Beiträge von LJ1984

    Also Fahrwerk ist außer beim Basic immer das gleiche.


    Normaler Sound ist normaler Sound, BOSE ist BOSE ... und man hört das es sich auszahlt. Die Anlage hats schon in sich!


    Innenausstattung ist das selbe, LEDER ist bis auf Farbe überall gleich, und manche haben eben Stoff. Bei neueren Modellen gibts kleine Unterschiede...Sitzrückseiten sind Leder anstelle Plastik und ähnliches.



    Was gibts zu beachten: (das hab ich mir beim Kauf zusammengeschrieben was man nachsehen soll bzw nachsehen lassen soll). Viel Spaß beim lesen. :wh:



    chweller nachsehen wg. möglichem Rost (scheuerstelle des Gummis)
    Generell da nachsehen wo der Türgummi an der Karossiere aufliegt.
    Vorderen Querlenker nachsehen


    - Ölwanne
    - Kat
    - Motorenlager (Rückruf)
    - Anlasser, Zündkerzen + Software (Rückruf)
    - Hitzeschutzverkleidung am Tank (Rückruf)
    (sind das die 3 unten?)


    - neue Gehäuseentlüftung, sieh nach ob der MAF verölt ist
    - SW – Updates
    - neues Rückwertsgangrad im Getriebe (weiß jetzt aber net ob das nur den 231-er betroffen hat)
    - Klappern der Fensterhebermotoren beim Hochfahren
    - Bruch in Mittelkonsole
    - Bruch an Handbremshebel



    + diese 3 Kandidaten hier:


    Hitzeschutzblech Getriebeschwingungsdämpfer



    Möglicher Defekt am vorderen Querlenker



    mögliche Hitzeeinwirkung auf Kunststoffbauteile am Fahrzeugboden


    Diese 3 Kandidaten sind offizielle Rückrufe durch Mazda die bei ADAC aufgelistet waren und die ich so über das Internet gefunden habe. Gibt es mehr offizielle Rückrufe die ich nicht gefunden habe?


    Ich werde einmal überprüfen lassen ob das Fahrzeug diese "Reperaturen" schon hatte und eben die anderen "Kleinigkeiten"(wie z.b. Rost oder die Brüche) selbst überprüfen.


    -----------------------------


    Wobei weder andere Ölwanne noch Rückwärtsgangrad irgendwas bringen Augen rollen Die Geschichte mit den neuen Zündkerzen war auch ein Schuss in den Ofen, denn mittlerweile haben alle die zusammen mit dem Anlasserkit die neuen Kerzen bekommen haben, wieder die alten Kerzen drin. Die meisten Software-Updates kann man auch in die Tonne treten.


    Wirklich relevante Sachen sind die Querlenker vorne (trifft allerdings nur auf eine bestimmte FIN Serie zu), der KAT (kostet außerhalb der Garantie mit Einbau gut 1600 Euro) und Rost (wer will sowas schon gern haben). Was noch wichtig ist, ist die Bremsanlage. Wenn das Auto hohe Geschwindigkeiten gefahren wurde, dann sollte in jedem Fall geprüft werden in welchem Zustand sich die Scheiben, Sättel und Beläge befinden. Und nicht vergessen die Motorlager prüfen zu lassen.


    Auch wichtig, beim Gebrauchtwagenkauf prüfen wie es mit den Wartungsintervallen aussieht. Sollte nach Möglichkeit eingetragen sein, ansonsten mit dem Händler in Verbindung setzen, wenn es sich um nen Privatverkauf handelt.

    Ist da eine Einbauanleitung auch dabei?
    Ich denke mal Strom sollte man im Mitteltunnel finden, oder?
    Bist du zufrieden mit der Mechanik dieses Teils?



    LG

    Ein/Ausschalten per Displayleuchten find ich ganz und garnicht zuverlässig. Aber bei ebay hab ich schon Module zum schalten durch serielle Leitung eines Siemens-Handys gefunden, die solten zuverlässig sein.


    LG

    Tja, das hab ich auch. Aber nach einem Kilometer ists wieder weg. Luftdruck passt, also keine Ahnung woher das kommt. Sowas hatte ich noch nie bei einem Auto, aber wem störts, hat sich noch keiner darüber beschwert!


    LG

    Hat eigentlich schon mal wer darüber nachgedacht einen selbstabblendenden Spiegel einzubauen? Vielleicht den von Ford? ...der könnte meiner Meinung nach gut passen und hat ein eigenes freiliegendes Kabel.


    LG

    Also ich bin auch bei einer Bestellung dabei.


    Auf jeden Fall den Navischacht:
    Bestellnummer: 091-030-004 Seite 10 der Mazdateile


    Die Originalfussraumleuchten würd ich auch mögen wenn die gut aussehen.
    Sind die schön rot?


    Was ist sonst noch bestellenswert?



    LG

    Also wir haben diese Funktion seit 2-3 Jahren in unserem Audi/VW-Fuhrpark und hatten mit der Batterie noch nie Probleme obwohl wir sie überall auf so 60Sekunden Coming Home und 30Sekunden beim Öffnen des Fahrzeugs eingestellt haben.
    Wenn die Batterie keine eineinhalb Minuten mehr das Licht verträgt hat sie eh was.


    Leuchtende Grüße

    @M4trix
    Weist du nicht was die Coming Home Funktion ist? Im Prinzip sind die Leuchten unter den Spiegeln das selbe, nur nicht so sinnvoll. Man soll durch diese Funktion sehen was sich nachts rund um das Auto tut um im Licht z.B. zur Haustür zu finden....


    Ich find diese Funktion super, aber wie hast du da den Lichtschalter stehen? Immer auf ein? Dann brennt ja das Licht immer, oder?


    LG

    Da hast eigentlich recht!


    Hast du ne Ahnung ob jemand 20er aufn REX hat und man die eintragen kann?
    Ich sag mal mit 245ern sollte man auch ohne bördln aukommen, oder?


    LG