Wer hat das Navi-Display gegen ein Tablet getauscht und kann mir evtl. helfen?

  • Hallo, ich bin neu hier habe mir diesen thread durchgelesen und gemerkt das ich richtig bin =)


    wollte mich einmal bei euch erkundigen wo man evtl die komplette navi display einheit bekommt? sowie was ihr dafür zahlen würdet?


    mfg

  • Normalerweise kriegst du die nur bei ebay oder ganz selten hier im Forum.
    Ganz selten etwas unter 100€ eher drüber.
    Ich habe hier noch einen komplettumbau liegen mit tablet drin, aux Adapter usw usw... Ist aber leider schon reserviert

  • schade =)


    habe mal eine suche gestartet.. bis jetzt habe ich nur eines ohne display für 240€ angeboten bekommen.. das erschien mir jedoch ein bisschen viel?

  • Ja das ist definitiv zu viel.
    Als normal würde ich 120€ bezeichnen, aber wie gesagt, manche haben nur 70 bezahlt,andere 180.

  • Ich finde 120 für die komplette Einheit schon sehr sehr günstig. Ich würde 180-200 als normal erachten. Drüber is aber definitv zu teuer

  • Hab da ein kleines Problem^^'


    Hab am WE an mein Nexus 7 nun die andere Strimzufuhr dran gelötet über die Dockingstation Pins. Lädt jetzt schon mal mit 1,3 - 1,8 A. Keine Ahnung wies es schwankt ^^
    Hab da auch gleich eine neue ROM draufgespielt und zwar die Pacman ROM (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2408829). Lief auch alles ohne Probleme ab...gestern wollt ich mal eine Testfahrt machen ob sich das N7 noch entlädt und gehe aus dem Flugmodus raus und warte geduldig...doch leider bekomme ich kein Netz bzw. das N7 verscuht gar nciht erst Netz zu finden auch fehlt der Punkt in den Einstellungen "Mobilfunknetze" ^^


    Ich habe das Nexus 7 3G (2012) und ich vermute mal das die Pacman ROM wohl nur auf das ohne 3G abgestimmt ist :O
    Ich müsste da nun eine neue ROM draufspielen welche auch für die WiFi Version gedacht ist und wollte mal nachfragen ob einer da ne ROM vorschlagen kann ^^'

  • Ich kann dir die Autodroid empfehlen. Die findest du auch bei xda.


    4Port 10/05 Revolution :: Satinsilber / Recaro R3 Sitze :: meine seit 19.06.2006

  • Es kommt die SlimRom Bootanimation. Naja schön... Die ist okay.
    Aber du hast die richtige heraus gesucht.
    Bei der ROM kannst du die Beidentasten selbst belegen.


    4Port 10/05 Revolution :: Satinsilber / Recaro R3 Sitze :: meine seit 19.06.2006

    Einmal editiert, zuletzt von Andre_RX85 ()

  • Also AutoDroid wollte bei mir irgendwie nicht laufen, beim booten kam immer wieder Fehlermeldungen:
    "Bluetooth-Freigabe wurde beendet" & "CyanogenMod-Konto wurde beendet"
    Diese im ständigen wechsel in einer Dauerschleife :/


    Habe nun die Rom "C-Rom" installiert und es läuft zumindest schon mal wieder :)
    Frei einstellbare Soft-Key tasten, Multi-Window etc.
    Ladeproblem ist auch behoben, zumindest vorerst :x
    Hatte nach dem löten ein Problem mit dem N7 das die Ladeanimation trotzdem noch ausgeführt wurde obwohl keine Stromzufuhr vorhanden war :o
    Konnte ich kurzfristig lösen in dem ich mal den Akku vom Mainboard abgeklemmt habe. Mit C-Rom war auch kurzfristig das Problem mal aber seit 1 Woche nicht mehr O_o Hoffe das es sich erledigt hat, will das Tablet nicht nochmal ausbauen xD


    Problem hab ich nun nur noch mit Google Maps...Sprachlautstärke ist viel zu gering, auch ist in den Einstellungen von Google Maps die Möglichkeit verschwunden es lauter zu stellen :o

  • Das ist aber sehr merkwürdig, das die Autodroid nicht lief. Die hat bei mir sofort funktioniert.
    Welche Recovery hast du genommen?


    Bzgl. der Lautstärke probier mal die App aus Speaker Boost.
    https://play.google.com/store/…ntauri.SpeakerBoost&hl=de
    Bist du dir sicher, das du die Ansagen schon auf laut stehen hast?


