Zoom Zoom Schilder lösen sich auf

  • Hi Leute !


    Bei der Autowäsche habe ich gerade festgestellt , daß sich meine Zoom Zoom Schilder auflösen ! Der Chrom wirft blasen und ist zum Teil schon abgeblättert.
    Die Kanten sehen aus wie weggefressen. Habe Alex (The Wall) deshalb gerade angemailt.
    Mal sehen , was er sagt.





    Grüße aus der Hölle vom Teufel


    2 Mal editiert, zuletzt von teufel ()

  • Sollte woll nicht passieren. Die Zoom Zoom Schilder sind ja auch nicht gerade billig. Hoffe für Dich das Du sie ausgetauscht bekommst.

  • Sollte wohl zwar nicht sein, aber leider haben wir mit solchem Chromgefoppel an unserem MX-5 auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Beim MX sind es die Chromtürgriffe, die trotz Beanstandung nicht ausgetauscht sondern nur nachgebessert wurden. (Fa. Chromdesign) Das ganze war auch bereits nach dem ersten Winter. Das traurige daran war, daß bei uns der Untergrund von vornherein nicht richtig behandelt war und der Lochfraß von innen heraus beginnt.


    Die Türgriffe wurden uns mit den Worten, daß wir sie ständig sauber halten sollen zurückgesandt. Um schlimmeres zu verhindern waschen wir nach jeder Sauwetterfahrt nun usere Türgriffe mit warmem Wasser ab. :baby:


    Hoffentlich erhälst Du einen besseren Service bei Alex wie wir damals bei Chrom Design

    Einmal editiert, zuletzt von rx8-twins ()

  • Hier in Duisburg hatten wir einmal Schnee . Für 3 Tage . Wenn nun wirklich ständig mit Salz behaftet , könnte ich es verstehen .Aber so ?


    @Twins : Das würde mir auch noch fehlen , ständig alles nach jeder Fahrt abwaschen.


    Aber so ist es heute : möglichst viel Geld in kürzester Zeit verdienen , und morgen Pleite gehen , weil die Kunden nicht mehr mitspielen .

  • Ist das denn wirklich Edelstahl?? Und nicht etwa Aluminium??


    Versuche es mal mit Chrompolitur. :hs:


    Das geht bestimmt wieder ab. :wink:


    Fahrzeugpflege beschränkt sich nicht nur auf Öl nachsehen und in die Waschstraße fahren. :denk:


    Da muss man schon mal HAND anlegen. :rofl:


    Gruß


    der Schlaumeier vom Dienst :ärgern:

    Einmal editiert, zuletzt von ferro61 ()

  • teufel
    Ist wohl kein einzelfall. Bei meinen geht's auch schon los. :baby: :baby:
    Sieht aber noch nicht so schlimm aus, wie bei Dir.
    Ich weiss, ist nur ein schwacher Trost.

    231 PS, Revolution, Tornadorot und Imola Leder - Navi - Bose- Zoom Zoom Heckblenden - RX-8 Bremsleuchte - Digitale Öltemperaturanzeige- Kennzeichen tief - Gitter vor den Kühlern - hinteres Rotary Symbol - Rote Bremssättel - Alu Beifahrerfussstütze -Spurverbreiterung v. u. h. 40 mm - LAA's - Bei 50400 km Motorwechsel - LED-Tfl - Mazda Frontlippe
    Chirpstar Modul - RFK im Dauerbetrieb - Fox Auspuffanlage - Mitglied Ruhrpottstammtisch


    Ab 03.2015: Großer Schwarzer mit beigen Leder, Schiebedach, Navi, Bluetooth Freisprecheinrichtung.


    sonst "noch" alles Serie.

  • Hehe, wenns am Salz liegt, kannste ja Zucker drübergeben...
    eh Firlefanz, das zooomzoom-Gedöns....bastel dir halt nen Fuchsschwanz dran, der iss eh schon rostrot...
    *Threads die die Welt nicht braucht*

  • Zitat

    Original von SB-RX85
    *Threads die die Welt nicht braucht*


    Sorry SB-RX85, aber was soll denn dieser Kommentar ?(
    Teufel hat ein Problem, gibt das hier bekannt (kann ja auch andere ReX-Fahrer betreffen) und bekommt dann so ne Antwort ?


    Antworten die die Welt nicht braucht




    *Offtopic Modus an*
    @walsumerschweinebacke
    Das zweite Bild in Deiner Signatur ist einfach nur :thumb: :Y:
    *Offtopic Modus aus*


    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von Chris_RX ()

  • Hi !


    Wieso können manche schreiben , aber nicht lesen ? :rofl:


    Ich habe doch geschrieben , daß der Chrom Blasen wirft . Der hebt sich einfach 2-4 mm ab , reißt und fällt ab.
    Was soll ich da noch putzen ? Den abgeblätterten Chrom ?


    Und wenn noch einer behauptet , ich würde mein Baby nicht waschen , gibt es Haue . Der wird nach jeder Regenfahrt / Schneefahrt gewaschen . Und wenn er staubig ist. Min. 1 x in der Woche .

