Beiträge von Scoob


    So.... bin dieses Wochenende in Osnabrück. Bin gestern hier her gefahren und war eigentlich immer mit 140 - 150 km/h unterwegs. Ab und an auch mal beim Überholen bis 200 km/h.


    Hab bei der Fahrt den niedrigsten Verbrauch gehabt den ich je hatte. 12.44 L/100km *freu*


    Keine Ahnung was der K&N Filter gekostet hat.


    Der Schaltknauf vibriert bei mir auch sehr stark. Ab und zu kommt dann auch mal ein stärkeres Vibrieren welches man auch im Sitz merkt. Hab auch schon mal geschaut wegen der Motorhalterung. War ja irgendwo mal gepostet. Konnte aber nix feststellen.


    :hs: ..endlich komm ich mir nicht mehr so allein vor.... :hs:

    Zitat

    Original von HUME
    Die Spritpreise bezahlst du bei anderen Autos auch :tongue:
    Rechne die 15.000€, die ein vergleichbarer Wagen der Konkurenz mehr kostet, einfach in 3 Liter Mehrverbrauch um. Wieviele Km kannst du rexeln, bis die Mehrkosten reingefahren sind???
    :rofl: :rofl: :rofl:
    Und das Grinsen ist eh unbezahlbar!


    Genau so siehts aus. :hs: Wobei ich mit "nur" 3 Liter Mehrverbrauch nicht hinkomme. *hmm* Vielleicht hab ich aber einfach noch viel mehr Spaß als alle anderen. :D

    Zitat

    Original von edfred
    Scoob hab grad gesehen du hast den Heckflügel aus Amiland .. wieviel hat dich denn der gekostet - und - ganz wichtig - BILDER ! :D


    LG Edi






    Hier die versprochenen Bilder. ;)

    Zitat

    Original von edfred
    lässig .. 283€ sind echt nicht die Welt. Werd mir auf alle Fälle auch den Flügel holen sieht um ecken besser aus als dieser kleine 'Bürzel' jetzt ...


    Was waren denn die Versandkosten ca ?


    LG Edi


    Ich werd mal in der Rechnung schauen wenn ich zuhause bin. ;) Darfst aber nicht vergessen das die Löcher des "kleinen Bürzels" :D sichtbar sind (zumindest 2 von 4) und das hier nochmals Kosten enstehen durch schweißen und lackieren. ;)

    Zitat

    Original von ferro61
    ob Neuwagen oder gelagerter Vorjahreswagen googel dich mal durch da gibt es bestimmt eine gesetzliche Grundlage wann ein Neuwagen ein Neuwagen ist


    Zitat

    Autokauf: Neuwagen gilt nach zwölf Monaten nicht mehr als fabrikneu
    Ein Neuwagen gilt nicht mehr als „fabrikneu“, wenn zwischen seiner Herstellung und dem Kauf mehr als zwölf Monate liegen. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH) im Rechtsstreit zwischen Autokäufer und Autohaus. Der Käufer hatte bei dem Autohaus im Juni 2000 einen Pkw bestellt. Das verwendete Kaufvertragsformular enthielt die Angabe „verbindliche Bestellung neuer Kraftfahrzeuge". Im August 2000 wurde ihm ein Fahrzeug übergeben, das bereits im November 1998 hergestellt worden war. Dieses Modell war seitdem unverändert weitergebaut worden. Der Käufer verlangte die Rückabwicklung des Kaufvertrags, weil das Fahrzeug wegen seines Alters entgegen der Zusicherung im Kaufvertrag nicht mehr „fabrikneu" sei. Der BGH machte deutlich, dass ein unbenutztes Kraftfahrzeug regelmäßig noch „fabrikneu" ist, wenn · das Modell dieses Fahrzeugs unverändert weitergebaut wird, · das Fahrzeug keine durch längere Standzeit bedingten Mängel aufweist und · zwischen Herstellung des Fahrzeugs und Abschluss des Kaufvertrags nicht mehr als zwölf Monate liegen. Dabei wies der BGH darauf hin, dass die Lagerdauer ein wesentlicher Gesichtspunkt für die Wertschätzung eines Kraftfahrzeugs sei. Eine lange Standdauer sei für einen Neuwagenkäufer ein wertmindernder Faktor. Das Kraftfahrzeug unterliege einem Alterungsprozess, der mit dem Verlassen des Herstellungsbetriebs einsetze. Grundsätzlich verschlechtere sich der Zustand des Fahrzeugs durch Zeitablauf auf Grund von Materialermüdung, Oxydation und anderen physikalischen Veränderungen. Selbst eine Aufbewahrung unter optimalen Bedingungen könne dies nur verlangsamen, aber nicht verhindern (BGH, VIII ZR 227/02).

