RX-8 Fan-Forum

Das deutsche Forum zum Wankelsportwagen Mazda RX-8

Shoutbox

  • Levi

    Also ich denke das andere Rebuilder auch jeweils andere EK haben und das auch dementsprechend kalkulieren. Bevor UK aus der EU ausgetreten ist, war es dort auch günstiger als bei uns. Ich habe sogar vor den "AngriffKrieg" aus Russland bestellt.

  • Gizmo

    Es hat ja niemand behauptet, dass ein Rebuild gleich viel kostet wie ein neuer Motor. Es ging lediglich um die Behauptung, dass sich Rebuilds inzwischen grundsätzlich lohnen, weil die neuen Motoren so im Preis gestiegen sind.

  • Gizmo

    Das kann man aber eben nicht pauschal sagen, denn wie schon immer hängen die Kosten eines Rebuilds maßgeblich vom Zustand des zu reparierenden Motors ab. Daran hat sich nichts geändert.

  • Gizmo

    Vorab kalkulierbarer bzw. mit weniger Risiko verbunden ist daher ein neuer Motor - aber im Normalfall natürlich mit höheren Kosten.

  • Retrosic

    Technisch gesehen ist nen neuer Motor einfach die beste Lösung. Wirtschaftlich gesehen KANN ein Rebuild günstiger sein wenn man Glück hat. Kann auf Laufleistung gesehen aber auch deutlich mehr ins Geld gehen als nen neuer Motor. Das weis man aber erst hinterher -> Risiko

  • IHqckedYou

    Hallo

  • IHqckedYou

    Jungs hab ein problem undzwar hab ich zum zweiten mal nachdem starten den code P2109 bekommen. Geht direkt in den Notlauf max 30kmh 3k upm. Erstes mal gelöscht drosselklappe geputzt dachte nur Fehlalarm.

  • IHqckedYou

    Gestern nochmal passiert. Hab ihn diesmal gelöscht Drosselklappe geputzt. Dachte wieder in Ordnung.Wenn ich mit ihm jetzt Fahre bzw drücke macht er im stand bzw dreht im stand selber bis auf 2.5 upm und geht dann wieder runter mache vielleicht später ein Threat auf und poste das video

  • Manuel

    Mal den Stecker der Drosselklappe ab gehabt? Vielleicht den mal lösen, sauber machen und mit Kontaktspray wieder zusammen. Ansonsten würde ich mir ein Drosselklappe von nem Schlachter besorgen und die probieren.

  • IHqckedYou

    Ja hab icj gemacht letztens vergessen mitzuschreiben ausgebaut stecker alles geputzt

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fensterheber machen Geräusche 7

      • Uwe
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,4k
      7
    3. donpedro5

    1. P0302 ab circa 4.000 U/min 2

      • Shifty
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      25
      2
    3. BadManRX

    1. AUX Nachrüstung, günstigste und einfachste Möglichkeit 14

      • Bommel-14
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      5k
      14
    3. donpedro5

    1. Schlachtfest RX8 / Teileverkauf / 231PS / BJ 2004

      • RefHes
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      43
    1. Tierkette 4,4k

      • Bär01
    2. Antworten
      4,4k
      Zugriffe
      416k
      4,4k
    3. hgd01

Letzte Aktivitäten

  • donpedro5

    Hat eine Antwort im Thema Fensterheber machen Geräusche verfasst.
    Beitrag
    Wenn Sie Geräusche vom Mechanismus hören, ist es zu 99 % wahrscheinlich, dass eines der Zahnräder im Fensterhebermechanismus beschädigt ist. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Ersetzen Sie den gesamten Mechanismus durch einen neuen oder kaufen Sie ein…
  • BadManRX

    Hat eine Antwort im Thema P0302 ab circa 4.000 U/min verfasst.
    Beitrag
    Ich tippe auch darauf das du das Problem wahrscheinlich mit dem Zurücksetzen des NVRAM's lösen kannst.
  • Manuel

    Hat eine Antwort im Thema P0302 ab circa 4.000 U/min verfasst.
    Beitrag
    Hey,
    da du Exzenterwellensensor mit angebracht hast, würde ich Nvram einmal zurück setzen und ggf. auch KAM.
    Hatte mal Probleme nach Umbau auf D585 Zündspulen und bei Umbau auf Alu Riemenscheiben. Die damit behoben waren. Einfachste Möglichkeit zu testen…
  • donpedro5

    Beitrag
    Wenn das Radio über eine MEDIA-Taste verfügt, löst dieses AUX-Kabel das Problem. Der FM-Sender hat einen großen Nachteil: Er verringert die Klangqualität erheblich.:
    kabel-aux-mazda-2-3-5-6-mx5-rx8-input.jpg
  • Shifty

    Hat das Thema P0302 ab circa 4.000 U/min gestartet.
    Thema
    Hey liebe Bastler,

    P0302 ist ja ein durchaus präsentes Thema hier im Forum. Ich bilde mir aber ein da ein durchaus interessanten Fall zu haben und hoffe daher mir hier den ein oder anderen Rat abholen zu können, bevor ich auf große Fehlersuche gehe und…
  • RefHes

    Thema
    Moin zusammen,

    war Ewigkeiten nicht mehr im Forum, jetzt ist es aber soweit und der Rex, der jetzt leider schon etwas länger auf nen Wiederaufbau gewartet hat und durch gewisse Umstände (Umzug und Familie) leider nicht mehr fertig gestellt werden kann,…
  • miro279

    Reaktion (Beitrag)
    Die Öldüsen sitzen an den Rotorgehäusen und werden von der Pumpe, über 4 dünne Leitungen mit Öl versorgt.
  • hgd01

    Hat eine Antwort im Thema Tierkette verfasst.
    Beitrag
    Zander
  • hgd01

    Hat eine Antwort im Thema Durchzählthread verfasst.
    Beitrag
    25305
  • BadManRX

    Hat eine Antwort im Thema Fehlercode P1688 - Öldosierpumpe defekt verfasst.
    Beitrag
    Die Öldüsen sitzen an den Rotorgehäusen und werden von der Pumpe, über 4 dünne Leitungen mit Öl versorgt.