Österreich weiterhin Spitzenreiter im Autofahrer ausnehmen!

  • So, jetzt ist es amtlich!


    Zusätzlich zur Mehrwertsteuer (20%) und zur Normverbrauchsabgabe (bis zu 25%, da auf sie auch noch die Mwst. anfällt - Beispiel RX-8 Basis 2x (10,6-3) = 15%, de facto 18%) wird es bald auch noch eine CO2-Steuer auf Neufahrzeuge geben!


    Juhuuuu! :><:


    Alles was über 180 g ist, wird mit zusätzlich 25€/Gramm besteuert. Also erhöht sich der Neupreis für den Basis um 87x25€ = 2175 €. Wahrscheinlich fällt darauf auch noch Mwst. an, sodaß wir bei 2610 € sind!


    Nun wäre ja dagegen nichts einzuwenden, nur:


    die NOVA ist de fakto schon eine CO2-Steuer, da sie sowieso vom Benzinverbrauch abhängt. Es wird also der Verbrauch gleich doppelt besteuert! :baby: Und niemand regt sich darüber auf! :(


    Zweitens ist es natürlich so, dass die Normverbrauchswerte, wie man ja auch kürzlich gut im Auto-Bild lesen konnte, mit dem realen Verbrauch wenig zu tun haben. Nun wird ein aus den Fingern gesogener Wert, der Hybrid- und Stop&Go-Autos bevorzugt, für diese neue Steuer verwendet ...


    Schaut so aus, als ob wir bald dänische Preise haben! 38% Steuer plus 2610 €, da bin ich froh, dass ich meinen schon habe ....

    2 Mal editiert, zuletzt von Herr.Bugno ()

  • Tja ich reg mich da auch nicht auf da ich meinen auch schon habe, aber natürlich ists wiedermal Kacke, in ÖS wird die Steuer auch immer nur höher und mehr... und vor allem werden immer die noch häher besteuert die ohne hin schon mehr zahlen...


    Es ist einfach scheiße, wird sich aber leider nicht ändern lassen, bei der Momentanen Regierung die vom Eurofighter Vertrag massig Kohle retour bekommt und gleich überlegt wo sie die Kohle am besten unnötig verwirtschaften können...


    Ich reg mich darüber zu viel auf... also lass ichs mal dabei und freu mich das ich meinen Rex schon habe :thumb:

  • Deto ... die neue Nova macht keinen Spaß mehr ..


    mir kann das zum Glück scho egal sein ^^

    ehem: Mazda RX-8 Revolution C - abgegeben in pflegende Hände - wegen Umschulung zum Katzendompteuer 8)

  • hey leute


    wollt auch mal mein kram dazu sagen.


    ich habe mir im frühjahr meinen rex gekauft.
    ich hatte das große glück das ich geb deutscher bin und mir daher den wagen in deutschland gekauft und dort auch angemeldet hab. ich hab zwar meinen wohnsitz hier, konnte aber mein auto aber auf meine mum anmelden.
    gründe für den kauf und die versicherung in deutschland waren z.b. die hohe nova die bei mir dann ja weg fiel. ausserdem ist der wagen soweit ich das weis in d auch viel günstiger in der vers. da ich dort jährlich grad mal nur knapp 900€ zahle.........und da ist die steuer auch schon mit drin.
    allerdings war ich am überlegen ob ich den wagen nächstes jahr nicht doch auf ö anmelde. mir wurde gesagt das die nova wegfallen soll:baby: aber wie man jetzt ja mitbekommt war das auch nur blödsinn.
    ich werde meinen rex weiterhin in d angemeldet lassen. rechtlich ist das kein problem und die vers machen dabei auch kein stress...........also nix mit steuerhinterziehung oder versicherungsbetrug..........bin kein gangster........nutze nur die schönen vorteile.


    mein rat also an euch..........wenn ihr die möglichkeit dazu habt den wagen z.b. in deutschland zu versichern weil er dort günstiger ist und ihr dort verwandte habt dann tut das.........ihr spart nen haufen kohle....


    mfg


    heiko

  • Harlekin: ich bin grad am tüfteln meinen Rex in Amiland anzumelden, allerdings hab ich da mal ne Frage da du ja in D angemeldet hast aber in ÖS fährst... wie schauts da aus mit den Rechten, für dein Auto gelten da ja die D Verkehrsrechte also tiefer als 11cm erlaubt usw. wie ist das wenn du in ÖS was machen läßt in dieser richtung?


    Musst strafe zahlen wenns Dich in ÖS erwischen mit weniger als 11cm?