    Bilder hab ich mit glaub ich noch garnicht.... kann ja morgen mal welche machen und uppen...


    Bestell immer hier


    Versand war nicht so teuer. War nur n bissl ne Aktion denen klar zu machen, dass ich im Voraus auf den ihr Konto überweisen wollte. Die hatten als Angst, mir die Bankdaten zu geben. :)) Dann hats aber geklappt und die Lieferung stand bei meinen Nachbarn... normalerweise hätte ich ja Einfuhrumsatzsteuer zahlen müssen.. aber das hat wohl keiner gemerkt.



    [edit] der Flügel kostet 300 $ (ca. 238 €) kommt auch schon lackiert in Wagenfarbe ;)

    Zitat

    Original von edfred
    Scoob : Gut gemeint, aber er sollte entweder blau/schwarz sein und Schiebedach sowie mindestens 6 Gänge haben *gg*


    War ja auch mehr als Spaß gemeint. ;) Aber hey.. 6 Gänge hat meiner auch. :]

    Zitat

    Original von M73
    ja, da steht ja auch klar drin "vor Steuern"
    da liegt der Haken
    die sind um die hohen Steuern in den anderen Ländern ein wenig auszugleichen dort vor Steuern oft etwas günstiger, was die immensen Steuern jedoch nur wenig mildert wie man sehen kann


    Habs auch gerade gesehen.... :rolleyes::Y:

    Zitat

    Original von M73


    Die "Weisheiten" stammen aus Statistiken. Ich habe in Bezug auf den RX8 garnicht geschaut was der wo anders kostet. Ich habe generell meine "Weisheiten" in Bezug auf Neuwagenpreise in Europa daraufhin übertragen. Da ich dachte da es dort ähnlich ist.


    Quelle:http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0503/4067.htm

    Zitat

    Original von NS9556


    Das kann man nicht so allgemein sagen!
    Luxemburg soll dort im guten Mittelfeld liegen, stimmt aber meiner Erfahrung nach so nicht, da mit deutschen Händlern trotz allem besser Handeln ist (von wegen Preisnachlass, Ausstattung, Abnahme des Gebrauchten usw.)
    So kann zumindest ich behaupten dass in in D günstiger an meinen Rex gekommen bin als in L


    Deswegen schrieb ich "..mit am teuersten.." und nicht "..am teuersten.." ;)

    Zitat

    Original von HUME
    Scoob


    Pass auf,die haben in Österreich ganz andere Preise und Steuern wie wir!


    Schon klar, aber wer hat denn für seinen REX mehr als 34.000 € bezhalt vom Werk aus? Da kenn ich aber keinen... Der Preisnachlass war ja eher am Anfang bei Markteinführung bescheiden und müsste jetzt höher sein. Ich hab damals etwas mehr wie Navi und metallic Lackierung rausgeholt. Also sollte das doch heute auch gehen... ;)


    Und die Fahrzeugneupreise in Österreich können ja nicht wesentlich höher sein als bei uns. Immerhin sind Neuwagen in Deutschland mit am teuersten im Europavergleich.

    Zitat

    Original von mmffm
    Hallo 8)
    es handelt sich bei den neuen Kerzen um NGKs mit4 Masselektroden (ähnlich denen von Bosch), der Funke kann sich "dann den Weg suchen" wo er überspringt. :]
    Muß hier aber nochmals ein fettes Lob an MazdaMann los werden, der Service ist TOP! Die Leute wissen wovon sie reden, auch wenn manche im Forum daran Zweifel haben :I-.. Ich jedenfalls nicht... :Y:
    Bei 44000 km einen besseren Anlasser + 4 Zündkerzen auf Garantie gewechselt zu bekommen ist schon klasse! :><:
    :thumb:


    Das findest du klasse? Ich find das selbstverständlich! Immerhin haben wir kein KettCar gekauft sondern nen PKW. Meiner ist ne Weile so schlecht angesprungen das ich ihn hab stehen lassen. Wenn ich nen Auto kaufe erwarte ich auch das es zu jeder Jahreszeit fährt und nicht nur wenn die Sonne scheint. Klasse finde ich wenn man nach Garantiezeit was auf Kulanz ersetzt bekommt! Klasse finde ich meine Werkstatt die ohne zu mucken alles auf Garantie macht, da sie meine Einstellung vertritt. Ich bin doch kein Bittsteller wenn ich erwarte das Mängel behoben werden. :rolleyes:

    Also der Preis sollte doch sicherlich drin sein... Hab meinen damals 2003 bestellt in Vollausstattung (lediglich Schiebedach wollt ich nicht) und hab um die 32.000 bezahlt.

