Beiträge von Bertl

    Hallo zusammen

    Bin jetzt mal 250 Km lang gefahren und auch in den oberen Bereichen. Das Bild ist leider noch immer das gleiche. Motor hat im Stand Zündaussetzter würde ich sagen, beim fahren merk ich allerdings gar nichts.

    Wollte ein Video hinten vom Auspuff hochladen ist aber zu groß.

    Neue Spulen mit Kabeln ist ein teuerer Versuch aber ich glaube das ist als nächstes dran. Der Sensor ist sauber den habe ich gereinigt, einen neuen habe ich noch nicht verbaut.

    Vielleicht sind es ja auch die Einspritzdüsen?

    Die Zündkabel passen die sind ebenfalls so alt wie die Spulen und richtig gesteckt, kannst eigentlich eh ned aus.

    So aber jetzt hier ist das Video, ab Sekunde 32 wirds interesannt:

    https://www.dropbox.com/scl/fi/3k49xt6…w3ua1ta6b6&dl=0

    Zwischenstands Meldung

    Die Spulen sind korrekt angeschlossen, ebenso die Kerzen. Die Zündkabeln sind ja nicht unterteilt in L und T, zumindest hab ich nichts gesehen?

    Den Neutralschalter kann ich jetzt auch ausschliessen mit getretener Kupplung schwankt die Drehzahl auch.

    Eigenartig ist dass er das nur im wirklich heißen Zustand macht, kalt oder warm ist die Nadel ruhig.

    Die Batterie habe ich geladen und hänge sie jetzt immer an. Werd das beobachten.

    Fahren muss ich noch!

    Servus

    Ja das SSV ist kein Kindergarten, da muss der Motor ja wieder raus, oder hat Norton zwischenzeitlich eine Lösung gefunden beim 231 PS‘ler? Sonst spar ich mir das erstmal vorerst🙈

    Habe auch Strom in der Garage habe die Batterie wieder angehängt und werd schaun ob sich was ändert im Startverhalten.

    Das Leerlaufproblem besteht dann halt immer noch. Vertauschte Stecker glaub ich nicht Leistung hat er ja genug obwohl ich ihn bisher nie ausgefahren habe.

    Die Zündkabel wenn ich vertauscht hätte würde sich hier mit einem Leistungsabfall sicher bemerkbar machen.

    Den Neutralschalter am Getriebe kann man den durchmessen?🧐

    SSV hast du oder dein Mech auch mal gereinigt?

    was passiert eigentlich wenn man die Zündspulen / Zündkerzen falsch anschliesst?

    Servus Gt‘ler

    Nein hab ich noch nicht gereinigt. Sehr guter Ansatz 👍wenn ich mir das Bild so anschaue. Bei 65000 wohl mal fällig. Mach ich gleich am Donnerstag! Habe bei Mazda bis 1983 gelernt bei Vw einige Jahre bis 1992 gearbeitet jetzt fahr ich Cargozüge. Also rein Mechaniker mäßig fehlts nicht, aber der Wankel ist halt was anderes kein vergleich zum damaligen RX7 und selbst da hatten wir wenig am Hut, der lief halt immer!🙏

    Servus BadMan

    Wurde nach dem Einbau des neuen Motors den NVRAM zurückgesetzt?

    Und hast du die Revision des Motors selbst gemacht, oder machen lassen?

    Die NVRAM habe ich schon öfters zurückgesetzt, hat auch funktioniert.

    Den Motor habe ich 2018 machen lassen mir fällt grad der Name nimmer ein. Die machen das aber jetzt nimmer. Meiner war der 100este👍.

    @ Cash_clay

    schwabkebde drehzahl bis zum ausgehen hab ich fast jedes frühjahr trotz geladener batterie.

    Fahr ihn mal ein paar km, bei mir fängt er sich zügig wieder und läuft nach ein paar km wieder normal.

    Das mit der Drehzahl hat er leider schon seid 2018!

    Stage 0 bei Olli 2019 dem ist es natürlich auch aufgefallen. Hat da auch bisserl Steuergerät mäßig entgegen gewirkt, aber auch nicht beheben können!

    Hey der Motor hat jetzt 8000 km seit der Revision. Kompresion habe ich mit Miros Tester geprüft die Werte sind eigentlich ok aber auf alle Fälle konstant :thumbup: . Der hintere Rotor ist schlechter.

    Bisher ist er immer sofort angesprungen jetzt ist es mal so mal so. Das schlimmste war nach einer Standpause von 2 Monaten kurz vorm absaufen und dann gute 30 Sekunden eine Phase wo ich dachte er stirbt mir wieder ab.

