Was hälste vom BC Racing? Hab ich mitentwickelt Teilegutachten dafür gibts auch.
Welches Gewindefahrwerk??
-
-
Das kommt dann natürlich auf den Preis an... das D2 ist für mich äußerst kostengünstig.
Ansonsten spricht natürlich nichts gegen das BC Racing.
Die Tieferlegubg als solches ist mir egal... mir reichen 15 - 30mm, sonst brauch ich ne neue Halle... -
das werde ich mir auch nächstes jahr bei dir holen Oli
fand ich bis jetzt von allen am besten auch von dem preis/leistungsverhältnis -
Also mit dem BC Racing oder dem KSport macht man absolut nix verkehrt - bisher gabs noch keine Beschwerden.
Falls man etwas sparen möchte und auf die Einstellungsmöglichkeiten verzichten kann ist auch das B12 zu empfehlen.Vorteil dieser Fahrwerke ist sie sind nicht einfach Steinhart oder Arsch tief sondern wirklich gut zu gebrauchen.
Außerdem harmonieren sie (in meinen Augen) perfekt mit weiteren Modifikationen wie z.B. andere Stabis etc.Wenn man dann noch mehr Geld aufn Kopf hauen will gäbs da noch Öhlins, KW usw.
-
Vorteil dieser Fahrwerke ist sie sind nicht einfach Steinhart oder Arsch tief sondern wirklich gut zu gebrauchen.
Außerdem harmonieren sie (in meinen Augen) perfekt mit weiteren Modifikationen wie z.B. andere Stabis etc.da ich selber das B12 schon längere Zeit fahre kann ich voll die Äusserung von Eric bestätigen.
-
Gibt's hier jemanden der Erfahrung mit Öhlins vorweisen kann? Eigentlich wollte ich mir ein TEIN einbauen, habe jetzt aber schon mehrfach gelesen, das die schnell rosten?!
lg Felix
-
Gibt's hier jemanden der Erfahrung mit Öhlins vorweisen kann? Eigentlich wollte ich mir ein TEIN einbauen, habe jetzt aber schon mehrfach gelesen, das die schnell rosten?!
lg Felix
Tein rostet so schnell wie jedes andere Fahrwerk, um das man sich nicht kümmert. Mein Bruder fährt in seinem BNR32 ein Tein und das sieht nach wie
vor top aus. Wird ein mal im Jahr gereinigt und mit Versiegelungswachs engesprüht. Mach ich bei dem D2 in meinem R33 auch und auch dort ist jein
Rost vorzufinden
Habe auch genug Freunde, die auch Tein in ihren Skylines fahren, bei denen rostet auch nix. Fachgerechte Wartung vorausgesetzt