

  • Hallo Anno,
    Danke für die PN. Kann leider nicht ! Aber vielleicht kann ja einer der anderen 4.
    Gruß Rack

    231er Revolution Brilliantschwarz
    Leder Schwarz/Rot
    20 mm Weitec Federn
    RF Ölkühlergitter u. LAA`s schwarz
    tiefes Kennzeichen, SWB, Spurplatten 20/40
    8,5x19 Barracuda Karizzma mit 245/35

  • Hallo AKR,
    toll, danke für das tolle Cosmo-Video, auch jetzt noch ein ganz tolles, markantes super Auto!! :><: Mal nachfragen, ob "48-61" dabei ist ... ;) habe selbst nur von "42-94" ein Bild :) .
    Schade, das die Sprache sooo undeutlich ist :rofl::rofl:


    Hallo KalliR
    einige von uns Augsburgern wollten letztes Jahr auch mit dem Cosmo (beim Frey) fahren, nur einer hat es geschafft, Benjamin(RotaryRocket), meiner einer 1.84m-88kg... kam gar nicht dort rein.... :wh::O

  • Der Sound ist Klasse :thumbsup: , macht süchtig ....


    ........irgendwie hört man den Wankel beim Cosmo kerniger als bei unserem Rex, oder bilde ich mir das nur ein :denk:



    11.04.2006 bis 16.11.2011 ........................und seit 06.03.2020

  • Hehe, das Vid fand ich bei Youtube spontan. Gab noch weitere. Dass der Rx8 so dezent kling tliegt an den Lärmvorschriften. Mein fd klingt auch extrem tief und dumpf im Leerlauf, erst wenn man losfährt erkennt man die Verwandtschaft :D . Cosmo sport haben 10a motoren drin, ein wenig kleiner als unsere ;)

    Efini Mazda RX-7 '92, MS Heckflügel, -felgen, -spiegel, Tanabe Gew.fwk. Montegoblue(M8 )Vmax 280-26.6.10
    2004 Mazda RX-8, 231er Revo, Titangrau II (29Y) bel. Schaltknauf 8o, Hipnotic C-Note18", Vmax 243


  • ... meiner einer 1.84m-88kg... kam gar nicht dort rein.... :wh::O


    Komisch, ich bin um die 1,90 und 100kg und bin da aber eher locker hineingekommen.
    (Hattest wohl den Sitz nicht verstellen wollen? ^^ )


    LG
    Roland

    ... der seit über 30 Jahren mit (s)einem RX-7 Turbo fährt. :thumbsup:

  • In der Augsburger Allgemeinen ist ein schöner Artikel .... " Herr Suzuki fährt im Mazda vor ....


    Bilder vom Mazda-Treff unter: http://www.augsburger-allgemeine.de/bilder "Region", "Augsburger Land", "Wankelmotor-Treffen in Gersthofen"


    Hallo KalliR ... dann saßt Du bestimmt in dem Cosmo speziell für den Export nach Deutschland .... :rofl:

  • War heut ja beim fd Tüv machen, dahcte mir auch verdammt ich werd immer größer. War doch tatsächlich der Sitz vorgestellt, ka warum. Da passt ja gar keiner mehr rein dann eigentlich. Tüv mit ein wenig Gemecker des Prüfers bestanden. :D

    Efini Mazda RX-7 '92, MS Heckflügel, -felgen, -spiegel, Tanabe Gew.fwk. Montegoblue(M8 )Vmax 280-26.6.10
    2004 Mazda RX-8, 231er Revo, Titangrau II (29Y) bel. Schaltknauf 8o, Hipnotic C-Note18", Vmax 243

  • Schaut Euch die Cosmos mal etwas genauer an.


    Es gibt zwei Versionen mit unterschiedlich langen Radständen. Ganz leicht zu erkennen an dem Blech zwischen Türspalt und dem Radkasten.
    Also durchaus möglich, daß man jenachdem in welchem Modell man sitzt einen anderen Platzeindruck bekommt.


    In meiner Bildergalerie z.B die beiden Bilder IMG_4711.jpg und IMG_4719.jpg


    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von rx8-twins ()

  • Konnte Heute den Weißen Rex für Deutschland bewundern.
    Hat schon was. Nur die Front und der seitliche Luftauslaß gefällt mir nicht.
    Bilder durfe wir leider nicht machen.
    ( Hatte extra die Digi dabei )
    Haben dann später auch noch einen der Cosmo fahren sehen und den großen Rest im Innenhof stehen sehen.