    Ich muss da eh noch viel in erfahrung bringen, immerhin hab ich wenn ich Ihn in Amiland anmelde nicht mal die Pflicht vorne ein Kennz. dran zu machen mal abgesehen von allen anderen Vorschriften die Wegfallen würden... aber könnte ich den Rex dann in ÖS Versichern lassen obwohl er im Ausland angemeldet ist? Kennst du dich da bissal mit aus?

  • Habt ihr in Ö dort eine sooooooo grosse Gesetzeslücke???
    In D sowie auch in L MUSS das Auto spätestens nach einem halben Jahr dort angemeldet sein wo der Hauptwohnsitz ist!!!!!!
    Andernfalls bewegt man sich in einer sehr gefährlichen Grauzone aus welcher man steuertechnisch und auch versicherungsmässig nur sehr schlecht wieder rauskommt ohne mit saftigen Strafen zu rechnen!!!
    In B ist das Ganze noch schlimmer, wie's in F oder der CH aussiht weis ich nicht.

    R3 mit "alten" Seitenspiegeln mit blue light :) - arachneweiss - 170 kW - Downpipe/200 Zeller - Sommerräder: OZ Via Veneto Vittoria matt dark 19" mit Goodyear Eagle F1 235x35 - Winterräder: Originalfelgen mit Michelin Pilot Alpin PA4 225x40, Verbrauch: min. 11,24l - max. 16,07l

  • Ich weiß das ich als Österreicher mein Auto auch ohne weiteres auf den 2. Wohnsitz anmelden kann und wer der zufällig in Kanada ist dann melde ich mein Auto hald dort an fertig... frage ist hald wie die in ÖS eben dann mit solchen Autos umgehen denn laut gesetz dort darf ich das Ding ja tieferlegen als der Unterbelag der Straße jemals sein wird und habe auch sosnt keinerlei Vorschriften bezüglich um- bzw. anbauten usw...


    Mich würd nur interessieren ob sie mich mit nem Amikennzeichen in ÖS kassieren können/dürfen...

  • Zitat

    Original von NS9556
    Habt ihr in Ö dort eine sooooooo grosse Gesetzeslücke???
    In D sowie auch in L MUSS das Auto spätestens nach einem halben Jahr dort angemeldet sein wo der Hauptwohnsitz ist!!!!!!
    Andernfalls bewegt man sich in einer sehr gefährlichen Grauzone aus welcher man steuertechnisch und auch versicherungsmässig nur sehr schlecht wieder rauskommt ohne mit saftigen Strafen zu rechnen!!!
    In B ist das Ganze noch schlimmer, wie's in F oder der CH aussiht weis ich nicht.


    :hs:
    Hauptwohnsitz zählt!

  • also erstmal zum thema anmelden wegen hauptwohnsitz........


    ich hab den wagen wie gesagt auf meine mum angemeldet........fahre ihn sozusagen leihweise auf dauer:tongue:
    das mit dem hauptwohnsitz stimmt......der wagen muss dort angemeldet sein wo der hauptwohnsitz ist......das gilt auch in ö.


    mit den tüv rechten sieht es sehr interessant aus..........da wir in europa leben und dort einige ``gestze gleich sein müssen``.......wie z.b. tüv weil hat was mit verkehr zu tun.......wie auch führerschein..........heist das das man alles darf was im eigenen land legal ist auch in anderen ländern haben bzw mit fahren..........vorteil für mich:I- :I-


    kurz........alles was ich in meinem fahrzeugschein eingetragen hab müssen die bullen in ö so hinnehmen. es kann immer passieren das ich mal ne strafe zahlen muss.......aber laut der deutschen stvzo kann ich die strafe wieder zurück fordern. ( man nehme das beispiel wörthersee........viele deutsche tuner haben das bußgeld was sie zahlen mussten wieder zurück geklagt und auch gewonnen, weil die wagen laut deutscher stvzo vollkommen in ordnung waren)
    du ( ravencain) musst allerdings bei der sache bedenken das du dann einen ami hast. für den gelten andere rechte. einen amy musst du wenn er soweit ich das weis bei ankunft im land beim zoll melden. wenn er dann nicht innerhalb von 6 monten den eu bzw den landesrechten was tüv betrifft angepasst wurde, wird er still gelegt und es wird ein bußgeld erhoben. wie hoch das ausfällt weis ich nicht, aber ich könnt mir gut vorstellen das es echt weh tut.


    mein gedanke ist noch den rex auf meinen onkel in den niederlanden zuzulassen. die dürfen noch etwas mehr als die deutschen. tief bis schleifen und alle scheiben dunkel usw....


