1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  4. RX-8 Wiki
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Technik
  • Alles
  • Technik
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. RX-8 Fan-Forum
  2. RX-8 Wiki
  3. Technik

Kompressionswerte

  • Weitergeleitet von „Kompressionstest“
  • setti67
  • 26. August 2014 um 16:53
  • 11. April 2022 um 12:18
  • 18.415 mal gelesen
  • 7 Kommentare
  • Kompressionswerte

    1 Kompressionstest

    1.1 Kosten

    • Unterschiedlich, mit ungefähr 60-100€ sollte man rechnen.

    1.2 Was bedeuten die Werte?

    • Du solltest Werte in diesem Format haben:
      • Rotor1: 7.5, 7.6, 7.5
      • Rotor 2: 7.2, 7.3, 7.2
      • 250 RPM
    • Die 6 Zahlen, 3 für jeden Rotor, sind deine Kompressionswerte für jede Kammer.
      Wenn du nicht alle Werte und die RPM hast, ist eine Interpretation (fast) unmöglich.
      Deine Kompressionswerte können auch in PSI angegeben sein.
      RPM ist die Geschwindigkeit, mit der der Test durchgeführt wurde.
      Die RPM Zahl ist auch ein guter Indikator, ob der Starter noch okay ist.

    1.3 Sind meine Werte gut oder schlecht?

    • 8.5 oder höher, Gratulation, du hast einen super Motor.
    • 8.0 – 8.4 Das ist ein toller Wert für deinen Motor.
    • 7.5 – 7.9 Das ist ein akzeptabler Wert für die Kompression. Die nächsten 40.000 – 60.000 km solltest du keine Probleme mit deinem Motor bekommen.
    • 7.0 – 7.4 Der Motor hat einiges an Kompression verloren und du solltest darüber nachdenken einige Teile zu tauschen.
    • 6.5 – 6.9 Offiziell „fallend“. Der Kompressionsverlust beschleunigt sich rasant. Zeit für einen Rebuild.
    • 6.0 – 6.4 Der Kompressionsverlust ist signifikant. Oft bemerkbar durch „Warmstart-Probleme“ und Verlust der Durchzugskraft im unteren Drehzahlbereich.
    • 5.5 – 5.9 Sehr schlechter Wert. Es ist kaum möglich den Wagen warm zu starten. Signifikanter Verlust der Durchzugskraft im unteren Drehzahlbereich.
    • 5.0 – 5.4 Der Motor springt so gut wie kaum noch an. Für den täglichen Gebrauch nicht mehr geeignet.
    • Unter 5.0 Da hilft meist nur noch ein Rebuild oder ein neuer Motor

    Hinweis:
    Wenn der Test nicht richtig durchgeführt wurde, können die Werte nach oben oder unten abweichen.
    Der Test sollte nur mit warmen Motor durchgeführt werden.
    Wenn der Test nicht mit 250 RPM (oder annähernd) durchgeführt wurde, dann schau in der Grafik nach (siehe angehängtem Bild)
    Die schwarze Linie ist die fallende Linie.

    1.4 Kompressionstabelle

    2 Quelle

    RX8Club: Klick hier
    Deutsche Übersetzung: vierzig
    Diskussionsthread: Kompressionswerte

    • Kompressionswerte
    • Kompressionstest
    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Kompressionstester bauen (DIY)
  • Nächster Eintrag Kühlmittelausgleichsbehälter

Kommentare 7

rx8revolution
24. Februar 2015 um 21:14

Mein erster Motor hatte 4,2 bis 4,7 bar und startete kalt wie warm noch gut.

setti67
25. Februar 2015 um 08:52

2kW Anlasser?

rx8revolution
26. Februar 2015 um 05:13

Ja, der wurde damals in einer Tauschaktion in der Werkstatt eingebat.

mViper
1. September 2014 um 12:56

Meine mal gelesen zu haben dass eine zu große Differenz der einzelnen Werte untereinander schlechter sein soll als konstant etwas niedrigere Werte?! Aber vielleicht ist das dieses "gefährliche Halbwissen" welches teilweise im Forum anzufinden ist?! (-:

NS9556
29. August 2014 um 11:38

weshalb hat/soll Rotor 2 weniger Kompression haben?

vierzig
29. August 2014 um 11:44

Die Zahlen oben sind ja nur ein Beispiel wie es aussehen sollte

Homey
29. August 2014 um 13:49

Is aber in der regel so das hintere mehr verschleisst, weniger kühlung, heisseres öl/wasser usw

  • PDF

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Kompressionstest
    • 1.1 Kosten
    • 1.2 Was bedeuten die Werte?
    • 1.3 Sind meine Werte gut oder schlecht?
    • 1.4 Kompressionstabelle
  • 2 Quelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™