Eibach -Veilside kombi

  • Hallo leute,


    da ich momentan die Eibach Pro-Kit Federn unter meinem Rex hab und ihm evt. das Veilside Bodykit verpassen will, wollte ich fragen ob noch jemand diese Kombination bei seinem Rex hat und vorallem wie tief dann die Teile liegen?


    Hoffe mir kann da jemand helfen bevor ich bestelle...


    greetz Martin


    (P.s. : die Eibach Federn sind absolut nicht weiterzuempfehlen !! In der Kurve viel zu weich und über steine bock hart :kotz: und von der Optik muss ich ja soviso net anfangen :baby::ärgern: )


    2008 RX-8 Revo
    2007 RX-8 Kuro
    2004 RX-8 Revo C
    1992 RX-7 FC Cabrio
    1992 RX-7 FD R1 "US-spec"
    1995 RX-7 FD "EU-spec"
    1992 RX-7 FD "EU-spec"
    1996 RX-7 FD-3S Widebody
    1992 MX-6 V6
    2001 E2200 :D
    ...da fällt die Entscheidung manchmal schwer.. :love:


  • Eibach federn nicht empfehlenswert?


    Bisher habe ich nur gutes darüber gehört :knot: :knot:


    Zu weich in kurven? GGF hast du irgendwelche modifikationen am Fahrwerk welche sich nicht sauber mit den Federn/Fahrwerk vertragen?


    LG

    Brilliantschwarzer 2007er Revolution Reloaded mit 10.000 KM / 231 PS / Vollgetönt / LAA / Einparkhilfe / 50er H&R Spurplatten / ATH Frontschürze / ATH Heckspoiler



    Inhaber der Firma SeiboldSoft für EDV Support München und Webseitenerstellung

  • momentan sind nur die Federn auf Orig. Dämpfern drinnen...H&R war um vieles besser aber leider zu tief :baby: !!


    2008 RX-8 Revo
    2007 RX-8 Kuro
    2004 RX-8 Revo C
    1992 RX-7 FC Cabrio
    1992 RX-7 FD R1 "US-spec"
    1995 RX-7 FD "EU-spec"
    1992 RX-7 FD "EU-spec"
    1996 RX-7 FD-3S Widebody
    1992 MX-6 V6
    2001 E2200 :D
    ...da fällt die Entscheidung manchmal schwer.. :love:


  • Eibach ist einfach ekelhaft....
    Die besten Federn werden nunmal von H&R hergestellt!!
    In verbindung mit Veilside würde ich mir ein H&R gewindefahrwerk einbauen!!
    Veilside Front dürfte ziemlich Tief sein.
    Original front mit H&R Federn ist schon Tief aber von der Optik genau Richtig!!!
    Vor allem H&R sind Straf in verbindung mit Serien Dämpfer!



    :wink: Bernd

    Front clean,200 Zeller mit cellfix minikat von Toyosports,Toyosports Anlage mit 90mm Endrohren,Blaue innenraum beleuchtung.Heckschürze komplett in Farbe und natürlich das Tiefe Kzh(mx5 Halter),Anderes Emblem Heckklappe,Simoto Oeldeckel.Carbon abdeckung an der Mittelkonsole,Türöffner,Tacho, Spiegelcover und Mazdaspeed B Pillar,H&R Federn 45mm Tiefer,Heckemblem durch Transformers badge ersetzt.H&R Distanzscheiben an HA 60mm und VA 40mm Hinten Kotflügel gebördelt.Carbon Laa`s,Alu pedale und Fussstütze,Pulley Kit,Fischer Stahflex,EBC Yellow an VA und HA3 Bremsleuchte mit RX-8 Schrift.6 gang Getriebe,Original felgen in Neon Blau mit Plasti Dip, Zusatzinstrumente für Öl Temp.,Druck und Wassertemperatur.RX8 Performance Lüftersteuerung und diverse teile so Optimiert. .. :wink:


    In kürze 4 Kolben Bremszangen an der VA Sohn Adapter und eventuell andere Felgen und Gewindefahrwerk.


    Ja, der Jesus, der
    war früher auch nicht beliebt,
    sonst hätten die ihn ja nicht ans
    Kreuz genagelt!

  • Tja, jetzt sind sie schon verbaut :tot:
    würde ja gerne :Y: H&R´s :Y: wieder reinklemmen, aber die sind ja bei Serie schon 20 mm zu tief (Achse) und dann noch das Bodykit und ich komm net mal mehr aus der Hauseinfahrt ohne dass die :police: schon auf mich wartet...


    2008 RX-8 Revo
    2007 RX-8 Kuro
    2004 RX-8 Revo C
    1992 RX-7 FC Cabrio
    1992 RX-7 FD R1 "US-spec"
    1995 RX-7 FD "EU-spec"
    1992 RX-7 FD "EU-spec"
    1996 RX-7 FD-3S Widebody
    1992 MX-6 V6
    2001 E2200 :D
    ...da fällt die Entscheidung manchmal schwer.. :love:


  • ?? War immer der meinung dass das Eibach fahrwerk eines der besten ist (Da gehören ja die federn dazu).


    Aber gut zu wissen..

    Brilliantschwarzer 2007er Revolution Reloaded mit 10.000 KM / 231 PS / Vollgetönt / LAA / Einparkhilfe / 50er H&R Spurplatten / ATH Frontschürze / ATH Heckspoiler



    Inhaber der Firma SeiboldSoft für EDV Support München und Webseitenerstellung

  • Ich hatte am Anfang auch den Fehler begangen, mir die Eibach-Federn einzubauen :patsch: Also ich kann dir nur dazu raten, erste Recht in Verbindung mit dem Veilside-Bodykit, denn das sieht mal richtig zum :kotz: aus, den Mist wieder auszubauen und dir richtige Federn, z.B. von H&R zu holen oder noch besser nen Gewindefahrwerk einzubauen, dann kannst du nämlich genau bestimmen, wie tief dein Rex kommt.


    Gruss


    Adrie :wink:

    2005er RX8 Revolution mit 231 PS, Cherryred-metallic und Klavierlackschwarz, schwarzes Leder, VeilSide GT-ONE-Bodykit,
    Barracuda Velvet Hyper Black Silver in 8,5x19", H&R-Gewinde, Fox-Auspuffanlage, LAA´s, 235er Toyo Proxes,

    komplett gecleant, RX8-Bremsleuchte, 30er H&R Spurplatten a. d. HA, K&N Filtermatte, Herstellerdecals, GT Wing Heckspoiler,
    Two-Tone-Lackierung,

    schwarzer Dachhimmel, LED-Rückleuchten, LED-Standlichter, LED-Nummernschildbeleuchtung,
    100 Zeller Rennkat, Sportspiegel
    Ab den 10.09.10 Mazda 6 Sportkombi