Schmutzabweiser

  • Ich hab mir die SA ab neu montieren lassen.


    Vor kurzem hat sich der Lack an dem links vorne montierten SA ,von Oben gesehen an der Kante zum Kotflügel,abgesplittert.
    Mein Freundlicher hat dann gleich welche bestellt,bis vor kurzem konnten sie Lackiert bestellt werden.
    Gestern ruft der Freundliche bei mir an und teilt mit,sie können nicht mehr Lackiert bestellt werden.
    Heute fuhr ich bei der Werkstatt vorbei und lies den SA abmontieren,der dann nachlackiert werden soll.
    Jetzt konnte man den Schlamassel erst richtig sehen.Der SA hat den Lack am Kotflügel tief abgeschliffen,und zwar mit der Kante des SA´s an der der Lack schon abgesplittert war.Es könnte ja gut sein das es bei den anderen SA´s auch schon den Lack abgeschliffen hat.
    Ich befürchte auf jeden fall das es da bald Rosten könnte.



    Jetzt würde ich gern wissen ob das einem Forumsmitglied auch schon passiert ist bzw. die auch diese SA dran haben sollen doch mal bei ihrem Auto nachschauen ob dort alles OK ist.
    UNd ob die Werkstatt das Lackieren auf ihre Kappe nehmen müssten.



    GRuß NISMO

    18.06.2004 bis 30.06.2006_Tornadorot_Revo_192 PS
    30.06.2006 bis 17.01.2015_Reloaded_carminarot_231 PS
    17.01.2015 AUDI TTRS
    RX-8 Jacke Schwarz_GARMIN Navi3598LMT-D
    __DSK-Mitglied_Buell-XB12X


    Ab 01.05.2009 neuer Motor wegen Leistungsverlust :kotz: IM December 2014 MOTORSCHADEN Kosten mit Kupplung und Kurbelwellensensor 8500€ :kotz:
    Durst!


    Auf den Straßen fehlt = "Hallo Partner Dankeschön"

  • Die original Mazda-Zubehörteile kommen gemäss meinem Freundlichen immer unlackiert, war bei meinen vor einem Jahr auch so.


    Mazda will halt keine grosse Lagerhaltung. :rolleyes:

    RX-8 Cosmo 231 SR Navi, Nordic green/schwarz/braun
    seit 17. April 2004, ab km 120630, 2. Motor, eingetauscht am 18.10.2013
    Mazda CX-5 Revolution 2.2 D AWD

  • Ich habe auch welche an meinem MX5 nachträglich montieren lassen die mussten auch vorab lackiert werden, da sie unlackiert geliefert wurden.

  • Auch unlackiert gekommen .
    Habe sie selbst angebaut . Da waren aber die doppelseitigen Klebe- Kautschuk ? - Streifen bei , die ich erst aufkleben musste.
    Wenn die dran sind , kann nichts schleifen .

  • Zitat

    Original von teufel
    Auch unlackiert gekommen .
    Habe sie selbst angebaut . Da waren aber die doppelseitigen Klebe- Kautschuk ? - Streifen bei , die ich erst aufkleben musste.
    Wenn die dran sind , kann nichts schleifen .


    Bist Du sicher, daß da nichts schleift? Ich habe die Dinger noch nie Live gesehen, aber ich denke mir mal, daß sie bündig zum "Rest des Wagens" abschließen. Würde ja sonst blöd aussehen und es würde sich Schmutz in der "Rille" dazwischen bilden. Und wenn etwas so bündig/plan auf dem Lack aufliegt und nicht anständig befestigt ist kann das auch schleifen an den Kontaktstellen. Ich hoffe mal die sind nicht nur mit dem Klebeband befestigt, oder? :D


    Gruß
    Max

  • Nein , da kann tatsächlich Schmutz zwischen. Habe die Dinger beriets 2 mal abgenommen , um die Haiflossen dran zu machen.
    Werden mit den Druckklammern und auch mit den Schrauben die bereits am Wagen sind befestigt . 2 Schrauben von unten , Druckstifte im Radkasten .
    Der Spalt ist sehr gering , aber vorhanden . Stört auch nicht.

  • Zitat

    Original von teufel
    Auch unlackiert gekommen .
    Habe sie selbst angebaut . Da waren aber die doppelseitigen Klebe- Kautschuk ? - Streifen bei , die ich erst aufkleben musste.
    Wenn die dran sind , kann nichts schleifen .


    teufel


    Hallo!
    Dazu kann ich nur sagen das bei mir kein doppelseitiges Klebekautschuk oder irgend etwas anderes dazwischen geklebt war.
    Es war sogar so schlecht befestigt das es am unteren Teil des SA wo es flach ausläuft,immer einen Spalt gab.
    Ich denke aus diesem Grund konnte der Lack am Kodflügel aufgerieben werden weil der SA sich bewegen konnte.


    Kann ich wegen dieser unsachgemäsen Montage von der Werkstatt erwarten das sie den oder die(wenn noch mehr stellen zu finden sind) Kotflügel lackieren ?


    beunruhigte Grüße von NISMO :rolleyes:

    18.06.2004 bis 30.06.2006_Tornadorot_Revo_192 PS
    30.06.2006 bis 17.01.2015_Reloaded_carminarot_231 PS
    17.01.2015 AUDI TTRS
    RX-8 Jacke Schwarz_GARMIN Navi3598LMT-D
    __DSK-Mitglied_Buell-XB12X


    Ab 01.05.2009 neuer Motor wegen Leistungsverlust :kotz: IM December 2014 MOTORSCHADEN Kosten mit Kupplung und Kurbelwellensensor 8500€ :kotz:
    Durst!


    Auf den Straßen fehlt = "Hallo Partner Dankeschön"

  • Gehe ich von aus ! Wenn die Werkstatt pfuscht , muss sie dafür geradestehen ! Hast doch auch auf neue Teile 2 Jahre Garantie . Incl . der Arbeit.


    Die Klebestreifen sind ca 5 mm dick .
    Auf dem Bild erkennt man , daß die SAs nicht ganz anliegen :


    Grüße aus der Hölle vom Teufel


    Einmal editiert, zuletzt von teufel ()

  • teufel
    Ja genau SO muss das aussehen. :)
    Dieser Spalt ist allemal ok.
    Und an der Stelle an der du die Pfeile der Schrauben angezeichnet hast,bis zum (in fahrtrichtung) hinteren Ende.Da standen meine vorderen SA mehrere Milimeter ab.


    Gruß von NISMO

    18.06.2004 bis 30.06.2006_Tornadorot_Revo_192 PS
    30.06.2006 bis 17.01.2015_Reloaded_carminarot_231 PS
    17.01.2015 AUDI TTRS
    RX-8 Jacke Schwarz_GARMIN Navi3598LMT-D
    __DSK-Mitglied_Buell-XB12X


    Ab 01.05.2009 neuer Motor wegen Leistungsverlust :kotz: IM December 2014 MOTORSCHADEN Kosten mit Kupplung und Kurbelwellensensor 8500€ :kotz:
    Durst!


    Auf den Straßen fehlt = "Hallo Partner Dankeschön"

  • Kann es sein , daß die Leiste , die von vorn nach hinten untendrunter nicht gekürzt wurde ?
    Für die SAs müssen diese Leisten abgeschnitten werden.