    man sollte da vllt mal drüber nachdenken und sich mit sowas selbsständig machen.......also anderen die möglichkeit geben sein auto wegen tunen in einem anderen land anmelden zu können. wäre doch nen hammer geschäft oder?


    mfg


    heiko

  • Zitat

    Original von Harlekin
    mit den tüv rechten sieht es sehr interessant aus..........da wir in europa leben und dort einige ``gestze gleich sein müssen``.......wie z.b. tüv weil hat was mit verkehr zu tun.......wie auch führerschein..........heist das das man alles darf was im eigenen land legal ist auch in anderen ländern haben bzw mit fahren..........vorteil für mich:I- :I-


    Na dann träum mal weiter. Das Nummernschild zählt, d.h. du darfst das mit deinem Auto anstellen was im Nummernschildland erlaubt ist; in diesem Sinne, änderst du das Land musst du auch dein Auto den dort gegebenen Gesetzen und Vorschriften anpassen.
    Beispiel: Kaufe dir in Spanien einen RX-8 mit Heckflügel welcher auf ein Flugzeug passen würde hast du kein Problem mit dem spanischen Kennzeichen in deinem Land. Meldest du das Auto aber nach einem halben Jahr um (wozu du gezwungen bist), wird man dir auch auftragen den Spoiler abzunehmen.

    R3 mit "alten" Seitenspiegeln mit blue light :) - arachneweiss - 170 kW - Downpipe/200 Zeller - Sommerräder: OZ Via Veneto Vittoria matt dark 19" mit Goodyear Eagle F1 235x35 - Winterräder: Originalfelgen mit Michelin Pilot Alpin PA4 225x40, Verbrauch: min. 11,24l - max. 16,07l

  • hmmm danke für die Auflistung, das ich mein Auto nur am Hautpsuitz anmelden kann hab ich wohl irgendwo überlesen... naja mal schaun da hat sich ev. was geändert oser so mir was eben das anmelden am 2. Wohnsitz bekannt...


    naja mal alles nachchecken, wenn das mit Amiland so nicht geht... allerdings muss ich sicher keinen Zoll Zahlen da ich eine Rechnung für das Auto für Österreich habe... ich müsste nur Zoll zahlen von ÖS nach Amiland dann soweit mir bekannt :]


    Oder mal schaun, wos gut gehen würde in einem EU Land, ich mag nur leider einfach die D Kennzeichen nicht und hätte zu gern vorne keines :*:


    Edit: ok hab grad nachgelesen, dort wo man den Hauptteil seines Geldes verdient kann man sein Auto anmelden, ob Haupt oder nebenwohnsitz... ist eine Regel... oder du meldest es auf einen anderen in einem anderen Land an... aber selber auf einen nebenwohnsitz geht leider nicht :(


    Ausser man kann das irgendwie umgehen, glaub in England gibts da ne Möglicheikt... mal weiter forschen... aber die Steuer in ÖS ist einfach Wucher :baby:

    Einmal editiert, zuletzt von RavenCain ()

  • Zitat

    Original von RavenCain
    Edit: ok hab grad nachgelesen, dort wo man den Hauptteil seines Geldes verdient kann man sein Auto anmelden, ob Haupt oder nebenwohnsitz... ist eine Regel...


    ..... in Ö??????
    Denn mit SICHERHEIT geht das weder in D, B und L!

    R3 mit "alten" Seitenspiegeln mit blue light :) - arachneweiss - 170 kW - Downpipe/200 Zeller - Sommerräder: OZ Via Veneto Vittoria matt dark 19" mit Goodyear Eagle F1 235x35 - Winterräder: Originalfelgen mit Michelin Pilot Alpin PA4 225x40, Verbrauch: min. 11,24l - max. 16,07l

  • Zitat

    Original von NS9556


    Na dann träum mal weiter. Das Nummernschild zählt, d.h. du darfst das mit deinem Auto anstellen was im Nummernschildland erlaubt ist; in diesem Sinne, änderst du das Land musst du auch dein Auto den dort gegebenen Gesetzen und Vorschriften anpassen.
    Beispiel: Kaufe dir in Spanien einen RX-8 mit Heckflügel welcher auf ein Flugzeug passen würde hast du kein Problem mit dem spanischen Kennzeichen in deinem Land. Meldest du das Auto aber nach einem halben Jahr um (wozu du gezwungen bist), wird man dir auch auftragen den Spoiler abzunehmen.


    ich glaube du verstehst mich nicht..........das was du geschrieben hast war genau das was ich meinte. und in meinem fall bin ich nicht gezwungen den wagen umzumelden.........grund.........er ist nicht auf mich gemeldet.

