Bis rund 800°C sieht man i.A. als normal an.
Emuman hatte LRT ja für gut befunden, was ich auch im Wiki ergänzt hatte https://rx8forum.de/lexicon/index.…ubehoumlrhandel
Also nur zu.
Bis rund 800°C sieht man i.A. als normal an.
Emuman hatte LRT ja für gut befunden, was ich auch im Wiki ergänzt hatte https://rx8forum.de/lexicon/index.…ubehoumlrhandel
Also nur zu.
Im Wikieintrag zu Zündspulen habe ich mehrere quasi baugleiche Smartcoil-Alternativen zu AEM gelistet.
(das soll nicht heißen, NGK prinzipiell zu meiden)
Zündkabel haben das kürzeste 2,53, das mittlere 2,75 und die zwei langen jeweils 3,21 und 3,48 kOhm.
Normale Werte, siehe Wiki mittels der blauen Links/Worte
Zündkerzen sind bei Rotor 1 Nass, vor allem die Tail.
Is dir schon klar, dass ds nicht gut sein kann...
da beim Starten die ersten 5 Umdrehungen kein Zündfunke da war, danach aber schon. Vlt hat sie Aussetzer?
Ja, wenn keine Funke, dann ist da wohl ein Problem!
Entweder eine Schelle oder das Hitzeschutzblech ist lose oder dein Getriebe rasselt. Ist es denn auch bei getretener Kupplung?
Die Wabenstruktur des KATs solltest du von beiden Seiten prüfen.
Wenn dein Getriebe heiß wird, kannst du es mit MoS2 Getriebe-Additiv versuchen, bspw. von LiquiMoly: https://www.liqui-moly.com/de/de/getriebe…00009.html#1040
Wenn du über Bodenwellen fährst, sollte da nix derart hochkommen. Dass intakte Motorlager nicht siffig sein sollten, ist wohl klar. Also sicherstellen, dass es aus den Lagern kommt und dann wechseln.
Wenn er danach im Leerlauf noch stark am Schaltknauf wackeln sollte, taugt die Zündanlage nichts.
Zumindest für RX-8 im Preisbereich unter/bis 4-5k würde ich nochmal ebenso viel auf der hohen Kante lagern haben. (dann ist zumindest ein Rebuild finanziell drin und wenn man es ein Jahr aussitzen kann, weil Situation nicht akut, dann notfalls auch ein neuer Motor)
Wenn du in Regionen um bspw. 8k kaufst, brauchst du vermutlich nicht so viel Backup, wenn der Preis den Zustand des Autos widerspiegelt und nicht überhöht ist. (aber ordentliche Prüfung inkl. Kompressionstest ist natürlich trotzdem Pflicht)
Restrisiko bleibt natürlich.
Wenn es schon so losgeht...
Empfehlung: Einen RX-8 erst kaufen, wenn du ein paar hundert für neue Zündanlage flüssig hast und in absehbarer Zeit einen Rebuild stemmen könntest. Im Prinzip musst du bei allen niedrigen vierstelligen Angeboten zwei Mal den Kaufpreis haben. Sonst kann es dir schnell alles verhageln...
Du hast nachweislich immernoch ein Problem mit dem Schaltkreis des Exzenterwellensensors (denn dein DTC ist zurück) und Andre_RX8 sagte, das Steuergerät ignoriert die Werte während der Warmlaufphase. Das heißt, mit warmem Motor bekommt das Steuergerät Grütz-Werte.
Ja dann kümmere dich um das Exzenterwellensensorproblem (entweder Sensor oder Verkabelung ist hin) und es wird vermutlich alles wieder laufen.
Die Prozedur ist nur dafür gedacht, wenn die Kammern mit Benzin "geflutet" sind. Wenn er angschleppt wurde und du mehrere Runden gefahren bist, sollte er sich nicht mehr im abgesoffenen Zustand befinden.
Wenn du den meisten blauen Wörtern hier in deinem Thread ins Wiki folgst, weißt du fast alles Notwendige.
Ja, hab ich gemacht. Die Frage, die sich daraus mglw. ergäbe: Sind mehrere betroffen und wo/warum trat der Datenverlust auf bzw. ist noch mehr "kaputt" gegangen... Aber hoffen wir einfach mal auf das Beste...
Die Zahlen vom KBA für 1.1.25 sind da und ich habe den Artikel für die Zulassungszahlen inkl. Graph aktualisiert.
Da dies mein letztes Update ist, habe ich die Tabelle in gezippter Form als ODT im Wiki angehangen. So kann bei Interesse jeder mit Open/LibreOffice oder Excel fortsetzen.
Den kat von BIJP sind nicht eintragungs fähig.
Meinst du so generell gar nicht (wenn ja, warum? Dann ergänzen wir das gerne noch im Wiki) oder meinst du damit nur per 21er Abnahme?
Moin danke für die Antwort. Leider sind alle Links von der KAT Seite nicht mehr gültig
Moin, der Link zum BIJP beim Wankelshop geht noch.
Bei RRP z.B. ist der KAT durchaus noch in deren Laden, nur hat sich die genaue Adresse geändert.
Das ist der Punkt, an dem man gerne am Wiki mitarbeiten und die Links aktualisieren darf.
PS: Der Artikel steht in seiner jetzigen Form auch nur, weil Jayman ihn mal angelegt und ich und andere ihn dorthin gebracht haben. Ich habe ihn über zwei Jahre aktuell gehalten gehabt. Bei aller Liebe: Wenn es so bequem sein muss, dass trotz im Wiki dokumentierten Name/Hersteller nicht gesucht wird, sondern ausschließlich klick-fertige Links den Kauf ermöglichen... dann weiß ich ich bald auch nicht...
Ich aktualisiere ihn nun ein letztes Mal.
Avatar got lost?
Folge den blauen Links für KAT.
Du hast nachweislich immernoch ein Problem mit dem Schaltkreis des Exzenterwellensensors (denn dein DTC ist zurück) und Andre_RX8 sagte, das Steuergerät ignoriert die Werte während der Warmlaufphase. Das heißt, mit warmem Motor bekommt das Steuergerät Grütz-Werte.
Wenn du da gleich blind einen neuen Motor kaufst, ohne das Exzenterwellenproblem zu lösen, muss das Geld aber locker sitzen.
Kann man natürlich machen, aber eine Kompressionssmessung vorab ist schon "etwas" günstiger.^^
Wenn es nach Tausch des Sensors noch einen aktiven DTC 0336 gibt, liegt das Problem wohl in der Verkabelung dahin o.ä.
Der Sensor muss valide Werte liefern, die auch beim Steuergerät ankommen, wenn du erfolgreich neu anlernen willst.
Sind alte Zahlen, aktuelle kommen immer erst Juli raus vom Vorjahr.
Die Zahlen vom 1.1.25 kommen, wie bereits gesagt, voraussichtlich Mitte April.
Der Verlust folgt einer e-Funktion. D.h. bis auf wenige Ausnahmen wird er also im Schnitt über Jahre immer geringer.
Ich habe vor Jahren in den Wiki-Eintrag zu Zulassungszahlen die Kurve samt grafischer Exponential-Trendlinie eingefügt und letztes oder vorletztes Jahr nochmal aktualisiert. Die Zulassungslinie folgt der e-Funktion auffallend gut.
Woher hast du die Zahlen für Jan'25? Ich habe mich immer auf FZ6 vom KBA gestützt. Dort kommen sie erst Mitte April.