Wer hat das Navi-Display gegen ein Tablet getauscht und kann mir evtl. helfen?

  • Richtig. Und Bluetooth-Streaming klingt gar nicht mal so schlecht, glaub mir. ;)
    Habe ich selbst im Rex vom Handy immer am Laufen. Und meine verwöhnten Ohren kommen gut damit klar...bescheidenes Element ist da eher die Bose-Anlage an sich. :thumbdown:


    Edith sagt abermals: Und in deinem Artikel steht schon,warum es nicht klappt im Rex... dir fehlen die Treiber. Der USB-Port vom Adapter ist ziemlich primitv und nur zum Musikdatei auslesen aus einer vorgegebenen Ordnerstruktur im bestimmten Format ausgelegt...sowas komplexes wie im Artikel beschrieben, dafür ist der Adapter nicht ausgelegt...sonst könnte ich an den USB-Port übertrieben gesagt ja alles anschließen...<Ironie an> Zum Beispiel ne Maus und steuere damit meinen Rex :nummer1: </Ironie aus>
    Ich hoffe du verstehst was ich meine...USB nicht gleich USB

    2 Mal editiert, zuletzt von Thunderhaake ()

  • Glaub es mir...ich kenn mich auf dem Gebiet schon etwas aus. ;)
    Wenn du wirklich die Musik auf dem Tab wiedergeben willst und dir die Musik so wichtig ist, hau das Bose-Zeug raus, gehe direkt vom Tab in nen Prozessor rein und von da in nen extra Verstärker (alles am besten aktiv).


    So ähnlich werde ich es im Sommer machen. Ich habe den Zemex-Adapter mit Bluetooth wegen der Freisprecheinrichtung. Musik liegt bei mir auf dem Stick und wird vom Radio über den Adapter wiedergeben. (Übrigens, der Adapter spielt die Musik auch nur "intern" ab und gibt die "Töne" auch nur analog an das Radio weiter [vereinfacht geschrieben]).
    Ich werde die Boseanlage raushauen, in die Türen ein paar adäquate 16er setzen, ein paar Hochtöner in Alukugeln in die A-Säule und das ganze von einem Verstärker im Kofferraum (da wo der originale noch sitzt) aktiv ansteuern. Entweder mit nem DSP im Verstärker, oder nen extra Prozzi davor. Und wenn die 16er nicht ausreichend sind, vllt nen kleinen Sub rein, aber ich denke mal paar gescheite 16er massiv verbaut reichen. :thumbup:

  • wenn du keine Verluste haben willst wird es echt schwierig... alleine das mp3 Dateiformat hat schon mit Konzertsaal nichts mehr am Hut... dann vielleicht doch wieder zurück zur CD... das Tonsignal aus der USB Verbindung zu extrahieren wird nicht so leicht und nur damit du es dann wieder an Chinch bzw. Klinke anschließt ist es das nicht Wert. Du wirst keinen Adapter finden, der das Galaxy Tab 2 als normalen USB Stick erkennt, von dem aus er deine Songs in einem Format abspielt, das eine Konzertsaal gleicht.
    Wenn doch dann sag bescheid bin da nicht abgeneigt aber ich hab mir auch schon meine Gedanken drüber gemacht.

  • Ok, dann habe ich dich richtig verstanden, dass das Tab die Musik auch wiedergeben und nicht nur speichern soll...und anders als per Klinke-Ausgang am Tab oder Bluetooth wird das nichts. ;)
    Das haben dir ja mittlerweile mehrere Leute bestätigt. 8)


    Und wie gesagt, selbst die ganzen Adapter die es so gibt, geben die Musik schlussendlich auch nur noch analog zum Radio wieder...

  • Gibt es bei der Wiedergabe auf den Tabletlautsprechern (also nicht über Klinke, sondern direkt) auch Aussetzer? Eventuell liegt es ja nicht am Adapter sondern an der App (und/oder dem Tablet)...

  • Ja, eine andere App ist ein guter Versuch. Zum Probieren auch mal andere Apps schließen zwecks Auslastung. Und als Speicherkarte lieber was schnelleres (Class 10) verwenden. :thumbup:

  • Wie gesagt...das wird nicht funktionieren.;) Das Tab ist nunmal kein vollwertiger Rechner, an das du jedes beliebige USB-Gerät anschließen kannst. Dafür ist der USB-Port am Tablet gar nicht gedacht...

  • Es gibt Geräte die Sound über USB unterstützen, sind sehr wenige und es hängt teilweise sogar von der installierten Software ab. Musst du wohl ausprobieren. Außerdem glaube ich nicht dass es mit dem Hub funktioniert, müsstest dich dann wahrscheinlich für laden oder Musik entscheiden

  • Wie @Thunderhaake dir schon geschrieben hat wird dir der USB stick nichts nützen. Das ist eine Audiokarte mit Verstärker für den PC/Mac dieser benötigt u.a. Treiber und nicht einfach nur eine USB Buchse... Woher soll dein Tab denn wissen das es jetzt Audio über USB ausgeben soll ? Dafür hat dein Tab nicht die geeignete Hardware und Software. Wenn du dir ein CarPc gebaut hättest dann wurde dein Vorgang funktionieren... Zumindest bis zu dem Punkt wo du von dem Pc wieder zum Radio gehst, weil du dann wieder Verluste hast über die analoge Verarbeitung vom Radio zur Endstufe usw.