  • Zitat

    Original von Harlekin
    und in meinem fall bin ich nicht gezwungen den wagen umzumelden.........grund.........er ist nicht auf mich gemeldet.


    Das erklärt manches :]

    R3 mit "alten" Seitenspiegeln mit blue light :) - arachneweiss - 170 kW - Downpipe/200 Zeller - Sommerräder: OZ Via Veneto Vittoria matt dark 19" mit Goodyear Eagle F1 235x35 - Winterräder: Originalfelgen mit Michelin Pilot Alpin PA4 225x40, Verbrauch: min. 11,24l - max. 16,07l

  • Also braucht man nur nen Verwanten in Amiland der die Mühle auf sich anmeldet udn ich fahr damit dann in ÖS mit Carbon spoiler und alles was Gott für Autos schuf und die ÖS Regierung verboten hat :tongue:


    ...tja... dann mal schaun das das was wird =)


    Ich will mich ja vor den Steuern in diesem Land wirklich nicht drücken, aber zumindest vorm Eintragen udn den Vorschriften, die Steuern will ich nur umgehen :*:

  • Zitat

    Original von RavenCain


    Ich will mich ja vor den Steuern in diesem Land wirklich nicht drücken, aber zumindest vorm Eintragen udn den Vorschriften, die Steuern will ich nur umgehen :*:


    ..klasse....die steuern wie in usbekistan zahlen wollen...aber sämtliche annehmlichkeiten im eigenen land nutzen wollen....


    ..wie nennt man diese einstellung eigendlich???


    :baby:
    pit

  • Zitat

    Original von meggi
    ..klasse....die steuern wie in usbekistan zahlen wollen...aber sämtliche annehmlichkeiten im eigenen land nutzen wollen....


    ..wie nennt man diese einstellung eigendlich???


    Sparsam :*:


    ...man willst du 782€ reine Steuern zahlen im Jahr nur für den Kleinen Rex, wenns auch die Legale Möglichkeit gäbe das nicht tun zu müssen?


    In D ists je eh ein witz was da an Versicherung und Steuer für den Rex anfällt, hier ist das reinster Wucher und wird jedes Jahr mehr...


    Bin dieses Jahr von der Stufe 1 im ÖS Bonussystem in die Stufe 0 gekommen, also seit der Anmeldung kein Unfall und 3 Stufen bakem ich geschenkt, normalerweise wirds da gewaltig billiger, aber was war... ich bekam ne erleichterung von 70€ im Jahr und die Steuer steig um 50€ fürs Jahr... also 20e ersparnis dafür das ich bisher nicht einmal einen Unfall mit schwererem schaden hatte, also überhaupt erst einen der damals mit 6.000 Schilling behoben war... ich bekam eh jetzt nen billigeren Tarif, aber auch nur weil ich was gesagt habe, und ich finde 1720€ im Jahr immer noch nicht gerade Billig für Vollkasko und Motorsteuer mit 2k € Selbstbehalt auf alles...


    MFG
    Hagen

    Einmal editiert, zuletzt von RavenCain ()

  • Also die absolut schwachsinnige Strafsteuer beim RX-8 im Gegensatz zum Autopreis schreckt mich zwar, ist aber dennnoch nicht so schlimm, im Gegensatz zu meinem Problem.
    Hab mir einen FD importiert:
    Autowert: 5000,-
    16% NOVA: 800,-
    CO2 Schwachsinn: etwa 6500,- :ärgern: Hab jetzt mal mit 16l / 100km gerechnet, da es für den Wagen keine Verbrauchsangabe nach dem Messzüklus gibt und die 16l auch für die Nova hergenommen wurden.


    Ich muß mich also mit dem Nova Zahlen beeilen, damit der Wagen nicht unleistbar wird, denn mit 6500,- kann ich am FD sinnvolleres machen, ausser unsere geldgeile Regierung sponsern.

  • Zitat

    Original von RavenCain
    Also braucht man nur nen Verwanten in Amiland der die Mühle auf sich anmeldet udn ich fahr damit dann in ÖS mit Carbon spoiler und alles was Gott für Autos schuf und die ÖS Regierung verboten hat :tongue:


    ...tja... dann mal schaun das das was wird =)


    Ich will mich ja vor den Steuern in diesem Land wirklich nicht drücken, aber zumindest vorm Eintragen udn den Vorschriften, die Steuern will ich nur umgehen :*:


    ich sag es nochmal.........das mit den eintragungen gilt nur für eu länder.:baby:
    lest dazu nochmal meinen beitrag weiter oben.