Magnaflow nicht viel lauter als der Orginal
Wenn die nicht viel Lauter ist als die Originale dann ist das natürlich was anderes,
Magnaflow nicht viel lauter als der Orginal
Wenn die nicht viel Lauter ist als die Originale dann ist das natürlich was anderes,
um Glück hat mein TÜV Prüfer die letzten eingetragen, was bei der letzten Polizei Kontrolle meine Rettung war.
Da hast du Glück gehabt wenn du an die "richtigen" Kommst kann der Schuss auch nach hinten losgehen weil man so laute Anlagen nicht mehr Eingetragen darf. Auch wenn ein TÜV Prüfer die dir aus "Freundschaft" noch Einträgt.
Ja lass mal einen Karosseriebauer deines Vertrauen darüber schauen denke wenn du oder er loslegen kommt noch mehr zum Vorschein wenn alles von Hand angefertigt wird dann kann es richtig Teuer werden vergiss auch nicht das ja alles Lacieret werden muss, klasse wäre es wenn du ihn unterstützen könntest ersten hat er ja alle Werkzeuge man lernt vieles dazu und es kann dann billiger werden.
Die 128dB die der Rex macht bei offener Klappe
Da wäre ich heute sehr Vorsichtig auch wenn eingetragen (ist sie das?) kann das heute zum Problem werden.
Wow den hat es aber schlimm Erwischt aber nichts ist Unmöglich, die Reparaturbleche das war mal vor lange Zeit ein Thema sollen nicht so das beste sein, ob du das eigenständig hinbekommst das muss du wissen ich kenne ja nicht deine Handwerkliche Fähigkeiten und den Vorhandenes Werkzeug, im Prinzip kann man auch von Hand mit Blechschere, Formhämmer, Amboss etc auch alles von Hand machen aber ein gutes Schutzgasschweißgerät brauchst du auf alle Fälle. Von einer Hebebühne um leichter zu Arbeiten mal abgesehen und Zeit, viel Zeit weil das ist oft ja nur das Oberflächliche was man sieht er, der Rost geht da wie es auf den Bilden Aussieht sehr wahrscheinlich sehr tief.
Retten kann man alles wenn man Handwerklich Begabt ist und meine eine Ewigkeit Zeit hat.
Mich würde es freuen wenn du ihn wieder auf die Straße bringen würdest aber anderen sagen bestimmt Verschrotten
Ok, wenn du ihn Kaufst kannst ja mal Berichten wegen Passgenauigkeit etc.
Ist ja kein Problem ist mir halt nur aufgefallen aber Danke für deine Mühe
Irgendwie auch im Wiki sind die Vorschaubilder zu Mindestens bei mir Verschwunden
Das ist blöd nicht nur das der Beschädigt war auch weil sie keine mehr Anbieten, ob der von kfzteile24 was taugt keine Ahnung wichtig wäre mal der Rohrdurchmesser weil einige der Kats haben oft einen zu kleinen Strömungsquerschnitt 62 mm Rohrdurchmesser sollte er mindestens haben würde da mal Anrufen und mich Erkundigen. Der Rest ist dann halt "Glückssache" Autodoc hat auch einige im Angebot aber auch hier habe ich keinerlei Erfahrung
Nochmal wegen dem Rasseln, ich vermute mittlerweile das es die Kette der Ölpumpe oder die Pumpe selbst ist. Hat damit jemand Erfahrung?
Das Bild ist nicht von mir.
Habe davon auch noch nie was gehört weder von der Kette und erst recht nicht von der Ölpumpe, aber nichts ist Unmöglich, nur wenn diese relativ kurze Kette Rasseln sollte (warum auch immer) dann würde ich da keinen Meter mehr fahren.
Danke für deine Mühe, ich kann nichts Negatives sagen zu den NGK's wie gesagt meine ersten habe ich mir über 96 Tkm erst getauscht und die hatten keine Probleme bis dahin gemacht, muss aber auch sagen das ich da schon Jahre Hitzeschutzband darunter habe.
Ich habe die Originalen NGK bei über 96 Tkm mal gewechselt obwohl ich keinerlei Probleme hatte, und habe wieder NGK Eingebaut, denke aber kann ja jeder sehen wie er will das die AEM vielleicht Besser sind aber ob die den Preis wert sind sei mal dahingestellt.
Muss aber jeder für sich Entscheiden
Das alle 4 Defekt sind kann ich mir auch nicht Vorstellen aber nichts ist Unmöglich, habt ihr mal die Zündspulen komplett (alle beiden) von Rotor 1 nach 2 getauscht und Umgekehrt dann sollte der Fehler ja mitwandern wenn ja dann Einzel wieder Zurück tauschen dann wenn es nur eine ist hast den Übeltäter gefunden.
Wenn der Fehler nicht mitwandert würde ich sagen das das Problem in der Ansteuerung, Zündkabel oder Masse liegt.
Zuerst mal die "Üblichen" Verdächtigen was für Zündspulen wie alt etc. dann Zündkabel und zum Schuss Zündkerzen, Eventuell Rotor 1 mit 2 Vertauscht oder Leading mit Trailing Vertauscht, auch mal die Zündkabel Durchmessen und wie sehen die Zündkerzen aus, Masseverbindung prüfen. Man findet die Benötigte Werte im Handbuch.
MAZDA RX8 - Werkstatt Handbuch
Nicht das es an der Benzinzufuhr liegt.
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag wünsche dir einen schönen Tag
Und allen einen Schönen Sonntag noch
Das halten sie eigentlich alle ein - das heißt aber nicht, dass deswegen keine Daten fließen dürfen. Ansonsten hätten sie gar keine Zulassung.
Naja kann man jetzt so oder so sehen die Daten werden gespeichert und ich kenne persönlich einen Fall (mit einem Tesla) wo da Tesla an die Staatsanwaltschaft die Benötigten Daten heraus gab um zu sehen wer an dem Unfall schuld war.
Wenn du nicht mehr fährst kannst du auch nicht Feststellen ob der Fehler warum auch immer nicht mehr Auftritt oder doch wieder es wird dir nichts anderes Übrigbleiben, oder wenn du eine Bühne hast im Stand laufen lassen und mal an dem Stecker, Kabel soweit man daran kommt mal Wackeln vielleicht kommt dann der Fehler.
Das muss auf der einen Seite nichts heißen wenn es Kontakt Probleme wären (Stecker, Kabelbruch) , dann können oder müssen im Stand nicht unbedingt auftreten, bis du danach mal gefahren war dann auch alles noch gut
Wenn auch etwas spät auch von mir alles gute zum Geburtstag