    Zündspulen NKG sind 10000 Km alt, kann ja fast nicht sein oder?

    Das Kerzenbild ist schön hellbraun diese sind ebenfalls 10000 km drin?

    Seit dem Rebuild läuft er nur heiß nicht konstant im Leerlauf schwankt immer um die 40 der Tüv hat die Toleranz erhöht damit die Diva das schafft ( Klimaanlage war aus beim Test)

    Drosselklappe habe ich gereinigt und mit meinem neu erworbenem Rauch Lecksuchgerät die Luftansaugführung geflutet kein Rauchaustritt irgendwo zu sehen?

    Die MKL leuchtet nicht Fehler spuckt er beim Auslesen mit meinem Messgerät auch nicht aus🤪

    Hmm, weis im Moment nicht weiter!

    Vielleicht hat ja wer von euch einen Typ.

    Letzte Möglichkeit was mir noch einfällt wäre mal einen Tank durchzublasen damit er mal wieder eine längere Distanz fährt nicht nur 10 bis 30 Km.

    Ab und zu denk ich mir das er ruckelt im höheren Drehzahlbereich, kann‘s mir aber auch einbilden🧐

    Vielen Dank schon mal

    Bertl

    Gibt schon noch ein paar :thumbup:

    zurück zum Inhaltsverzeichnis  
    Fahrzeugzulassungen (FZ)
    Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen
    FZ 2.2 Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2023 nach Herstellern, Handelsnamen und ausgewählten Merkmalen
    HerstellerHandelsname Typ-Schl.-Nr. kW Kraftstoffart Allrad Aufbauart Insgesamt Und zwar
    Wohnmobile private Halterinnen
    und Halter
    Halterinnen
    und Halter
    bis 29 Jahre
    Halterinnen
    und Halter
    ab 60 Jahre
    Halterinnen
      Mazda RX-8 ABC 170 B     336 - 322 42 78 45
    ABD 141 B     261 - 254 32 59 53
    MAZDA RX-8 275 141 B     857 - 843 144 243 164
    276 170 B     783 - 761 128 213 120
     

    Danke

    Ja bei Mazda brauchst den Ring nicht zu kaufen! Wie die meisten Sachen, das war schon immer so. Mit der ET Nummer sucht man sich , aber leichter. Der Ring ist bei mir noch ganz eigentlich nichts zu sehen, aber er dichtet nicht mehr so richtig.
    Ich habe TÜV im August (werds eh im Juli machen), da muss ich eh den Toyo Kat (keine e Nummer) rausnehmen und den ZUB Kat einbauen, da will ich den Ring gleich erneuern damit er die ASU schafft!.

    Aber allen großen Dank!

    Vg

    Herbert

    Hey Servus wie Miro schreibt bei mir gehts nur mit Micro steck ich das ab geht es nicht mehr! Der Bildschirm bleibt schwarz (es dauert aber ca. 1 Minute bis die Verbindung mit Micro aufgebaut ist) Die Config von Miro habe ich allederings noch immer nicht aufgespielt. Aber zu Auto open bekomme ich Verbindung nur Musik kann ich nicht abspielen dei Datei hab ich nun 14 Tage aber einfach keine Zeit im Moment. Muss mal wieder etwas Radfahren das kam viel zu kurz ich beleibe auf alle Fälle dran hoffe ich schaff das heute oder morgen! Ich habe die gleiche DAC wie Miro.

    Also wenn ich das USB Kabel anstecke geht es manchmal aber der Bildschirm im PI bleibt dann schwarz. Da hilft nur reboot beim PI! WLAN heißt also der Hotspot vom Tablet, wie lese ich dort die IP aus die ich dann bein Openauto Pro eingeben muss? Habe jetzt 4 Stunden rumgespielt jetzt mog i nimma :brainsnake::patsch:
    Und google verrät es mir auch nicht!

    Moin also ich kann Anroid Auto nicht starten auf dem PI. Internet verbindung habe ich eingerichtet das Tablet ist verbunden über Bluetooth. Wenn ich dann auf dem Bildschirm das Anroid Auto passiert nichts. Auch die Navigation am Tablet zu starten bringt nichts. Anroid Auto wird nicht auf den PI gespiegelt.

    Ich habe den Stoni Adapter mal in den Pi gesteckt, wollte dann die Lautsprecher im PI aktivieren geht leider auch nicht auch nicht
    Chrome Youtube Spotify und Co. funktioniert nur hört man eben nix!