    231er Revolution Brilliantschwarz
    Leder Schwarz/Rot
    20 mm Weitec Federn
    RF Ölkühlergitter u. LAA`s schwarz
    tiefes Kennzeichen, SWB, Spurplatten 20/40
    8,5x19 Barracuda Karizzma mit 245/35

  • wer hätte das gedacht... heute fahr ich so von sinsheim aus zurück, da seh ich doch glatt nen rx-8 facelift mit dem nummernschild LEV:RX ***


    drin sitzen 4 asiaten und an der seite seh ich nur so einen wankel aufkleber und den namen des autohauses... welches das war könnt ihr euch sicherlich denken.


    dann fahr ich denen nach und es scheint als wollen sie in das technik museum sinsheim... auf dem parkplatz angekommen fahr ich neben sie und unterhalte mich ein wenig auf englisch mit ihnen
    und erfahre dabei das sie cosmo owner sind und auch auf dem treffen dabei waren und jetzt für ein paar tage den rx 8 fl durch D fahren um sich unser schönes land ein bisschen anzuschauen :P


    wahr ziemlich cool, hab ihn mir auch mal von innen anschauen dürfen und hab natürlich ein beweis foto gemacht :P
    http://www.bilder-hochladen.net/files/a90d-7-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/a90d-7.jpg


    lg

  • Also mir gefällt er einfach, man hat halt versucht die Nagare Linien zu integrieren, dafür ganz ok. Aber die seitl Blinker sind wohl wie im Mazda 6 Led Einheiten die komplett zu wechseln sind wenn defekt. Die seitl Luftauslässe hätte man etwas größer machen dürfen, spitz dreieckig hätte ja auch was gehabt.

    Efini Mazda RX-7 '92, MS Heckflügel, -felgen, -spiegel, Tanabe Gew.fwk. Montegoblue(M8 )Vmax 280-26.6.10
    2004 Mazda RX-8, 231er Revo, Titangrau II (29Y) bel. Schaltknauf 8o, Hipnotic C-Note18", Vmax 243

  • Hallo Frank (rx8-twins),
    Deine Fotos mit dem Radstand sehr interessant, mal nachhorchen warum hier unterschiedlich :thumb: . Der Hinweis auf "den Sitz nur zurückschieben" war ja lieb gemeint ... aber er war schon ganz hinten ... für Fahrer nicht japanischer Größe aber trotzdem extrem eng und sehr tief :wh: . Benjamin konnte sitzen UND fahren!


    übrigens ist bei den Fotos in der Augsburger Allgemeinen (s.o.) auch ein Foto vom RX-8 FL D .... in rot zwischen all den Cosmos :thumbsup: die zwei D-Versionen (rot und weiß) sind jetzt schon auf dem Weg in die Schweiz!


    Hallo Rack,
    super, dann hast Du ja mehr gesehen wie wir, standen die beim Auto Frey? Warum waren Fotos verboten? Wann warst Du dort? Auch mit Mazda/Lev Leuten gesprochen? ?(

  • wird in diesem gebaüde bei "wankels heilige hallen" eigentlich noch gearbeitet? sieht irgendwie so trist aus^^


    lg


    Hallo Nazca,


    es sind eigentlich nur noch enige Räumlichkeiten zumindest zeitweise benutzt. Es arbeiten dort eine Hand voll Forscher an der Erforschung alternativer Antriebstechniken ganz allgemein. Manchmal wird wohl auch der ein oder andere Vortrag oder Meting dort abgehalten, aber ansonsten ist Dein Eindruck von Trist schon richtig. Unten in der Halle steht etwas lieblos der Audi Rennwagen rum, Den alten CAD Zeichnungstischen fehlen die Lineale, konstruiert wird dort schon lange nichts mehr. Eigentlich sehr schade, denn ich denke, daß eine Wirkungsstätte von einem Herrn Otto oder Herrn Diesel längst nicht so stiefmütterlich behandelt wird.


    Gruß Frank

  • Hallo Anno,
    War Donnerstag mit meiner Frau in Augsburg beim einkaufen. Auf dem Parkplatz standen 1 Blauer FL und 1 Roter FL in Normalausführung.
    Genau vor dem Eingang dann 1 Weißer FL in der verspoilerten Version. War grad keiner da, wir Weißen Außen und Innen angeschaut. ( war nicht verschlossen ).
    Kurz darauf kam ein Mitarbeiter der Fa. Frey. Auf die Frage ob man Foto´s vom Weißen machen dürfe, kam eine klare Absage wg. Zeitungsbericht bzw. Deutschland Premiere. Weißer wurde dann auch wieder umgeparkt in den Hinterhof. ( hoffendlich nicht abgesoffen )
    Von Mazda Lev war niemand zu sehen.
    Die Foto´s bei Euch am Samstag waren OK, wegen der FL Ausführung in Normalversion.
    Es standen aber noch 3 Rex in der "alten" Version auf dem Gelände.
    Gruß Rack

    231er Revolution Brilliantschwarz
    Leder Schwarz/Rot
    20 mm Weitec Federn
    RF Ölkühlergitter u. LAA`s schwarz
    tiefes Kennzeichen, SWB, Spurplatten 20/40
    8,5x19 Barracuda Karizzma mit 245/35

  • mhm...


    das verstehe ich irgendwie nicht... zumal der wankel motor ja noch lägnst nicht ausgestorben ist.
    falls ich irgendwann mal zeit habe muss ich mir das auch anschauen... zumal felix wankel ja lange zeit in Heidelberg lebte und das ja meine heimat stadt ist :o)


    lg