Tuning bei Versicherung melden?

  • Ich bin durch Zufall drauf gestossen. Meine bessere Hälfte meinte, dass man Änderungen am Fahrzeug, sprich Tuning bei manchen Versicherungen melden muss, weil es kann passieren, dass der Schaden nicht übernommen wird, wenn was passieren sollte.


    Stimmt das? Wo erfahre ich welche Versichrungen es so Hand haben? Oder ist das Schwachsinn?


    gruss


    PS: Sollte dies schon besprochen worden, bitte um Threadlink.

  • Hi,arbeite für einen großen Versicherer als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen und von daher kann ich dir sagen das, dass alle Versicherer so halten.


    und ja, deine bessere Hälfte hat recht Tuning im Punkto Wert- und Leistungssteigerung muss man angeben bzw. Nachversichern. ( Bitte vergiss nicht nur TÜV legale Teile anzugeben. UBB oder NOS solltest du besser für dich behalten)


    Allerdings ist jeder Anbau von Schürzen Felgen Tieferlegung Neulack etc. ne Wertsteigerung und sollte deshalb angegeben werden. Viele Versicherer gewähren einen gewissen Geldwert an mitversicherbaren Teilen welche du angeben kannst ohne Aufpreis zu bezahlen.( Allerdings ist es nicht besonders teuer, auch wenn du über den Grenzwert kommst. )


    Wenn du noch Fragen hast sag bescheid


    Gruß :wink:

  • Ich hab meins auch Versichert.
    Und da ich über den Grenzwert von 5.000 € gekommen bin kostet mich die Versicherung jetzt eine ganze Ecke mehr als vorher :baby:

  • also bei mir sind es bis zu 2000 Euro. Ist halt bei jeder Versicherung verschieden. Es geht aber halt nur um den Wert, der teuerer ist beim Ersatz... zb. Normaler Auspuff k.a. 700€ Fox 900 € macht 200 €


    lg Basti

    ---Verkauft---
    Mazda RX 8 Revolution 231ps 12/03 Leder, Bose, Xenon, Klimaautomatik

    Tuning: 20"OZ Ultraleggera HLT mit Pirelli PZero Nero, Frontschürze von Pakfeifer Spec1 mit S6 Tagfahrlichtern, K Sport 8 Kolben 356mm Bremsanlage VA / 4 Kolben 330mm Bremse HA, GME-BC Gewindefahrwerk, Diamond Performance Pulleykit, 3" Borla ab Kat, verstellbare Koppelstangen + Stabilisatoren von Whiteline, ATH Heckspoiler + Seitenschweller Xtreme, Stoßstange hinten/unten in Wagenfarbe, Heckdeflektoren, TRC Scheinwerferblenden, Raid hp Aschenbecheranzeigen, K&N Sportluftfilter, getönte Scheiben, Ipod ID3 Adapter, RX8 Bremsleuchte, LAA`s, super White LED`s, Motorhaubendämpfer, Oilcatchtank


  • Ich kann es auch jedem empfehlen.


    Mein RX-8 kostete original nicht ganz 48'000 CHF.
    Versichert war er am schluss für 62'000 CHF und ich war extrem froh als ich den Unfall hatte :Y:

    MEIN EX:
    231er Titangrau - 4. Juni 2004 bis 21. März 2008
    Navi • Bel. Schaltknauf • LAA Poliert • rote Bremszangen • RX-8 Bremsleuchte • Heck "clean" • Türgriffe u. Aschenbecher Piano schwarz • Eyelids
    weisse Standlichter & Innenbeleuchtung • Getönte Heckscheiben • Mazdaspeed Innenspiegel • Klappschlüssel • AxialFlow ShortShifter • Haubendämpfer • BömsFireFOX Auspuffanlage • Mazdaspeed Bodykit • Barracuda Superfast Hyperblack 8.5+9.5*19" auf 235/35+275/30 Yokohama AVS Sport

  • Ich kann es auch jedem empfehlen.


    Mein RX-8 kostete original nicht ganz 48'000 CHF.
    Versichert war er am schluss für 62'000 CHF und ich war extrem froh als ich den Unfall hatte :Y:

    Hab ich eigentlich was verpasst oder was fährst du eigentlich momentan für ein Auto ?(

  • ich habe zu diesem jahr meine versicherung gewechselt und dort tuningmaßnahmen per auflistung (Kreuzchen machen) angegeben. reicht sowas? das haben die ja dann auch mit einebrechnet, in dem preis.....


    Gruß


    der häkchenmacher

    seit August 05 :

    Revolution 192 PS
    A redline a day keeps the carbon away