  • Zitat

    Original von teufel
    Und wenn noch einer behauptet , ich würde mein Baby nicht waschen , gibt es Haue . Der wird nach jeder Regenfahrt / Schneefahrt gewaschen . Und wenn er staubig ist. Min. 1 x in der Woche .


    Habe meinen Rex schon 3 Monate lang nicht gewaschen. 8o - :D

    seit 19.01.2005 - RX-8 Revolution C, 231PS - Velocity Red................. KM-Stand Juli 2013: 15.200km
    seit 02.05.2008 - Alfa Romeo 159 TI 2,4JTD 209PS - Nero Carbonio...... KM-Stand Juli 2013: 41.000km
    seit 01.03.2012 - Audi A4 Avant S-Line TDI 170PS - Lavagrau.............. KM-Stand Juli 2013: 51.500km

  • Ja Teufel
    Gib's Ihm.
    Mangelnde Pflege lass ich mir auch nicht vorwerfen.

    231 PS, Revolution, Tornadorot und Imola Leder - Navi - Bose- Zoom Zoom Heckblenden - RX-8 Bremsleuchte - Digitale Öltemperaturanzeige- Kennzeichen tief - Gitter vor den Kühlern - hinteres Rotary Symbol - Rote Bremssättel - Alu Beifahrerfussstütze -Spurverbreiterung v. u. h. 40 mm - LAA's - Bei 50400 km Motorwechsel - LED-Tfl - Mazda Frontlippe
    Chirpstar Modul - RFK im Dauerbetrieb - Fox Auspuffanlage - Mitglied Ruhrpottstammtisch


    Ab 03.2015: Großer Schwarzer mit beigen Leder, Schiebedach, Navi, Bluetooth Freisprecheinrichtung.


    sonst "noch" alles Serie.

    Einmal editiert, zuletzt von another ()

  • Hallo Teufel!!!


    Echt schade, das sie sich in Luft auflösen, die Blenden. Ich wollte mir auch noch welche bestellen, aber jetzt warte ich lieber erstmal ab, wie das da bei Dir geregelt wird. Ich hoffe, ihr findet eine Einigung.


    Grüsse
    Michael

  • Hellas


    Da dieser Satz Blenden wohl eh nicht mehr zu retten ist (wegen Lochfrass, wo ist nur Dieter Bürgy) , würde ich empfehlen den nächsten Satz von nem Lackierer mit Klarlack zu versehen (rundum).
    Dass schafft ne schnell zu reinigende Oberfläche, und versiegelt es gleichzeitig.
    Auch ne Lackschutzfolie wäre ok, aber wegen der Vertiefungen und dem mangelnden Rundumschutz wohl nicht das Gelbe vom Ei...


    cya

  • Zitat

    Original von Cupra
    Hellas


    Da dieser Satz Blenden wohl eh nicht mehr zu retten ist (wegen Lochfrass, wo ist nur Dieter Bürgy) , würde ich empfehlen den nächsten Satz von nem Lackierer mit Klarlack zu versehen (rundum).
    Dass schafft ne schnell zu reinigende Oberfläche, und versiegelt es gleichzeitig.
    Auch ne Lackschutzfolie wäre ok, aber wegen der Vertiefungen und dem mangelnden Rundumschutz wohl nicht das Gelbe vom Ei...


    cya


    Hallo Cupra!


    Deine Idee ist von der Sache an sich nicht schlecht. Aber jetzt mal im Ernst. Kaufst Du Dir "fertige" Teile, um sie noch selbst nachbehandeln zu müssen. Da sollte die Firma, die es herstellt, vielleicht selbst drauf kommen.


    Grüsse
    Michael

  • Das ist klar!


    Aber ich kann ihm keine Tips zur abwicklung mit dem Hersteller geben ;(, einfach weils nicht mein Fachgebiet ist.
    Aber er wird sich wohl nen Satz neue Blenden holen (oder bekommen, wie gesagt: nicht meine Baustelle).
    Und damit diese dann lange ihren glänzenden dienst verrichten, würde ich so eine Behandlung auf jeden Fall durchführen bzw anderen Empfehlen selbiges zu tun. Blankes Metall ist immer gefährdet...


    Eine bekannte von mir hat neulich nen Satz Türpinne und ne Blende für den Zigarettenanzünder geordert, selbige waren bereits Klarlackiert... sonst hätte ich sie auch direkt zum "Lackes" geschleift^^



    Das die Teile gar nicht hätten so Oxidieren dürfen: Keine Frage! Ok ist das sicher nicht...


  • Da hast Du Recht. Alles was blank ist, wird angegriffen. Auch hast Du Recht damit, das man mit einer Schicht Klarlack eine Menge Schaden abwenden kann. Nur darafu könnten ja die Hersteller auch kommen. Vorallem wohnt Teufel ja nicht in einem ausgewiesenen Skigebiet (die Skihalle in Bottrop mal ausgenommen). Und die Luftqualität im "Pott" sind auch nicht mehr die Werte wie in den 60er Jahren.


    Grüsse + :hs:
    Michael

  • Stimmt!


    Also wäre dann wohl der Tip des Tages:


    Einfacher Austausch wird nicht reichen. Versiegelung muss her!