    3,5mm Klinke in dein Tab und dann zum stoni Adapter... Oder A2DP also Audiostreaming über Bluetooth und das ist meiner Meinung nach die beste und langlebigste Möglichkeit... Wenn die Lieder in einem anständigen Dateiformat vorliegen hast und du die per bluetooth streamst hast du kaum hörbare Verluste die Datenrate bei den meisten BT Verbindungen ist 345kbit/s...
    Edith: zumindest was A2DP angeht hast du eine Audiodatenrate von 345kbit/s zur Verfügung (SBC-Kodierung)...bei mp3 weiß ich gerade nicht...aber die sind meist eh nur auf 196kbits getrimmt..
    glaube mir du hast keine hörbaren Verluste wenn du über klinke oder bt gehst...alles andere ist Geld zum Fenster raus werfen und wenn du das unbedingt willst kannst es auch gerne zu mir schicken...
    am besten ist und bleibt da noch die CD mit originalen Audiodateien und keine komprimierte kacke...

  • Genau probier mal den zemex aus und wenn er dir nicht zusagt, dann schickst du ihn innerhalb von 14 Tagen wieder zurück... Aber ich glaube das Geld ist gut angelegt... Wie du sagst die Freisprecheinrichtung ist auch noch schön... Kleiner Nachteil ist die fehlende id3tag Anzeige im Display und das vor und zurückspulen geht nicht...

  • Der ZEMEX funktioniert leider nicht mit allen RX-8 Radios.
    Der funktioniert nicht mit den neueren Firmware Versionen des Radios. Prüft erstmal eure Firmware des Radios, bevor ihr was bestellt.


    Bei Stoni tut sich zur Zeit was, wartet mal noch einen Monat ab.
    Wenn es funktioniert werde ich berichten. Es wird cool.
    Aber auch da wird dann der Ton analog übertragen.



    Zum Ein- und Ausschalten des Tabs habe ich die App vor kurzem entdeckt.
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2670903&__utma=248941774.253944586.1394367660.1394367660.1394367660.1&__utmb=248941774.7.10.1394367660&__utmc=248941774&__utmx=-&__utmz=248941774.1394367660.1.1.utmcsr=(direct)|utmccn=(direct)|utmcmd=(none)&__utmv=-&__utmk=28885951
    Ich empfehle aber weiter die Lösung von Skillsaver, das editieren der playpm (Seite5).


    4Port 10/05 Revolution :: Satinsilber / Recaro R3 Sitze :: meine seit 19.06.2006

  • Wenn es eine FSE wird/ist, bin ich gaaaaaaaaaanz Ohr!!! :thumbsup:
    Der Einzige Grund, warum ich den Zemex dem Stoni z.Z. noch vor ziehe ist die FSE...ansonsten würde ich sofort den Stoni nehmen, allein wegen der ID3-Tag Anzeige...

  • Hallo Leute, ich habe meinen Umbau fertig. Habe mal ein paar Bilder gemacht. Das Auseinandernehmen sollte eigentlich selbsterklärend sein...
    Hier nur ein Bild davon wie ich alles mit dem Dremel plan geschliffen habe um das Tab hinterher aufzulegen.

    Danach habe ich das Tab mit doppelseitigem Klebeband welches ziemlich dick und flexibel ist eingeklebt und ihm die Platine auf dem Rücken geschnallt :D

    Als kleine Besonderheit habe ich den Knopf zum aufklappen bearbeitet, es ist jetzt ein Doppelknopf, so dass jetzt das Display öffnet und gleichzeitig das Tab aufgeweckt wird.

    Wer gezielte Fragen dazu hat, immer her damit, helfe gern.
    Wie es eingebaut aussieht wurde hier ja schon oft gezeigt. ich bin finds jedenfalls total klasse.

  • Habe das Kabel von belkin genommen, weil der Winkel besonders flach ist. Ist ja ziemlich eng da drin. Musste auch den Stecker vom USB Kabel auseinander nehmen damit es rein passt ;-)

  • Danke für den Tip mit dem Audio-Kabel. Das passt perfekt.


    Ich habe aktuelle noch zwei Problem.
    Einmal bin ich noch am überlegen, ob ich für den Helligkeitsensor ein Loch bohre ins Gehäuse.
    Hat das einer von Euch schon gemacht?
    Das die Helligkeit automatisch angepasst wird, finde ich sehr praktisch.
    Einige von Euch stellen per Tasker die Helligkeit ein, aber es gibt Tage mit Sonnenschein und an anderen Tagen ist es bewölkt. Daher bin ich mit mir am kämpfen, ob ich den Bohrer ansetze oder nicht.
    Was ist eure Meinung.


    Dann hat von Euch eine Steckerbelegung von der Haupteinheit des Radio?
    Mir geht es um die fünf Signal, die für die Displayeinheit benötigt wird.


    Danke


    4Port 10/05 Revolution :: Satinsilber / Recaro R3 Sitze :: meine seit 19.06.2006