    Tja der Verbrauch.. das leidige Thema des REX. :D


    Kenn das Problem auch. Minimalster Verbrauch lag so um die 14Liter/100km und der Höchstverbrauch 21Liter/100km.


    Durchschnittsverbrauch um die 15-16Liter/100km.


    Mein Fahrweise ist nicht gerade Spritsparend. Witzig ist nur das der Verbrauch sehr schwankt bei gleicher Fahrweise, gleicher Temepratur und gleicher Strecke. :rolleyes:


    Nun ja... kann hat ne kleine zickige Diva sein unser REX. :))

    Soooo..... hab jetzt zum ersten mal auch das Problem mit dem Ölschaum, Benzin im Öl und Verbrauchssteigerung um ca 25%. (Erstzulassung 03/2004 Saison 3/10) Dazu kommen extreme Startschwierigkeiten und Schaltprobleme da man das Gefühl hat Honig anstatt Getriebeöl zur Schmierung zu nutzen.


    Jetzt kommt er nächste Woche in de Werkstatt und bekommt neue Zündkerzen und nen neuen Anlasser. :rolleyes:

    Das stimmt so nicht ganz. Für die Verbrauchsfahrten die in Prospekten angegeben werden gibt es eine Norm. Es gibt auch in Deutschland nur eine Hand voll Ínstitutionen die eine rechtlich verwertbare Verbrauchsfahrt machen. Ich kann nicht mehr genau sagen wann es im Fernsehen kam, aber daher hatte ich die Informationen. Da ich meiner Meinung zu viel Sprit mitm REX verbrauche hab ich mich schlau gemacht gehabt und bei einer der Institutionen angerufen. Der Herr meinte das ich mir vor Augen halten soll das ein Verbrauchsfahrt die nachher vor Gericht verwertbar ist, ca 800 € kostet. Das Ergebnis wäre sicher so wie Mazda es angibt und nicht wie man ein Auto im Alltag fährt. Die Norm die für Europa gilt was Verbrauchsangaben angeht, sagt zum einen das nicht schneller als 120 km/h gefahren werden darf und der Drehzahlbereich gefahren werden soll der am spritsparensten ist. Ob das jetzt alles so stimmt... kann ich nicht sagen. Zumindest hat er mir von der Testfahrt abgeraten das es nur nen teurer Schuss in den Ofen würde.

    Da seh ich aber ne ganze Menge Ähnlichkeiten zu meinen REX.
    Hoffe das du mit dem Mustag, wenn du ihn dir holst, weniger Probleme hast. ;)


    Hab mal aus deiner Liste nen paar Sachen weggestrichen und um ander ergänzt. :D Ganz alleine warst nicht mit deinen Mängeln. ;)


    - anfänglicher Benzinverbrauch während der zaghaften Einfahrphase: um
    19l/100km, Benzinverbrauch
    mittlerweile im Schnitt bei 15,7l/100km. Die Fahrleistungen sind stark abhängig von der Tagesform, Ölverbrauch bis zu 2l/1000km, je nach Fahrweise.
    - Ölstandskontrolle leuchtet unmotiviert während der Fahrt, trotz korrektem Ölstand.
    - 1 mal Absaufen, 1 mal angeschleppt, Kat verschmolzen.
    - gelegentliche Ausfälle beim Navi. (Software aufgehängt) Update auf Garantie
    - Führungen der Mittelkonsolen-Klappe weggebrochen.
    - Rost an den Schwellern auf beiden Seiten.Wird neu lackiert.
    - ungeschützte Ölkühler, durch Steinschlag beschädigt.
    - gelegentlicher Radioausfall, nach Neustart wieder o.k.
    - übermäßiges Aufheizen um Bereich des Mitteltunnels.
    - Rückwärtsgang läßt sich gelgentlich nicht richtig einlegen.
    - Klappern aus der Lenkradverkleidung.
    - Scheinwerfer beschlagen. 2 mal getauscht.
    - Schleifen im Getriebe am Rückwaärtsgangrad oder so nen Käse.

    So... mein REX ist jetzt schon die zweite Woche in der Werkstatt. :rolleyes: Zu dem üblichen Kram der Rückrufaktion kommt noch das ich dieses schleifen im Getríebe habe welches im Stand auftritt und bei getretener Kupplung wieder verschwindet. Also wird das Getriebe zerlegt. Dann ist noch dieses Problem mit den Türen die aneinander reiben, wo die Schutzfolien angebracht werden sollen. Bevor die Folien aufgeklebt werden, soll er erst neu lackiert werden an den Stellen. Hab dem Händler gesagt das ich meinen REX ja eh erst wieder im März fahre und er jetzt mal alles überprüfen kann was Garantiesachen sind und diese beheben. :D