    4Port 10/05 Revolution :: Satinsilber / Recaro R3 Sitze :: meine seit 19.06.2006

  • C-Rom scheint aber auch probleme zu machen...zumindest in der Google Now App kommt bei den Einstellung immer ein Fehler das Google Now beendet werde muss -_-'


    Recovery habe ich ClockworkMod Recovery genommen.


    Root ist ja vorhanden ^^


    Problem ist nicht das die Lautstärke allg. leise ist sondern nur die Navigationssprache von Google Maps.
    Wenn ich die Lautstärke am Tablet erhöhe dann kann ich das Radio beim Volumen nur auf ~5 stellen, sonst wird es zu laut :)
    Sprich wenn Google Maps läuft und Musik dann wird die Musik zwar leiser aber man versteht die Navigation selber nicht.


    In Google Maps Einstellung gibt es eigentlich die Möglichkeit zwischen "Leiser, Normal & Lauter" aber diese Einstellung fehlt...habe Maps deinstalliert und neu installiert und auch schon eine Version darunter genommen aber die Einstellung bleibt verschwunden O_o'
    Kann das an der Rom liegen? :o


    Wenn ich z.B. direkt in den "Einstellungen -> Sprache und Eingabe -> Text-in-Sprache-Ausgabe" dort mir den Beispiel Text anhöhre dann ist die Sprachausgabe auch lauter....nur in Maps selber ist diese seeeeehr leise :/


    Sollte ich evtl. andere Gapps installieren? Damit hängt Maps doch eigentlich nicht zusammen, wenn es sich dann eh ein update zieht o.o
    Oder gleich neue Rom installieren?


    Muss auch noch sagen das Tasker auch nicht so richtig will. Dort ist ja eingestellt das bei Display unten Display aus, Flugmodus etc. aktiviert werden soll und als Ausgang Task das Display wieder einschalten soll mit Secure Settings.
    Ausschalten funktioniert wie es soll aber Einschalten wenn Display aufrecht ist dauert...1-2 Minuten bis das Display einschaltet :/
    Beim Nexus 5 und davor haben die gleichen Tasks wunderbar gearbeitet., also an den Tasks kann es nicht liegen.
    Da würde mir nur einfallen das die Sensoren evtl. neu kalibiriert werden müssten.
    Ist das möglich ohne Tablet auszubauen? :x

  • gibt es eig irgendeine möglichkeit das nexus so ans radio zu klemmen das z.b. die navi stimme (vorausgesetzt es wird keine musik am tablet abgespielt) wie im normalen betrieb über das radio gelegt werden kann? zudem wo habt ihr eure strom zufur für das laden her? mfg

  • kannst du mir das "aux-in" ein wenig erleutern? habe mich die letzten tage durch die 30 seiten gelesen, ich hoffe ich habe es nicht überlesen O.o


    habe hier den sylfex mit welchem ich eig mein nexus verbinden will um musik zu hören.. wenn ich aber per navi unterwegs bin und dem radio lausche kriege ich ja von den navi ansagen nicht viel mit.


    kann dies irgendwie über den radio output gelegt werden wie bei o-navi?

  • Achso, du meinst wenn das Autoradio an ist und du über das tab navigierst? Das geht so ohne weiteres nicht, weil du 2 getrennte audioquellen hast.

  • so war auch mein "stand der dinge" ;)


    ist es möglich den audio ausgang iwie zu splitten und ein part davon in mit den audio pins des navis zu verbinden? darf halt keine musik währenddessen laufen =)


    zudem muss ich leider nocheinmal nachfragen zwecks pinbelegung.. möchte den strom fürs tablet gerne hinterm radio beziehen um jegliche anderen anschlüsse zu behalten.. (für andere aufzuladende geräte z.b..)


    an welche pins kann ich denn direkt hin sodass genug strom läuft? wenn möglich natürlich gerne an den zündungsplus damit es nur in geschalteter zündung lädt.. für den offline betrieb sollen einzelne apps sämtliche funktionen deaktivieren um so wenig strom wie möglich zu verbrauchen.. wenn das tablet dann nach ein paar tagen ohne autofahren dann doch mal leer ist muss es halt ein paar minuten bei geschalteter zündung laden bevor es genutzt werden kann ;)

  • Am besten ist wahrscheinlich die Kabel vom Anzünder hinten abzugreifen, das vom Radio ist zu dünn.
    Ob du das tab audio mäßig über die Anschlüsse vom original navi legen kannst, weiß ich nicht, hatte kein navi. Du könntest höchsten ukw über das tab abspielen lassen. Ich glaube das n7 hat Radio Funktion?